AIDA-Taufe während des 823. Hamburger Hafengeburtstags

Kreuzfahrten mit Aida Cruises
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA-Taufe während des 823. Hamburger Hafengeburtstags

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "AIDAmar" liegt derzeit unplanmäßig im Dock Elbe 17 von Blohm + Voss in Hamburg, da es Probleme mit einem Bugstrahler gibt.

Zum Thema "Taufpatinnensuche" hat mich indes von AIDA Cruises folgende Pressemeldung erreicht:
Gefunden: Die 20 schönsten Kussmünder für AIDAmar

Die 20 Taufpatin-Kandidatinnen für das Kreuzfahrtschiff AIDAmar stehen fest. Über 190.000 Stimmen wurden abgegeben. Jetzt geht es in die heiße Phase. Denn wer das Schiff am 12. Mai taufen wird, ist noch offen. Erst in der kommenden Woche werden mithilfe einer vierköpfigen Jury und den Stimmen der AIDA Fans aus den 20 Bewerberinnen die Top Fünf gewählt. Das Wahlergebnis wird zu 50% von der Jury und zu 50% von den AIDA Fans und den Lesern des Hamburger Abendblatts bestimmt.

Sicher ist, dass es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland geben wird: Von Alzenau in Bayern über Dortmund und Erfurt bis hoch in den Norden aus Hamburg kommen die Damen, die Taufpatin von AIDAmar werden wollen.

Mit Spannung bleibt zu erwarten, wie die Kandidatinnen die Jury beeindrucken werden. Denn die Top fünf stellen sich auf der 1. AIDA Clubnacht an Bord von AIDAmar nicht nur den treuesten AIDA Fans, sondern auch einer vierköpfigen Jury. Zu dieser gehören Bettina Zwickler, die Taufpatin von AIDAsol, Peter Werth, Club Direktor auf AIDAmar, Vivian Hecker, Gesamtleiterin Marketing & Events Hamburger Abendblatt, und Holger Hoffmann, Schönheitsexperte und Promi Visagist. Er hat bereits Erfahrung an Bord gesammelt und gemeinsam mit dem SAT 1 Frühstücksfernsehen AIDA Gäste verschönert. Am Abend des 3. Mai wird die Taufpatin gewählt. Ihren großen Auftritt hat sie dann neun Tage später: Inmitten des 823. Hamburger Hafengeburtstags und einer einzigartigen Schiffsparade wird AIDAmar in Begleitung von drei Schwesterschiffen am 12. Mai von der Taufpatin getauft. Der Siegerin des Taufpatinnen-Castings winkt außerdem die Mitreise bei der Jungfernfahrt und ein iPad.

Weitere Informationen auf www.aida-kuesst-hamburg.de.

Rostock, 20. April 2012

Bild
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 671
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: AIDA-Taufe während des 823. Hamburger Hafengeburtstags

Beitrag von Ingo »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

die "AIDAmar" liegt derzeit unplanmäßig im Dock Elbe 17 von Blohm + Voss in Hamburg, da es Probleme mit einem Bugstrahler gibt. [...]
am Dienstag war aber noch nicht allzu viel los im Dock... :confused:

Bild

Bild

Mal schaun, ob sie morgen das Dock wieder verläßt.

Gruß,

Ingo
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA-Taufe während des 823. Hamburger Hafengeburtstags

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "AIDAmar" wurde heute abgeliefert. Folgende Pressemeldungen von der Meyer Werft und AIDA Cruises habe ich dazu erhalten:
MEYER WERFT liefert sechstes Clubschiff an AIDA Cruises

Papenburg/Emden, 3. Mai 2012 – Heute wurde das 71.300 BRZ große Kreuzfahrtschiff AIDAmar in Emden von der Papenburger MEYER WERFT an die Reederei AIDA Cruises (Rostock) abgeliefert.

