Seite 2 von 5

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 20.07.2010 18:50
von Garfield
MIr ist zunächst auch der Mund vor Staunen offen geblieben, aber in Zeiten, in denen gewisse Fluggesellschaften ernsthaft über Stehplätze nachdenken, sollte einen eigentlich gar nichts mehr wundern.
Für mich heißt die Konsequenz: Wir werden mit MSC ebenso umgehen wie mit besagter Fluggesellschaft: Meiden...

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 20.07.2010 19:00
von Rumtreiber
Hallo
Ich kann mich da ganz dunkel an Festival erinnern.
Die versuchten an ihrem Ende ganz verzweifelt ihnen Passagieren das Geld aus den Taschen zu ziehen.
Ist das bei MSC auch der Anfang vom Ende?
Haben die sich etwa mit ihren Riesenkähnen übernommen?
Schließlich werden inzwischen sogar in den Sommerferien die Kabinen zu Schleuderpreisen verhökert.
...und immer wieder höre ich :" Mit MSC fahre ich nie wieder"
Gruß Andy

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 20.07.2010 20:57
von regensburger
Bei Unserer Nordkap Reise mit der MSC Poesia am 15.6.2010/11 Nächte gabs leider keine Schleuderpreise, die Poesia war mit über 3000 PAX ausgebucht. Die letzte Balkonkabine gab mit 5% Clubrabatt für etwa 2300 € pro Person. Im August 2009 gabs die Balkonkabine für 7 Nächte Venedig - griechische Inseln allerdings noch für 699 €. Wenn ich mich recht erinnere war Costa mit 3 und AIDA mit 2 Schiffen zu dieser Zeit im Norden, alle ohne Schleuderpreise. Günstige Preise erwischten wir bisher nur im Mittelmeer.
Wir brauchten am Nordkap/Honningsvag auch nicht tendern im Gegensatz zur gleichzeitig anwesenden Queen Mary II. Ich glaube nicht, das Tendern in Zukunft kostenpflichtig wird.
Grüße von der blauen Donau

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 20.07.2010 21:37
von Rhein
Tja eigentlich wollte ich MSC noch einen dritten Versuch geben, aber als ich das gelesen habe, dachte ich auch - das war's MSC :wave: :wave: :wave: Anderswo setzt man auf All Inclusive und hier ............. danke günstig können andere auch :thumb: Aber ist denn das der einzige Halt bei MSC, bei dem das tendern kostenpflichtig ist oder ist dies in anderen Häfen auch so? :rolleyes:

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 20.07.2010 21:41
von die-zwee
shiplover2002 hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor: das Schiff ist in Flammen und am Ausgang steht eion Mitarbei und kassiert....toll
'Alle Mann in die Boote! - Barzahler bitte zuerst . . . !!!' :nono: :mad: :nono:

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 20.07.2010 21:49
von Gerd Ramm
Ja das hat was von Titanic :wave:

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 20.07.2010 21:52
von Raoul Fiebig
Hallo Rhein,

derzeit ist der Portofino-Anlauf der "MSC Lirica" wohl der einzige, bei dem man für's Tendern zahlen muß. Ich vermute, es handelt sich um einen Testballon.

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 20.07.2010 21:57
von die-zwee
shiplover2002 hat geschrieben:Ja das hat was von Titanic :wave:
Naja - "mit Eis" kostet wahrscheinlich nochmal zusätzlich . . . :cool:

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 20.07.2010 22:23
von Mario
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Mario,

danke. Eine solche Entwicklung ist meiner Meinung nach nur mit aller Vehemenz zu verdammen! :nono:

Damit landet MSC auf meiner "schwarzen Liste", was mir angesichts des dortigen Servicelevels [sic] ohnehin nicht schwer fällt. :D
Habe bei dser Kreuzfahrt mit vielen Passagieren gesprochen: Alle die schon einmal mit Costa auch gefahren sind, sagen Costa ist besser.
Jedoch muss ich sagen, MSC wird irgendwie wirklich von Jahr zu Jahr schlechter. Damals als die Lirica noch neu war, war ich auch oben, aber das war wirklich noch gut.

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Rhein,

derzeit ist der Portofino-Anlauf der "MSC Lirica" wohl der einzige, bei dem man für's Tendern zahlen muß. Ich vermute, es handelt sich um einen Testballon.
Vielleicht liegt es daran, dass die Hafengebühren in Portofino teuer sind. KA. Welches Kreuzfahrtunternehmen lauft eigentlich dieses schöne Städtchen noch an??? mM nach sind die Yachten dort qualitativer als in Monte Carlo.

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 20.07.2010 22:25
von Raoul Fiebig
Hallo Mario,

Portofino wird von vielen Veranstaltern angelaufen. Und hohe Hafengebühren dürften kaum ein Argument sein, denn die rechnet jeder Veranstalter normalerweise in den Reisepreis ein.

