Hilfe zu Schiffsauswahl

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von die-zwee »

mark2601 hat geschrieben:OT:

Organisiert ihr eigentlich auch Forentreffen? Wir hatten inzwischen schon mehrere, allerdings nicht auf See:D... Für euch wäre ja ein Treffen auf einem Schiff sehr passend und zugleich ungewöhnlich für ein Forentreffen.:D Stelle ich mir aber klasse vor...
Moin Mark,

auch von uns ein herzliches Willkommen im Forum der Kreuzfahrt"verrückten" . . . :wave:

In den vergangenen Jahren haben wir uns nahezu regelmäßig zum persönlichen Kennenlernen auf verschiedenen Schiffen - mal auf See, mal auf dem Fluß - getroffen. Infos zur Reise im vergangenen Jahr findest Du hier.

Zu Deiner Schiffsplanung: Einer der entscheidenden Punkte ist der in Frage kommende Ausgangshafen. Wie beschrieben ist März/April nicht unbedingt Hochsaison in den deutschen Häfen. Und der zweite wichtige Punkt ist die Anzahl der Passagiere in der Kabine - es sei denn, Geld spielt keine Rolle . . . Die Zuschläge für die alleinige Benutzung einer Doppelkabine liegen schnell mal bei 70, 80 oder 100 Prozent.


Viel Spaß bei Deiner Planung wünschen Dir

Rike & Guido


P.S.: Wir haben die COSTA CLASSICA auch schon "genossen" - keine Sorge, der Markt hat noch viel mehr zu bieten . . . ;)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12180
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von fneumeier »

Hallo Mark,

habe ich das richtig verstanden, dass Du (erst) 18 bist? Dann sieht es nämlich mit US Reedereien wir RCI oder NCL eher schlecht aus. Du müsstest mindestens 21 sein, um alleine fahren zu können:

"Personen unter 21 Jahren dürfen, wenn sie nicht in Begleitung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten reisen, dessen Mindestalter 21 Jahre beträgt, nicht allein eine Kreuzfahrt unternehmen oder eine Kabine belegen. Möglicherweise ist ein entsprechender Altersnachweis vorzulegen. Diese Altersbeschränkung gilt nicht für Personen unter 21 Jahren, die in Begleitung eines Elternteils oder einer Aufsichtsperson reisen und eine benachbarte oder verbundene Kabine belegen. Ausgenommen hiervon sind verheiratete Paare ab 18 Jahren. Eine Heiratsurkunde muss bei Buchung und Einschiffung vorgelegt werden."

Zitiert sind die Regelungen von RCI.

Gruß

Carmen
mark2601
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 07.02.2011 00:11

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von mark2601 »

OHV_44 hat geschrieben:
mark2601 hat geschrieben:Evtl. muss ich doch eine Flugreise in Kauf nehmen...Royal Caribbean interessiert mich nämlich wirklich sehr.
Hallo Mark,

die preiswertesten Reisen, die RCI im März/April anbietet, gehen von Florida irgendwie in Richtung Karibik. :cool: :cool: :cool:
Beispiel:
--> Radiance otS --> 11.04.- 16.04.11 --> Tampa, Costa Maya, Cozumel, Tampa --> ab EUR 317/499
--> Navigator otS --> 17.03.- 21.03.11 --> Fort Lauderdale, Cozumel, Fort Lauderdale --> ab EUR 266/471

Übrigens: zum Treffen gibt es hier bei uns die Rubrik: "Roll Call". Da findest Du dann Gleichgesinnte auf dem selben Schiff. Gruppen(foren)reisen o.ä. finden fast jedes Jahr statt.

Gruß Micha
Werde ich mir mal anschauen.;) Die Sache mit dem "Roll Call" ist ja äußerst interessant.

Dass das Mindestalter auf den RCI-Schiffen 21 Jahre beträgt, war mir jetzt nicht bewusst, obwohl es bei den Amerikanern ja nahe liegt... Verheiratet bin ich auch nicht, sieht also schlecht aus.:D

Was mich mal interessieren würde: Wie lange vorher bucht ihr so im allgemeinen eure Kreuzfahrten? Gibt es auch Last-Minute Angebote, wie bei den Fliegern oder bei Pauschalreisen?

