Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von fneumeier »

Nee, Teneriffa meinte ich nicht. War in der letzten Staffel, wo Morten Hansen etwas genervt eine Durchsage machte.

Gruß

Carmen
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Stevbln »

Ach so...dann war dieses ne andere Staffel..... :cool: :lol:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Gerd Ramm »

Erinner ich im Moment nicht oder meinst Du seine klare Ansage: I wont to depart now? Als die Behörden "zögerten"
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von fneumeier »

Stimmt, Gerd, das hatte ich im Kopf! Da waren´s nicht die Paxe sondern die Behörden.

Gruß

Carmen
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

heute lagen 2 Flusskreuzliner bei uns- sollten um 9 Uhr ablegen- alle man an Bord war 8:30 Uhr. Um 9:40 liefen beide schiffe aus. Bei den Flusschiffen ist es halt ein wenig anders als bei den großen?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Christian,

ich denke, das kann man genausowenig pauschal sagen wie bei Hochseeschiffen. Auf meinen letzten Flußreisen wurde immer pünktlich oder - wenn alle Passagiere schon an Bord waren - sogar etwas früher abgelegt. :)
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

ich sehe gerade, ich ´meinte 8:40 Uhr anstelle von 9:40 Uhr.

Danke raoul für die Antwort.
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von moeve »

...werde mal wieder Teufelchen spielen...... Die Reedereien verkaufen aber die Reisen mit An und Ablege Zeiten und diese stehen sowohl im Katalog wie auch oft auf der Bestätigung und sind somit Bestandteile der Vertrages. Damit könnte ein spitzfindiger Passagier sicher einklagen das das Schiff zumind. bis zu diesem Zeitpunkt auch wirklich nicht ablegt wie im genannten Fall geschildert. (ausnahmen währen logischerweise Sichertsrelevant und Beweispflichtig). Da aber das ALL Aboard fast immer 45 bis 30 min VORHER ist und dies nicht Sicherheitsrelevant zuerklären ist, hätte der Passagier bei dem einen oder anderem Richter ganz sicher ein Bein in der Tür.

Deshalb gibt es auch ganz wenige Kapitäne die bei unvollständiger Passagier Liste den Hafen VORZEITG verlassen würde - das wäre ein bisschen wie Lotto spielen
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Albatros »

Hier ist ein Urteil eines österreichischen Gerichts zum Verpassen des Schiffes:
http://verbraucherrecht.at/cms/index.ph ... 931ffd93f2
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 542
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Clipperfan »

Meine Erfahrungen sind wie folgt:
"Alle Passagiere an Bord.." ist definitv zwingend für alle Passagiere.
Abfahrt um.... wurde oft flexibel gehandhabt. Wenn das Schiff zum Termin "Alle Passagiere an Bord" abfahrbereit war, dann wurde auch oft schon knapp danach abgelegt, liegt also im Ermessen der Schiffsführung. Passagieraufrufe wurden bis zum Termin "Abfahrt um.." durchgeführt. Wenn Passagiere fehlten wurde immer bis zum Termin "Abfahrt um..." gewartet, teilweise sogar länger, wenn das Schiff telefonisch verständigt wurde. Auf verspätete Ausflüge, die vom Schiff organisiert wurden, wird immer gewartet.
Auf Aussagen eines Reiseleiters würde ich mich nie verlassen. Für mich gelten prinzipiell die angezeigten Termin für "Letztes Tenderboot", "Alle Passagiere an Bord".
lg Karin
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von fneumeier »

Uwe,

die Österreicher sind aber ganz schön großzügig!!! Bei uns gibt es nur einen Prozentsatz vom Tages-Reisepreis bei Mängeln.

Und wenn ich mir den Verkehr am Hafen an unserem Anreise-Sonntag ansehe, dann ist die Aussage der Reiseleiterin wirklich gefährlich :lol: ! Bei uns war Stop and Go um die Mittagszeit und da hing auch der Hafenshuttle fest.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo "Teufelchen" moeve
wenn Du da man nicht irrst. Das Ablegen eines Schiffes ist ja nicht von den Passagieren abhängig sondern von den Gegebenheiten im Hafen. Wenn der Dampfer sagen wir mal 10 Minuten eher abfährt um Platz zu machen für einen anderen oder er sich in den "Abfahrtskonvoi" einreihen muß wird die Reederei dies mit Erfolg wie ich meine vor Gericht vorbringen. Für mich ist "Alle an Bord" ein Fixum.
Zum anderen Thema: in den AGB's ist immer ein Vorbehalt von Änderungen die aus verschiedenen Gründen erfolgen können.
(Mein Gott ich rede wie ein Jurist bin aber keiner)
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Albatros »

