Meerline hat geschrieben: 05.02.2025 20:17
Ich finde das aber überhaupt nicht schlimm, soll nur aussagen, dass "teurere" Reedereien das auch nicht mehr machen. Bekannte sind gerade auf der MS. Die falten auch keine Tiere mehr.
Princess, HAL, TUI machen es, basierend auf meinen letzen Erfahrungen zwischen Frühjahr 2023 und Spätsommer 2024 jedenfalls noch. Schauen wir mal, wie es jetzt in ca. 5 Wochen auf der Emerald Princess sein wird bzw. im Juli auf der X Silhouette von der „teureren“ Reederei Celebrity Cruises.
Ich denke, bei Handtuch-Tieren liegen keine „zentralen Anweisungen“ vor, sondern dass das vom individuellen Kabinen-Steward abhängt. Ferner aber wurde doch bestimmt vor der Nachtruhe das Bett nochmal gemacht und auch das Stück Schokolade auf das Bett gelegt.
Ich kann mich vielem, was Rhein u. A. schreibt, nur anschließen. Es gehört als Service halt dazu, und wenn selbst bei manchen das TAGESPROGRAMM in Papierform eingespart wird, und es nur noch digital verfügbar ist, gehen die Sparmaßnahmen eindeutig zu weit. Wo sind die schönen Tugenden, wie man die kannte? Auch das bieten HAL, Princess, TUI wie ich es seit 20 Jahren Kreuzfahrt kenne. Da sehe ich erstmal, wie gut es mir bei denen geht.
„Schlimm“ ist sicher etwas anderes, als abends noch einen vollen Mülleimer zu haben. Dennoch gehört es zum Service einfach dazu, abends die Kabine nochmal gemacht zu bekommen. Wer es nicht will, kann es dem Kabinen-Personal doch mitteilen!?
Im Prinzip komme zumindest ich immer wieder zu folgender Aussage: die Service-Gebühren steigen, und die Leistungen nehmen bei vielen Reedereien ab.
Der Behauptung, dass das, wie weiter oben geschrieben, auf ständige Änderungen und „Kundenwünsche“ zurückzuführen ist, kann ich genauso wenig zustimmen wie dem Vergleich zwischen einem Turn Down Service und einem Getränkepaket bzw. All inclusive. Das sind zwei unterschiedliche Dinge.
Einfaches Beispiel: bei HAL, nicht all inclusive, kann man sich einen Großteil von Speisen quasi rund um die Uhr kostenlos auf die Kabine liefern lassen, egal ob Frühstück oder Gerichte tagsüber, lediglich eine Auswahl von Gerichten (und vielen Getränken) kostet extra. TUI, all inclusive, bietet so einen Service ausschließlich gegen Zuzahlung. Das zeigt, wie diese Argumentation zu entkräften ist.