LG Mark
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von MathiasK »

Hallo Mark,

Kreuzfahrten sind nicht´s überaus Spezielles mehr. Selbstverständlich gibt es auch immer mal wieder Last Minute Angebote auf dem Markt. Das Problem ist natürlich das diese Angebote meist außerhalb der Hochsaison liegen und das dann gelegentlich das Niveau an Bord fällt. Dabei meine ich nicht einmal unbedingt die Qualität der Speisen oder des Services, sondern das der Mitreisenden. Dies konnte ich an Bord von zwei italienischen Schiffen leider sehr deutlich beobachten :(
Wenn man sich jedoch durch so etwas nicht aus der Fassung bringen lässt ist auch eine Last Minute Kreuzfahrt bestimmt eine Traumreise !
Wenn man sich von Vornherein auf ein Schiff sowie eine Route und vielleicht gar auf eine bestimmte Kabinenkategorie festlegen möchte sollte man eine solche Fahrt schon recht Zeitig buchen. Das bedeutet bei mir das ich buche sobald ich weiß das Alles so wie geplant klappen wird (Könnte ... :D ).
Da durch Dein Alter ja die US Reedereien wegfallen würde ich Dir AIDA, TUI oder COSTA empfehlen. Die bieten durchaus kürzere Fahrten an, den Reisezeitraum würde ich dann jedoch bis in den Mai hinauszögern, denn im März - April ist bei und im Norden noch nicht viel los :rolleyes:

Falls Du Dir nicht sicher bist ob das Schiff fahren überhaupt etwas für Dich ist kann man auch durchaus eine Minikreuzfahrt (3 Tage / 2 Nächte) mit der Color Line ab Kiel empfehlen. Die gibt es Täglich mit den Fährschiffen COLOR FANTASY oder COLOR MAGIC und kommen in vielen Zügen einer Kreuzfahrt doch recht nahe :thumb:

Viele Grüße
Mathias K.
mark2601
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 07.02.2011 00:11

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von mark2601 »

MathiasK hat geschrieben: Falls Du Dir nicht sicher bist ob das Schiff fahren überhaupt etwas für Dich ist kann man auch durchaus eine Minikreuzfahrt (3 Tage / 2 Nächte) mit der Color Line ab Kiel empfehlen. Die gibt es Täglich mit den Fährschiffen COLOR FANTASY oder COLOR MAGIC und kommen in vielen Zügen einer Kreuzfahrt doch recht nahe :thumb:

Viele Grüße
Mathias K.
Ein wirklich toller Tipp. :thumb: Das werde ich vllt. sogar mal machen.;)

Erfahrung habe ich schon ein wenig auf einer 8-tägigen Reise mit der Costa Classica gesammelt. :)

LG Mark
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von MathiasK »

Moin,
Erfahrung habe ich schon ein wenig auf einer 8-tägigen Reise mit der Costa Classica gesammelt. :)
Stimmt, habe ich ganz vergessen als in angefangen habe zu schreiben. Man verzeihe mir, aber der gute Rotweim beim Italiener gestern Abend ... :rolleyes: :rolleyes:

Ich bin jedenfalls auch immer gerne auf der COLOR LINE unterwegs. Ist schnell organisiert und wenn man wenig Zeit hat ist das die Ideale Möglichkeit auszuspannen (Für uns jedenfalls ...).

MfG Mathias K.
mark2601
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 07.02.2011 00:11

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von mark2601 »

Ich habe eben mal bei Color Line reingeschaut.;) Sieht klasse aus. :thumb: Das kann man ja wirklich mal spontan machen.:)

Kann mir jemand was zu den Schiffen der Color-Line sagen? Sind die mit den Schiffen von Costa, Aida, u.s.w. vergleichbar?

LG Mark
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4050
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von Rhein »

Hallo Mark,

ansonsten sind Fahrten für Alleinreisende (wie schon oben geschrieben) recht teuer - Zuschläge von 80 - 10% sind da üblich.

Günstiger sind meist nur Louis oder Pullmantur für Alleinreisende. Hier wird meist ein pauschaler Aufpreis fällig (ab ca. 300€). Oder es hat mal zufällig ein anderer Anbieter ein Single-Angebot, was aber sehr selten ist.

