Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von Saracen »

Hi Gerd,

ich denke, dass der Landgang - immerhin der erste und einzigste auf einem langen Abschnitt in die Karibik - mit Absicht verlängert wurde. Schau mal: Abfahrt am 23. in Hamburg und dann ein oder zwei ausgefallene Landgänge und nun übern Teich, dass ist ja fast wie eine Transatlantik mit Rückfahrt.

Aber wenn es einen anderen grund gibt, bin ich natürlich auch gespannt.

LG-Tina
captains-lover
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 03.10.2008 11:15

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von captains-lover »

hallo ihr lieben im forum! so nun sind wir - leider - wieder zu hause. kaum auf kreuzfahrt ist sie auch schon wieder vorbei..... :cry: so nun um euch nicht länger auf die folter zu spannen... es war ja nur ein aufenthalt zusätzlich in la coruna geplant von 8:00 bis 13:00. da der port gestrichen wurde und gleich kurs auf madeira genommen wurde, hatten wir in madeira mehr zeit auch aufgrund unseres ersten hafens antigua anstatt barbados, welcher nicht soweit südlich liegt. um gleich wieder euren rechenaufgaben entgegenzuwirken, wir waren auch in antigua länger im hafen als geplant, da wir genügend zeit hatten ;) das wetter während der ganzen kreuzfahrt war nicht das "gelbe vom ei" aber dagegen kann man nichts machen. das schiff ist übrigens auch pünktlich in Santo Domingo eingelaufen. es ist motorisch einwandfrei. die techniker hatten mit anderen problemen die noch aus der werft waren zu kämpfen. die gesamte reise war spannend vom anfang bis zu unserer heimkehr, da auch die chartermaschine in düsseldorf aufgrund der wetterbedingungen nicht pünktlich starten konnte. so hatten wir um einige stunde verspätung und unser flug nach wien war natürlich auch weg und unser gepäck ist in berlin gelandet, da die dame am check in in santo domingo den 3 letter code VIE für Vienna noch nie gehört hatte und selbst nach einer halben stunde diskussion hatte sie sich nicht erweichen lassen, unsere koffer nach wien zu schicken. egal, mir wäre lieber gewesen, das flugzeug hätte gar nicht starten können, dann hätten wir zwangsläufig noch einen tag zum sonnenbaden gehabt (sorry für die neuen gäste). die karibik war halt schon kurz. schade aber es war eine wirklich spannende reise!!! :)
lieben gruß an alle
waltraud :wave:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Waltraud
vielen Dank für den Insiderbericht. Dann drücken wir die Daumen, dass die Albatros problemlos die Weltreise machen kann. Du sprichst von "wir", dann ist also Dein Mann auch abgestiegen? Thomas Gleis auch? Ich las, dass Klaus das Regiment übernommen hat.
Heute lief die erste Sendung von "Verrückt nach Meer" ich war positiv überrascht. Die Crew hat das Fernsehteam scheinbar gut beraten.Bekommen wir Dich auch zu sehen? Fragen über Fragen
Die Albatros macht übrigens ab 22.1. meine Traumstrecke, die ich 1999 schon mit der Maxim gefahren bin: Hawaii -Südsee.....ein Traum
captains-lover
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 03.10.2008 11:15

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von captains-lover »

hallo, also unter WIR habe ich unser kinder und mich gemeint. mein mann muss leider - da weitere folgen von "verrückt nach meer" in der Südsee gedreht werden - bis dubai an bord bleiben :cry: thomas gleiss ist in santo domingo an bord gekommen und klaus gruska geht in acapulco nach hause. wie ich heute wieder gehört habe mussten bereits wieder aufgrund der wetterlage 2 häfen ausfallen. die reise ist wirklich unter keinem guten stern. aber gegen das wetter ist man halt machtlos und sicherheit geht vor. natürlich sind auch wir vor dem fernseher gesessen und haben uns die 1. folge angesehen. ich war sehr angenehm überrascht wie es herüber gekommen ist und frage mich derzeit warum das nicht im hauptabendprogramm läuft ;) die kinder und ich wurden in dover an bord geholt und wir waren etwas länger als 1 woche dabei, da ja bei uns dann wieder die schule losging. wir werden, denke ich in folge 9 oder 10 ins spiel kommen, mal sehen och ich finde mich sicher peinlich?!?!??!?! :thumb: Glaub ich dir gerne, dass dies deine traumstrecke ist - meine auch - und ich hoffe, dass ich es mal schaffe, sie zu erkunden. eigentlich wollte ich ja diese strecke machen, aber dann sind einige geschäftliche dinge dazugekommen und daher haben wir die weihnachtskreuzfahrt gemacht. ich glaube, dass die serie eine wunderbare werbung für phoenix ist. das fernsehteam war übrigens total super und sehr verständnisvoll und zurückhaltend :)
lassen wir uns überraschen, was wir morgen sehen werden!
lieben gruß
waltraud :wave:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von Gerd Ramm »

