habe eben ausgerechnet:Ebi-Wan hat geschrieben:einen one-way Mietwagen würde ich auch noch in die Kalkulation nehmen.
Abholort in Frankfurt/M und Rückgabeort in Lissabon:
unter 3.300 Euro für 2 Tage gibt´s nirgendwo zu finden...


Gruß
Marc
habe eben ausgerechnet:Ebi-Wan hat geschrieben:einen one-way Mietwagen würde ich auch noch in die Kalkulation nehmen.
claudia79 hat geschrieben:>>Den Flug könnt ihr sicher auf nach eurer Reise kostenlos umbuchen und das Auto holen.
Eine ähnlich Möglichkeit haben wir auch schon in Erwägung gezogen und zwar suchten wir mit dem TVG ab Stuttgart. Aber alle günstigen Preise sind leider schon weg. Mittlerweile haben wir wegen der Anschlussflüge- und Hotelbuchungen schon wieder soviel Euros in den Sand gesetzt, dass uns das Lachen schon vergangen ist. Eigentlich haben wir jetzt ehrlich gesagt schon die Schnauze voll und wollen jetzt nicht nochmal ein paar hundert Euro investieren, nur um noch ein paar Tage auf dem Schiff zu sein.meerfan hat geschrieben:Hallo Anja und Reinhard,
ich dachte jetzt muss ich mich doch mal anmelden. Hab’ zwar vor langer, langer Zeit schon mal ein paar Beiträge geschrieben, find aber die Zugangsdaten schon lange nicht mehr.
Also, ich würde jetzt nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Vielleicht wäre das ja noch ne Idee.
Ihr fahrt am Donnerstag mit dem eigenen Auto gemütlich nach Paris, stellt den Wagen dann dort an dem Flughafen ab an dem ihr von Oslo dann landen werdet und nehmt euch dort einen Mietwagen. 24 Stunden One-way nach Le Havre kostet max. 150 Euro. Irgendwo bei Paris oder Richtung Küste dann übernachten und am Freitag aufs Schiff gehen. Damit ist die Hälfte der Reise zwar auch schon rum, aber wenn ihr sowieso 90% bezahlen müsst ist das vielleicht besser wie nichts. Tja, und zurück halt dann nach Paris umbuchen. Da könnt ihr dann, selbst wenn ihr erst Abends ankommt noch gut nach Hause fahren. Die Strecke hört sich nämlich länger an als sie einem dann wirklich vorkommt. Bin selbst München-Paris und zurück 2 mal gefahren. Je nach Tageszeit zwischen 6 und 8 Stunden, und das ohne zu rasen. Und Wertingen ist ja sogar noch ein kleines Stück näher an Paris.
Viel Grüße, und ein glückliches Händchen bei eurer Entscheidung.
Peter
Wir sind ja genau in der selben Situation wie du. Schon als die Sch... mit der Aschewolke anfing hab ich mich ein wenig schlau gemacht. Alle Experten sind der Meinung, dass eine Rückerstattung des Reisepreises bei Nichtantritt der Reise wegen der Aschewolke nur möglich ist, wenn eine Pauschalreise gebucht wurde. Dies bedeutet bei einer KF, dass die Anreise zusammen mit der KF beim KF-Veranstalter gebucht worden ist. In unserem Falle hätten wir also das Anreisepaket und die KF bei RCCL buchen müssen. Nur KF, mit individueller Anreise zählt nicht als Pauschalreise. Also schauen wir mit dem Ofenrohr ins Gebirge und können eigentlich nur hoffen, dass RCCL ein wenig Mitgefühl zeigt und vielleicht einen kleinen Gutschein rüberwachsen lässt.egbert hat geschrieben:Ich habe über ein Reisebüro Flug und Cruise gebucht (also nicht über RCCL das Gesamtpackage). Damit widerspricht RCCL nun andere Meinungen wie den aus blödonline zitierten Rechtstipp. Was ist denn nun mit Höherer Gewalt; die cruise kann doch nicht angetreten werden wegen nachweislich Höherer Gewalt auf MEINER Seite= ich kann unmöglich den Abfahrtsort erreichen wegen Höherer Gewalt. Klar Fluggesellschaft ist eine Seite (Das dürfte kein Problem werden) und RCCL Deutschland die andere Seite. Hast Du da Kenntnisse was das dt Reiserecht betrifft?
also - man kann´s ja doch bei AIDA, oder: wo ein Wille ist, ist auch ein (See)Wegshiplover2002 hat geschrieben:In diesen Zeiten heißt es kreativ zu sein: so löst Aida derzeit Probleme