Aktueller Zustand Celebrity Century?

Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Aktueller Zustand Celebrity Century?

Beitrag von moeve »

Das mit der "Zwangsabgabe" ist leider eine direkte folge dessen das es jetzt nicht nur US Passagiere gibt die mit den Konzept Trinkgeld als Ersatz für Lohn vertaut sind sondern zunehmend aus Gäste die aus Länder kommen wo dies nicht der Fall ist. Ergo wurden die "Gehälter" der Crew immer weniger und die Reedereien mussten den Verlust von wirklich gutem Personal beklagen...... So sah sich die Reederei dazu gezwungen da für mehr Ruhe zu Sorgen.

Was mir aber auch hierzu Lande nicht in den Kopf will sind die Beschwerden über das Trinkgeld. Es steht in jedem Katalog groß drin - bei RCCL sorgar unter jede Seite mit einem Reiseangebot wieso wird das nicht vom Kunde gleich auf die Kosten für seine Reise drauf gerechnet und wenn es nur für sich selber zuhause. Das sind für mich einfach Kosten die zum Grundpreis der Reise dazu gehören. Wenn ich eine Reise zusammen stelle sind da alle fix Kosten drin Schiff, Flug, Hotel etc und da gehören einfach Trinkgelder dazu. Viele tun aber immer so überrascht wenn es am ende zu den Trinkgelder geht als wäre diese Ausgabe gar nicht eingeplant gewesen.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Aktueller Zustand Celebrity Century?

Beitrag von Rhein »

Hallo,

natürlich weisen viele Reedereien auf jeder Seite ihrer Kataloge auf das Serviceentgelt hin. Nur, wer denkt ein Jahr nach Buchung noch daran? Zudem wird auch immer nur das Entgelt pro Tag ausgewiesen, den Gesamtbetrag darf der Kunde selbst zusammenrechnen. Zudem ist der deutsche Kunde gewohnt Endpreise zu zahlen. Beim Metzger gibt es keinen Bedienzuschlag und auch die Bahn verzichtet auf einen Lokpersonalzuschlag oder was auch sonst noch denkbar wäre. Löhne für das Servicepersonal sind in unserem Land schlichtweg überall eingepreist. Wer beispielsweise im Restaurant besonders zufrieden war, gibt eben freiwillig etwas. Und keine Reederei weist darauf hin, daß das Serviceentgelt ein erheblicher Bestandteil des Lohnes der Arbeitskräfte an Bord ist. Da fehlt dann schlichtweg auch das Verständnis für das Entgelt! Und auch wenn es überall erwähnt wird, Kleingedrucktes und auch Fettgedrucktes, das nachteilige Klauseln beinhaltet, wird von unseren Mitbürgern gerne überlesen und anschließend angefochten (auch gerichtlich!!!!!), weil man nicht explizit darauf aufmerksam gemacht wurde - erlebe ich leider tagtäglich.

Vorschlag an die Reedereien:
- erklärt, warum ein Serviceentgelt erhoben wird
- nennt zusätzlich zum Grundpreis der Reise eine Art Gesamtpreis, der alle Serviceentgelte. Treibstoffzuschläge etc. beinhaltet, die vom Kunden gefordert werden.

Sonst kommt wahrscheinlich bald (wie derzeit bei den Billigfliegern) die EU und wird ähnliches auch von den Kreuzfahrtgesellschaften fordern, um für mehr Transparenz zu sorgen.

Und daß der deutsche Kunde sich überall abgezockt fühlt (und im Ausland ja sowieso immer), beweist ja die jahrzehntealte Diskussion über den einen Euro, den italienische Restaurants oft nehmen für das Tischwasser, etc. und da geht es eben gerade um einen Euro, der als Beweis für Abzocke aufgeführt wird. "Der Deutsche" meint eben gerne, daß überall in der Welt alles genauso geregelt ist wie zuhause, schaut Euch nur mal Goodbye Deutschland an .......
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Aktueller Zustand Celebrity Century?