Auch wenn ich hier jetzt Haue bekomme: die Serie ist von Frauen gemacht und die gehen anders an die Sache ran. Männer tummeln sich in den Luxuskabinen und der Wäschrerei.... ;)
Ich bin auch über den Sendeplatz nicht glücklich, die Serie hat einen besseren verdient.
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von Daniel »

Zum Glück gibts Videorekorder... Ich kann mit dem Sendeplatz auch nix anfangen...
Nach der 1. Folge kann man nicht viel sagen, ausser, dass jetzt jeder sieht, wie toll die Albatros aussieht.
Geschichten/Personen sind eben geschmackssache und ich find die Personen ganz nett... Kann man auch mal schmunzeln...
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von Astrid »

Ganz dämlicher Sendeplatz! Habe heute gerade die letzten 10 Minuten gesehen (normalerweise komme ich nicht so früh nach Hause). Das bißchen was ich gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen. Leider funktioniert mein alter Videorekorder im Gegensatz zu Deinem, Daniel, nicht mehr. Grrrr! :mad: Und auf der ARD-Mediathek-Seite gibts nur 20 Vorschauen a ca. 50 Sekunden, nicht aber die Folgen zu sehen. Noch mehr grrrr! :mad: :mad: Wirklich schade!
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Astrid
da hilft nur einen DVD Recorder kaufen!
Die Bemerkung von Waltraud hat mich veranlasst, an die ARD zu schreiben und ich erhielt diese Antworrt:
"Wir haben großes Verständnis dafür, dass Sie das Format lieber im Hauptabendprogramm sehen würden. Es wurde jedoch von der Familienkkordination für den Sendeplatz am Nachmittag konzipiert und muss sich daher auf diesem Sendeplatz bewähren."
Da hilft also nur aufnehmen und später gucken.
Ich finde die Serie sehr gut gelungen. Es wird sehr viel Schiff gezeigt. Wenn man die Phoenixcrew von vielen Fahrten persönlich kennt, ist es natürlich noch interssanter. Ausserdem im Gegensatz zu dem Traumschiff steuert die Albatros verschiedene Ziele an, die auch im Rahmen einer Story gezeigt werden.
Weiter so :thumb:
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von Astrid »

Hallo Gerd,

Du hast ja recht! Wir haben bisher natürlich nur einen DVD-Player....aber das ist sowieso eins unserer Projekte für dieses Jahr: digitales Satellitensystem, Flachbildfernseher und DVD-Recorder...aber leider für diese Serie zu spät!

Wie mir Waltraud gerade vorhin bestätigt hat, wird das Filmteam auch bei unserer bevorstehenden Reise von Tahiti bis Sydney mit an Bord sein. Sie steigen in Acapulco zu und bleiben bis Dubai. Vielleicht werden wir also auch noch Fernsehstars ;) !

Von Deiner Lieblingsetappe wird also wohl auch eine Folge geben (verstehe ich übrigens gut, wir sind diese Strecke vor zwei Jahren mit der Amadea gefahren, und es war einfach nur traumhaft!)

Was mich sehr freut, ist das Kapitän Hansen bei unserer Etappe auch an Bord sein wird :thumb:. Hurra!
Jetzt haben wir noch zwei Gründe mehr, uns auf diese Reise zu freuen....obwohl die Vorfreude auch bisher schon riesig war.
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von Wendy »

Hallo

Mist - wenn ich früher mitbekommen hätte, daß Ihr Aufnahmeprobleme habt - ich schneide immer mit dem DVD Rekorder mit und gucke dann abends. Aber ich habe leider gelöscht...

