Seite 2 von 2
Re: Flusskreuzfahrt Moskau - St. Petersburg
Verfasst: 18.07.2011 16:06
von sergej
Tinamama hat geschrieben:sergej hat geschrieben: wieso die zwischen Petersburg und Moscow fahren und Einzelvisum sowieso haben, da ueberhaupt nicht aktiv sind und machen einfach die Grupenausfluege mit, die vom Board angeboten werden, wobei man kann fuer das gleiche Geld, wenn nicht sogar fuer weniger Ausfluege .... bei oertlichen Veranstaltern unternehmen... sind das verschiedene Mentalitaeten? oder sind die einfach so zufrieden mit dem, was angeboten wird, dass keine wuensche uebrig bleiben?
Hallo Sergej,
die Ausflüge sind fast alle schon inklusive, das heißt, schon mit dem Reisepreis mitbezahlt. Wieso soll man sich noch die Mühe machen und extra was suchen und extra bezahlen? Bei Phoenix sind die Ausflüge normalerweise gut!
An Peter: vielen Dank für den Bericht

, sowas haben wir für nächstes Jahr im Hinterkopf; Lavrinenko und Iwan Bunin war dieses Jahr im Angebot.(Phoenix wegen dem Geburtstagsrabatt)
Könnte man es mit einer anderen Firma oder einem anderen Schiff besser treffen? Ich dachte, sie sind ziemlich gleich von der Ausstattung her.
Viele Grüße
Christina
ach so, dann ist es klar, ich dachte eigentlich da wird nur eine grosse Rundfahrt incl gemacht, den Rest soll man schoen dazu buchen. nun weiss ich es besser.
Danke fuer die Auskunft

Re: Flusskreuzfahrt Moskau - St. Petersburg
Verfasst: 20.07.2011 18:36
von Astrid
....uuups, hat habt ihr mich aber erwischt!
Anscheinend habe ich tatsächlich keinen Bericht verfasst - wusste ich gar nicht mehr, sorry!
Wir sind ja damals von Moskau nach St. Petersburg gefahren und zwar mit der MS Furmanov, die Phoenix mittlerweile nicht mehr im Programm hat. Das Schiff war m.E. eines von der ganz einfachen Sorte. Die Kabinen waren genauso, wie hier geschildert, zwei sehr schmale Betten, auf denen sich immer mindestens einer von uns aufhalten musste, damit der jeweils andere stehen oder rumlaufen konnte. Die Einrichtung verströmte guten alten DDR-Charme (dort wurden die Schiffe nämlich gebaut - die Rettungswesten tragen heute noch die Aufschrift "VEB Fortschritt"). Ein Klebeband tat bei den ewig klappernden Türen und Blechen gute Dienste.
Die Klimanlage war bei uns auch eine Katastrophe, dafür lagen wir aber in den Häfen Moskau und St. Petersburg immer grundsätzlich neben der Tchaikowsky, die ihrerseits ihre Klimaaanlagen-Abluft genau in unser Fenster geblasen hat - Höllenlärm und Höllenhitze! Das war aber unser persönliches Pech, bei meiner Schwester auf der anderen Seite war gar nix.
Naja, nach ein paar Wodka konnte man irgendwann dann doch schlafen...
Die Nasszelle hätte man bei uns besser nicht bei geöffneter Tür benutzen sollen - der Raum zwischen Waschbecken und Toilette war nämlich die Dusche - der Duschkopf war der rausgezogene Wasserhahn! Da war also immer alles nass.
Das Essen war gut bis sehr gut - natürlich mit russischem Einschlag, aber so gehört es sich ja auch auf so einer Reise.
Die Stationen waren genau die gleichen wie oben geschildert.
In Moskau hatten wir grauenhaftes Wetter - stürmischen Dauerregen, ungefähr so wie bei uns heute. Im Kreml wurden uns auf diese Weise zwei Regenschirme zerstört....seit dem besitzen wir zwei russische Souvenir-Motiv-Schirme.
Kaum aber hatten wir Moskau gen Norden verlassen, wurde das Wetter besser und besser bis wir schließlich im Hochsommer in St. Petersburg landeten. St. Petersburg ist eine wunderschöne Stadt, in der wir es locker noch ein paar Tage ausgehalten hätten. Alleine für die Ermitage braucht man eigentlich Tage.
Am besten hat mir aber die karelische Landschaft mit den ewigen stillen Birkenwäldern gefallen. Ein besonderes Erlebnis war die Insel Kishi, die wirklich einen ganz besonderen Zauber verströmt.
Auch die Fahrt über Onega- und Ladogasee war ein Erlebnis, dort kam kurzfristig richtiges Meeres-Feeling auf. Surreal war auf dem grossen See nachts das Licht, als die Sonne nicht wirklich unter ging.
Fazit: Man gewinnt auf dieser Tour wirklich in kurzer Zeit die unterschiedlichsten Eindrücke. So würde ich die Reise jederzeit empfehlen, würde aber dringend zu einem modernen bzw. modernisierten Schiff raten!
Re: Flusskreuzfahrt Moskau - St. Petersburg
Verfasst: 01.08.2011 01:27
von ginus
sergej hat geschrieben: ... wobei man kann fuer das gleiche Geld, wenn nicht sogar fuer weniger Ausfluege zu zweit oder zuviert massgeschnitten auf eigenen wunsch mit eigenem Guide und eingenem Fahrzeug mit Fahrer bei den oertlichen Veranstaltern unternehmen... sind das verschiedene Mentalitaeten? oder sind die einfach so zufrieden mit dem, was angeboten wird, dass keine wuensche uebrig bleiben?