Bei der AIDAmar handelt es sich um das sechste Schiff von insgesamt sieben, die die Papenburger Werft für AIDA Cruises baut. Die AIDAmar ist für den deutschen Markt konzipiert und verbindet eine sehr komfortable und geschmackvolle Ausstattung mit modernsten technischen Ansprüchen. Neben dem innovativen Design bietet dieses Schiff dem Passagier eine Vielzahl von Besonderheiten und Komfort: Über 65% der Kabinen sind Außenkabinen, der größte Teil dieser Kabinen hat einen eigenen Balkon. Auf AIDAmar werden erstmals die Innenkabinen zu virtuellen Meerblick-Kabinen. Dafür sorgen 42-Zoll LED Flatscreens, die einen Liveblick auf das Meer oder die Reiseziele ermöglichen. Wiederum ein Highlight auf der AIDAmar ist die Brauerei mit eigens für AIDA gebrautem Bier. Der 2600m² große Spa-Bereich und die 34 Spa-Kabinen und fünf Spa-Suiten bieten neben edlem Design im indonesischen Stil viele Sonderausstattungen und zahlreiche Serviceleistungen wie z.B. einen persönlichen Wellness-Berater.

Mit dem diesel-elektrischen Antrieb, interaktiven Kommunikationssystemen sowie der umfangreichen Bühnen- und Unterhaltungstechnik an Bord wird Sicherheit und Unterhaltung nach den neuesten technischen Standards garantiert. Auch was die Energieeffizienz angeht, setzten die Meyer Werft und AIDA Cruises Maßstäbe, z.B. mit einer Pilotanlage zur Energierückgewinnung.

Nach der Übergabe an die Reederei wird die AIDAmar das niedersächsische Emden am 3. Mai in Richtung Hamburg verlassen. Getauft wird AIDAmar am 12. Mai im Rahmen des 823. Hamburger Hafengeburtstags. Danach wird das neue Schiff der AIDA-Flotte zur Premierenreise in den Norden Europas aufbrechen.

Bild
AIDAmar: Moderne Technologie spart Energie
Neubau spart eine Tonne Treibstoff am Tag durch Abwärmenutzung

In einer feierlichen Zeremonie hat das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises heute im Hafen von Emden sein neues Schiff AIDAmar übernommen. Im Beisein von Michael Thamm, President AIDA Cruises, und Bernard Meyer, Geschäftsführer der Meyer Werft, wurde die AIDA Flagge gehisst.

Mit AIDAmar geht eines der modernsten und umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffe auf Fahrt. So wird die Abwärme des Bordantriebs für den Betrieb der Klimaanlage und Wasseraufbereitung genutzt. Das Heat Recovery System ist einzigartig auf der Welt und zum ersten Mal auf AIDAmar im Einsatz. Das Schiff erreicht damit eine Einsparung von einer Tonne Treibstoff am Tag. „Die Anlage ist in ihrem Design wie auch in Ihrer Konfiguration eine Weltneuheit an Bord eines Kreuzfahrtschiffes und eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Nutzbarmachung von Abwärme“, so Jens Kohlmann, Director Technical Operations bei AIDA Cruises.

Traditionell zur Indienstellung eines neuen Schiffs veröffentlichte das Kreuzfahrtunternehmen heute gleichzeitig seinen Nachhaltigkeitsbericht AIDA cares 2012. Erstmals direkt eingebunden in die Internetseite auf www.aida.de/aidacares ist AIDA cares immer und überall verfügbar und bietet durch die Orientierung am Berichtsstandard der Global Reporting Initiative (GRI) die inhaltliche Tiefe. An konkreten Daten und Zahlen werden die bereits erreichten Ziele und die Herausforderungen der Zukunft beschrieben.

Durch den konsequenten Einsatz technischer Innovationen, aber auch verbrauchsoptimierter Routenplanung konnte der Verbrauch und damit die Emissionen noch weiter gesenkt werden. „Dass wir in Sachen Umwelt- und Klimaschutz auf einem guten Weg sind, zeigt auch der jährlich sinkende Energieaufwand unserer Schiffe: Seit 2007 konnten wir den Treibstoffverbrauch pro Gast und Tag um fast ein Fünftel, nämlich um 18,1 Prozent, reduzieren“, sagt Michael Ungerer, designierte President von AIDA Cruises.