Ich finds ganz nett gemacht - die Story mit den Panikattacken der netten jungen Frau ist mir ein bißchen zu sehr ausgewalzt, obwohl ich die beiden als Paar total süß finde.

Und den Kapitän finde ich ja völlig umwerfend - nachdem mir hier ja versichert wird, er sei nicht nur im Film so, kann man seine Ehefrau ja nur beglückwünschen - klingt, als ob er ein echt guter Chef wäre und ein glänzender Gastgeber auf dem Schiff. Und es hört sich ja an, als ob er auch ein ebensoguter Ehemann wäre...

Beim Auftauchen der Wale wurde er ja völlig nett ganz aufgeregt und sein deutsch bekam einen noch niedlicheren Akzent (ich weiß - Captains sind nicht niedlich....)

Wendy
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von Gerd Ramm »

Ja Käptn Morten Hansen ist auch "im wirklichen Leben" so. Seine Ansagen sind ein liebenswertes Kauderwelsch aus norwegisch, deutsch und österreichisch. Hört mal hier rein:http://www.clipfish.de/video/1115817/au ... ixschiffe/
Mein Schiffsportrait der Albatros wurde bisher 2498 mal angeklickt, was ja von einigem Interesse spricht.
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von millis glashaus »

Ja, moderne Technik ist faszinierend, gel? :thumb: hoch lebe der gute "alte" Videorecorder :thumb: ich habe für diese Woche sämtliche Sendungen programmiert. Abends, wenn wir von der Arbeit kommen, und gegessen haben, dann spule ich die aktuelle Sendung zurück und wir gönnen uns zum "Nachtisch" 50 Min. Albatros ;) Ja, es ist schon toll, die Leute von der Crew nicht nur im eigenen Ferienfilm wieder auf dm Bildschirm zu sehen. Uns gefällt die Sendung auch sehr gut und wir geniessen die Stunde, die wir abends nach der Arbeit gemeinsam "auf die Reise" gehen können :cool: verkürzt ein bisschen die Zeit bis zum nächsten Mal (August...) :lol: Wenn sich die Serie weiter so entwickelt, dann muss ich noch ein paar Cassetten kaufen..., denn dann behalte ich die Sendung aufgezeichnet, zwar eben nicht elektronisch, sondern auf VHS, aber immerhin :) Kommt in's "Schiffle-Archiv" (neben die VHS von den Dokus der QV, der QM2, Aida vom TV usw.)
Was das ARD-"Online-Archiv" angeht, da war ich auch etwas enttäuscht, denn ich hätte gerne meinen Bekannten, die tagsüber auch arbeiten müssen, den Link mit den online-Videos geschickt. Kiona gab uns damals im Oktober 2009 zur Kenntnis, dass die Sendungsteile auch im Internet zu sehen sein würden, sodass diejenigen, die nicht rechtzeitig einschalten könnnen, das auch via Internet sehen können. Dem scheint echt nicht so zu sein. :cry:
@Gerd: hat ARD irgendwas dazu geschrieben?
Weiterhin frohes schauen ! :wave:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von Gerd Ramm »

@Gerd: hat ARD irgendwas dazu geschrieben?
Nein, haben die nicht, ich hab allerdings auch nicht danach gefragt. Es gibt aber einen Mittschnittservice der allerdings nicht ganz preiswert ist.
Also mit dem Kauf von VHS Cassetten ,liebe Camilla, solltest Du Dich beeilen, denn wo gibst die noch?????
captains-lover
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 03.10.2008 11:15

