Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderbericht

Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Saracen »

Am Abend haben wir eine Tango-Show im bekannten Club Porteno besucht. Etwa 1,5h Tango pur und für mich die Erkenntnis, dass es sich um Sport handelt, denn so viele Hebefiguren und schnelle, rasente Schritte habe ich noch nicht gesehen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Ausschiffung am letzten Tag war unkompliziert. Gegen 8.50Uhr konnten wir von Bord, schnappten uns unser Gepäck und saßen keine 40min später im Bus. Hier hatten wir mit unserer Reisegruppe eine Stadtrundfahrt u.a. auch nach La Boco.

Bild

Der Präsidentenpalast auf dem Evita ihre berühmte Rede hielt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Am Flughafen hieß es dann Adios Argentina und nach knapp 12.000km und 15 Flugstunden Hallo BERLIN!

Bild

Fazit:
Die Reise war ja lediglich ein Ersatz für unsere geplatzte Antarktis-Reise, aber wir haben sie sehr genossen. Meine größte Befürchtung, dass man die 2.000 Passagiere sehr stark merken würde, hat sich absolut zerstreut. Wir fanden locker immer einen Platz in der Constellation Lounge in der ersten Reihe direkt am Fenster, im Oceanview Buffettrestaurant und an Deck, wenn es wichtige Fotopassagen gab. Vermutlich waren die Leute alle auf ihrem Balkon. Lediglich beim Tendern und im Theater merkte man die Massen. Die Infinity ist ein tolles Schiff, sie liegt absolut ruhig im Wasser und alle Räumlichkeiten befanden sich in einem sehr guten Zustand. Die Fotographen (aus Chile, Litauen, Spanien, Rumänien) waren unauffällig, aber die Preise für Porträts mit 19,95 US $ für mich als Phoenix-Mensch (um 5Euro) zu teuer. Allerdings konnte ich mir das Kapitänsfoto nicht verkneifen – ist halt meine persönliche Tradition. Auch war der Kapitän, als wir ihn abends mal in der Constellation Bar trafen sehr freundlich und unterhielt sich eine Weile mit uns. Zufälligerweise arbeitet sein Bruder auf der Delfin Voyager und so war ihm der Konkurs von Hansa bekannt. Er freute sich, dass wir uns als Ersatz für sein Schiff entschieden haben. Ein anderes Mal traf ich ihn in Montevideo wieder als er vor dem Bug der Infinity stand und die QM2 bewunderte. Wir waren uns einig, dass sie ein richtiger Liner ist.

Was ich sehr schätze, war das freundliche Personal. Ich wurde bislang noch nie ständig gegrüßt und mindestens 20x am Tag gefragt wie es mir geht, wie es mir gefällt, wie mein Tag war. Wow – selbst die einfachsten Kräfte Toilettenfrau, „Schiffsmaler“ (hat die Roststellen übermalt). Selbst wenn ich frühs um 4Uhr durch die Gegend lief und an Deck stand, wurde ich gefragt, ob alles OK sei oder ich etwas benötige. Wahnsinn – kannte ich bislang noch nicht in dieser Form. Vielleicht ist es ja für andere normal. Hervorheben möchte ich aber unsere Hauptkellnern Tanesha (einzigste Hauptkellnerin im Trellis) aus Jamaika und Carl aus Honduras ihren Assistenten. Jeden Abend wurde uns die Speisekarte erläutert, welches Gericht zu empfehlen sei, welche Geschmacksrichtung es hätte. Was für ein Service. Auch dieses kannte ich noch nicht in dieser Form. Wenn neue Gäste an unserem 6er Tisch saßen, hat sie sich erst mal mit Carl vorgestellt. Wir hatten im Vorhinein Celebrity Select Dining gebucht und so konnten wir oben also auf Deck 5 essen. Diese Variante finde ich super, auch wenn wir an den meisten Tagen um 18.30Uhr gegessen haben oder wie bei den Fjorden im Oceanview. Einziges Manko ist meiner Meinung die fehlende Rundumpromenade. Ansonsten ist die Infinity ein super Schiff mit für mich unbekannten laaangen Wegen, aber sie hat Celebrity für mich durchaus interessant gemacht und ich könnte mir eine Reise mit ihr in Alaska sehr gut vorstellen. Bleibt abzuwarten wie sie nach der sogenannten Solctifizierung aussehen wird.
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Saracen »

Hallo Möwe und @all,

erstmal vielen lieben Dank für Eure Kommentare und das Lob. Die traumhafte Landschaft hat einem das fotographieren echt leicht gemacht, aber frühes Aufstehen und Geduld waren manchmal echt gefragt - die Rettung war da oft das Oceanview mit dem offenen Heck und der Möglichkeit dort schnell auf Deck 11 zu kommen.

