Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemustert

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
c_christian25
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 317
Registriert: 05.11.2007 17:44

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von c_christian25 »

Hallo,

meine Reiseabsage von HLKF ist da, Stornobestätigung und Rücküberweisungen sollen folgen.

Als "Entschädigung" gibt es 10% Ermäßigung bei Buchung einer Reise auf der Columbus 2 in 2012, aber Preise gibt es nicht vor Ende April 2011.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die Pressemitteilung von plantours & Partner zum Thema:
Neues Flaggschiff für plantours & Partner

Ab Mai 2012 wird der Bremer Kreuzfahrtanbieter plantours & Partner seine weltweiten Kreuzfahrten mit der bisherigen MS COLUMBUS durchführen.

In einer Zeit, in der immer mehr Megaliner in Dienst gestellt werden, bleibt der Seereisenexperte plantours & Partner seinem Marktauftritt treu, mit einem kleinen Schiff persönlich gestaltete Kreuzfahrten in familiärer Atmosphäre anzubieten.

Unter neuem Namen wird das bewährte Kreuzfahrtschiff mit maximal 400 Passagieren in See stechen, denen 197 Kabinen und 8 Suiten zur Verfügung stehen. Dazu kommen das Restaurant mit einer Tischzeit, eine Show Lounge, Weinstube, Fahrstühle, Fitness, Sauna, Massage, Kartenspielraum, Internet, E-Mail-Center, Satellitenkommunikation, Farb-TV, Boutique und vieles mehr.

Die erfahrene Hotelcrew von MS VISTAMAR wird auch auf dem neuen Schiff den bewährten Rundum-Service, die persönliche Betreuung und die erstklassige Küche übernehmen und so die allseits geschätzte familiäre Atmosphäre an Bord bieten.

Ausgewählte Natur-Erlebnisse, kleine, attraktive Häfen und Ziele, die den großen Schiffen verwehrt bleiben, zeichnen auch zukünftig den Seereisen-Kalender des Bremer Veranstalters aus. Geschäftsführer Oliver Steuber: „Wir freuen uns, dass wir in Zukunft mit den großen amerikanischen Seen ein weiteres attraktives Ziel anbieten können, das nur eine ganz kleine Anzahl an Schiffen weltweit realisieren kann“.
Elfi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2008 03:31

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Elfi »

Ich bin geschockt, damit habe ich nicht gerechnet, daß uns die cColumbus jetzt 1 Jahr früher verläßt. Aber eigentlich vom kaufmännischen Standpunkt verständlich. Man schafft so einen nahtlosen Übergang.

Ich habe auch eine unverbindliche Reservierung für die Hamburger Cruise-Days auf der Columbus 2.

Da ich die "Große Weltreise 2011/2012" mache, habe ich das Glück auf der letzten Reise der cColumbus dabei zu sein. Das wird sicher ein grandioser Abschiedsabend - und dazu ein trauriger. :( Ich mag dieses Schiff, weil es so unkompliziert und familär ist, man hat einen tollen Draht zur Besatzung. Am Ende meiner letzten Weltreise hat mir sogar die Decks-Crew ein Crew-T-Shirt geschenkt. Das werde ich auf die nächste Reise mitnehmen und tragen.

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... ml#ref=rss
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Stevbln »

Hatte letzte Woche die Vistamar in Funchal gesehen,frisch aus Werft,was plant der Veranstalter mit ihr wenn die Columbus kommt? ;)
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von MathiasK »

Moin,

die VISTAMAR wird dann wohl vorwiegend für CAP PLEIN in Charter fahren. Vorstellen könnte ich mir auch das Plantours das Schiff jeweils für die Wintersaison in Charter nimmt um die Antarktis auch weiterhin im Portfolio zu behalten ;)
Letztlich wird sich das aber wohl auch erst entscheiden nachdem mann in diesem Jahr hoffentlich bessere Erfahrungen mit der VISTAMAR sammeln kann ;) :)

MfG Mathias K.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Stevbln »

Die war doch grad 3 monate in werft und nun das...lagen in Funchal neben der Vistama,war suess anzusehen. :cool:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von MathiasK »

Moin,

ja aber Plantours wird schon so mit der COLUMBUS die Kapazitäten aufstocken und ob ein zweites Schiff da dann noch zu füllen ist ?
Letztlich ist Plantours ja auch nicht der Riesenveranstalter. Und ein langsamer gesunder Wachstum ist sicher nicht falsch.
Und wie gesagt Ligabue muss das Schiff ja nicht irgendwo auflegen sondern hat mit Cap Plein sicher einen dankbaren Charterer an der Hand.
Und wenn wir glück haben nimmt Plantours die kleine Lady ja auch mal im Winter für zwei oder drei Monate unter die Fittiche :D

Wichtig ist nur das die Lady weiter fährt, sonst gammelt so ein Schiff ja schnell irgendwo an einer Pier fest (Siehe mein persönliches Traumschiff welches mit Syros irgendwie einen neuen Heimathafen gefunden hat :mad: ).