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von captains-lover »

halllo ihr lieben im forum!!! natürlich sitzen wir auch immer vor dem fernseher und schauen zu. grundsätzlich finde ich das es super gemacht wurde. wir waren auch für mehr als eine woche mitdabei und es ist schon sehr spannend was aus diesen dreharbeiten geworden ist :). hahaha derzeit werden ja weitere 30 folgen von acapulco bis dubai an bord gedreht. das es im internet auf ard nicht zu sehen ist, finde ich auch merkwürdig, da ja nur die rentner zu dieser sendezeit zu hause sind. hätte ich nicht mein büro im haus, könnte ich auch nicht zuschauen. übrigens, für mich nimmt jemand auf und sollte ich in der lage sein, das zu brennen, kann ich euch nach ende der serie gerne eine kopie zukommen lassen :) .
@wendy:vielen dank für die blumen - für mich ist er ehemann und da können auch schon mal die "fetzen" fliegen :confused: und wenn man so viel alleine ist, ist es auch nicht immer lustig. hat seine vor- und nachteile :thumb: . mann ist halt mann auch wenn er kapitän ist. ;)
das nette ehepaar mit den panikattacken ist mir ein wenig langweilig um ehrlich zu sein. aber zu seiner entschuligung - er ist informatiker!! hihihi ja ja mit den tieren war er schon sehr aufgeregt, da man ja nicht so oft das glück hat so nah eine wal zu sehen und dann war auch noch das filmteam an ort und stelle. wie bestellt!!!
@gerd: habe einige kritiken gelesen und die waren nicht so positiv und anscheinend auch nicht die einschaltquoten. vor allem haben sie für diese sendezeit kinder und jugendliche vermisst. merkwürdig selbst unsere kinder schauen es nicht ständig und haben wegen der schule auch wenig zeit dafür. so viel ich weiss hatten sie am montag 1,7 mit zuseher und am dienstag nur mehr 1,4 mio. wo die tiersendung die vorher war anscheinend doch 2,3 mio vor die fernseher gelockt hat.
och ich schreib schon wieder zu viel... :eek:
lieben gruß an alle
waltraud
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von Tinamama »

captains-lover hat geschrieben: habe einige kritiken gelesen und die waren nicht so positiv und anscheinend auch nicht die einschaltquoten. vor allem haben sie für diese sendezeit kinder und jugendliche vermisst. so viel ich weiss hatten sie am montag 1,7 mit zuseher und am dienstag nur mehr 1,4 mio.
Hallo Waltraud,
deine Infos aus erster Hand sind nicht "zu viel" geschrieben, Kommentare von "Dabeigewesenen" machen doch das ganze noch spannender.
Ich habe übrigens meine Mutter dazu aufgefordert, jeden Nachmittag um 10 nach 4 zu gucken. Sie hat genug Zeit. Dann kann sie sich auch mal vorstellen, was für eine Art Urlaub wir machen. Also wieder eine mehr. Aber unsere Kinder flüchten, obwohl sie auch gerne Schiff fahren. Ist wohl nicht spannend genug für die Jugend.
Ich finde das Panik-Pärchen ganz süß. Falls sie mir mal bei der Arbeit begegnen, kriegen sie einen Kaffee. :)
Viele Grüße
Christina

(Eigentlich müsste das ein eigenes Thema sein - über die Serie.... Moderator, vielleicht abtrennen?)
Bema
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 373
Registriert: 16.11.2007 14:24
Wohnort: Oberstdorf/Bayern

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von Bema »

Astrid hat geschrieben:Hallo Gerd,

Du hast ja recht! Wir haben bisher natürlich nur einen DVD-Player....aber das ist sowieso eins unserer Projekte für dieses Jahr: digitales Satellitensystem, Flachbildfernseher und DVD-Recorder...aber leider für diese Serie zu spät!
Hallo astrid,
wenn ihr auf digit.Sat umstellt, warum nehmt ihr dann nicht gleich einen Sat-Rekorder? Meinen möchte ich nicht mehr missen, er hat den Vorteil, das auch bei laufender Sendung eine Pause eingelegt werden kann(Time-shift) und jederzeit, auch ohne Aufnahme, das Programm angehalten und zurückgespult werden kann. Die Aufnahmen sind dann direkt im Sat-rekorder gespeichert, können angesehen, oder bei Bedarf auf DVD oder teilweise sogar auf PC kopiert werden.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von Gerd Ramm »

Man muß aber auch sagen, dass wenig oder gar keine Reklame für die Sendung gemacht wurde. Sonst bringen die abends gefühlte 20 Vorschauen, von dieser Sendung habe ich nicht eine gesehen.
@Bernd: wenn man in einer Mietwohnung doch zwangsweise Kabel abnehmen muß lohnt sich ein Satreceiver nicht. Während der Sendung auf Anfang gehen und gucken kann ich auch mit einem DVD Recorder
Bema
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 373
Registriert: 16.11.2007 14:24
Wohnort: Oberstdorf/Bayern

