Parken Hamburg Altona

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Parken Hamburg Altona

Beitrag von Gerd Ramm »

Da muß ich Ingo in Schutz nehmen, die Kreuzfahrt steckt in Hamburg immer noch in den Kinderschuhen. Das Management der Center läßt sehr zu wünschen übrig was die Koordination der einzelnen Firmen angeht die an der Abfertigung der Schiffe beteiligt sind, ich nenne nur das Beispiel: Taxen.
Benutzeravatar
RvG
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 16.02.2010 17:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Parken Hamburg Altona

Beitrag von RvG »

Hallo HeinBloed,

eins möchte ich mal klar stellen. Ich habe nie behauptet, dass meine Liste fehlerfrei ist.
Leider gibt es gut ein Jahr vorher keine offiziellen Seiten, die die Anläufe zusammen fassen. Diese Listen entstehen nur durch mühevolle Recherche auf den verschiedensten Seiten der Reedereien. Da können sich immer mal wieder Fehler einschleichen. Die Angabe der Liegeplätze war bei mir bisher nur eine wage Vermutung.

Da dies anscheinend auch zu Irretationen führt, habe ich diese Angaben für 2012 erst einmal gelöscht.

Ich freue mich aber immer, wenn man mit seiner Arbeit dem Einen oder Anderen helfen kann.

Gruß

RvG
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Parken Hamburg Altona

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo RvG
was ich da oben zu Ingo sagte, gilt auch für Dich. Warum gibt z B das Centermanagement solche Information nicht heraus? So ist es auch für Dich mühevoll diese Informationen zu erhalten.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8390
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Parken Hamburg Altona

Beitrag von HeinBloed »

shiplover2002 hat geschrieben:Hallo RvG
was ich da oben zu Ingo sagte, gilt auch für Dich. Warum gibt z B das Centermanagement solche Information nicht heraus? So ist es auch für Dich mühevoll diese Informationen zu erhalten.
Ich denke, weil es eben NICHTS OFFIZIELLES gibt.

Die Hafenbehörden in Hamburg haben leider nicht die gleiche Beziehung wie KIel oder Rostock zu den Kreuzfahrern.

Die freuen sich eher über jede TEU mehr, die sie umgeschlagen haben.

Deswegen gibt es eben keine zentrale Liste, die sauber geführt ist, während in Kiel oder Rostock die verschiedenen Kreuzfahrtanlegestellen von jeweils einem Betreiber geführt wird, der auch ein hohes Interesse hat, dass alles sauber abgebildet ist.

In Hamburg muss man sich eben von diversen Quellen (private, als auch offizielle) alles zusammensuchen und man ist dann leider immer noch nicht vollständig und korrekt informiert. Und die privaten können nur so gut sein, wie die Quellen, aus denen sie es haben.

Das ist aber kein Mangel der privaten Seiten sondern ein Mangel der offiziellen Seiten.

Ich würde mir wünschen, dass es zusätzlich eine Seite wie cruisecopenhagen für Hamburg geben würde.

Daher auch der Vergleich zu Ingo, der manchmal übervorsichtig Informationen weglässt (da fehlt die ASTOR für 18./19.08.2012).

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Parken Hamburg Altona

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich war heute am Cruisecenter Grasbrook. Der Metrobus 6 fährt doch jedes Mal eine andere Strecke in der Hafencity. Es wird also zur Zeit die Haltestelle am SAP Haus (Marco Polo Terrassen) nicht angefahten an der eine elektronische Abfahrtstafel steht.Sie ist aber in Betrieb und zeigt an wann welcher Bus fährt. Die Haltestelle ist im Moment davor. Die Beschilderung ist sehr mager und für ortsunkundige doch sehr schlecht.Allerdings waren eine Menge Taxen am Stand vor dem Center.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Parken Hamburg Altona

Beitrag von Raoul Fiebig »

shiplover2002 hat geschrieben:Es wird also zur Zeit die Haltestelle am SAP Haus (Marco Polo Terrassen) nicht angefahten an der eine elektronische Abfahrtstafel steht.Sie ist aber in Betrieb und zeigt an wann welcher Bus fährt. Die Haltestelle ist im Moment davor. Die Beschilderung ist sehr mager und für ortsunkundige doch sehr schlecht.
... na super, keine zwei Wochen nicht da gewesen und schon muß man sich wieder etwas neues merken. Hoffentlich wird die U4 pünktlich fertig, dann hat der Spuk endlich ein Ende. :rolleyes:
Antworten