Auch in die Personalentwicklung wurde investiert. So hat das Unternehmen in 2011 die Anzahl der Ausbildungsplätze von 20 auf 40 verdoppelt und die Anzahl der Studienplätze von 28 auf 40 erhöht. Dass AIDA Cruises auf dem richtigen Kurs ist, zeigt auch die Resonanz an Bord: Die Gesamtzufriedenheit der Gäste lag 2011 im Durchschnitt bei 95 Prozent.

Weitere Informationen zum Pilotprojekt finden Sie im Video auf www.aida.de/presse.

Rostock, 3. Mai 2012
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA-Taufe während des 823. Hamburger Hafengeburtstags

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemeldung habe ich von AIDA Cruises erhalten:
HAFENGEBURTSTAG HAMBURG: Details zur Taufe von AIDAmar
Großereignis wird per Live Stream im Internet übertragen

Das gab‘s noch nie: Gleich drei Schiffe der AIDA Flotte begleiten das neue Familienmitglied zur Taufe auf der Elbe. AIDAmar wird während des 823. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG am 12. Mai 2012 von ihren Schwesterschiffen AIDAblu, AIDAluna und AIDAsol begleitet. Die feierliche Taufzeremonie wird auf zwei Bühnen live übertragen.

Die Taufe von AIDAmar ist der Höhepunkt des Geburtstages, zu dem über 1,5 Millionen Gäste erwartet werden. AIDA Cruises ist der Hauptsponsor dieses größten Hafenfestes der Welt.

Und so wird die Taufe ablaufen: Bis 21:00 Uhr bilden die drei Schwesterschiffe zunächst in Höhe des Grasbrook Kais eine Sternenformation. Gegen 21:30 Uhr werden sie langsam die Elbe hinab fahren begleitet durch eine spektakuläre Lichtshow. Auf Höhe der Fischauktionshalle trifft die Schiffsparade dann – Kussmund an Kussmund – auf AIDAmar. Gegen 22:20 Uhr findet der eigentliche Taufakt auf der Manöverklappe von AIDAmar statt.

Die Taufe wird von einem großen Abschlussfeuerwerk gekrönt. Dieses wird um 22:30 Uhr über eine Länge von drei Kilometern den Hamburger Nachthimmel illuminieren. Alle Hamburger und Gäste der Hansestadt können das Großereignis an Land von den Landungsbrücken und vom Fischmarkt aus live mitverfolgen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit an zwei LED-Leinwänden am Fischmarkt und am Baumwall das Großereignis mitzuerleben. Für alle die in Hamburg nicht dabei sein können, wird die Taufe von AIDAmar per Live-Stream auf www.abendblatt.de, www.bild.de und www.aida.de übertragen. Bei Taufpartys weltweit werden Gäste an Bord der AIDA Flotte das jüngste Mitglied, AIDAmar, während einer Live-Übertragung aus Hamburg begrüßen.

Rostock, 8. Mai 2012
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AIDA-Taufe während des 823. Hamburger Hafengeburtstags

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

mit urlaubsbedingter Verspätung hier noch AIDA-Pressemeldungen zur Taufe der "AIDAmar":
Mehr als 100.000 Sehleute bei der Taufe von AIDAmar dabei
Neuntes AIDA Schiff mit spektakulärer Lichtshow und Feuerwerk getauft

Das neueste Kreuzfahrtschiff der AIDA Flotte – AIDAmar – ist am Abend mit einer aufwendigen Inszenierung in Begleitung dreier Schwesterschiffe im Hamburger Hafen getauft worden. Mehr als 100.000 Zuschauer zog es zur einzigartigen Schiffstaufe im Rahmen des 823. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG ans Elbufer zwischen der Fischauktionshalle und Teufelsbrück.

Die Taufinszenierung startete gegen 21:00 Uhr. Die drei Schwesterschiffe AIDAluna, AIDAblu und AIDAsol bildeten in Höhe des Grasbrook Kais eine Sternenformation. Gegen 21:30 Uhr fuhren sie langsam die Elbe hinab begleitet durch eine spektakuläre Lichtshow. Auf Höhe der Fischauktionshalle traf dann die Schiffsparade – Kussmund an Kussmund – auf AIDAmar.

