PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von Welle1 »

Gute Reise,
laßt das Schiff ganz.
Gruß Doris
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo henry
gute Reise und das Schiff ist ganz, ich kann es bestätigen, also lass es so :wave:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von henry »

erster Kurzbericht - das Schiff
Nach den erwarteten Anlaufschwierigkeiten auf der Premierenfahrt kann ich jetzt "beruhigt" feststellen: vieles hat sich enorm verbessert.
Das Schiff selbst ist - bis auf einige Restarbeiten - gut in Schuss, zwischen den Planken auf dem Promenadendeck ist die Abdichtung an vielen Stellen nicht mehr vorhanden u muss dringend erneuert / ersetzt werden. Die Mannschaft vom Deck-Department arbeitet permanent; das ist bei einem 27 Jahre alten Schiff notwendig, aber es stört nicht.
Die Einrichtung im Inneren ist im Großen und Ganzen absolut OK. Na-ja, die Kabinensafes sind eher "Safe-lein-chen-chen", da geht kaum mehr als ein paar Geldscheine rein. In den Kleiderschränken könnte das eine oder andere Ablagebrett hilfreich sein (was machen wir bloß bei der 25-Tage-Reise nächstes Jahr?). Für Flachbildschirm-Fans: die TVs wurden während der Tour sämtlich nach Ankündigung getauscht, die Flatscreens stehen jetzt ein Brett höher als die alten Geräte, dafür ist darunter frei; die Kabelanschlüsse sind dadurch sichtbar, aber was soll´s..., ich hätt´das nicht gebraucht, ist aber schön...und in Genua wurden die paar Hundert alte Röhrengeräte auf einen Schwimmponton ausgeladen; keine Ahnung, was die damit in Italien jetzt machen...
Der in der Werft erneuerte Teppichboden flust nicht mehr aus.
Zwei Mal während der Reise gab es heftiges Schütteln, man dachte, jetzt fliegt die Maschine auseinander; aber das war nach relativ kurzer Zeit vorüber. Keine Ahnung, was das war, aber es erinnerte mich an die Premierenfahrt, und damals wurde die Reise "abgekürzt". Öfter schien mir der Lauf etwas unrund, deutliche Vibrationen waren zu spären, nicht nur im Heckbereich, aber dort hauptsächlich.
Warmes und kaltes Wasser funktionieten problemlos, auch die Toilettenspülung war (fast) störungsfrei, nur zwei Mal dauerte es ca 1/2 Minute nach dem Betätigen der Spülung, bis diese funktionierte. Ein Techniker wurde nie benötigt (bei uns; aber ich hörte auch nichts von Mitreisenden).
Während einer schweren See (Seestärke 8 - soweit ich mich erinnere) gab es an den Türen des Promenadendecks etwas Wassereinbruch, die Folgen konnten durch Einsatz von Raumtrocknern schnell behoben werden.
Die Lifts waren weitgehend störungsfrei (man sieht´s an den Schildern; ich selbst nehme grds die Treppen).
Ärgerlich: im Außenbereich des Lido-Restaurants, aber auch z T in den Außenbereichen der Bars darunter, gab es Ruß auf den Stühlen, den man leider nicht sieht, da das Geflecht schwarz ist. Eine ziemlich versaute weiße Hose war das Resultat. Die Rezeptionistin hat das kostenfrei für mich erledigen lassen - zwei Mal. DANKE.
Die Klimatisierung funktionierte einwandfrei - in allen Bereichen.
So, das war´s für´s erste...der rest später.
henry
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von dibi »

Schönen Dank erstmal, Henry, wir freuen uns auf weitere Infos.
Gruß Brigitte und Dieter
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von henry »

