Seite 2 von 6

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 02.02.2010 10:48
von conniemillie
Hallo,

die Costa Pacifica im Norden- jetzt will es costa aber wissen- gegenüber MSC :D

Bin mal gespannt auf dem katalog und die routen- bis jetzt sind es ja wieder fast die gleichen so wie es sich anhört.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 02.02.2010 13:08
von MathiasK
Moin,

naja, Costa stetzt zwar mehr Schiffe im Norden ein, aber nur eines ab Kiel. MSC hat gleich zwei in Kiel positioniert. Da sieht man mal wie sehr man auf den deutschen Markt aus ist. Ich hätte wirklich damit gerechnet das Costa ein zweites Schiff nach Kiel bringt um sich da wieder einen kleinen Kampf zu liefern mit dem Mitbewerben, anscheinen hat man das mittlerweile ein wenig aufgegeben, dafür entdeckt Costa neue Routen in Übersee ...

MfG Mathias K.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 02.02.2010 18:04
von kasi1979
Nur ein Schiff ab Florida?
Das wäre wirklich schade.

Und im Sommer wirds im Mittelmeer schon fast unmenschlich voll...

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 02.02.2010 21:59
von HeinBloed
Raoul Fiebig hat geschrieben:- Die Reisen der "Costa Allegra" im Roten Meer starten in der Wintersaison 2010/2011 jeweils montags in Sharm-el-Sheikh, die "Costa Marina" startet donnerstags auf der gleichen Route. Neben drei Tagen (!) Sharm-el-Sheikh stehen Anläufe in Al Adabiyah, Safaga, Aqaba und Elat auf dem Programm.
Guten Abend,

steht zufällig schon fest, ob ein Übernacht-Aufenthalt in Safaga oder Aqaba angeboten wird?

Danke und Gruß
HeinBloed

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 02.02.2010 22:08
von Raoul Fiebig
Hallo HeinBloed,

die detaillierten Routen habe ich leider noch nicht.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 02.02.2010 23:24
von Rhein
So wie es aussieht fallen wohl die Sommerreisen ab Civitavecchia weg? Dafür eine (oder 2) neue Routen ab Savona?

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 02.02.2010 23:33
von Raoul Fiebig
Hallo Rhein,

wie bisher auch werden wohl die "Savona-Schiffe" größtenteils auch den Zustieg in Civitavecchia ermöglichen. Auch Barcelona ist ja oftmals möglich. Die reinen Civitavecchia-Abfahrten wird es wohl in der Tat nicht mehr geben.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 03.02.2010 15:31
von Daniel
kasi1979 hat geschrieben:Nur ein Schiff ab Florida?
Das wäre wirklich schade.
Wer will schon in die USA einreisen??? Aber Guadeloupe is auch blöd. Air France is nicht wirklich meine Airline...

Costa Pacifica ab/bis Kiel klingt aber gut!!

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 03.02.2010 17:41
von Philipp
Raoul Fiebig hat geschrieben:
- Die grobe Route der Weltreise: Savona - Karibik - Panamakanal - Los Angeles - Hawaii - Samoa - Fiji - Neuseeland - Australien - Singapur - Thailand - Sri Lanka - Indien - Dubai - Oman - Jemen - Suezkanal - Ägypten - Savona.
oh Australien ! :D das 1. Mal für Costa, soweit ich mich erinner?

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 03.02.2010 17:54
von Raoul Fiebig
Hallo Philipp,

es gab ja in der Vergangenheit bereits Weltreisen von Costa (ist allerdings schon etliche Jahre her). Daher nehme ich an, daß man im Rahmen derer auch schon in Australien war. :)

Ich weiß sicher, daß die "Eugenio Costa" Weltreisen unternommen hat.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 03.02.2010 17:59
von MathiasK
Moin Raoul,

ja, auch andere Costa Schiffe waren schon auf Weltreise. Ich habe irgendwo noch eine Postkarte von einer C ... Im Panamakanal sowie im Hafen von Sydney.

MfG Mathias K.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 03.02.2010 19:45
von Philipp
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Philipp,

es gab ja in der Vergangenheit bereits Weltreisen von Costa (ist allerdings schon etliche Jahre her). Daher nehme ich an, daß man im Rahmen derer auch schon in Australien war. :)

Ich weiß sicher, daß die "Eugenio Costa" Weltreisen unternommen hat.
Hey Raoul,

danke für die Infos!

Aber ist es nicht interessanter/rentabler(?) über Ostasien, China & Japan, Singapur & Hongkong und von dort nach Dubai zu fahren? Ich meine mich zu erinnern, dass ich einige Cunardreisen sah, die dort hin und nach Australien gehen.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 04.02.2010 22:24
von Karsten K
@Mathias:

Auch wenn Costa keine 2 in Kiel hat, dann doch immerhin zumindest 2010 mit der COSTA ATLANTICA ein großes Schiff ab Warnemünde, wo MSC nun wiederum nicht "boarded"... Was den dt. Markt angeht, so saugt man dort ja auch sicherlich einige Paxe an Bord :)

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 04.02.2010 22:40
von MathiasK
Moin Karsten,

Das ist wohl war. Aber in Warnemünde komme ich mit einer COLUMBUS recht selten, so das Kiel natürlich viel interessanter wäre :rolleyes:
OK, ich treffe die Schiffe dann vielleicht irgendwo in der Ostsee oder im Nordland, aber ich fotografiere die auch gerne in Kiel ... Quasi Heimatnah ;)

MfG Mathias K.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 05.02.2010 09:13
von cruisefan
Hallo allerseits,

wann wird der neue Katalog denn grefbar sein?

Gruß aus dem Sauerland

Armin

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 05.02.2010 10:21
von Raoul Fiebig
Hallo Armin,

wohl innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 05.02.2010 11:25
von cruisefan
Hallo Raoul,

besten Dank für die Info!

Gruß

Armin

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 05.02.2010 12:18
von Karsten K
@Mathias:
ach so! Eigeninteresse. Ich dachte, Du meintest das mit Kiel eher im Bezug auf die Position der beiden Reedereien im dt. Markt :) Na dann kann ich Dich verstehen. Mir wären auch lieber viele Schiffchen in Antwerpen, aber das bleibt wohl eher Wunschdenken, auch wenn AIDA BLU und MEIN SCHIFF sich ja erbarmen und in meine Nähe kommen ... 150 km sind halt besser als 600 ;)

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 08.02.2010 07:43
von reni
hallo.

wenn das nicht zu indiskret ist, aber wenn einige von euch eine Weltreise mit einem schiff bereits unternommen haben, mit welchen kosten habt ihr denn so ca. gerechnet. keine 4bettkabine, sondern eine geräumige doppelkabine bei 2 erbelegung, inkl. nebenkosten, und wie geht das alles genau vor sich, mit kleidung, reinigung, ausflügen, getränkepaketen,...etc. danke für eure antworten.

Re: Costa-Programm 2011

Verfasst: 08.02.2010 10:53
von Raoul Fiebig
Hallo reni,

die Kosten sind allesamt sehr produktabhängig. Und Erfahrungen mit Costa-Weltreisen im speziellen wird entweder niemand haben, oder aber diese Erfahrungen liegen soweit zurück, daß sie für die Weltreise der "Costa Deliziosa" keine Aussagekraft mehr haben dürften.