Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von Wendy »

Hallo

grins..... ein "befreundetes Reisebüro" hat jahrelang "Stadlreisen" betreut - unter anderem auch Musikantenstadl in Kanada. Mehrere gecharterte Flugzeuge! Und es brauchte natürlich auch immer Organisationspersonal, so daß einige Freunde zu dieser Aufgabe kamen ( da wurde der Studenten-Freundeskreis des Reisebüro-Sohnes angeheuert).

Da konnten die jungen Informatiker gute Einblicke in ganz neue Welten erleben - und die Erfahrung machen: Einige Stadl-Gäste sterben tatsächlich immer (ist wirklich auf jeder Reise passiert).

Wobei die Gäste meist sehr nett waren, es war häufig deren erste große oder sogar die erste Auslandsreise überhaupt und nur mit Gleichgesinnten haben einige dieses Abenteuer gewagt.

Alles in allem: Dankbare Kunden.

Wendy
Tom Spark
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 11
Registriert: 12.11.2009 18:33

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von Tom Spark »

Naja,

wir waren auch auf der Musikantenstadl Kreuzfahrt mit der MSC Orchestra. Leider haben wir erst auf dem Schiff davon erfahren, sonst hätten wir mit Sicherheit storniert. Auch beim Reisebüro war davon nichts bekannt. Neben der schönen Tour bei meist bestem Wetter blieben doch ein paar unangenehme Erinnerungen:

Die Musikantenstadl-Gruppe hatte fest die erste Sitzung gebucht, sonst klappte das mit den Veranstaltungen nicht.
- Also waren jede Menge kleiner quengliger Kinder in der 2. Sitzung.
- Das Bordprogramm war eingeschränkt nutzbar, insbesondere in Kombination mit der 2. Sitzung.
- Die Animation war bei MSC schon immer grottig, jetzt war es noch schlimmer.

Einige der nicht Musikantenstadl-Gäste - insbesondere Italiener - hatten einen echten Hass auf diese Gruppe. Gut das sie durch rote Halsbänder einfach zu erkennen waren.

Der Service auf den MSC Schiffen ist unserer Ansicht nach ebenfalls kontinuierlich schlechter geworden. Was blieb, waren die schönen Orte. Aber nur für die Orte ist eine Kreuzfahrt zu teuer.

Tom
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von MathiasK »

Moin,

also ich möchte auch nicht auf einer dieser Eventreisen an Bord sein. Im Sommer hatten wir auf der MSC Opera zwei aufeinanderfolgende Jazzreisen ...
Neben besonderen Shows im Theater wurde den Jass verrückten Gästen in der "La Cabala" auch die Möglichkeit eingeräumt selbst zum Instrument zu greifen. Wer die Opera kennt weiß ja was direkt neben der "La Cabala" zu finden ist :rolleyes:
Es war mehr als schrecklich 3 Wochen dieses gedudel hören zu müssen ...

MfG Mathias K.
Tom Spark
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 11
Registriert: 12.11.2009 18:33

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von Tom Spark »

Mein Gott, 3 Wochen...

Wir hatten das nur 8 Tage und nur von einer Veranstaltung auf Deck am Seetag haben wir kurz etwas mitbekommen. Die Stadl-Rentner sind ja auch meist recht leise und klatschen im Takt, aber Jazz von Gästen?

Auf der Opera haben wir schlechte Erfarungen mit der Akustik machen müssen. Wir hatten mittschiffs eine Balkonkabine direkt unter der Animation. "La Bomba" morgens, mittags und abens. So ein Seetag kann echt lang sein.

Auf der Musica und Orchestra ist das mit der Akustik vom Deck zu den Balkonen besser geregelt.

Tom
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von MathiasK »

Moin,

wobei diese Art der Unterhaltung nur bei den Mittelmeerreisen anzutreffen ist. Bei unseren Nordland, Ostsee und Schwarzmeer Reisen war es an Bord immer ruhig.
Ja, die zwei Reisen waren wirklich lang, aber wir haben es überstanden ... :rolleyes:
Schlimm war aber auch eine 12 Tage Tour in Teilcharter von "Plus & Always" ein Niederländisches Unternehmen. Was die Niederländer so an Unterhaltung mögen ... :eek:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Lutz
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 22.12.2007 14:38

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von Lutz »

Moin,

was mich in dem Zusammenhang interessiert; vielleicht kann da jemand Auskunft geben:

Ist der Veranstalter oder Reeder (hier MSC) eigentlich verpflichtet, im Vorfeld auf so ein "Event" hinzuweisen? Es bringt ja immerhin tlw. erhebliche Beeinträchtigungen
mit sich, wie in den Berichten hier zu lesen ist.

Ich wurde im Rahmen eines Vorprogramms vor meiner letzten Kreuzfahrt z.B. von dem Reiseveranstalter ITS "vorgewarnt", dass in dem von mir ausgesuchten
Hotel mit Baulärm zu rechnen ist. Man bot mir hier kostenlose Umbuchung / Stornierung an.