zweiter Kurzbericht - an Bord / Service

die Einschiffung in Bremerhaven lief anders als früher: bereits auf dem Parkplatz an der Columbuskaje wurden wir die großen Koffer los; diese waren denn auch nur unwesentlich nach uns auf der Kabine.
Das Einchecken und die Erstellung der Bordausweise findet jetzt im Erdgeschoß statt. Da wir bereits ca 13:30 dort waren, ging das alles ratz-fatz. nach wenigen Minuten was alles klar, wir konnten "eins nach oben", um dann zu warten und warten und warten. Nach einem Gläschen Sekt begann das Boarding pünktlich um 15:00 Uhr, freundliches persönliches Willkommen durch den KD Christian Adlmaier, Begleitung durch einen Kellner auf die Kabine (welche wir auch so gefunden hätten) Nr 5364. Nach wenigen Minuten wurden die Koffer gebracht, schnelles Auspacken, und ab zum Kaffee...
Vorab: der Service in allen Breichen war mindestens gut.
Zimmerservice: bis zu zwei mal pro Tag frische Badetücher, einwandfreie Kabinenreinigung (nochmals DANKE Sheilyn), bestellte Getränke gebracht (bis auf eine Ausnahme), beide Betten blieben - wunschgemäß - immer unten.
Restaurantservice: zum Frühstück und Abendessen waren wir fast ausnahmslos im Restaurant Artania (das Vier Jahreszeiten ist uns zu plüschig, zu Englisch), dort bis aus den ersten Abend immer im Bereich Backbord/After, immer fensternah oder am Fenster, immer beim selben Kellnerteam Asep (kannten wir / kannte uns von der Premiere) und Alex. Die leisteten eine sehr ordentliche Arbeit, Kaffee wurde laufend gebracht, die Bestellung lief fehlerfrei, wir waren höchst zufrieden, auch mmit der Getränkekellnerin. DANKE.
Bereich Bars: meist schneller Service, manchmal leicht aufdringlich (Casablanca-Lounge - Ber Nichtraucher; da war teils wenig los!). Im Außenbereich / Phoenix-Heckbar war gelegentlich Selbstbedienung angesagt. Einziger Mangel: Cocktailbestellung "bitte OHNE Eis" klappte öfter nicht, also zurück und auf ein Neues OHNE Eis. Leider gibt´s immer noch keinen Peppar-Vodka, obwohl ich bereits in Bonn "intervenierte". Bis Herbst 2012 muss sich das aber ändern!!!
Auswahl: das Frühstück war schlichweg SUPER. Viele Sorten Brot und Brötchen, 6 offene Marmeladen plus Döschen plus Honig, Säfte, frisches geschnittenes Obst (Ananas, Melone, Pampelmuse. Orange) Gebäckteilchen und süsse Brötchen, mehrere Sorten Wurst und Schinken, täglich Lachs + mindestens eine weitere Sorte Fisch, Joghurts und Quark, Flockern und Müsli, Ham and Eggs, 8-Minuten-Eier, Würstchen, Kartoffelecken und-was-will-man-noch... Einzig der Ham gefiel mir nicht, hab ich aber eh nicht gegessen. Plus Kaffee und Tee, vllt hab ich auch etwas vergessen; jedenfalls alles bei bester Qualität: Die Mittags- und Abendkarten seht bitte bei Phoenix online ein. Abwechslungsreich und vielfältig, übliche Portionen, meist flott serviert. Im Lido gab´s manchmal noch etwas mehr an Auswahl. Dort waren wir meist mittags. Verdammt-noch-mal, diese Selbstbedienung verführt... gut zwei Kilo ind zwei Wochen (incl. Vorprogramm), die müssen wieder weg. Spätsnack und Mitternachtssnack haben wir nie probiert. Galadinner war plus Sorbet, ein Mal "Baked-Alaska" mit Wunderkerzeneinmarsch und Musik (nicht Dinner-March von James Last).
Die Kleidung der Gäste war (im Rest. Artania) deutlich besser als (wie von mir bereits mehrfach kritisiert) auf der Albatros, aber nicht so wie auf amerikanischen Schiffen.
Fototeam: sehr freundlich, aber die Ergebnisse: na-ja. Die fertigen Karten wirkten mit mehr außen-rum als Foto recht kitschig, das wurde vielfach kritisiert. 7,50 € sind mehr als auf der ATS, aber deutlich weniger als bei den "Amis".
Shop: von Heinemann betrieben. Wohl gute Ware, aber m E sehr teuer. Ob da viel verkauft wird???
Zu Musik, Programm, Künstler, Ausflüge etc: später mehr.
henry
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 404
Registriert: 05.11.2007 14:31

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von Pjotr »

Hallo Henry,
wir sind gerade zurückvon der Artania, die uns mehr als überzeugt hat. Jeder hat seine eigene Betrachtungsweise, ich will kein Zwiegespräch, Einiges haben wir anders gesehen (positiv).
Was solls!
Schade, dass wir uns nicht getroffen haben!
Gruss!
P.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von Gerd Ramm »

Casablanca-Lounge - Ber Nichtraucher; da war teils wenig los!)
weil es da nach Rauch stank.......
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von henry »

Ergänzung zweiter Kurzbericht

...natürlich alles bei wirklich guter Qualität; besonders der Kaffee überraschte mich positiv.

