Seite 2 von 2
Re: Cruise Guide 2010
Verfasst: 09.10.2009 19:46
von Christoph H
Hallo Raoul,
herzlichen Dank !!
Es war wie verhext, ich habe 20 verschiedene Suchtexte eingegeben und kam immer nur auf das Ding für 35€. Doch in diesem Forum wird einem geholfen..
Gruß
Christoph
Re: Cruise Guide 2010
Verfasst: 09.10.2009 20:14
von cruisefan01
Ja, Christoph, in diesem Forum werden Sie geholfen!
Hier noch der letzte Berlitz Cruiseletter (007) vom 7. September 2009.
[...]
Re: Cruise Guide 2010
Verfasst: 09.10.2009 21:04
von HeinBloed
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,
es gibt grundsätzlich zwei Versionen, eine von Polyglott und eine von Berlitz. Bei Amazon.de kostet die eine knapp € 35,-, die andere knapp € 17,- (innerhalb Deutschlands jeweils versandkostenfrei). Das Bestellen im Ausland lohnt sich daher meiner Meinung nach grundsätzlich nicht.
Polyglott vertreibt in Deutschland die Werke aus dem Hause Berlitz.
Es ist wohl das gleiche Buch.
Gruß
HeinBloed
Re: Cruise Guide 2010
Verfasst: 09.10.2009 21:16
von Raoul Fiebig
Hallo HeinBloed,
nein, das ist es nicht. Es sind zwei unterschiedliche Ausgaben des grundsätzlich gleichen Werkes, die sich aber auch in kleineren Details (wie etwa völlig unterschiedlichen Covern) und vor allem im dramatisch unterschiedlichen Preis unterscheiden. Meines Wissens nach ist das eine primär für den nordamerikanischen Markt, das andere für den britischen bestimmt.
Re: Cruise Guide 2010
Verfasst: 12.10.2009 10:06
von coke72
cruisefan01 hat geschrieben:Hallo!
@ Arno
Costa Fortuna 4 *
1 444/2 000
Ship: 426/500
Accommodation: 146/200
Food: 251/400
Service: 275/400
Entertainment: 64/100
Cruise: 282/400
Norwegian Jewel 4 *
1 486/2 000
Ship: 417/500
Accommodation: 156/200
Food: 267/400
Service: 285/400
Entertainment: 67/100
Cruise: 294/400
Westerdam 4 *
1 522/2 000
Ship: 428/500
Accommodation: 162/200
Food: 269/400
Service: 278/400
Entertainment: 77/100
Cruise: 308/400
Grüße
Hallo Rainer,
vielen Dank für die Zahlen. Demnach werde ich mir den Cruise Guide wohl nicht zulegen. Die Bewertungen entsprechen einfach nicht dem, wie wir es empfinden, und sind teilweise für mich auch nicht nachvollziehbar. Demnach hätte ja der Service auf der Jewel deutlich besser sein sollen als auf der Westerdam und das Essen gleich gut (OK - war es auch, wenn man das Le Bistro mit dem Hauptrestaurant der Westerdam vergleicht). Hingegen hätten wir jetzt in Alaska das beste Unterhaltungsprogramm erleben sollen, das wir bisher hatten. Mit Ausnahme von Joel Mason war das eher nicht so. Lediglich dieser Sololist hat absolute Highlights gesetzt.
Abschließend zeigt dies für mich leider nur wieder, dass Schiffe bzw. ihre Besatzungen starken Formschwankungen unterliegen, die nicht zuletzt auch durch die Mitreisenden beeinflußt werden. Ich denke da nur wieder an unsere Schmetterlingskreuzfahrt auf der Fortuna 2007 zurück, wo sich die Zusammensetzung des Publikums in der zweiten Woche deutlich geändert hat und dadurch vieles ganz anders wirkte. Nicht zuletzt war das Essen in der zweiten Woche auch deutlich unter dem Niveau der ersten Woche, ein musikalisches Highlight (Gracia Music) gab es nur in der ersten Woche, die karibische Nacht war in der ersten Woche auf dem Oberdeck, in der zweiten Woche in der Grand Bar, ...
Ich werde mich dann doch auch zukünftig eher auf Reiseberichte hier im Forum verlassen.
Viele Grüße
Arno
Re: Cruise Guide 2010
Verfasst: 13.10.2009 13:36
von HeinBloed
Der größte Witz...
Ich habe ja in GB bestellt und den GB-Preis + MWSt. + Versand bezahlt...
und ausgeliefert wurde das Buch aus Bad Hersfeld...
Freitag der Deutschen Post übergeben...
Montag im Büro zugestellt...
Gruß
HeinBloed
Re: Cruise Guide 2010
Verfasst: 13.10.2009 14:20
von cruisefan01
Welches Land bekommt jetzt die MWSt.?
Re: Cruise Guide 2010
Verfasst: 13.10.2009 15:04
von HeinBloed
cruisefan01 hat geschrieben:Welches Land bekommt jetzt die MWSt.?
Das Buch hat mich in GB
11.99 GBP
plus 5.97 GBP Versand
plus 7% auf Buch+Versand
gekostet.
Welches Land konkret die MWSt. einbehält ist mir egal... (Gekauft bei amazon.co.uk - Sitz des Händlers in Luxemburg - Lieferung innerhalb Deutschlands)
1. 7% wären es auch in Deutschland...
2. Ich wäre auch nicht vorsteuerabzugsberechtigt und arbeite nicht mit einer USt-ID-Nummer...
Aber da das Unternehmen eine deutsche USt-ID-Nummer nennt, trotz des Sitzes in Luxemburg, sind es wohl die 7% in Deutschland, die ich zahlen muss...
Insgesamt aber billiger als in Deutschland zu bestellen und es war nach einer Woche da.
Also insgesamt ca. 21 EUR statt 34,95 EUR...
Gruß
HeinBloed
Re: Cruise Guide 2010
Verfasst: 19.10.2009 12:15
von Raoul Fiebig
HeinBloed hat geschrieben:Also insgesamt ca. 21 EUR statt 34,95 EUR...
Mein Exemplar für € 16,95 (versandkostenfrei bestellt über Amazon.de) ist übrigens heute eingetroffen.
Re: Cruise Guide 2010
Verfasst: 20.10.2009 10:58
von Albatros
Mein Exemplar kam heute aus Auckland/New Zealand und wurde in Niederaula zur Weiterleitung nach Fürth bearbeitet. Das Buch hat € 16,49 gekostet.
Re: Cruise Guide 2010
Verfasst: 20.10.2009 13:24
von cruisefan01
Du nimmst uns jetzt aber auf den Arm, oder?
Re: Cruise Guide 2010
Verfasst: 20.10.2009 13:51
von Albatros
Aber nein. Auf dem Päckchen ist auf dem Adressaufkleber der Hinweis: "DPGM_STANDARD_ROW - DHL GlobalMail", darüber ein kleiner Aufkleber "Direct New Zealand No. 186558; PO Box 91995 Auckland Mail Centre AUCKLAND1142" und zusätzlichein grüner Stempelaufdruck "NL International Bearbeitet 38272 Niederaula"......
Re: Cruise Guide 2010
Verfasst: 20.10.2009 13:59
von HeinBloed
cruisefan01 hat geschrieben:Du nimmst uns jetzt aber auf den Arm, oder?
Das ist ein älterer Herr im besten Rentenalter - könntest ihm dabei vielleicht den Arm brechen...
Re: Cruise Guide 2010
Verfasst: 20.10.2009 14:20
von cruisefan01