NCL "gewinnt"

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: NCL "gewinnt"

Beitrag von fneumeier »

So, Franz hat inzwischen die komplette Studie vorliegen. Durchaus kompetent recherchiert, aber man muss halt genau hinsehen, was geprüft wurde und wie das Ergebnis zustande kommt. Geprüft wurde der Direkt-Buchungsservice und dabei haben v.a. die Flussreisenanbieter, bei denen mehr über die Reisebüros läuft, schlecht abgeschnitten. Der "Service" an Bord (20% der Bewertung) wurde nur abgefragt und nicht getestet. Mehr hier.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: NCL "gewinnt"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Carmen,

auch wenn zumindest der 80%-Anteil handwerklich "sauber" sein sollte, ist die Studie für mich weiterhin ein absoluter Witz, denn das ist, als würde man sagen "XX ist die beste Eissorte", weil man bei deren Bezug über einen Großhändler am besten beraten wurde. Immerhin: Geschmack, Aussehen, Verpackung und alles andere, was das eigentliche Eis ausmacht, schlagen noch mit 20% zu Buche. Aber wahrscheinlich gibt's dabei noch eine gewaltige Abwertung, da die Lagerbedingungen des Eises gegenüber denen des Zwiebacks verdammt schlecht abschneiden.

Tut mir leid, eine Studie kann noch so handwerklich einwandfrei sein, aber wenn sie die Realität derart verfälscht wiedergibt, hat sie für mich annähernd die gleiche Aussagekraft wie eine ausgewürfelte Studie.

Interessant finde ich, daß ein Anbieter wie MSC, der offiziell überhaupt keine Direktbuchungen anbietet, nicht von vorne herein null Punkte bekommen hat.
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: NCL "gewinnt"

Beitrag von blackseaship »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Carmen,

auch wenn zumindest der 80%-Anteil handwerklich "sauber" sein sollte, ist die Studie für mich weiterhin ein absoluter Witz, denn das ist, als würde man sagen "XX ist die beste Eissorte", weil man bei deren Bezug über einen Großhändler am besten beraten wurde. Immerhin: Geschmack, Aussehen, Verpackung und alles andere, was das eigentliche Eis ausmacht, schlagen noch mit 20% zu Buche. Aber wahrscheinlich gibt's dabei noch eine gewaltige Abwertung, da die Lagerbedingungen des Eises gegenüber denen des Zwiebacks verdammt schlecht abschneiden.

Tut mir leid, eine Studie kann noch so handwerklich einwandfrei sein, aber wenn sie die Realität derart verfälscht wiedergibt, hat sie für mich annähernd die gleiche Aussagekraft wie eine ausgewürfelte Studie.

Interessant finde ich, daß ein Anbieter wie MSC, der offiziell überhaupt keine Direktbuchungen anbietet, nicht von vorne herein null Punkte bekommen hat.
Raoul,
grds. gebe ich Ihnen da Recht, und das gilt nicht nur für diese Studie, sondern z.B. auch für DW. Die Ergebnisse an der Spitze sind immer mit Vorsicht zu genießen, erst die Analyse der Einzelbewertungen gibt einen Rückschluss.
Grds. interessiert einen Kunden auch erst einmal das Produkt, also die Reise.Und die kommt mit 20 % im Gewicht einfach zu kurz.
Als Detailstudie, wie ist die Beratung bzw. das Eingehen auf Kundsenwünsche, ist sie interessant. Das fiel mir auch gleich dabei auf.
Wer wie ich auch im Coaching von Serviceleuten gearbeitet hat, wundert sich z.B. bei Phönix darüber, dass manche Kundenwünsche gleich abgelehnt werden. Ich habe da immer Claiming geschult, also nie Nein, sondern Ja, das kostet aber.... und über den Preis erledigt sich dann auch manches.
Da bedurfte es einer kleinen Hartnäckigkeit, bis es dann doch ging, insofern muss ich Phönix auch wieder loben.

Gruss
Juergen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: NCL "gewinnt"

Beitrag von fneumeier »

Raoul,

es wurde wohl mehr die Beratung bewertet, denn der eigentliche Verkauf. Aber die Bezeichnung "Bester Kreuzfahrtanbieter" ist schlicht daneben, denn das gibt die Studie beim besten Willen nicht her. Die Pressemitteilung, die dann von n-tv 1:1 wiedergegeben wurde, gibt schlicht nicht den Inhalt der Studie wieder.

Der 20% Teil ist sicherlich auch fragwürdig. Ob nun die Zahl der verschiedenen Spezialitätenrestaurants oder der angelaufenen Häfen Aufschlüsse über den Service an Bord gibt, scheint mir auch etwas fraglich. Für mich persönlich ist zudem die Website von NCL deutlich unübersichtlicher und weniger informativ als die von RCI. Bei Celebrity hat man schon den Nachteil, dass man oft auf die englische Seite weitergeleitet wird. TUI ist recht gut und übersichtlich.

Gruß

Carmen
Antworten