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 20.07.2010 22:28
von Mario
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Mario,

Portofino wird von vielen Veranstaltern angelaufen. Und hohe Hafengebühren dürften kaum ein Argument sein, denn die rechnet jeder Veranstalter normalerweise in den Reisepreis ein.
Wirklich? Also ich habe es heuer bei MSC zum ersten Mal gesehen, wer noch?

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 20.07.2010 23:06
von Rhein
also bei den Veranstaltern des Standard-Segments taucht Portofino außer bei MSC kaum auf - eher kleinere Schiffe oder Dampfer der Luxuskategorie ankern vor Portofino .............

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 20.07.2010 23:48
von Raoul Fiebig
Hallo Rhein,

ja, richtig. Portofino ist eher ein Hafen für die kleineren Schiffe (nicht nur im Luxussegment).

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 21.07.2010 02:50
von MS ISTRA
Hallo!

Die Aufregung kann ich nicht verstehen! :)


Vor 40 Jahren waren Kreuzfahrten auf das Einkommen gesehen sehr teuer. Die Getränke an Bord viel preiswerter als Land (da ja zollfrei), die Ausflüge wurden zum korrekten Preis wie im Lande üblich vermittelt und das Trinkgeld war freiwillig.

Heute werden Kreuzfahrten zu Preisen für Kleinverdiener und Massenmarkt vermarktet die aber gar nicht kostendeckend sind.

Aber nichts ist umsonst:

Dafür gibt es horrende Getränkepreise, Bedienaufschläge, Zwangstrinkgelder, horrende Ausflugspreise. Schon seit Jahren muß ich wenn ich bei einer bestimmten Reederei ein Steak essen möchte 25 $ Aufpreis bezahlen. Das wird so weiter gehen. Man wird wohl in Zukunft nur billige Hamburger, Pasta und Pizza umsonst bekommen. Alles andere wird extra kosten.

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 21.07.2010 08:59
von Rheinländerin
Kostenpflichtiges tendern ist eine Frechheit, dazu fällt mir nix anderes ein. Als vierköpfige Familie würden wir also 52€ zahlen, nur um das Schiff zu verlassen.

Aber machen wir uns nix vor: wenn MSC das ausprobiert, werden andere Reederein auch mit der Idee schwanger gehen, da hilft es herzlich wenig, auf den hier verhassten Italiener einzudreschen. Bei obligater Servicepauschale und 15% Servicezuschlag haben sie deutlich später als die Mitbewerber nachgezogen, beim Tendern preschen sie diesmal voran. Ob es dabei bleibt, werden wir sehen, aber ich persönlich bin mir völlig sicher, dass es keine alleinige MSC-Idee ist.

Viele Grüße!

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 21.07.2010 09:01
von conniemillie
Hallo,

schade zu hören, dass MSC dort 13 Euro nimmt um einmal vom Schiff zu diesem Städchen zu kommen. Da überlege ich doch ob ich wirklich rüber muss oder ich hänge in Genau ein tag ran und fahre mit einem Auto dorthin.

Hoffe es weitet sich nicht aus und andere machen es nach :cry:

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 21.07.2010 09:21
von c_christian25
Hallo,

nun konzentriert Euch mal nicht so auf die Summe von 13 €, sondern auf die Tatsache an sich das eine zu erbringende Leistung etwas kostet und dann erklärt mir mal den grundsätzlichen Unterschied zu einem kostenpflichtigen Shuttlebus in diversen Häfen - gut dort gibt es noch Taxis oder es kann gelaufen werden - aber grundsätzlich wird eine Leistung eben kostenpflichtig angeboten und ich kann sie nutzen oder nicht.

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 21.07.2010 09:30
von OHV_44
c_christian25 hat geschrieben:...gut dort gibt es noch Taxis oder es kann gelaufen werden...
...der kleine Unterschied beim Tendern ist richtig bemerkt worden --> wir sind nämlich alle nicht Jesus --> OK war bei ihm ´ne Eisscholle :D - auf die können wir ja warten!? Wird nur in Protfino lange dauern! ;)
Es wir den meisten hier auch nicht um die doch kleinere Summe gehen (eine Urlaubsreise mit inkludierter KF ist bekanntlich immer etwas kostenintensiver!), sondern ums Prinzip...

Gruß Micha

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 21.07.2010 10:59
von Raoul Fiebig
Hallo Micha,

exakt.

Re: Kostenpflichtiges Tendern

Verfasst: 21.07.2010 11:05
von HeinBloed
Nun - wie schaut es dann mit Häfen aus, aus denen du nicht selbst rauslaufen kannst und gezwungen wirst einen kostenpflichtigen Shuttle zu nutzen:

Livorno mit NCL
Zeebrügge mit Princess

Ist eigentlich fast dasselbe... du kannst es ja "umgehen", hier hast du ja Alternativen... aber für denjenigen, der nur ein wenig bummeln will, genauso ein Schlag ins Gesicht, wenn er von Bord kommt und feststellt, dass es nur weitergeht, wenn du bezahlst...

aber ich habe noch nie gehört, dass man sich ein Wassertaxi direkt zum Schiff bestellen konnte. Vielleicht wäre das ja eine Alternative.

Gruß
HeinBloed