Verhält sich das bei so einem "Event" ähnlich oder ist das vom "good will" des Veranstalters abhängig?

Ich wüsste so etwas schon gerne im Vorfeld...


Gruß,

Lutz
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Lutz,

es gibt ein Urteil des Landgerichts Frankfurt/Main (das AZ habe ich leider nicht zu Hand). Einem Kreuzfahrtpassagier wurde dort eine Reisepreisminderung von 25% zugestanden, da "Sonderveranstaltungen" an Bord (in diesem Fall ging es wohl um eine sehr große Gruppe, die volkstümliche Musik veranstaltete), denen man nicht entgehen kann, für die unbeteiligten Gäste einen Reisemangel darstellten.

Das Problem dabei ist, daß es im Vorfeld möglicherweise nicht herauszufinden ist, ob eine Reise auch von einer solchen Gruppe gebucht wurde. Auch gibt es hier für das Reisebüro kaum eine zumutbare Möglichkeit (für jede Kundenbuchung das Internet nach möglichen "Störfaktoren" zu durchforsten kann man wohl nicht verlangen), so etwas im Vorfeld herauszufinden.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von MathiasK »

Moin Raoul,

das ist sicher richtig, aber wenn ich mich an unsere Jazz Reisen erinnere haben viele Gste erst bei der Einschiffung die Werbeschilder gesehen und waren entsetzt. Und da muss ich sagen das MSC dies schon lange, lange im Vorrauswusste. Wir hatten im Fotolabor eine Liste mit den Reisen (Drucklegung Dezember 2008), wo diese Reisen schon vermerkt waren :rolleyes:
Da hätte man vielleicht wirklich die Gäste informieren können.

Und auch diese Musikantenstadl-Reisen sind lange im Vorraus bekannt ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mathias,

das bestreite ich auch gar nicht. Nur rücken die Veranstalter mit dieser Information nicht raus. Es müßte ja geradezu eine "Warnung" (oder etwas weniger scharf ausgedrückt ein "Hinweis") im Buchungssystem auftauchen, wenn man als Reisebüro einen Kunden auf eine solche Reise buchen möchte. Das macht aber natürlich niemand. Und ich kann wirklich nicht bei jeder einzelnen Buchung mühsam im Internet recherchieren, ob gerade die Reise irgendwo auf der Welt von irgendeiner großen Gruppe gebucht wurde oder gar irgendwo als Themenreise vermarktet wird.

Ich hatte das selbst schon: Reise bei NCL gebucht, die weder in Deutschland noch in den USA als Themenreise ausgeschrieben war. Dann an Bord stellte sich heraus, daß die Tour (ab/bis Southampton) in Großbritannien als Themenreise "Klassische Musik" vermarktet wurde. Das war jetzt nun für mich überhaupt nicht schlimm - im Gegenteil, es war eine Bereicherung - aber wenn es statt dessen eine Themenreise "Rugby- & Fußballhymnen - so grölen Sie richtig" gewesen wäre, hätte ich das womöglich schon gerne im Vorfeld gewußt. ;)
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von MathiasK »

Moin,

ja das ist richtig. Da müssen die Veranstalter noch ein bissel dazulernen.
Ich mag diese Themenreisen auch nicht, selbst wenn es ein Thema betrifft welches interessant ist. Ich habe das nun auf drei Reisen mit der Opera gesehen ( 12 Tage Ostsee und 7 Tage Ostsee mit Jazz und 3 Tage mit Modenschau). Da kommen Fans (Was ja bekanntlich von Fatanistmus abzuleiten ist) an Bord und ... :eek:

MfG Mathias K.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von Albatros »

... und ich hätte gerne bei Buchung (oder wenigstens so rechtzeitig vor Reiseantritt, um stornieren zu können) gewusst, das an Bord der NCL GEM eine gut 400 Kopfe große Reisegrupppe eines Kaffeerösters an Bord war; unüberseh- und unüberhörbar - und Teile des Schiffes waren zum Teil stundenlang für den Normalpassagier gesperrt.
Ja, bei Bege&Meer hätte ich vorher rechercheiern können. Aber wer denkt schon an sowas?
Benutzeravatar
Lutz
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 22.12.2007 14:38

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von Lutz »

Könnte hier nicht ein Thread "Themen- und Eventkreuzfahrten" eingerichtet werden, in dem diejenigen, die Kenntnis über solche Reisen haben,
ihr Wissen posten können? Dann könnte man zumindest diese dann bekannten Reisen elegant umschiffen...

Grüße

von Lutz
Tom Spark
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 11
Registriert: 12.11.2009 18:33

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von Tom Spark »

Hallo Raoul,
Raoul Fiebig hat geschrieben: es gibt ein Urteil des Landgerichts Frankfurt/Main (das AZ habe ich leider nicht zu Hand). Einem Kreuzfahrtpassagier wurde dort eine Reisepreisminderung von 25% zugestanden, da "Sonderveranstaltungen" an Bord (in diesem Fall ging es wohl um eine sehr große Gruppe, die volkstümliche Musik veranstaltete), denen man nicht entgehen kann, für die unbeteiligten Gäste einen Reisemangel darstellten.
da mich das interessiert hat, habe ich recherchiert und das Az des LG Frankfurt gefunden. Es ist das Urteil des LG Frankfurt vom 19.04.1993, Aktenzeichen: 2/24 S 341/92. Die Beeinträchtigung war wohl enorm (unausweichlich für die Passagiere). Allerdings haben die Passagiere oder der Passagier wohl sogar noch mehr als 25% erhalten, da das Standardprogramm ausfiel.