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von Bema »

Hallo Gerd,

Astrid will auf digit. Sat umsteigen, also nicht auf Kabel. Der Sat-rekorder hat den Vorteil, das ich auch bei laufendem Programm (also ohne die Sendung aufzunehmen) anhalten und zurück gehen kann.
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von Astrid »

Hallo Ihr Lieben,

jetzt habt Ihr mich Technik-Deppen total verwirrt, aber wenn es soweit ist, dann lassen wir uns von nem Fachmann beraten und dann wird schon hoffentlich das richtige dabei rauskommen...

Liebe Waltraud, Du schreibst ABSOLUT nicht zu viel, ich freue mich wirklich immer, von Dir zu lesen.... :)
...und wenn Du mir irgendwann tatsächlich eine DVD brennen könntest, wäre das mega-toll.
Meine Schwester hat mal beim BR-Mitschnittservice angefragt... für den Schnäppchenpreis von EUR 400,00 :confused: könnten wir die Serie von denen auf DVD bekommen! (nur damit Du mal das Preisniveau kennst, Waltraud.....sei gnädig! ;) )
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Weltreise MS ALBATROS 2009/2010 nicht gestartet

Beitrag von millis glashaus »

shiplover2002 hat geschrieben:Also mit dem Kauf von VHS Cassetten ,liebe Camilla, solltest Du Dich beeilen, denn wo gibst die noch?????
@ Gerd: hehehe, ich will ja keine Schleichwerbung machen, aber: Norma macht's möglich ;) und zwar im Doppelpack für "fast kein" Geld in relativ guter Qualität - der Verlust ist nicht so gross, wie früher schon bei Aufzeichnungen vom TV. :rolleyes:
Astrid hat geschrieben:ür den Schnäppchenpreis von EUR 400,00 :confused: könnten wir die Serie von denen auf DVD bekommen!
@ Astrid: wenn ich das hochrechne.... ich hatte damals die Ems-Übeführung der Norwegian Jewel vom NDR bestellt, die hat auch 38.- EUR gekostet... Da sind EUR 400.- für 20 Folgen grad wirklich ein Schnäppchen - würd ich allerdings nicht zahlen wollen... Dann lieber 3 VHS-Cassetten mit "Longplay" aufgenommen und alle 20 Folgen drauf.. ;)
captains-lover hat geschrieben:für mich ist er ehemann und da können auch schon mal die "fetzen" fliegen :confused: und wenn man so viel alleine ist, ist es auch nicht immer lustig. hat seine vor- und nachteile :thumb: . mann ist halt mann auch wenn er kapitän ist. ;)
@Waltraud: vielen Dank für die Infos aus 1. Hand. Eine Kapitänsehefrau im Forum zu haben ist schon toll - das Leben mit einem Mann, der so gut wie fast nie zuhause ist, weiss nicht, ob ich das könnte... - ehrlichgesagt. Aber eben, hat alles seine Vor- & Nachteile. Hast recht. Schade eigentlich, dass nicht mehr Leute zugucken. Meine Mutter hab ich auch angespornt, sie schaut ebenfalls - in Echtzeit :thumb: und ist begeistert, da sie jetzt auch mitreden kann - zumindest ein bisschen, was das Schiff angeht, wo wir ja schon 17 Tage drauf waren - obwohl sie um keinen Preis von MSC weg-wechseln würde :lol: Es gibt da so einen schönen Spruch: einen alten Baum verpflanzt man nicht... da weiss sie halt mittlerweile, was sie für ihr Geld bekommt, woanders ist sie sich nicht sicher und Cunard kann sie sich nicht leisten. Also bleibt sie dort, wo sie's gut hat - und guckt dafür auch die sonstigen Dokus (wie heute auf 3Sat z.B. Teil 1 der Reise mit der AidaAura Hamburg-NewYork, war toll gemacht, allerdings nicht zu viel Schiff, dafür mehr Landausflugsinfo) - für die Erweiterung es Horizontes :D
Antworten