Seite 2 von 7
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 21.01.2008 17:34
von Garfield
Hallo Raoul,
wozu dienen die vielen großen Löcher im Rumpf? Bergung des beweglichen Inventars?
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 21.01.2008 17:42
von WhiteStarLine
Hallo alle zusammen,
es ist wirklich traurig, dass ein schiff wie die NORWAY, welches einfach einzigartig ist, verschrottet wird. Aber noch viel schlimmer finde ich, dass dem gericht in indien offenbar vollkommen egal ist was mit dem schiff passiert. Mir ist schon klar, dass man indien nicht mit deutschland vergleichen kann, aber ist es denn wirklich gang und gebe, dass in indien gerichtliche urteile absolut keine bedeutung haben??? schließlich besteht ja, meines wissens, die einstweilige verfügung, welche den abbruch verbietet, noch immer.
und dann noch diese nachricht von Gopal Krishna, die von Redlinekid2 auf cruise-chat gepostet wurde
http://cruise-chat.com/eve/forums/a/tpc ... 2671035653
frei übersetzt: der abbruch hat noch nicht begonnen, sie haben zwar damit begonnen die oberen decks zu demontieren, aber sie warten die entscheidung des gerichtes ab
gehören denn die aludecks nicht mit zum schiff??? die mögen zwar nicht wirklich zum schiff gepasst haben, aber doch waren sie ein teil dessen. und wie bitte kann man mit dem abbruch beginnen wenn man noch auf die genehmigung wartet???
na gut, wir werden jetzt zwar eh nix mehr an ihrem schicksal ändern können, aber trotzdem verärgert mich das alles sehr
zum abschluss möchte ich noch sagen, dass ich jetzt verständlicher weise auch die allerletzte hoffnung verloren habe die NORWAY jemals wieder zu sehen und darum möchte ich mich hiermit offiziell von ihr verabschieden
GOODBYE NORWAY, WE WILL MISS YOU
Viele Grüße
Eric
PS: ich möchte mich auch nochmal bei all denjenigen bedanken die dieses forum aufgebaut haben, ich hoffe die zeit zu finden mich hier regelmäßig einzubringen, also vielen dank

Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 21.01.2008 23:37
von Raoul Fiebig
Hallo Stefan,
ja, genau.
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 03.03.2008 02:57
von MS ISTRA
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 05.03.2008 10:29
von PIT
auf youtube ist ein neues foto aufgetaucht, mit teildemontierter brücke, erstem schornstein und weiter abgeschnittener bugspitze.
http://youtube.com/watch?v=tqXy9F-4qrg
sieht aber, meiner unmassgeblichen einschätzung nach, eher wie eine mittelmässige photoshop-bastelei aus.
man sieht sich
p.
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 05.03.2008 11:52
von Raoul Fiebig
Hallo PIT;
das ist ein schon länger zirkulierendes Fake, was man z.B. daran erkennen kann, daß die vorhandenen Löcher im rumpf in diesem "Video" nun plötzlich wieder verschwunden sind.
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 05.03.2008 20:22
von WhiteStarLine
Raoul Fiebig hat geschrieben:... was man z.B. daran erkennen kann, daß die vorhandenen Löcher im rumpf in diesem "Video" nun plötzlich wieder verschwunden sind.
... vielleicht haben es sich die abbrecher anders überlegt und sie bauen die NORWAY wieder zusammen
nein war ein schlechter witz ich weiß, vor allem in anbetracht der wirklich traurigen lage
weiß eigentlich jemand ob der abbruch zur zeit wirklich ruht? ich hab da so ein gerücht aufgeschnappt laut dem wohl vorerst "nur" die aludecks entfernt werden, da diese auf den letzten mir bekannten photos ja aber schon so gut wie weg waren, müsste ja jetzt der abbruch ruhen, aber so schön das auch wäre, wirklich vorstellen kann ich es mir nicht.
überhaupt ist es mir in letzter zeit sehr ruhig um die LADY geworden, sonst konnte man immer wieder mal einen indischen zeitungsbericht lesen, aber jetzt ist ja schon ewigkeiten nix mehr
achso, übrigens habe ich auf
http://www.captainsvoyage.com denn folgenden link zu einem bild gefunden, es ist vom 13.februar, müsste also das aktuellste derzeit im web kursierende bild sein
http://www.jd-pro.fr/le_france_norway.php?art=3&lang=fr
Viele Grüße
Eric
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 05.03.2008 22:07
von MathiasK
Moin Eric,
bei
http://www.captainsvoyage.com haben wir ein User aus Indien der in der Nähe von Alang lebt. Vielleicht kann Der ja mehr zur Norway bereichten.
MfG Mathias K.
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 10.03.2008 14:58
von WhiteStarLine
Hallo Mathias,
ich bin zwar noch nicht dazu gekommen den user anzuschreiben, aber es gibt ein neues bild vom 4. märz,
zu sehen auf
http://www.midshipcentury.com , ich denke damit sind alle offenen fragen geklärt
>>>der abbruch geht weiter und niemand schert sich um gerichtliche verfügungen
Viele Grüße
Eric
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 10.03.2008 18:55
von Homer
>>>der abbruch geht weiter und niemand schert sich um gerichtliche verfügungen
Ist doch klar, er muss Tatsachen schaffen. Sollte das Gericht irgendwann einmal eine negative Entscheidung gegen den Abbrecher treffen - Antwortet der Abbrecher "Welches Schiff???"
Allen Anschein nach waren die Leichenfledderer schon an Bord und das Schiff ist doch eh verloren. Mein Gefühl sagt mit, dass das Gericht erst einen Entscheidung treffen wird wenn es kaum noch ein öffentliches Interesse besteht oder das Schiff derart geschwächt ist,dass das Schiff "zum Wohle der Umwelt" nur noch vor Ort abgebrochen werden kann
Letztendlich werden noch viele Klassiker den weg nach Alang finden.

