Seite 2 von 3

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 27.10.2010 12:49
von coke72
shiplover2002 hat geschrieben: Und noch ein heißer Tipp von Kapitän Lutz Leitsch: wenns denn kommt, weit vorbeugen.....
Hallo Gerd,

wenns Dich mal betrifft: Aber bitte nicht zu weit! Wir brauchen Dich hier noch... :D

Viele Grüße
Arno

PS: @Ramona: Lass Dich nicht verrückt machen. Ausschließen kann man heftigen Seegang zwar nie, wir hatten es jetzt aber erst 1 Nacht wirklich heftig bei insgesamt über 50 Nächten auf Kreuzfahrt. Und das war zwischen Shetland und Island, wo der Atlantik eh immer etwas unruhiger...

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 27.10.2010 16:46
von Gerd Ramm
Hallo Arno
in meinem Bordbuch stehen jetzt 78 369 Seemeilen und es war noch nie so weit, ich werde aufpassen :thumb:
Ramona ,Du fährst die südliche Route und da ist nur Sonnenschein!

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 30.10.2010 21:31
von raru
shiplover2002 hat geschrieben:Du fährst die südliche Route und da ist nur Sonnenschein!
... ich danke allen für die netten und überwiegend sanften Worte....
Der Koffer is nun gepackt mit vorwiegend Sommersachen :cool: ....
Wir sind dann mal weg...Equinox wir kommen :wave:
Grüße an alle Daheimgebliebenen sagt raru

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 30.10.2010 22:37
von Albatros
Gute Reise und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 20.11.2010 12:51
von Verena
Hallo raru,

wie war eure Überfahrt? Erzähl doch mal. :D Unsere Überfahrt nach New York war wunderschön mit bestem Wetter, für November haben wir so ein schönes sonniges Wetter nicht erwartet. Außer am Seetag 3 und 4. Da haben wir noch was von Hurricane Tomas gehabt.
In New York war es noch sonniger und wärmer als jetzt wieder zu Hause.

LG
Verena

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 20.11.2010 22:13
von raru
Hallo Verena,
schau mal hier, hatte schon ein wenig zu unserer Überfahrt gesagt:
"wir haben am 15.11. unsere TA von Rom nach Ft. Lauderdale mit der Equinox auch überstanden...mehr oder weniger gut... .
Am 10.11. hat unser Captain entschieden, die Routa drastisch gen Süden zu ändern, wir haben Tomas mit seinem roten Auge schon ziemlich nah gesehen, und gespürt. Wir durften dann danach an der seichten Küste von Cuba in Richtung Florida wieder das beste Wetter und die ruhigste See genießen.
Ich kann Dich aber sehr sehr gut verstehen, wenn man im Bett hin und her geschaukelt wird, kein Auge zubekommt, und nur auf jedes kleinste Knarren achtet und wartet....und um einen auf dem Balkon das tiefe Schwarz .
In der eibnen schlimmen Naqcht habe ich gesagt, dass das die letzte cruise ist, warum tutu masn sich das an. Aber an den folgernden Tagen wurden alle wieder entschädigt wenn man auf dem Sonnendeck sich aalen kann.....
Ich bewundere sehr unsere Schiffbauer, was der "Kahn" so alles aushalten kann.
Wir waren ürigens auch auf Steuerbord die 4. Kabine im Bug, und sind auch Mittwoch erst zurück geflogen."

Alles in allem war es eine tolle Passage bei schönstem Sommerwetter. Wir empfanden auch die fast tägliche Zeitumstellung perfekt :p
lg raru

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 29.12.2010 08:58
von chris75
Wir sind gerade von unserer TA zurück wir sind im Dezember von Gran Canaria nach Fort Lauderdale gefahren.
Das Schiff fuhr immer etwas südlicher als der "Idealkurs". Das Wetter war bis auf einem Tag (fast Dauerregen) immer trocken und überwiegend sonnig mit Temperaturen über 20 Grad. Der Seegang war bis auf einen Tag sehr ruhig und an dem einen Tag leicht spürbar. Aber es blieb alles an seinem Platz und man konnte auch ohne festhalten auf dem Schiff rumlaufen.