@ Pjotr: ja, schade, ich war da, aber wir hätten vllt etwas konkreteres vereinbaren sollen. Wenn Du einiges anders sieht, ist das OK; das ist ja immer subjektiv.

@ Gerd: wir saßen fast immer auf den Sesseln vor der niedrigen Trennwand, also am Durchgang, und da war von Rauch wirklich nichts zu bemerken.

Mehr dieser Tage, die Arbeit ruft schon laut.

henry
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 404
Registriert: 05.11.2007 14:31

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von Pjotr »

Hallo Gerd und Henry,
selbst Sonderwünsche für unseren Enkel wurde in allen Restaurants erfüllt, die Köche brachten die Spezialanfertigung persönlich an den Tisch. Zum Kaffee: es war der beste, den wir auf den KF bekommen haben. Wenn ich da an den K. auf der Pacifica im August 11 denke!!!
Alle Eindrücke müssen erst verarbeitet werden!
Vielleicht ein Punkt zur Unterhaltung: die bekannten Volksmusiker Judith und Mel waren auf dem Schiff und gaben am Ende ein Konzert, die Fangruppe war mit angereist.
Zum vorl. Ende des Minibeitrages: die A. war das erste Mal mit 936 Passagieren nicht ausgebucht!
Gruss von der Elbe!
P.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von Gerd Ramm »

Die Möbel in der Casablancalounge sind sehr dekorativ aber für ältere Leute unbequem. Die Sitzhöhe ist sehr tief und die Sitzbreite für kleinere Leute problematisch. Vielleicht ist das ein Grund dass die Nichtraucherabteilung leerer war. Keine Klimaanlage schafft es in einem Raum den Rauch der Nikotinabteilung von der Nichtraucherabteilung fern zu halten.Ich hab aber auch keinen Vorschlag wie man es anders lösen könnte.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von henry »

dritter Kurzbericht - Ausflüge, Programm, Künstler und noch einiges

die Organisation der Ausflüge bzw des Treffens vorher in der Atlantic-Lounge verlief deutlich besser als früher auf anderen Phoenix-Schiffen gewohnt; der junge Reiseleiter (wie heißt er doch gleich wieder?) wirkte mit freundlicher Stimme auf die Teilnehmer so wirkungsvoll ein, so daß das befürchtete Gedränge sich in sehr engen Grenzen hielt. Weiter so, und in wenigen Monaten läuft das reibungslos. Auch während der Ausflüge klappte das mit der Pünktlichkeit. Das Ausflugsprogramm selbst war "durchwachsen"; leider muß man an schönen Orten "hetzen", aber sich anderswo ungeführt ("das ist nicht enthalten") langweilend durch leere Gassen schlagen. Die Qualität der Reiseleiter war - nicht nur nach meiner Meinung - z T sehr gut, z T nur "gerade mal so". Man muß nicht die Gäste "totreden", und gutes Deutsch wäre schon schön.

Das Bordprogramm selbst wird von mir/uns wenig in Anspruch genommen. Es ist nach meinem Geschmack doch deutlich auf älteres Publikum ausgerichtet. Die Abendveranstaltungen boten vom Zauberer (eher unteres Niveau) über den Boogie-Woogie- und Rockpianisten (der kann was) und die Lieder- und Arien-Sopranistin (nicht mein Geschmack) bzw die Pianistin (kann vllt Konzert, aber absoluzt nicht das Unterhaltungsfach bis zu Judith & Mel (sicher erfolgreich, aber beim vierten Lied verließen wir trotzdem fluchtartig die Atlantic; das ist etwas für meine Großmutter, oder so... Die hatten ihren Fanclub mitgebracht, für diese Gäste waren die ersten Reihen der Lounge reserviert.
Ich vergleiche hier schon mal mit den Amerikanern; die "können" Show; ob dieser Vergleich in Anbetracht der Kundenzielgruppe und Schiffsgröße/Gästezahl berechtigt ist?.