was meinen Sie?
Mein lieber sergej,
das träumst du wohl. Immer wieder lese ich solche Behauptungen und kann diesem nach eigener Recherche nicht im mindesten zustimmen. Dies trifft nicht nur auf den finanziellen Aspekt zu, sondern auch - und das finde ich das Traurige daran - von maßgeschneidert kann keinerlei Rede sein. Immer wird versucht und auch gemacht einem den immer gleichen Einheitsbrei wie es alle (aufdemSchiffbucher) bekommen auch bei den individuell gebuchten örtlichen Agenturen anzudrehen. Wenn ich da an meine Schriftwechsel denke mit welchen fadenscheinigen Angaben auf die "übliche" Route umgeroutet werden sollte, könnte ich jetzt noch lachen. Habe ich da nur Ausreißer erwischt? Immerhin waren es 3 Stück, individuell war aber keiner drauf, höchstens mit den Preisen. Die waren es dafür umso mehr. Ich spreche jetzt natürlich von solchen Angeboten wo kein individuelles Visum vorhanden sein muss. Sollte man ein solches nämlich doch haben wären ggf. die Möglichkeiten ein klein wenig weiter.
Ginus
Re: Flusskreuzfahrt Moskau - St. Petersburg
Verfasst: 01.08.2011 22:31
von sergej
Hallo, Ginus, ich traueme ueberhaupt nicht, sondern habe sehr viel mit individuellen Ausfluegen in Petersburg zu tun, und wundere mich, dass die Gaeste, die Ostseetour machen, sehr fleissig danach suchen und auch was finden, die flusskreuzfahrer sich damit uebrhaupt nicht beschaeftigen...natuerlich individueller ausflug ist besser mit einzelvisum. das hat man aber auch wenn man zwieschen Petersburg und Moscow pendelt
Sergej
Re: Flusskreuzfahrt Moskau - St. Petersburg
Verfasst: 03.08.2011 00:52
von ginus
Hallo sergej,
ich bleibe weiterhin dabei, dass so individuell die Ausflüge gar nicht angeboten werden von den privaten Ausflugsveranstaltern im Vergleich zu den Ausflügen die z.B. am Schiff gebucht werden können. Und preislich ist sowieso bei nur 2 Personen ein himmelweiter Unterschied. Ich suchte zwar an diversen Stellen nach weiteren Interessenten, aber erfolglos. Allerdings hatte ich eben kein Einzelvisum beantragt und war daher auf lizensierte Agenturen beschränkt, die ich denke ja ihrerseits für den Zugang zur Marine Facade auch noch ein bisschen was abdrücken müssen.
Was Visum anbelangt bin ich etwas bockig, das will ich nicht machen. Insbesondere auch schon gar nicht mehr seit der Verschärfung für deutsche Staatsbürger seit Anfang November 2010. Wer hat denn diese Änderung kurz nach AM Westerwelles Besuch wieder zu verantworten?
Was das sogenannte " Desinteresse " der Flusstouristen anbelangt halte ich Tinamamas Deutung schon für sehr plausibel und auch vielleicht: " einfach eine andere Klientel".
Ginus
PS: Allerdings spreche ich hier auch nur von St. Petersburg. Vielleicht bist du in einer ganz anderen Ecke des Landes vertreten?
Re: Flusskreuzfahrt Moskau - St. Petersburg
Verfasst: 03.08.2011 12:10
von AUSSIE-FAN
Wir hatten die Kreuzfahrt von St. Petersburg - Moskau mit "Phoenix gemacht. 18 Tage ging diese Tour und es waren wirklich alle Ausflüge im Preis erhalten. Wir sind jetzt noch begeistert über die Perfektion aller Besichtigungen. Man konnte nur noch in St. Petersburg und Moskau, da je 3 Tage Aufenthalt, noch was alleine unternehmen. Aber auch dort waren sehr schöne Besichtigungen im Reisepreis dabei!
Re: Flusskreuzfahrt Moskau - St. Petersburg
Verfasst: 03.08.2011 16:06
von ginus
@ sergej,
sorry, hatte wohl Tomaten auf den Augen. Du sprachst ja wohl auch nur von St. Petersburg.
Ginus
PS: Auch Aussie Fan bestätigt ja nochmals das was Tinamama schon sagte. Ausflüge Flusskreuzfahrten Russland > inklusive und meist hohes Niveau
Re: Flusskreuzfahrt Moskau - St. Petersburg
Verfasst: 05.08.2011 17:28
von Astrid
Auch ich kann das nur bestätigen!
Wir haben dann allerdings in Moskau und St. Petersburg auch noch je einen fakultativen Ausflug dazu gebucht, was wir auch nicht bereut haben. Am anderen Tag sind wir dann in St. Petersburg auch mal "frei rumgelaufen", auch das war kein Problem.
Re: Flusskreuzfahrt Moskau - St. Petersburg
Verfasst: 06.08.2011 08:44
von sergej
ok, als ich das ganze gefragt hatte, dachte ich, dass bei den Touren, genau wie bei den Ostsetouren keine Ausfluege dabei sind und man eben alles extra buchen muss, aber nun weiss ich Bescheid. wir haben sehr viel mit privaten Ausfluegen von den grossen Schiffen zu tun, wie Aida oder Mein Schiff oder Costa? die durch die Ostsee kreisen und extrem selten von den Kreuzfahrtschiffen, die zwieschen Petersburg und Moscow pendeln. auf jeden fall, wenn jemand fragen zu Petersburg hat-kann sich gern bei mir melden.
Gruss aus Petersburg
Sergej
Re: Flusskreuzfahrt Moskau - St. Petersburg
Verfasst: 11.05.2012 11:15
von Tinamama
Hallo,
jetzt bin ich enttäuscht