Beitrag von moeve »

Bitte du bist Erwachsen und kannst hoffentlich ein paar Zahlen zusammen Zählen und wenn du sie nicht behalten kannst dann schreib sie dir auf!!! Ausserdem DU hast ja die Wahl wenn dir die Sitten andere Länder nicht passen ja dann kannst DU ja zuhause bleiben. Es ist ein uraltes Sprichwort hat aber heute nocht seine Berechtigung "Wenn in Rom tue es wie die Römer....." Wo bleibt den da die Eigenverantwortung?
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Aktueller Zustand Celebrity Century?

Beitrag von Rhein »

Hallo,

da ist jetzt glaube ich was falsch verstanden worden - ICH habe damit keine Probleme, aber es gibt Menschen in unserem Land, für die sind solche Dinge schlichtweg einfach zuviel verlangt oder man sieht darin eine Möglichkeit eigenes Geld zu sparen, die Unternehmen hätten's ja reichlich, interessiert mich aber letztlich auch nicht. Wie heißt es so schön "Andere Länder, andere Sitten". Und dann informiert man sich eben im vorhinein, wenn's einem nicht passt, dann soll man eben zu Hause bleiben. Ich habe in meinem Leben bereits 25 Länder bereist und habe Verwandte in der Schweiz und den USA und weiß daher, wie peinlich und lächerlich es wirkt, wenn sich Deutsche mal wieder als Oberlehrer geben, weil sie lieber alles so hätten wie daheim. Sich mal anpassen ist dagegen sehr lehrreich und hilft Dinge mal aus einer anderen Perspiktive zu sehen!

Und apropos Eigenverantwortung: Die wird uns doch von Politik und Gerichten langsam aber sicher komplett abgenommen. Wenn ich die letzten 25 Jahre Revue passieren lasse, fallen mir da nur beispielsweise ein:
- Hinweis auf Zigarettenpackungen über die Gesundheitsschädlichkeit,
- Hinweis auf Lebensmitteln über deren Fettgehalt,
- Kinder zu Fuß in die Schule schicken - unverantwortlich, Rabeneltern, da muß das Jugendamt ran!!!!!!
- wo geputzt wird, muß ein Hinweisschild hin, damit keiner ausrutscht

Ich denke, die Liste kann man beliebig fortsetzen, nur weil es ein paar Deppen gibt, die der Meinung sind, daß andere für sie sorgen müssen
CC o t Seas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 317
Registriert: 29.05.2008 16:13

Re: Aktueller Zustand Celebrity Century?

Beitrag von CC o t Seas »

deutsche Kunde sich überall abgezockt fühlt
Trinkgeld ...
Hallo zusammen:

Und wenn man rein theoretisch

1. das Trinkgeld komplett abschaffen würde, oder
2. es verDREIFACHEN würde ...

WAS WÜRDE SICH AM ZUSTAND DER CENTURY ÄNDERN :confused:

... aber allen den es Freude macht - weiterhin fröhliches theoretisieren über die ach so schauerlichen Trinkgeldregeln.

Keep on Cruisin

Klaus
Benutzeravatar
blackmolli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 74
Registriert: 17.11.2007 17:30
Wohnort: Mülheim an der Ruhr (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Aktueller Zustand Celebrity Century?

Beitrag von blackmolli »

Hallo,

das leidige Problem der Trinkgeldgabe ist ja nun schon oft diskutiert worden.
Warum viele Kreuzfahrer in Deutschland das Trinkgeld nicht von Anfang an mit einkalkulieren, liegt eben in der scheinbaren Option begründet. Man bekommt vergegaukelt, man hätte die Wahl Höhe und Verteiler selbst zu bestimmen.
Das ist gerade für unerfahrene Urlauber eine Möglichkeit zu denken, diese Klippe elegant zu umschiffen. Dass Trinkgeld zumindest auf den amerikanischen Schiffen inzwischen obligatorisch ist, und dies auch immer mehr in Europa zur Pflicht wird (und sei es der moralischen), das realisieren viele erst am Ende der Reise.

