Seite 2 von 4
Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 16.06.2011 10:02
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
nachfolgend zwei Fotos des vorderen Bauabschnitts der "Amelia" auf dem Weg von Belgrad nach Holland, gesehen gestern in Melk von einem Freund:

Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 22.06.2011 13:25
von Daniel
Hallo zusammen,
die Amelia ist gestern um 16.00 Uhr in Regensburg durch, nachdem in der Nacht auf Dienstag noch einige Tonnen Ballastwasser zugeladen wurde.
Irgendwie finde ich die Phoenix-Namenspolitik auch überdenkenswert.
Aurelia - Alina - Amelia - Ariana
Kreativ und Neu, ja, verwirrend aber auch.
Lustig finde ich auch, dass die Schweizer das Kasko in Serbien bauen lassen,
und die Bulgaren das ganze Schiff in den Niederlanden bauen lassen,
Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 22.06.2011 14:07
von Raoul Fiebig
Hallo Daniel,
Globalisierung ist eben alles.
Ach ja, was macht die Gruppenreise?

Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 22.06.2011 14:48
von Daniel
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Daniel,
Globalisierung ist eben alles.
Ach ja, was macht die Gruppenreise?

Freitag kommt der Spielplan raus.
Noch Betten frei? Würde auch den Wellness-Bereich nehmen.
Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 22.06.2011 14:53
von Raoul Fiebig
Hallo Daniel,
bis Ende Juni haben wir auf jeden Fall noch Kabinen - danach müssen wir neu verhandeln.

Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 22.06.2011 14:54
von Daniel
Gut!
Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 22.06.2011 15:33
von Gerd Ramm
Daniel das heißt nicht "gut" das heißt ja
Ich hoffe doch es fahren mehr als wir vier Nordlichter mit.
Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 22.06.2011 16:35
von Daniel
Jawohl, Herr Lover!
Sobald ich sicher dabei bin, werd ich im Gruppenreisen-Thread die Regensburg-Infos verteilen.

Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 24.06.2011 17:16
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
heute kam der Katalog 2012 von A-Rosa an. Darin auch der Neubau
"A-Rosa Silva", dessen Deckpläne weitgehend mit denen der Rhône-Schiffe identisch zu sein scheinen. Ein großer Fortschritt gegenüber den bisherigen Rheinschiffen, finde ich!
Das Schiff wird auch kürzere Reisen durchführen, so daß ich durchaus geneigt bin, A-Rosa auf dem Rhein nochmals eine Chance zu geben.
Auf die drei ursprünglichen Rheinschiffe würde ich wohl nur noch einmal gehen, wenn es ein geradzu verboten gutes Angebot gäbe.

Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 08.07.2011 12:28
von Raoul Fiebig
Daniel hat geschrieben:Raoul Fiebig hat geschrieben:Ach ja, was macht die Gruppenreise?

Freitag kommt der Spielplan raus.
Noch Betten frei? Würde auch den Wellness-Bereich nehmen.
Hallo Daniel,
wie schaut's aus?

Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 09.07.2011 13:17
von Daniel
Raoul Fiebig hat geschrieben:
Hallo Daniel,
wie schaut's aus?

Schlecht! Ganz schlecht!
Der Jahn spielt zwischen 16. und 18.12. in Babelsberg!
Letzte Saison hab ich das Spiel in Babelsberg schon verpasst.
Und eigentlich steht es auf meiner Liste!

Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 09.07.2011 14:49
von Gerd Ramm
Daniel Du enttäuscht mich

Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 17.08.2011 14:20
von Daniel
Unterhalb Passau befindet sich Neubau Nr. 15 für 2012 (Nr. 13,
wenn die 2 Premicon-Neubauten nicht kommen), als Kasko.
MS "Antonio Bellucci" (110m x 11,45m) - Bauwerft: Belgrad
Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 17.08.2011 17:23
von Raoul Fiebig
Hallo Daniel,
ich habe mal den Schiffsnamen korrigiert, da er laut Rumpfaufschrift mit "ll" geschrieben wird.
Für wen das Schiff wohl fahren wird? Feenstra Rijn Lijn?
Fotos des Kaskos gibt es im
Binnenschifferforum.
Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 18.08.2011 00:04
von aficionado
Hallo Raoul,
Feenstra könnte von den Farben passen.
Doch wäre Basel als Heimathafen - glaube ich - ein Novum für die Niederländer.
Es war ja bei Feenstra schon länger was im Gespräch - neu oder scond hand - v.a. vor dem Hntergrund, dass man bei der Insolvenzmasse von Deilmann nicht zum Zuge kam. Geld wäre angeblich da gewesen...
Gute Nacht,
Martin
Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 18.08.2011 00:30
von Raoul Fiebig
Hallo Martin,
der Eigner ist offenbar der gleiche wie bei der "Da Vinci", daher hatte ich auf Feenstra getippt. Die hat übrigens auch Basel als Heimathafen - und eine gewisse Namensaffinität wäre auch vorhanden.

Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 18.08.2011 08:02
von fneumeier
Nach dieser Meldung auf Facebook zieht Viking offensichtlich die zwei Neubauten für 2013 auf 2012 vor:
"Last March we announced our plans for 4 Viking Longships – our new state-of-the-art river cruise vessels. Due to the overwhelming response by Viking fans like you, we are building an additional 2 Viking Longships to set sail in 2012! Viking Aegir and Viking Embla will join Viking Odin, Viking Freya, Viking Idun and Viking Njord for a total of 6 ships to launch in a single season – a record for any cruise line!"
Gruß
Carmen
Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 18.08.2011 09:22
von Daniel
fneumeier hat geschrieben:Nach dieser Meldung auf Facebook zieht Viking offensichtlich die zwei Neubauten für 2013 auf 2012 vor:
"Last March we announced our plans for 4 Viking Longships – our new state-of-the-art river cruise vessels. Due to the overwhelming response by Viking fans like you, we are building an additional 2 Viking Longships to set sail in 2012! Viking Aegir and Viking Embla will join Viking Odin, Viking Freya, Viking Idun and Viking Njord for a total of 6 ships to launch in a single season – a record for any cruise line!"
Gruß
Carmen
Do leckst mi am Oarsch, dat ma in Bayern sogn...
Das ist mal ne Meldung! 6 Indienststellungen in einer Saison! Da müssen sich sicher einige Werften ins Zeug legen!
Vielleicht sinds ja die 2 Premicons....

Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 18.08.2011 10:18
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
Viking hatte ja erst kürzlich die Charter für eines seiner Premicon-Schiffe doch noch verlängert, obwohl man zuvor bereits das Charterende angekündigt hatte. Anscheinend kann man sich vor Paxen kaum retten.

Re: Neubauten 2012 (und später)
Verfasst: 18.08.2011 12:09
von fneumeier
Hier gibt´s noch ein paar Infos zu den beiden zusätzlichen Viking Schiffen!
Gruß
Carmen