Die "Bordkapellen": Trio Siladi bietet in der Casablanca sehr guten leichten Jazz; die Portrait-Band ist instrumental gut, aber wenn da einer singt...ich kann rennen; die Rondo-Showband bietet "hausgemachtes", nicht schlecht, aber die ein Mal hörteich die Sängerin...;

Der Fitnessraum ist nicht groß, aber gut eingerichtet, weitgehend neue, moderne Geräte, und zum Glück nicht überlaufen.

Andere Einrichtungen haben wir nicht genutzt.

Wenn ich ein paar Wünsche frei hätte...dann wünschte ich mir:
- im Fitnessraum ein wirklich gutes Rudergerät,
- im Lido-Restaurant ein- bis zwei Mal pro Woche ein Büffet mit richtigen italienischen Pasta und allem, was dazu gehört,
- ein Mal je Reise ein richtig gutes 300-Gramm-Steak, zubereitet von einem guten Griller,
- in den Bars Peppar-Vodka (oder Chilli Percovka),
- mehr Zeit für Kreuzfahrten ;)

Das soll´s gewesen sein.
Fazit: es war schön, uns hat´s gefallen, wir fahren nächstes Jahr wieder.
henry
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 404
Registriert: 05.11.2007 14:31

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von Pjotr »

Hallo Henry, der junge Reiseleiter hieß Patrick, wohnt in einem Elbestädtchen in unserer Nähe, bleibt bis November auf der Artania, danach Urlaub und im Monat 12 steigt er wieder auf. Judith und Mel muss ja nicht jedem gefallen!!!
So jung hätte ich dich gar nicht eingeschätzt? (ha,ha).
Im Spa-Bereich gibt es eine hervorragende Sauna, nie voll, mit Aussicht nach draußen, alles ganz neu, so etwas findet man auf vielen Schiffen nicht!
Uns hat es auf jeden Fall sehr gefallen, bei einem Angebot wären wir dabei!
Gruss von der Elbe!
P. :wave:
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von Welle1 »

Vielen Dank für die neuesten Eindrücke von Bord.
Henry, vielleicht hast Du noch Glück gehabt? Für die Reise ab 6.11. ist die Artania wohl verchartert mit Blaskapelle und Tony Marshall an Bord.

Gruß Doris
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von henry »

Pjotr hat geschrieben:Hallo Henry, der junge Reiseleiter hieß Patrick, wohnt in einem Elbestädtchen in unserer Nähe, bleibt bis November auf der Artania, danach Urlaub und im Monat 12 steigt er wieder auf. Judith und Mel muss ja nicht jedem gefallen!!!
So jung hätte ich dich gar nicht eingeschätzt? (ha,ha).
Im Spa-Bereich gibt es eine hervorragende Sauna, nie voll, mit Aussicht nach draußen, alles ganz neu, so etwas findet man auf vielen Schiffen nicht!
Uns hat es auf jeden Fall sehr gefallen, bei einem Angebot wären wir dabei!
Gruss von der Elbe!
P. :wave:
DANKE, bei den vielen "neuen" Namen und meiner Vergesslichkeit...
Sauna mach´ ich halt nie u hab daher auch nicht danach geschaut.
ein neues Angebot? Die Einführungspreise sind ja bald Vergangenheit, und dann muss man sehen. PHOENIX hat ja m E den Grundsatz, daß außer dem Frühbucherrabatt "nix geht"; ich habe den Eindruck, die lassen lieber ein paar Kabinen mehr leer, als auch nur ein Mal mit Last-Minute-Preisen sich für vllt alle Zukunft die normal zahlenden Kunden zu verärgern (siehe auch Diskussion über "wer hat mehr und wer hat weniger bezahlt" an anderer Stelle des Forums,
Gruß
henry
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von henry »

Welle1 hat geschrieben:Vielen Dank für die neuesten Eindrücke von Bord.
Henry, vielleicht hast Du noch Glück gehabt? Für die Reise ab 6.11. ist die Artania wohl verchartert mit Blaskapelle und Tony Marshall an Bord.