Louis bietet Routen ab Athen (3 - 7 Tage) oder Genua (ab einer Woche). Die Schiffe sind schon etwas betagt und kleiner und daher ohne modernen Schnickschnack.

Pullmantur ist eine spanische Tochtergesellschaft von Royal Caribbean und fährt ab Barcelona (oder Rom) und bei den Kanarischen Inseln. Die dort eingesetzten Schiffe (Sovereign und Empress) sind sogar ehemalige RCCL-Schiffe und bieten auch nicht allzu viel Entertainment. Zu der Jahreszeit könnte aber viel spanisches "Party People) an Bord sein.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von MathiasK »

Hallo Mark,

die COLOR LINE nun direkt mit einem richtigen Kreuzfahrtschiff zu vergleichen ist nicht ganz einfach. Auf der COLOR LINE zahlst Du alles extra. Auch die Verpflegung (Abgesehen von den Halbpensionsangeboten mit einem Abendbufet inkl.) wird extra abgerechnet. Das Entertainment auf den Color Line Schiffen ist schon sehr gut. Der Spa braucht sich vor keinem anderen Schiffsspa verstecken und auch der Fitness Bereich schlägt viele Kreuzfahrtschiffe um Längen. Der Innenpoolbereich (Aqualand) ist schon ein wenig vergleichbar mit den großen Spaßpool amerikanischer Veranstalter und die Innenpromenade ist ganz klar von einer RCCL Serie kopiert :rolleyes:
Alles in Allem würde ich jedoch keinen direkten Verglich zu AIDA oder COSTA anstellen, da diese Anbieter ja doch Ihr ganz eigenes Konzept anbieten und dadurch der Color Line gegenüber einen großen Vorteil haben (Die machen Kreufahrten / Color Line bietet Kreuzfahrtflair).

Wie schon geschrieben, einfach einmal ausprobieren. Und achtung: Für Kurzurlauber besteht große Suchtgefahrt ;) :thumb:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von OHV_44 »

mark2601 hat geschrieben:Kann mir jemand was zu den Schiffen der Color-Line sagen?
Hallo Mark,

die beiden Color Line Fähren Magic und Fantasy sind fast kleine moderne CruiseLiners, die den RCI Schiffen sehr ähnlich sind. Ist auch kein Wunder - sind ja auch in Finnland gebaut. Haben eine Promenade, ein Theater und vieles andere mehr. Stehen eben nur unter norwegischer anstatt unter amerikanischer Leitung.

Unsere vorjährige Gruppenreise hatten wir auf der Magic. Es hat dort sehr gut gefallen.

Gruß Micha
mark2601
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 07.02.2011 00:11

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von mark2601 »

MathiasK hat geschrieben:(Die machen Kreufahrten / Color Line bietet Kreuzfahrtflair).

Wie schon geschrieben, einfach einmal ausprobieren. Und achtung: Für Kurzurlauber besteht große Suchtgefahrt ;) :thumb:

MfG Mathias K.
Das trifft es wohl am Besten. :thumb: Ich habe mir mal ein paar Videos zur Color Magic/Fantasy angeguckt, sieht echt klasse aus. Die muss sich keineswegs hinter der Costa Classica verstecken.:D Nicht mal in der Länge.:D

Unterscheiden sich die Color Magic/Fantasy überhaupt voneinander?

LG Mark
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von OHV_44 »

mark2601 hat geschrieben:Unterscheiden sich die Color Magic/Fantasy überhaupt voneinander?
ja.
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von die-zwee »

OHV_44 hat geschrieben: . . . die beiden Color Line Fähren Magic und Fantasy sind fast kleine moderne CruiseLiners . . .
Klein . . . ???!!? :cool:
mark2601 hat geschrieben:Ich habe mir mal ein paar Videos zur Color Magic/Fantasy angeguckt, sieht echt klasse aus. Die muss sich keineswegs hinter der Costa Classica verstecken.:D Nicht mal in der Länge.:D
Davon, Mark, kannst Du mit Sicherheit ausgehen.

Wenn Dich die Schiffe und die Route interessieren, schau mal auf die Homepage von Color Line. Im Moment gibt es interessante Angebote, z.B. incl. Aufenthalt in Oslo.