Im Flugverkehr sind es die "Slots", die der Pilot einhalten muss - und im Hafen kostet Liegezeit Geld, viel Geld :D
Benutzeravatar
Basilisk
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 352
Registriert: 07.12.2007 11:24

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Basilisk »

Hallo allerseits,
im Hafen kostet Liegezeit Geld, viel Geld
viel Geld, ja - aber oft als Pauschalbetrag für den Anlauf, nicht "pro angefangene Stunde".

= = = =

By the way:
im letzten Jahr hatten NCL Deutschland und NCL USA auf Ihren Internetseiten um zwei Stunden unterschiedliche Abfahrtszeiten. Eine Nachfrage bei NCL Deutschland ergab, dass natürlich die spätere Zeit korrekt ist. Dummerweise stand auf den E-Tickets dann doch die frühere Abfahrtszeit.

Passend zum Trend: jetzt auch tagesaktuelle Abfahrtszeiten ;)

Grüsse aus Lübeck
Marco
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von moeve »

Dummerwiese ist aber die Route mit An und Abfahrts Zeiten Teil des Vertrags und wir hier um eine "karenzzeit" von ca 15 bis 30 min Reden würde sicher jedes Gericht sagen - na ja wenn Ihr es schon sooo knapp berechnet sind Ihr (Reederei) mitschuld.

Wir reden ja nicht um mehr als die Zeit zwischen ALLE AN BORD und Abfahrtzeit wie in der Routenangabe festgelegt und diese betragen fast NIE mehr als 30 min. Diese Zeit hat die Reederei eigentlich schon eingeplant UND in der Berechnung des Reisepreis berücksichtigt.
kreuzfahrtoli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2010 16:15

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von kreuzfahrtoli »

Vielen Dank für die Antworten. Der Passagier in unserem Fall hat sich wohl darauf verlassen, dass es so läuft wie in den zwei Häfen vorher. Dort legte das Schiff erst wenige Minuten nach der geplanten Abfahrtszeit ab, da die Schiffsausflüge teilweise mit Verspätung zurückkamen.

Ich würde es aber auch fairer finden, wenn die Reedereien bei der Ausschreibung der Reisen die "Alle an Bord" Zeiten angeben würden.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich würde es aber auch fairer finden, wenn die Reedereien bei der Ausschreibung der Reisen die "Alle an Bord" Zeiten angeben würden.
Das ist für eine Reederei sehr schwierig. Wie soll sie voraussehen wann das Schiff nun genau am 20.1.13 abfährt? Die Kataloge haben z T eine sehr lange Vorlaufzeit, sowas kann man nur im Einzelfall vor Ort regeln.
Über den Daumen ist es immer eine halbe Stunde vor Abfahrtzeit.
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 336
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von goll1 »

Von den Flußkreuzfahrten kenne ich es so, dass der 'letzte Einschiffungstermin' immer 15 bzw. 30 min. vor den Abfahrtstermin gelegt wurde. Waren schon zuvor alle Paxe (eher der Regelfall) an Bord, wurde auch schon früher abgelegt, ansonsten bis zum Abfahrtstermin gewartet. Gewartet wurde auf jeden Fall auf die Ankunft der Reisenden, die einen 'offiziellen' Ausflug oder Anreise gebucht hatten.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von Gerd Ramm »

Auf Flusskreuzern ist man "unter sich" da ist ja alles überschaubar aber bei 3000 Paxen wird es schon schwieriger da muß man eine klare Linie fahren..
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Wenn das Schiff zu früh abfährt...

Beitrag von moeve »

Wenn die Reedereien ehrlich sind dann ist DAS genau der Grund für die 30 min All Onboard Geschichte. Das ist die Eiserne Reserve für die die nautorisch zu spät sind. Ganz Klar der Kapitän der den Hafen VORZEITIG verlässt obwohl er keine vollstandige Passagierliste hat (zu dem gibt es ja die Seapass Karte etc) sollte besser eine verdammt gute Ausrede haben.
Antworten