. Phoenix hat jetzt noch ein weiteres Geburtstagsangebot bekannt gegeben, das ist wirklich gut, aber es ist auf der Donau.
Wer will schon mit 50 auf die Donau ! Ich nicht.
Deshalb wird es mit Phoenix wieder nicht klappen, normal ist mir zu teuer. Das ergäbe 2 andere Reisen. Phoenix bringt keine weiteren Specials, ich habe angerufen.
Wir würden schon eine bessere Kabine buchen (mein Mann muss gut schlafen!

) und wir können nur im Sept. weg sein, noch nicht am 31.8.
Falls jemand noch ein special kennt - bitte posten.
Den Viking 50%-Flyer habe ich erhalten. Ist damit in der Preislage von Phoenix und mehr. A..i und L..l beobachte ich.
Habe als Alternative grade eine Wohnmobilüberführung in Kanada gefunden...
Viele Grüße
Christina
Re: Flusskreuzfahrt Moskau - St. Petersburg
Verfasst: 14.05.2012 13:39
von Tinamama
Update:
Also, die Vorfreude hat ziemlich Einfluss. Da wir schon länger über diese Reise nachdenken und in Gedanken geplant haben, hat Alaska zum zweiten dieses Jahr verloren und Russland trotz fehlendem Geburtstagsrabatt gewonnen. So hat Phoenix also mit einem Angebot von LETZTEM Jahr in DIESEM Jahr Kunden gewonnen !
Der Haushaltsvorstand hat sich das Bild der normalen Kabinen auf der Phoenixseite angeguckt und beschlossen, dass die reicht... wir haben eine günstigere Kabine gebucht, 10m² reichen aus. Bei den Hunderten von Euros Unterschied! Und dann gab es noch ein Entgegenkommen anderer Art von Phoenix, also:
wir haben gebucht und fahren mit der Ivan Bunin. Da sind auch nur 210 Paxe drauf, das ist sicher angenehmer als bei allen anderen.
Yeah. Abenteuerlich. Besonders das Beantragen der Visa.
Viele Grüße
Christina
(muss mal wieder einen Ticker basteln

)
Re: Flusskreuzfahrt Moskau - St. Petersburg
Verfasst: 14.05.2012 17:26
von Basilisk
Hallo Christina,
das ist ja gar nicht mehr soo lange hin bei Euch. Ich bin gespannt auf Deinen Bericht. Das ist eine Reise, die mich (nach einem TV-Bericht) auch interessiert.
Viele Grüsse aus Lübeck
Marco
PS: "Mariella" ist zwar Viking aber weder "River" noch "Cruises"

Re: Flusskreuzfahrt Moskau - St. Petersburg
Verfasst: 14.05.2012 20:00
von Tinamama
Basilisk hat geschrieben: Ich bin gespannt auf Deinen Bericht. Das ist eine Reise, die mich (nach einem TV-Bericht) auch interessiert.
PS: "Mariella" ist zwar Viking aber weder "River" noch "Cruises"

Bericht kommt davon sicher

. Komm doch mit brauche ich nicht zu sagen, du hast in der Zeit ja was Größeres vor.
Und die Mariella fahre ich als Cruise. Es ist ein Schiff, es ist Wasser drumherum, ich habe ein Bett und kriege was zu essen. River ist wirklich nicht ganz passend, aber das Kleingedruckte liest doch niemand außer dem Fachmann

.
Gruß
Christina