Gruß Doris
na-ja, der Tony wäre sicher "näher" an meiner Musik als Judith und Mel, aber - wie gesagt - jedem das Seine, und "Blasmusik" mußte ich ja während des Bayerischen Frühschoppens schon anhören, wenn auch nur sehr kurz im Vorbeigehen; ich tu mir das nicht an.
Ich hätte schon ein paar musikalische Ideen, aber wenn ich mir das Durchschnittsalter der PHOENIX-Stammfahrer so ansehe: keine Chance. aber ich komm ja trotzdem wieder.
PS: ich bin ja auch schon recht nahe dem "Regelrentenalter", aber trotzdem ... ich fühl mich noch recht jung
viele Grüße
henry
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von dibi »

Oh, Gott, Tony Marshall? Im Ernst? Da sind wir ja mal gespannt, was man uns im Februar 2012 antut! Wir sind nicht gerade die Showbühnen-Fans aber gute Musik in den Bars wäre schon schön, oder eine gute Disco mit Musikstücken, auf die man auch tanzen kann.
Gruß Brigitte und Dieter
AUSSIE-FAN

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von AUSSIE-FAN »

dibi hat geschrieben:Oh, Gott, Tony Marshall? Im Ernst? Da sind wir ja mal gespannt, was man uns im Februar 2012 antut! Wir sind nicht gerade die Showbühnen-Fans aber gute Musik in den Bars wäre schon schön, oder eine gute Disco mit Musikstücken, auf die man auch tanzen kann.
Gruß Brigitte und Dieter
Tony Marshall, der kann wenigstens singen. Was ja wohl viele nicht wissen, der ist ausgebildeter Opernsänger! Auf jeder Reise, wird es immer einen Sänger/Show geben, die einem nicht zusagt. Auf "Mein Schiff" sind während einer Show viele ältere Paare entrüstet gegangen, weil es zu Sexy war. Es war eine Revue die von Hamburg/Reeperbahn handelte. Wir fanden sie gelungen. So unterschiedlich ist der Geschmack. Die hätten von Tony Marshall, geschwärmt.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von henry »

dibi hat geschrieben:Oh, Gott, Tony Marshall? Im Ernst? Da sind wir ja mal gespannt, was man uns im Februar 2012 antut! Wir sind nicht gerade die Showbühnen-Fans aber gute Musik in den Bars wäre schon schön, oder eine gute Disco mit Musikstücken, auf die man auch tanzen kann.
Gruß Brigitte und Dieter
hi
im A.R.T-Club / Bodega-Bar gibt´s - glaub´ich -so etwas musikalisches...und tanzen geht in der Pacific-Lounge
viel Spaß
henry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von Gerd Ramm »

Auf der Artania gibt es ja nun genug Möglichkeiten sich abends unterhalten zu lassen. Wenn ich mir die Gaststars auf der Deutschland so ansehe habe ich in der Vergangenheit auch viele auf Phoenixschiffen genossen: Tony Marschall, Michael Holm, Ingrid Peters, Ireen Sheer, Roberto Blanco..........und alle haben sie vor mir gestanden und in meine Camera gesungen. Man ist erstunt, was die Sänger dort bringen ausser den bekannten Liedern im TV. Vor allem Roberto Blanco hat mich beeindruckt.
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: PHOENIX -MS ARTANIA 28.09.2011 - sonniger Herbst

Beitrag von TorTas »

@Henry Pjotr Gerd und andere Artania-Freunde,

vielen Dank erstmal für die Berichte. Ein paar Fragen habe ich noch: Wie sind die Erfahrungen mit der einen langen Tischzeit und der freien Platzwahl? Hat es schon mal gehakt oder war alles immer prima damit? Das Musikangebot scheint weniger mein Geschmack zu sein, von leichtem Chillout(?) Cool(?) Jazz abgesehn. Gibts auch eine Bar, wo populäre Klassik unaufdringlich den akustischen Hintergrund bildet oder ist sowas gar nicht im Angebot, sondern nur populär Volkstümliches in den Shows und Disco? Welche Kabinen sollte man meiden, wenn man spät abends und nachts am liebsten gar nichts von der Disco- und sonstiger Musik mitbekommen möchte? Hab ich da was überlesen zum Thema Küche? Mehr Fragen fallen mir im Moment nicht ein. Was wäre sonst noch besonders hervorzuheben - im positiven wie im negativen Sinn?
Antworten