Gut's Nächtle von der sturmgepeitschten Kieler Förde (morgen früh fehlt bestimmt wieder ein Stück vom Steilufer . . . :( - die Küste kommt näher)

Rike & Guido
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von OHV_44 »

die-zwee hat geschrieben:Klein . . .
...gebe zu, es hätte "mittelgroß" heißen müssen. :D

Gruß Micha
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von die-zwee »

OHV_44 hat geschrieben:...gebe zu, es hätte "mittelgroß" heißen müssen. :D
. . . na gut, einigen wir uns darauf. ;)
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von MathiasK »

Hallo Mark,

die beiden Fähren unterscheiden sich nicht sehr voneinander. Die Bars haben etwas andere Namen, sind aber auf beiden Schiffen an selbiger Stelle, weiter verfügt die MAGIC über mehr 4 (und 5 ???) Sterne Kabinen als die FANTASY. Alle Fehler welche man noch auf der FANTASY gemacht hat wurden auf der MAGIC korrigiert. Der gemeine Normalopassagier wird die Unterschiede der Schiffe jedoch nicht großartig wahrnemen. Das Angebot an Speisen und Unterhaltung ist auf beiden Schiffen identisch (Nur das die Shows selbstverständlich variieren ;) ).

Empfehlen kann ich Dir auch diese private Seite über die COLOR LINE Cruiser:
http://www.colorfantasy-fanpage.de/home.html

MfG Mathias K.
mark2601
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 07.02.2011 00:11

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von mark2601 »

OHV_44 hat geschrieben:
mark2601 hat geschrieben:Unterscheiden sich die Color Magic/Fantasy überhaupt voneinander?
ja.
Inwiefern? Kann man eins der beiden Schiffe eher empfehlen?

LG Mark
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von OHV_44 »

mark2601 hat geschrieben:Kann man eins der beiden Schiffe eher empfehlen?
Hallo Mark,

siehe oben --> Post von Mathias
und
ich persönlich --> Magic, weil neuer und "größer". ;)

Gruß Micha
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von MathiasK »

Moin Mark,

die Unterschiede sind lediglich im etwas größeren Spa sowie in der höheren Anzahl der luxuriöseren Kabinen zu finden.
Durch die größeren Luxuskabinen hat die FANTASY auch eine etwas höhere Passagierkapazität (81 Personen) welche nicht zu spüren ist ;)
Dann ist die Promenade der MAGIC 3m länger als die der FANTASY (Wo diese 3m sind weiß wohl nur die Bauwerft :D :lol:
Die MAGIC hat im gegensatz zur FANTASY einen etwas größeren SPA Bereich (400qm größer).
Ansonsten spigelt sich der Unterschied noch in den unteren Ladedecks wieder. Die FANTASY kann 200 PKW mehr befördern wie die MAGIC. Der Frachtlademeter Unterschied von 5m ist auch kaum zu erwähnen.
Achja: Die MAGIC hat im gegensatz zur FANTASY einen verglasten Windschutz auf dem Sonnendeck, welcher jetzt aber auch nicht so gravieren ist.

Da die MAGIC zu einer etwas ungünstigeren Zeit gebaut wurde sowie aufgrund der kleinen Anderungen und mehrbedarf an hochwertigen Materialien in den Luxuskabinen erhöte sich Ihr Baupreis im Vergleich zur FANTASY um rund 40 Millionen €


Aber glaube mir, an Bord ist der Unterschied kaum zu merken.

@Micha: Wie Größer ?????? Die Schiffe sind im Layout identisch (Bis auf ein paar wenige unwichtuge Dinge. Und die MAGIC kommt lediglich aufgrund der Mehrkabinen auf die 73 BRZ mehr ... Wo ist die MAGIC da nun größer :confused: :confused:
Neuer mag durchaus sein. Die MAGIC war im vergangenem September jedenfalls top in Schuss und wie aus dem Ei gepellt. Auf der FANTASY war ich zuletzt 2008 und da war auch alles in bester Ordnung :thumb:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mathias,

den meiner Meinung nach wichtigsten Vorzug der "Color Magic" hast Du verschwiegen: Die größere Observation Lounge. Da sie größer ist, bekommt man dort eher einen Platz als auf der "Color Fantasy". :)
Antworten