MfG Mathias K.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Stevbln »

Stimmt wohl...genug megaliner unterwegs :nono:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Gerd Ramm »

Stimmt wohl..
Was denn? :confused:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,
Was denn? :confused:
Wichtig ist nur das die Lady weiter fährt
... :wave:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Gerd Ramm »

welche? :wave:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von MathiasK »

Gerd,

lese doch bitte die vorangegangenen Beiträge ... :rolleyes:

Gruß vom NOK
Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Gerd Ramm »

Mathias
es war ironisch gemeint. Wenn ein User nicht in ganzen Sätzen schreiben kann,fordert mich das heraus. Wir simsen hier doch nicht, oder wird das Schreiben von ganzen Sätzen in der Schule nicht mehr gelehrt? Mir sagte gerade ein sehr bekannter Reiseschriftsteller, dass er es erschreckend findet, was so in manchen Foren geschrieben wird.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

also ich weiß nicht was Du teilweise hast. Natürlich hätte man da jetzt einen ganzen Absatz zu schreiben können oder eben den kurzen "Teil"satz das es stimmt und das ja große Schiffe genug unterwegs sind ...

Natürlich versteht man den Beitrag nur in Verbindung mit dem rest des Threads. Du solltest da nicht immer ganz so kleinlich sein, Du schreibst ja auch bei Zeiten mal einen Beitrag in welchem ledigleich ein Smily ist :D ;) ;)

Gruß vom NOK
Mathias K.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin allerseits,

der neue Name der c.COLUMBUS bei Plantours könnte DIMORA lauten. Das kommt aus dem Itlaienischen und bedeutet soviel wie "Bleibe" oder "Wohnsitz".
Ob das letztendlich so wird müssen wir wohl noch abwarten.
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Baran »

Na dann wird aus der Columbus 2 bestimmt wieder eine c.Columbus.

Baran
Benutzeravatar
HannibalLecter
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2010 12:16

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von HannibalLecter »

In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren (in der Hoffnung, dass es hier reinpasst :p ) wie das mit den Namensrechten allgemein aussieht?

Also bei uns in Köln gibt es auch kleinere Fähr- und Ausflugsschiffe, die ebenfalls Deutschland, Berlin, Bremen heißen. Hin und wieder auch Schubverbände wo ähnliche Namen zu finden sind. Darf man das einfach so, oder ist ein Name wie eine Eigenmarke ein geschütztes Objekt und darf nur in der gleichen Schiffskategorie existieren???

Will heißen, eine ,,Deutschland" als Kreuzfahrtschiff, als Fährschiff, als Kutter/Containerschiff, etc. ist möglich, aber 2 x ,,Deutschland" als Kreuzfahrtschiff nicht?

Die Frage mag als sinnlos erscheinen, aber neugierig bin ich schon, ob Ligabue den Namen der c.Columbus einfach so übernehmen ,,dürfte".

Viele Grüße

Hannibal
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo Hannibal,

da spielen verschiedene Kriteren mit.
Erst einmal darf in Register eines Flaggenlandes nicht zweimal der gleiche Name für unterschiedliche Schiffe genutzt werden. Fährt also z.B. ein unter Bahama-Flagge fahrendes Schiff mit dem Namen COLUMBUS, wirst Du kein zweites Schiff unter Bahama-Flagge mit genau diesem Namen finden. Um den namen dennoch verwenden zu können, wird dann meist mit Zusätzen wie z.B. "c." oder "I" oder "The" etc.
Ansonsten hätte die Reederei noch die Möglichkeit, unter einer anderen Flagge zu registrieren, wo es den Namen noch nicht gibt. Da dies jedoch einen erheblichen Mehraufwand mit sich bringt und z.T. auch Auswirkungen auf die Zusammenstellung der Besatzung und der wages haben kann, greift mal lieber auf ersteres zurück.

Dann spielt es aber auch noch eine Rolle, wie die reederei sich den Namen geschützt hat und ggf. bei einem Verkauf vertraglich festhällt, ob der Name weiter genutzt werden darf oder nicht.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Raoul Fiebig »

Erst einmal darf in Register eines Flaggenlandes nicht zweimal der gleiche Name für unterschiedliche Schiffe genutzt werden.
Moin Patrick,

ist das automatisch so? Denn es gibt ja definitiv zwei Hochseeschiffe namens "Deutschland" unter deutscher Flagge. Oder wird da ggf. noch nach Erst- und Zweitregister unterschieden?
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 671
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schade: c.Columbus ab Mai 2012 bei Hapag Lloyd ausgemust

Beitrag von Ingo »

Moin,

das halten die Flaggenregister unterschiedlich. Manche lassen einen Namen nur einmal zu (wie Bahamas mit der c.Columbus). In Deutschland ist können mehrere Schiffe gleichen Namens registriert sein. Was ich nicht weiß ob diese dann den gleichen Heimathafen haben dürfen. DEUTSCHLAND einmal mit Puttgarden und einmal mit Neustadt/Holstein.
Bei vielen Kreuzfahrtreedereien besteht das Problem allerdings nicht, das sie ja eh den Namen der Reederei davor oder dahinter schreiben "MSC ..." "Celebrity.." ".. of the Seas" "... Princess" "Carnival ... " :lol:

Gruß,

Ingo
Antworten