Bei mir war es auch ein Lernprozess. Am Anfang habe ich es noch gelassener gesehen, inzwischen weiß ich, dass das Trinkgeld quasi der Lebensunterhalt des Servicepersonals und derer Angehörigen ist. Und zumindest auf deutschen Schiffen ist die Trinkgeldgabe ein probates Mittel, die Servicequalität zu beeinflussen, wenn man nicht bis zum letzten Tag damit wartet.

Auf Schiffen, wo Trinkgeld inzwischen obligatorisch ist, sollte dieses im Gesamtpreis enthalten sein, auf allen anderen hat man die Wahl. Auf jeden Fall bringt es nichts, diese Informationen irgendwo im Kleingedruckten zu verstecken, das verärgert nur die Paxe.

Maritime Grüße, Peter
Ewald
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 488
Registriert: 16.11.2007 12:40

Re: Aktueller Zustand Celebrity Century?

Beitrag von Ewald »

Ja Peter, Du hast recht! Wie oft wurde dieses schon besprochen..... aber es scheint sich immer noch nicht herum gesprochen zu haben, das es einen Unterschied zwischen dem Serviceentgeld und dem Trinkgeld gibt. Traurig aber wahr :eek: Sicher wäre es für uns Deutschen vielleicht "besser" wenn alles inkl. wäre, da muss man nicht weiter denken.........
Ich persönlich werde einen Teufel tun und das Trinkgeld im voraus zu geben, damit ich vielleicht einen besseren Service bekomme. Nein, ich ERWARTE einen guten Service!!!! Alles andere bezeichne ich als Bestechung. Und wenn ich zufrieden bin damit, dann bekommt der Steward(oder wer auch immer) eine entsprechende Belohnung, und wenn nicht, dann nicht. Aber jemanden das Gehalt (= Servicepauschale) zu kürzen oder gar weg zunehmen ist eine Frechheit. Es wurde ja auch schon angesprochen das manche Menschen sich einfach nicht informieren was in den jeweiligen Länder Sitte ist - das sind eben diese ätzenden "schwarzen Schafe" die es überall immer geben wird.
Ewald
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aktueller Zustand Celebrity Century?

Beitrag von Gerd Ramm »

wo geputzt wird, muß ein Hinweisschild hin, damit keiner ausrutscht
also das ist ja wohl eine amerikanische "Tugend"
@Ewald Trinkgeld ist immer eine gewisse Bestechung. Warum soll ich nicht einen Teil im Voraus geben um etwas davon zu haben? Woher weiß ich, wo das Serviceentgelt landet? In der Tasche des Veranstalters? Das Geld, das ich dem Besatzungsmitglied in die Hand gebe, da weiß ich wo es landet. Wenn er davon seinem Arbeitgeber etwas abgeben muß ist es nicht mehr mein Problem. Also Abschaffung des Serviceentgelts und Erhöhung des Reisepreises. Bei den "Kampfpreisen" frage ich mich sowieso, ob da nicht das Serviceentgelt ein lukrativer Ausgleich für den Veranstalter ist.
Rumtreiber
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 278
Registriert: 23.12.2007 09:17

Re: Aktueller Zustand Celebrity Century?

Beitrag von Rumtreiber »

Sorry, aber was hat eure Diskusion mit dem aktuellen Zusatnd der Century zu tun???
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Aktueller Zustand Celebrity Century?

Beitrag von moeve »

Sorry Rhein habe dich tatsächlich falsch verstanden.....
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aktueller Zustand Celebrity Century?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rumtreiber,

danke daß Du den Hilfssheriff spielst! :rolleyes:
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Aktueller Zustand Celebrity Century?

Beitrag von moeve »

@Garfield - RCCL hat zum beispiel einen Pool. Es scheint wohl so das wenn du dein beitrag von Konto enfernen lässt und deinen Mitarbeitern das in Bar gibst müssen die dann Betrag X in den Pool legen der dann gemäss dem Schüssel wieder auf geteilt wird. Lässt du aber dein Betrag drauf und gibst ihm oder ihr noch Bargeld dazu dürfen sie es behalten.
Antworten