Für mich ist das eine Frechheit, wenn die Veranstalter darüber nicht vorher informieren.

Gruß, Tom
Benutzeravatar
Lutz
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 22.12.2007 14:38

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von Lutz »

Tom Spark hat geschrieben:Hallo Raoul,
Raoul Fiebig hat geschrieben: es gibt ein Urteil des Landgerichts Frankfurt/Main (das AZ habe ich leider nicht zu Hand). Einem Kreuzfahrtpassagier wurde dort eine Reisepreisminderung von 25% zugestanden, da "Sonderveranstaltungen" an Bord (in diesem Fall ging es wohl um eine sehr große Gruppe, die volkstümliche Musik veranstaltete), denen man nicht entgehen kann, für die unbeteiligten Gäste einen Reisemangel darstellten.
da mich das interessiert hat, habe ich recherchiert und das Az des LG Frankfurt gefunden. Es ist das Urteil des LG Frankfurt vom 19.04.1993, Aktenzeichen: 2/24 S 341/92. Die Beeinträchtigung war wohl enorm (unausweichlich für die Passagiere). Allerdings haben die Passagiere oder der Passagier wohl sogar noch mehr als 25% erhalten, da das Standardprogramm ausfiel.

Für mich ist das eine Frechheit, wenn die Veranstalter darüber nicht vorher informieren.

Gruß, Tom

Eben, aber das Letzte was ich will ist, im Nachhinein einen Reisepreis mindern, das widerspricht meiner Mentalität total. Ist der Veranstalter, Reeder etc. wirklich nicht in der Pflicht im Vorhinein aufzuklären, wenn
ihm bekannt ist, dass es auf der Reise X zu erheblichen Einschränkungen für diejenigen kommen wird, die nicht zu einer solchen Eventgruppe gehören?

Grüße

von Lutz
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von fneumeier »

Dann haltet Euch mal von HAL´s Westerdam fern:

28.5-11.6.2010 Mallorca-Teneriffa-Namibia "Die großen Stars der Volksmusik" mit Patrick Lindner, Angela Wiedl und Oswald Sattler

und

12.-26.7.2010 Namibia-Teneriffa-Rotterdam "Exklusive Wellness- und Gesundheitskreuzfahrt" mit Rainer Sass, Jutta Schuhn, Gundis Zambo, Rosi Mittermaier und Christian Neureuther

:lol:

Gruß

Carmen
Tom Spark
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 11
Registriert: 12.11.2009 18:33

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von Tom Spark »

Hallo Lutz,

die Kreuzfahrt-Veranstalter werden sich hüten, das bekannt zu geben.
Der Event-Veranstalter ist oft ein Reisebüro oder eine Externer. Der bucht ein Kontingent und nur seine Gäste sind zu allen Veranstaltungen des Events zugelassen. Wenn der Kreuzfahrt-Veranstalter das bekannt gibt, dannbucht doch sonst kaum jemand mehr. Und wenn der Event-Veranstalter das Schiff nicht voll bekommt, dann hat der Kreuzfahrt-Veranstalter Trauer :cry:

Es hilft nichts, man muss sich informieren. Leider ist das schwierig, wenn man nicht weiß, wonach man sucht.

Gruß, Tom
Benutzeravatar
Lutz
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 22.12.2007 14:38

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von Lutz »

Hallo Tom,

ich kann das durchaus nachvollziehen. Daher habe ich ja auch angeregt, hier einen entsprechenden Thread einzurichten. Es wäre toll, wenn Raoul das ermöglichen würde.
Da in diesem Forum ja mittlerweile Fachwissen auf so breiter Basis vertreten ist, könnte eine beachtliche Abdeckung erzielt werden.

Grüße

von Lutz
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Lutz,

bitte sehr. Ergänzungen bitte im Übersichtsthread. :)
Benutzeravatar
Lutz
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 22.12.2007 14:38

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von Lutz »

Hallo Raoul,

klasse gemacht!

Danke!

Grüße

von Lutz
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Musikantenstadl im Okt. 09 auf der MSC Orchestra

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Hans Jörg,

beachte doch bite die Einteilung unseres Forums in verschiedene Unterforen.

Deinen Reisebericht der "Costa Fortuna" habe ich aus diesem Thread herausgelöst (Du findest ihn hier), da er ja nichts mit der "MSC Orchestra" zu tun hat.

Wenn Beiträge einfach "irgendwo hin geschrieben werden", geht die Übersichtlichkeit im Forum leider völlig verloren. Danke für Dein Verständnis. :)
Antworten