Gegen 22:45 Uhr betrat die 19-Jährige Hamburgerin Sissi Kuhlmann – die sich in einem Taufpatin-Casting gegen Bewerberinnen aus ganz Deutschland durchsetzte – gemeinsam mit Kapitän Detlef Harms die Manöverklappe von AIDAmar und sprach den Taufspruch: „AIDA küsst Hamburg – und dieses schöne Schiff wird die Welt küssen. Genau wie seine Schwestern, deren Lächeln die Menschen verzaubert. Ich taufe dich auf den Namen AIDAmar. Mögen dich Glück und Freude auf all deinen Reisen begleiten. Ich wünsche dir, deinen Gästen und deiner Crew allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!“. Danach zerschellte die traditionelle Flasche Champagner am Bug von AIDAmar.

Ein gigantisches Feuerwerk mit vielen Effekten erhellte anschließend den Himmel über AIDAmar und dem Hamburger Hafen. Über zwei LED-Großleinwand erlebten die Besucher die Taufshow hautnah und wie in der ersten Reihe mit. Für alle die nicht in Hamburg dabei sein konnten, wurde die Taufparty und das große Abschlussfeuerwerk auch live auf http://www.abendblatt.de, http://www.bild.de und http://www.aida.de übertragen. Über 10.000 Zuschauer verfolgten die Taufe über den Livestream vor den Bildschirmen.

Gleich nach der Taufe ging AIDAmar auf Premierenfahrt durch Nordeuropa. Die 14-tägige Kreuzfahrt führt nach Paris/Le Havre, London/Dover, Zeebrügge, Invergordon, Bergen, Eidfjord, Stavanger, Oslo und zurück nach Hamburg.

Aktuelle Informationen sowie Fotos von AIDAmar sind im Internet auf http://www.aida.de/aidamar abrufbar.

Rostock, 12. Mai 2012
Weltgrößte Schiffstaufe: 1,4 Millionen Menschen erleben unvergleichliche Parade von AIDA Schiffen
Spektakuläre Taufinszenierung beschert HAFENGEBURTSTAG HAMBURG erfolgreichsten Tag in der Geschichte

Das neueste Kreuzfahrtschiff der AIDA Flotte – AIDAmar – ist am Abend des 12. Mai 2012 mit einer aufwendigen Inszenierung in Begleitung dreier Schwesterschiffe im Hamburger Hafen getauft worden. 1,4 Millionen Gäste besuchten insgesamt den 823. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG.

„Der HAFENGEBURTSTAG HAMBURG hat durch die weltgrößte Taufe von AIDAmar neue Maßstäbe gesetzt. Hunderttausende waren am Abend bei der Taufe zwischen Grasbrookkai und Fischauktionshalle dabei. Der Samstag war auch dank der spektakulären Taufzeremonie von AIDAmar einer der meistbesuchten Tage in der Geschichte des HAFENGEBURTSTAG HAMBURG“, so die Einschätzung von Dietrich von Albedyll, Vorsitzender der Geschäftsführung Hamburg Tourismus GmbH.

Die Reisen an Bord der vier Schiffe der AIDA Flotte waren lange im Voraus ausgebucht. Mehr als zehntausend AIDA Gäste waren auf der Elbe live dabei. Nach der Taufe erhellte ein spektakuläres Feuerwerk den nächtlichen Himmel über dem Hamburger Hafen.

„Hunderttausende Zuschauer der Taufe von AIDAmar in Hamburg haben erlebt, wie faszinierend und attraktiv Kreuzfahrten sind. Das riesige Interesse der Öffentlichkeit unterstreicht die hervorragenden Zukunftsaussichten unserer Wachstumsbranche“, sagt Michael Thamm, designierter CEO der Costa Gruppe und Sprecher der internationalen Kreuzfahrtindustrie in Deutschland.

Über zwei LED-Großleinwände in Hamburg erlebten die Besucher die Taufshow hautnah. Hunderttausende Zuschauer verfolgten weltweit die Taufe live im Internet.

Rostock, 13. Mai 2012
Antworten