Auf wiedersehen und Goodbye ...

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
bananenboot
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 05.11.2007 20:06
Wohnort: Frankfurt (Oder) direkt an der Oder

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von bananenboot »

na dann................... viel Spaß und Erfolg im neuen Job.
Und wenn wir mal im gleichen Hafen sind, darfst du uns auch fotografieren :D :D
Bis denne :wave: :wave: :wave:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von MathiasK »

Hallo Ivo,

immer gerne !

@egbert: Die Dream liegt noch immer in Freeport und wartet auf die Zukunft. Ich habe ja auch nie gesagt das ich für Immer auf der Vistamar bleiben will :D
Diese ominöse europäische Reederei die schon seit geraumer Zeit immer wieder mal Leute auf der Dream herumschauen lässt wird letztlich auch von "Ocean Images" betreut und wenn die Dream tatsächlich für diese europäische Reederei in Fahrt kommen sollte ... :rolleyes:

Leider wurde mir vor wenigen Stunden mein Lehrgang zum Safety Training abgesagt :mad: . Nun rotieren in England sowie bei mir die Telefone ... Da muss nun schnellstmöglich eine alternativer Lehrgang her sonst muss mein Kollege noch ein, zwei Wochen länger auf den Urlaub warten :cry: ...

MfG Mathias K.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von MathiasK »

Moin,

jo Heute hat sich dann das Problem auch gelöst.
Nun werde ich, nachdem ich in Rostock das STCW 95 Safety Training absolviert habe, am 22.04. auf die Vistamar gehen.

MfG Mathias K.
Birger
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 680
Registriert: 07.11.2007 14:12
Wohnort: Schleswig

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Birger »

Hallo Mathias!

Ich wünsche Dir viel Erfolg, Spaß und tolle Erlebnisse an Bord der leider recht verbeulten und ein wenig unglücklichen Vistamar. Vielleicht wendet sich ja endlich mit Deinem Betreten ihr Blatt. Es wäre Ihr zu wünschen, denn Ihr Layout und ihre Kabinen (kenne ich jeweils nur von Fotos) finde ich recht ansprechend. Auch die Routen sind top! Also seh zu, dass ihr immer genügend Abstand zur Kanalböschung haltet, den Maschinenraum immer schön sauber haltet und vielleicht findet sich noch ein Wundermittel gegen ihre Runzelhaut.
Schade, dass wir ns trotz der geografischen Nähe nicht vorab haben treffen können.
luigi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2007 21:11

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von luigi »

Hallo Mathias
Viel Spaß und Erfolg in Deinem neuen Job aufm Wasser.
Mach's gut,
und alles Gute
Ludwig
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von MathiasK »

Hallo,

natürlich auch Euch Birger und Ludwig vielen Dank !

Der "neue" Blog ist nun auch online. In den ersten Beiträgen geht es zwar noch um die Vorbereitungen für die Fahrenszeit aber vielleicht ja auch für die "Uraluber ;) " mal ganz interessant.

Der Blog samt ersten Eintrag ist Hier zu finden: Mathias K.´s große Reise :wave:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Mathias
DVD ist heute raus. Ich kenne die Vistamar "nur" von einer Besichtigung. Wenn sie auch hier und da Pflegemängel aufweist, ist sie noch lange kein "verbeultes" Schiff. Die Kabinen empfand ich als recht klein, die Tische im Restaurant standen sehr eng. Trotzdem hat dieses Schiff auch gute Seiten. Es hat ein Atrium, das Schiffe dieser Größe nicht haben. Die öffentlichen Räume haben hohe Decken, während die Kabinen, die allesamt vorn sind,eine normale Deckenhöhe haben. Sie ist z T etwas plüschig, aber für die Klientel, die mit ihr fährt genau richtig. Die Preise, da wiederhole ich mich, müßten allerdings niedriger sein, aber man kann sie offensichtlich fordern.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

da freu ich mich schon ... :D
Das die Vistamar verbeult ist liegt vielleicht ja auch etwas am Alter und den Witterungsbedingungen denen das Schiff ausgesetzt war und ist.
Ich könnte da nun die Maxim, Albatros oder welches Schiff auch immer zeigen, die nicht weniger diese "Beulen" haben ...

Die Inneneinrichtung soll nach Aussage meine "Kollegen" an Bord wieder in einem super Zustand sein. Da hat man wohl bei der ungeplanten Renovierung erheblich Abhilfe geschaffen. Was die Preise betrifft gehen die Meinungen auseinander. Ist halt ein kleines Schiff mit nur 300 Passagieren auf vorwiegend selteneren Routen. Da sind die Planungskosten erheblich höher als bei Standardrouten die man immer wieder abfährt.