@Möwe Brauchst keine Sorgen zu haben. Die Infinity liegt wirklich wie ein Stein im Wasser und die Bewegungen waren echt nicht heftig. Wenn Du die Möglichkeit hast, versuch zumindest einmal einen Tisch in Fahrtrichtung links Deck 5 (Trellis oben) bei Tanesha zu bekommen. Die ist der Wahnsinn - ehrlich... Sie brachte die Speisen zum Teil mit Gesang. Wir haben uns bei ihr super wohl gefühlt. Eure Antarktis-Route wird Euch an Elephant Island, durch die Gerlach Strait - evt. um Deception Island führen, wenn es das Eis zulässt. Hatte diesbezüglich den super netten Kapitän in Montevideo mal ausgefragt. Schöne Antarktis-Postkarten von verschiedenen Forschungsstationen etc. bekommt ihr in Ushuaia. Falls Du noch was zur Infinity wissen willst - einfach fragen. Wünsche Euch schon jetzt eine super reise.

LG-Tina

Ps.: Der Arzt an Bord kommt aus Deutschland.
PPs.: Die Seekarte ist in einem Ständer auf Deck 3, wenn Du um die gläsernen Hauptfahrstühle herum gehst - nicht Richtung Restaurant SS United States, welches wir absolut empfehlen können.
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1432
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Cali65 »

Vielen Dank. Es hat Spaß gemacht, dass zu Lesen und sich die Bilder anzuschauen. :thumb:
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Clipperfan »

Danke Tina, einfach toll!
Dein Bericht über die Nordlandreise war ausschlaggebend, dass ich in Kürze den winterlichen Norden besuchen werde - und nun das! - ;) :D
Heißt wohl - ab nach Süden, oder? :lol: :lol: :lol:

lg Karin
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Stevbln »

:cool: Super Bericht...weiter so...wir wollen mehr sehen...die Wäsche kann warten :wave:
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von Joerg »

Hallo Tina,

vielen Dank für Deine Eindrücke und die tollen Bilder. Was für eine grandiose, abwechselungsreiche Landschaft! Schön das es euch auch auf einem größeren Schiff gefallen hat.

Liebe Grüße nach Berlin - Jörg (der sich auch schon sehr auf den kalten Norden freut)
guenhi

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von guenhi »

Hallo Tina,

ich danke Dir für die sensationellen Bilder und die kurzen Zwischenbemerkungen.

Wir sind im November/Dezember 2010 mit der Infinty durch den Panamakanal gefahren.
Die Cruise war schon toll - aber ich habe mit Celebrity Probleme. Mit dem Service und dem Essen.
Im Jahr 2006 sind wir mit der Radiance of the Seas nach Alaska gefahren. War auch toll -

aber

das ist anscheinend alles nichts im Vergleich mit Deiner/Eurer Cruise.
Da würde ich sogar über Celebrity nicht mehr nörgeln :thumb:

Gruß Günther
Benutzeravatar
kajomare
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.01.2008 14:10
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)

Re: Celebrity Infinity 16.-31.1.2011 Südamerika Bilderberich

Beitrag von kajomare »

Hallo Tina,

auf der Suche nach einer Reise für 2014 habe ich mir noch einmal Deinen wunderbaren Reisebericht durchgelesen. Man braucht halt Anregungen und greift gerne auf Erfahrungen anderer Menschen zurück.

Wenn man Deine Bilder sieht und Deine Zeilen liest, dann kommt einem unwillkürlich der Gedanke 'So etwas möchte ich auch einmal machen'.

Ganz, ganz großes Kompliment. :p

Kajo
Antworten