Busreise münchen nach venedig

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: Busreise münchen nach venedig

Beitrag von Welle1 »

Ein Kaffeeröster bietet bietet zur Zeit Fahrten mit dem Schlafwagen für 49,00 Euro an.

Gruß
Doris
jjbinksde
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2007 19:33

Re: Busreise münchen nach venedig

Beitrag von jjbinksde »

Silvia hat geschrieben:es ist sehr interessant, welche Empfehlungen Ihr Jonny geben könnt. Da wir die gleiche Reise :) zur gleichen Zeit :wave: gebucht haben, frage ich nun an, ob jemand für uns ebenfalls einen Tip hat zwecks Anreise. Wir kommen aus Freiburg. Geplant ist bisher, mit dem Auto zu fahren.
Dazu muss ich sagen, dass sich unser "Großer" weigert, in ein Flugzeug zu steigen
....Notfalls wäre auch eine Zugfahrt möglich.
Hallo Silvia,

hatte im Mai auch auf Grund eines "Flugverweigeres" die Zuganreise mit Schlafwagen ( Ab München 21:00 ) gewählt.
Waren schon mehrfach mit Nachtzügen unterwegs und relativ zufrieden.( andere Strecken )
Aber dieses Mal wars eine Tortur ! Normalerweise dümpeln die Züge gemütlich durch die Nacht, um die Nachtruhe nicht zu stören.
Mit genügend Zeit sollte dies eigentlich auch bei kurvigen Strecken wie über dem Brenner möglich sein.
Vielleicht war unser Lokführer ein Ferraristi. Auf jeden Fall war bei dem Geschunkel und Geschaukel und heftigen Bremsen an Schlaf kaum zu denken.
Zeitliche Gründe scheiden eher aus, da die Rückfahrt ja sogar 2 Stunden kürzer ist. Diese war übrigens genauso holprig.

Die Gepäckabgabe im Bahnhof bei der Rückreise ist auch so ne Sache. Bei uns war ne riesige Warteschlange.
Sind dann in ein Hotel zum Mittagessen, und konnten dort unser Gepäck bis zum Abend zwischenlagern.

Hatten später im Jahr nochmal ne Abfahrt ab Venedig.( mit Kind ) und sind auf Grund der Erfahrungen dieses mal mit dem Auto gefahren.
Wie schon mehrfach hier erwähnt, gibt es einen Super Parkplatz direkt vor dem Schiff für 10€ pro Tag.
Mit Zwischenübernachtung sehr entspannt.

Gruß
Holger
Silvia
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 46
Registriert: 10.09.2010 13:04

Re: Busreise münchen nach venedig

Beitrag von Silvia »

Hallo Welle1,

beim Kaffeeröster ist das Angebot zeitlich begrenzt.
Hier ein Auszug:
Reisezeitraum ist vom 19. Oktober bis zum 12. Dezember 2010.
Das Angebot „...... Bahn-Ticket für 49 Euro“ kann auf ......de gebucht werden, aber nur solange der Vorrat reicht. Sollten die günstigen Bahn-Tickets bei ...... bereits vergriffen sein: Vom 19. Oktober bis zum 29. November 2010 sind weitere Buchungen für Reisen zwischen dem 13. Dezember 2010 und Ende Mai 2011 auf ......de möglich. Ausführliche Informationen zu den ..... Bahn-Tickets und Buchungsmöglichkeiten findet man unter ........de.(Wir wollwen doch keine Werbung machen )

Unsere Reise findet im Juni statt, aber vielleicht gibts noch andere Interessierte.

Wir würden schon am liebsten mit dem Auto nach Venedig fahren, wissen aber noch nicht, ob wir bis dahin ein Zuverlässiges haben. (Mein Mann wünscht sich ein möglichst günstiges, mit wenigen Kilometern, viel Schnickschnack und noch mit roter Schleife drumrum :D ) Deshalb informiere ich mich über Alternativen.

Vielen Dank für die Antworten, werde mich in Freiburg über Zugverbindungen erkundigen.

Gruß
Silvia
kreuzfahrtoli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2010 16:15

Re: Busreise münchen nach venedig

Beitrag von kreuzfahrtoli »

coke72 hat geschrieben:
Hallo Kreuzfahrtoli,

ganz klar: der Bus wäre umweltfreundlicher. Ich binhier wirklich davon ausgegangen, dass eine Familie mit Kind (und nicht mit Jugendlichem) unterwegs ist. Für Kinder sind acht Stunden im Bus eine Qual. (...) Da ist der Bus nicht mehr tragbar.

Viele Grüße
Arno
Kommt natürlich darauf an, welcher Bustyp eingesetzt wird. Bei einem "normalen" Bus stimme ich Dir zu. Bei einem Doppeldecker mit Bistro unten - wo man auch Spiele ausleihen und dann am Tisch spielen kann - siehts meiner Meinung nach schon wieder etwas anders aus.

Das im Forum erwähnte Reisebüro gleisnost meinte ich - ich war mir nur nicht sicher, ob eine Namensnennung evtl. gegen die Forenregeln verstößt :rolleyes:
Antworten