So viele Hotelschiffe kann die Welt nicht gebrauchen... Irgendwann einmal wird auch (mein erstes Schiff) die Maxim diesen weg gehen und nur noch eine schöne Erinnerung in meinen Herzen sein.
cu
Michael
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 11.03.2008 01:51
von MathiasK
@Raoul: Hast Du keinen riesenheul Smily

, der kleine reicht für so viel Traurigkeit bei weitem nicht mehr aus !
@Homer: Wollen wir hoffen das die Maxim noch Irgendwo als Hotelschiff unterkommt. Zum Glück dauert das mit "meinem" Schiff noch eine Weile.
MfG Mathias K.
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 11.03.2008 12:58
von Patrick Wetter
Moin allerseits,
auch wenn das jetzt sarkastisch klingen mag:
Vielleicht haben die Inder ja die oberen Decks nur abgebaut, um die Lady leichter zu machen, damit sie, je nach Gerichtsbeschluss, dann doch noch vom Strand gezogen werden kann...
Wäre zumindest eine für dortige Verhältnisse typische Aussage

Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 11.03.2008 18:08
von KaLeun
Moin moin,
wenn man sich das Bild von midshipcentury -
http://www.maritimematters.com/shipnewspics.html - genau anschaut, fehlt mehr als nur die oberen Decks! Da besteht wohl keine Hoffnung mehr...
keep on cruising
KaLeun
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 13.03.2008 20:25
von die-zwee
Hallo allerseits,
wir haben ein wenig bei Google Maps gestöbert und im Kaiserhafen III in Bremerhaven dies hier gefunden:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... 8&t=h&z=15
Viel Spaß beim Herein- und Herauszoomen und Von-besseren-Zeiten-träumen . . .
Maritime Grüße von den zwei Shiplovern aus der Eifel
Rike & Guido
P.S.: Falls der Link schon bekannt war: "Sorry". Falls nicht, freut euch mit uns an dem schönen Anblick . . .
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 28.03.2008 17:42
von WhiteStarLine
Ich kann zwar nichts zur aktuellen lage sagen, aber man kann ja nach den letzten bildern vermuten wie die alte dame mittlerweile aussieht
trotzdem möchte ich jetzt mal die aufmerksamkeit auf die ersten beiden bilder des folgenden links lenken
http://captainsvoyage.7.forumer.com/vie ... &start=229
finde die bilder einfach genial und vor allem sind es mal welche die man nicht jeden tag sieht
also denn viele grüße
eric
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 29.03.2008 14:20
von MathiasK
Hallo eric,
die sind mir ja noch gar nicht aufgefallen. Wirklich Hammerbilder
Vielen Dank
MfG Mathias K.
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 05.04.2008 16:31
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
ein neues Bild aus Indien von gestern gibt es
hier. Man hat begonnen, den vorderen Schornstein zu zerstören.
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 05.04.2008 17:22
von WhiteStarLine
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,
ein neues Bild aus Indien von gestern gibt es
hier. Man hat begonnen, den vorderen Schornstein zu zerstören.
man hat nicht nur damit begonnen den vorderen schornstein zu zerstören, der schornstein ist bereits weg
siehe:
http://www.revedefrance.com/blue_lady.htm
Viele Grüße
Eric
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 05.04.2008 17:30
von MathiasK
Moin Eric,
meinst Du wirklich ?
So wie ich das sehe ist das eher eine ganz nette Arbeit aus einem Photoshop-Abend am heimischen Rechner.
Vor dem hinteren Schornstein stehen noch Reste von der Reling und irgendwie schaut es Dort voll nach eher schlechter Bearbeitung aus.
Ich denke das von Raoul gepostete Bild entspricht eher dem tatsächlichem Zustand des Schiffes und Midshipcentury war ja bisher immer recht aktuell und glaubhaft.
MfG Mathias K.
Re: S/S NORWAY Thread
Verfasst: 05.04.2008 18:01
von Raoul Fiebig
Hallo Eric,
ich denke auch, daß das von Dir gepostete Bild nicht der Wirklichkeit entspricht. Wenn Peter Knego sagt, das Bild auf Midshipcentury stamme von gestern, dann habe ich bei ihm keinerlei Zweifel, daß das stimmt.
Auf "Deinem" Bild sind etwa unterhalb des fehlenden vorderen Schornsteins noch Teile der Außenhaut der Aufbauten zu sehen, die auf Peter Knegos Foto bereits fehlen. Man wird diese kaum wieder "drangebaut" haben, nachdem man den Schornstein entfernt hat. Die zeitliche Abfolge der Bilder ist daher unlogisch.