Aber es gibt nie eine Garantie für den Seegang....

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 29.12.2010 16:04
von Gerd Ramm
Aber es gibt nie eine Garantie für den Seegang..
...und das zu jeder Jahreszeit :wave:

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 02.01.2011 16:38
von Verena
Ja, dass Wetter. Selbst auf den Kanaren im Dezember war ja ordentlich was los. Aber unsere TA war zu heftig, dass ich meinen Freund dafür leider nicht mehr begeistern kann. Aber ich brauche das ehrlich gesagt auch nicht mehr.

Das Wetter ist unberechenbar. Klar. Aber eine nördliche TA zur Hurricane-Zeit werden wir meiden. Wir schauen in diesem Jahr mal nicht so weit, sondern bleiben im Sommer einfach im Mittelmeer. :wave:

Und wenn auch das schief geht....:rolleyes: Cross Fingers! :thumb:

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 02.01.2011 16:51
von OHV_44
Verena hat geschrieben:Und wenn auch das schief geht...
...dann hast Du immer noch die Karibik während der Nicht-Hurrikan-Zeit - vllt von Jan bis Mrz, dann ist das Wetter auch dort besser als hierzulande. ;)

Gruß Micha

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 02.01.2011 16:58
von Verena
Tjaaaaaaaaaaaaaaaaa......................aber dann muss man erstmal hinkommen! Dank Schneechaos an deutschen Flughäfen!!! Ich denke Fly & Cruise wird die 1. Wahl sein.:D

Aber es beruhigt sich ja wieder. Essen wie auch Düsseldorf taut auf!!! :thumb:

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 02.01.2011 17:01
von Albatros
Sogar noch Ende Mai/Anfang Juni.Wir hatten weit und breit keinen Orkan zu sehen/hören/spüren bekommen (westliche Karibik). Aber es war sehr, sehr heiß.

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 02.01.2011 17:51
von Gerd Ramm
Aber eine nördliche TA zur Hurricane-Zeit
Wer macht denn sowas? NCL; RCL,Costa,MSC ?????

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 02.01.2011 17:56
von Verena
Tja, wir machen sowas. :cry: Mit der Gem von Venedig nach New York im November..... Aber die Azoren davor waren echt schön. ;)

Aber es ist wie Sylvester feiern am Brandenburger Tor. Man muss die Erfahrung einfach selber machen. :D

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 02.01.2011 20:01
von OHV_44
Verena hat geschrieben:Aber es ist wie Sylvester feiern am Brandenburger Tor. Man muss die Erfahrung einfach selber machen. :D
...glaub´ ich nicht so ganz. Liegt wohl aber eher daran, dass ich Berliner bin. ;)

Gruß Micha

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 02.01.2011 21:19
von Gerd Ramm
dass ich Berliner bin.
:confused: geb oder wht?

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 02.01.2011 22:18
von Verena
@micha

Ich fand es damals furchtbar. :D Und ein Berliner Freund findet das auch. Eine Arbeitskollegin war nun das erste Mal dort. Bin gespannt was sie morgen erzählt....

@shiplover

Es war übrigens NCL.

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 02.01.2011 22:52
von OHV_44
Verena hat geschrieben:Ich fand es damals furchtbar. :D Und ein Berliner Freund findet das auch. Eine Arbeitskollegin war nun das erste Mal dort. Bin gespannt was sie morgen erzählt...
...das Wetter war wohl diesmal nicht so schlecht und auch nicht soooo ein Gedrängel. Vllt hat es ihr ganz gut gefallen. Bin zufrieden, dass ich das nur zu Hause vor dem TV sehen muss und um 00:20 Uhr ins Bett kann. :p

@Gerd
klär´ mich maL BITTE auf. Du weißt, dass ich mit Abkürzungen so meine Probleme habe. THX!

Gruß Micha

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 02.01.2011 23:41
von Albatros
geb oder wht?

Gebürtiger Berliner oder nur wohnhaft in Berlin? :D :D

Re: Seegang bei TA

Verfasst: 02.01.2011 23:44
von OHV_44
Albatros hat geschrieben:Gebürtiger Berliner...
...seit wann heißt Du denn Gerd, Uwe! :D