Seite 2 von 2

Re: karibikkreuzfahrt

Verfasst: 11.05.2011 10:46
von globus
shiplover2002 hat geschrieben:Auf meinen Fahrten auf den verschiedenen Aidas habe ich mehr Rentner getroffen, als dem Veranstalter wohl lieb ist. Wenn alles Andere "angestaubte Rentnerkreuzfahrten" sind ist Aida mit in der Runde zu nennen. Ich werde übrigens bald 72 Jahre.
@Landratte: da hilft nur ausprobieren und dann urteilen :wave:


So ist es!

Gruss Fredy

Re: karibikkreuzfahrt

Verfasst: 21.07.2011 11:29
von hannelore
Hallo Landratte,
jetzt muß ich mich doch mal wieder im Forum melden. Was verstehst du unter "angestaubter Rentnerkreuzfahrt"? Ich geh auch mit rießen Schritten aufs Rentenalter zu aber ich hatte bei meinen drei Kreuzfahrten nie den Eindruck mich in dieser Altersgruppe zu befinden und wenn wäre es auch nicht so schlimm ,dann bekommt man immer gesagt man wäre ja noch so jung. Bei uns waren immer alle Altersklassen vertreten, so ein Gemisch zwischen Alt und Jung finde ich super.

Liebe Grüße aus Sachsen
Hannelore

Re: karibikkreuzfahrt

Verfasst: 21.07.2011 11:45
von hannelore
Hallo Shiplover,
leider hab ich keine Erfahrung mit anderen Schiffen,aber das was du da über Aida schreibst ist nicht ok. Auf unseren Reisen waren immer alle Altersklassen vertreten und dieses Gemisch zwischen Alt und Jung finde ich super. Nur gut das es nicht nur die AIDA-Flotte gibt, sicherlich findest du dann auch das richtige Schiff für dich.

Grüße aus Sachsen
Hannelore

Re:Renterkreuzfahrt

Verfasst: 21.07.2011 14:15
von AUSSIE-FAN
Wieso werden Rentener fast immer als nicht beliebtes Individuum hingestellt. Mich nervt das das sehr und habe dafür auch null Verständnis!

Re: karibikkreuzfahrt

Verfasst: 21.07.2011 14:24
von dibi
Hallo, Aussie-Fan,
du hast ganz recht, wir haben auf unseren Kreuzfahrten hauptsächlich Liebhaber des Genres getroffen und da war es wurscht, ob sie 30 oder sogar- wie letztlich auf der Amadea- 100 Jahre alt sind. Alle waren aufgeschlossen und hatten viel zu erzählen. Natürlich muss man auf ältere Menschen oft Rücksicht nehmen, aber schließlich kommen wir alle mal dahin. Sollen wir dann auf Kreuzfahrten verzichten?
Wir sind auch beide um die 60 und können uns endlich diese Form der Reise leisten, da die Kinder aus dem Haus sind und mehr Zeit für uns bleibt.
Bisher haben wir uns mit allen Altersklassen gut verstanden.

Gruß Brigitte und Dieter

Re: karibikkreuzfahrt

Verfasst: 22.07.2011 12:11
von AUSSIE-FAN
dibi hat geschrieben:Hallo, Aussie-Fan,
du hast ganz recht, wir haben auf unseren Kreuzfahrten hauptsächlich Liebhaber des Genres getroffen und da war es wurscht, ob sie 30 oder sogar- wie letztlich auf der Amadea- 100 Jahre alt sind. Alle waren aufgeschlossen und hatten viel zu erzählen. Natürlich muss man auf ältere Menschen oft Rücksicht nehmen, aber schließlich kommen wir alle mal dahin. Sollen wir dann auf Kreuzfahrten verzichten?
Wir sind auch beide um die 60 und können uns endlich diese Form der Reise leisten, da die Kinder aus dem Haus sind und mehr Zeit für uns bleibt.
Bisher haben wir uns mit allen Altersklassen gut verstanden.

Gruß Brigitte und Dieter
Ich kann Euch da nur beiflichten. :wave:

Re: karibikkreuzfahrt

Verfasst: 22.07.2011 14:06
von henry
hallo an alle, die da schon schrieben:
Kreuzfahrer gibt es in allen Altersklassen, von mitgenommenen Kleinkindern bis zu wirklich betagten Menschen. Und in allen Altersklassen gibt es solche und solche. Was dem einzelnen Veranstalter lieb ist, ist seine Sache, vermutlich nimmt jeder (ab einem Mindestalter) jeden mit, denn KF-Veranstalter sind Wirtschaftsunternehmen, die das Schiff möglichst immer voll haben wollen; sie verdienen am Grundpreis und den Nebenleistungen.
Ich weiß nicht, was wem lieb ist, aber ich weiß von vielen AIDA-Fahrern, die längst im regulären Rentenalter sind (u viele nehmen ihre Enkel mit, das sind evtl die Kunden von morgen), und die zahlen wie andere auch.
Und hier im Forum sollten wir es bei der freien Meinungsäußerung belassen, einschl. der sachlichen Kritik.
henry