demo hat geschrieben:Alles andere teste ich dann vorher am besten, sonst ärgere ich mich nur, wenn ich auf dem Schiff bin.
Deswegen auf nach Weggis...
es gibt Fehler, die macht man nur einmal im Leben...
Nun brauche ich bei meinem Umfang nur noch ca. 30 Minuten Online-Zeit pro Blog-Tag...
Damals auf der QUEEN VICTORIA beim 1. Blog waren es 60-120 Minuten Online-Zeit pro Blog-Tag...
Nur bei RCI wird es wieder teurer: sie lassen keine ftp-Protokolle zu, so dass du etwas teurer es übertragen musst.
Und das Abgreifen der Links geht wie folgt:
Wenn du das Bild auf Fotki aufrufst und NICHT abwartest, bis dass es sich aufbaut,
sondern direkt runter gehst und auf "Foto freigeben" drückst und dann auf den 1. Link, der unten erscheint (wird automatisch kopiert, falls du die Features aktiviert hast...)
und dann sofort auf das Bild klickst und damit schon das nächste Bild aufgerufen wird...
du aber zwischenzeitlich den Link in eine Tabelle kopierst und zu Fotki zurückspringst, um es mit dem nächsten Bild zu machen...
UND DAS GANZE WÄHREND DER UPLOAD DER BILDER LÄUFT... sparst du jede Menge Online-Zeit an Bord.
Dann trenne ich das ganze. Bereite mich auf Excel und Editor vor.
Spiele das ganze in eine leere Seite vom blogger, das ich kurz online aufrufe, damit sich die Bilder aufbauen.
Schalte mich wieder offline, um die Texte einzufügen...
und dann wenn ich fertig bin nochmals einmal freizugeben...
So geht es für mich am günstigsten.
Vielleicht geht ja bloggen im Fotki komfortabler. Ich mag picasaweb, was an blogger.com angeschlossen ist nicht so. Da aber alle Blogs in blogger.com erstellt wurden, mag ich nicht alles neu erstellen.
Gruß
HeinBloed