Seite 2 von 5
Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 10.05.2012 19:35
von Ingo
Tja, die ex. ROSTOCK ex THJELVAR ex Travemünde und heutige BETANCURIA kommt ja leider nicht mehr in Frage. Bin mal gespannt, welche Fähre sie einchartern werden. Vielleicht die GUTE von Rederi AB Gotland.

Es bleibt spannend. Ob die P+S-Werften das überstehen
Gruß,
Ingo
Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 11.05.2012 09:33
von Raik
noch mehr schlechte Nachrichten. Offensichtlich sind die Verzögerungen nur die Folge von Problemen mit dem Gewicht und der Bordelektronik.
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... aehrkummer
Grüße
Kai
Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 15.05.2012 17:51
von Raik
Scandlines hat sämtliche Informationen zu den neuen Schiffen von der eigenen homepage genommen. Da braut sich etwas zusammen was nicht gut für die P + S Werften ist.
Grüße
Kai
Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 04.06.2012 18:35
von toni montana
Diese Dinger sind nicht nur hässlich, sondern sorgen wahrscheinlich wirklich für ernste finanzielle Probleme bei der Werft.
Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 20.08.2012 21:27
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
nun ist es leider soweit: P+S Werften steht unmittelbar vor der Insolvenz, wie u.a.
hier gemeldet wird.

Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 20.08.2012 21:47
von OHV_44
Hallo Raoul,
da müssen wir wohl, anstatt mit Copenhagen und Berlin zu fahren, mit Frederik und Joachim vorliebnehmen. Man kann ja froh sein, dass überhaupt noch was fährt.
Gruß Micha
Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 21.08.2012 09:21
von Raik
der Insolvenzverwalter wird die Schiffe sicher fertig bauen lassen. Aber es bedeutet mehr Zeitverlust für Scandlines.
Grüße
Kai
Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 20.09.2012 10:49
von toni montana
Oh je - wie aus dem Artikel unten hervorgeht, sind die Probleme nicht nur finanzieller Natur: Die Schiffe sind zu schwer und haben zu großen Tiefgang. Das kann man nur mit einer Finanzspritze sicher nicht "mal eben" beheben.
http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... ehren.html
Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 27.09.2012 08:26
von coke72
Hallo Toni Montana,
zumindest bei mir klappt Dein Link inzwischen nicht mehr, da ich dafür die Online-Ausgabe des Hamburger Abendblattes abonnieren müsste. Den Text kann man aber aktuell noch unter
http://mobil.abendblatt.de/hamburg/arti ... cid=region abrufen.
Viele Grüße
Arno
Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 27.09.2012 09:37
von Raoul Fiebig
Hallo Arno,
das Hamburger Abendblatt trickst da - wie auch andere Springer-Medien: Wenn Du den Link mit Google als Referrer (also z.B. via Google-Suche oder Google News) aufrufst, siehst Du ihn vollständig. Fügst Du aber den Link z.B. hier im Forum ein, siehst Du ihn nicht vollständig.
Wenn man
hier auf das erste "echte" Suchresultat klickt, sollte man den Artikel demnach vollständig sehen können, was bei mir auch der Fall ist.

Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 18.10.2012 10:24
von christian-p
Was würdest Du vorschlagen auf welchen Routen man die beiden einsetzen sollte?

Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 18.10.2012 15:13
von christian-p
War eher eine kleine Stichelei und nicht ernst gemeint.

Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 27.11.2012 18:41
von Raik
Scandlines hat den Vertrag für die neuen Schiffe heute offiziell gekündigt:
http://de.nachrichten.yahoo.com/scandli ... nance.html
Gründe: zu spät und nicht passend zu den Spezifikationen
Jetzt hat Scandlines ein Problem: fehlende Schiffe. Der Insolvenzverwalter hat gleich zwei.
Grüße
Kai
Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 28.11.2012 08:20
von conniemillie
Hallo,
so, welche werft kommt denn jetzt für Scandlines in Frage um die neuen schiffe zubauen- wenn sie jetzt noch welche wollen? Meyer Werft wäre da ein top Partner und haben auch Erfahrung in Fährenbau

Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 02.12.2012 13:32
von Joerg
rccl_fan hat geschrieben:Tja, aber irgendwie müssen die Schiffe jetzt doch fertig werden, oder???
Erstmal muss sich wohl jemand finden der die Fähren kaufen will. Dann kann die Endfertigung erfolgen, um sie den Bedürfnissen eines neuen Käufers eventuell noch etwas anpassen zu können. Wobei ich natürlich den aktuellen Fertigungszustand nicht kenne. Wäre interessant etwas darüber zu erfahren...
Gruß Jörg
Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 02.12.2012 19:40
von Raoul Fiebig
rccl_fan hat geschrieben:Hatte Scandlines sich das vorher auch wirklich mit Stralsund gut überlegt?
...ich erinnere mich da noch an ein Zeitschriften-Editorial, das etwas ketzerisch fragte, ob es wohl Zufall sei, daß dieser Auftrag ausgerechnet an eine Werft im Wahlkreis der Bundeskanzelerin gegangen sei, die wenig Expertise im Bau solcher Spezialschiffe vorzuweisen habe.

Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 01.07.2013 09:46
von Raik
veröffentlicht ist noch nichts. Weitergebaut werden im Moment nur die beiden Neubauten für DFDS. Wenn die fertig sind ist aber nichts Neues in Sicht. Und bei den Ex-Scandlines Schiffen herrscht Schweigen im Wald.
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... en273.html
Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 03.07.2013 13:27
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
folgende Pressemeldung habe ich soeben von Scandlines erhalten:
Scandlines und STX Finland unterzeichnen Absichtserklärung
Scandlines und STX Finland Oy haben heute eine Absichtserklärung (Letter of Intent (LOI)) für den Bau von zwei neuen Fähren für die Route Rostock (Deutschland)–Gedser (Dänemark) und deren Auslieferung im Frühjahr 2015 unterzeichnet. Das Neubauprojekt bringt STX Finland und dem dazugehörigen Subunternehmer-Netzwerk Arbeit für 1.000 Mannjahre.
In Planung sind Doppelendfähren, deren Konstruktion es ermöglichen wird, auch auf der Route Puttgarden (Deutschland)–Rødby (Dänemark) eingesetzt werden zu können. Jede Fähre wird Kapazität für 1.300 Passagiere und 72 Lkw oder 382 Pkw bieten. Die Fähren werden mit umweltfreundlichem LNG statt traditionell mit Schweröl betrieben. So können Emissionen in die Luft deutlich reduziert werden und die Abgabe von Schwefel geht praktisch gegen null.
Im Laufe des Sommers werden Scandlines und STX Finland im Rahmen der Absichtserklärung weitere Verhandlungen vornehmen, um schlussendlich einen endgültigen Vertrag zu erreichen.

Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 03.07.2013 14:42
von christian-p
Hmm, langweiliger Entwurf.

Schade!
Re: Scandlines bestellt zwei Neubauten für Rostock - Gedser
Verfasst: 03.07.2013 16:29
von Raoul Fiebig
rccl_fan hat geschrieben:oder verwechsel ich etwas?

Ja.