kofferradio hat geschrieben: 16.01.2023 17:17
Zumal die letzten Neubauten von MSC auch alle pünktlich fertig wurden (im Gegensatz zur Konkurrenz). Da kann man wirklich optimistisch sein.
*husthust* Explora *husthust*
Explora wird eben auch nicht in St. Nazaire gebaut
MSC hat für die erste kommerzielle Fahrt ("Jungfernfahrt") einen 1-Nächter von Kiel nach Kopenhagen in den Verkauf genommen. Ab ca. 100 Euro abzgl. der bekannten Rabatte.
Wer das neue Schiff testen möchte, sollte schnell sein. Viele Kabinen sind es nicht.
Genau, aktuell ausgebucht. Ging noch schneller als ich gedacht hätte. Heute morgen waren schon nach ca. 100 Kabinen im Verkauf. Aber gut möglich, dass was nachkommt. Es handelt sich ja um die Kabinen, die für Gäste ab Kopenhagen vorgesehen sind (und bei der ersten Runde daher für eine Nacht leer sind).
Buchbar war das direkt bei MSC. Die meisten Online-Reisebüros hatten es nicht im Angebot. Erfahrungsgemäß dauert es 1-2 Tage bis neue Reisen in deren Suchmaschinen auftauchen.
Auf der englischen Seite (https://www.msccruises.co.uk) ist es noch/wieder buchbar. Natürlich auch für deutsche Kunden buchbar. Sogar etwas günstiger...
Offenbar gibt es neue Spezialitätenrestaurants. Wenn ich mich für eine Reise in diesem Sommer einlogge, sind folgende Restaurants über die Pakete buchbar:
L'Atelier Grill ist dabei ein neues Konzept: französische Brasserie (Meeresfrüchteplatten, Black Angus-Rindfleisch, Moules frites, blauer Hummer, hausgemachten Tagliatelle...). Auf der Grandiosa gibt es L'Atelier Bistro, aber das scheint mir was komplett anderes zu sein.
Sushi wird um Robata erweitert, dabei soll es sich auch um eine Art Grill handeln.
Butcher´s Cut gibt es dann (überraschenderweise) offenbar nicht mehr.
Der 1-Nächter Kiel-Kopenhagen ist wieder buchbar. Über die britische Seite sogar attraktiver als über die deutsche, da keine Service Charge anfällt und wenn man das Getränkepaket bucht, ist es das Easy Extra Paket, statt wie über die deutsche Seite nur das Easy Paket
MSC hat heute eine PM zum Entertainment veröffentlicht. Größte Neuigkeit: die Carousel Lounge wird komplett umgestaltet, sie wird zur Heckbar/Lounge mit Outdoor-Bereich.
Endlich eine gemütliche Bar auf der Meraviglia-Klasse! Und endlich Schluss mit der Platzverschwendung für maximal 2x 30 Minuten Show. Hoffentlich werden die restlichen Schiffe der Klasse zeitnah umgebaut.
Dann können die Meraviglia-Klasse und ich vielleicht doch noch Freunde werden.
Wie ich eben gelesen habe, konnte der für gestern geplante Marinetest nicht durchgeführt werden. Dabei sollte das Schiff zum ersten Mal auslaufen und alles in Betrieb getestet werden.
Grund ist der Streik in Frankreich.
Wann die Tests nun erfolgen können und wann die Euribia ihre Zulassung bekommt steht noch nicht fest.
Auch ob die Verzögerung zu Problemen mit dem Tauftermin und den ersten Kreuzfahrtterminen führt ist nicht bekannt.
In einem Facebook-Forum postet ein MSC-Mitarbeiter regelmäßig Fotos und ein paar Insider-Infos. Demnach steht der Zeitplan trotz der streikbedingten Verzögerungen der Seatrails noch. Andere Arbeiten wurden vorgezogen und nächste Woche sollen die Seetrails dann starten.