Ich bin gespannt was auf mich zukommt, ein Crewmitglied aus einem anderen Forum hat mir nun schonmal einen Link zu einem Video der Crew geschickt, ich denke da passe ich mit meinem kleinen "Knall" gut rein :lol: :lol: ( http://www.youtube.com/watch?v=UucFlG_j ... re=related )

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Mathias
ich hatte Birger so verstanden: schlechter Zustand. Kreuzfahrtschiffe haben nicht mehr den Stahl einer Norway :cry:
Das Video ist flott gemacht. Auf so einem kleinen Schiff rückt man natürlich näher zusammen, als auf einem 5000 Personen Resort.
Benutzeravatar
Philipp
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 267
Registriert: 05.11.2007 15:12
Wohnort: Bei der "schönsten Stadt der Welt" Zitat Radio Hamburg...:P

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Philipp »

ohjaaa, ich denke da wirst du deinen Spaß zweifelsohne haben! :D :D

auch von mir alles Liebe & Gute, eine tolle Zeit, hoffentlich nicht allzuviel Stress mit Passagieren, insbesondere den Kappenrentnern ;) und wie sagt man doch so schön: immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel!

Schiff ahoi und viel Spaß :)
egbert

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von egbert »

MathiasK hat geschrieben:Moin Gerd,
ich denke da passe ich mit meinem kleinen "Knall" gut rein :lol: :lol: ( http://www.youtube.com/watch?v=UucFlG_j ... re=related )

MfG Mathias K.

Aehh, kann es sein dass die gesamte Crew am Methadon-Ersatzprogramm teilnimmt? Oder habe ich da bei 2:32 min sogar kurz die Meth-Kueche der Vistamar gesehen? :nono:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo egbert
was willst Du? Einen langweilig vorgetragenen Clip: das ist unsere Vistamar, das ist der Käptn.....
oder ala Viva flippig,modern
egbert

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von egbert »

Ich sage Meth gehoert nicht auf die See.
Vor kurzem ist die Meth Kueche dieses Schiffes in Brand geraten -das kann uebel enden :cool: :

http://666kb.com/i/b7kqe1rxcegm4yogm.jpg
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von MathiasK »

Moin egbert,

ich kann Dir versichern das diese kleine "Drogenküche" auf wirklich jeder Kommandobrücke zu finden ist !
Oder was glaubt Du wie man die Nachtwache ohne Kaffee übersteht ? :D

Ich hoffe doch das die auch "Earl Grey" dabei haben :rolleyes: , sonst muss ich nochmal nach England rüber und bunkern gehen :D

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Joerg »

MathiasK hat geschrieben:Moin egbert,

ich kann Dir versichern das diese kleine "Drogenküche" auf wirklich jeder Kommandobrücke zu finden ist !
Oder was glaubt Du wie man die Nachtwache ohne Kaffee übersteht ? :D

Ich hoffe doch das die auch "Earl Grey" dabei haben :rolleyes: , sonst muss ich nochmal nach England rüber und bunkern gehen :D
MfG Mathias K.
Hey Mathias,

heisst der Käpt' n zufällig Picard? Dann brauchst Du Dir über "Earl Grey" keine Sorgen machen... ;)

:D

(kleiner Trekkie-Scherz)

Gruß Jörg
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von MathiasK »

Moin Jörg,

ich hab erst Gestern nochmal eine schöne Folge TNG gesehen und geübt: "Tee; Earl Grey, Heiß" :D :lol:

Soviel ich weiß ist zur zeit Antonio Mattera (Italiener) an Bord und führt das Kommando.

MfG Mathias K.
Birger
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 680
Registriert: 07.11.2007 14:12
Wohnort: Schleswig

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Birger »

shiplover2002 hat geschrieben:Hallo Mathias
DVD ist heute raus. Ich kenne die Vistamar "nur" von einer Besichtigung. Wenn sie auch hier und da Pflegemängel aufweist, ist sie noch lange kein "verbeultes" Schiff.
Moin Gerd,

ich finde schon, dass sie verbeult ist. Meine Bilder sind vom 26.08.06 in Kiel. Und ich finde den Rumpf für ein knapp zwanzigjähriges Schiff schon für verbeult.

Bild

Bild

Und auch, dass man keine einheitliche große Buchstabenschablone für den Schiffsnamen gefunden hat zeugt nicht gerade von großer Liebe zum Schiff.

Bild
shiplover2002 hat geschrieben:Die Kabinen empfand ich als recht klein, die Tische im Restaurant standen sehr eng. Trotzdem hat dieses Schiff auch gute Seiten. Es hat ein Atrium, das Schiffe dieser Größe nicht haben. Die öffentlichen Räume haben hohe Decken, während die Kabinen, die allesamt vorn sind,eine normale Deckenhöhe haben. Sie ist z T etwas plüschig, aber für die Klientel, die mit ihr fährt genau richtig. Die Preise, da wiederhole ich mich, müßten allerdings niedriger sein, aber man kann sie offensichtlich fordern.
Das Layout und die Gestaltung der Kabinen habe ich doch gar nicht schlecht gemacht.
Und die Preise finde ich für ein Schiff in der Größe und mit den Routen, im Gegensatz zu Dir, durchaus in Ordnung.
shiplover2002 hat geschrieben:Hallo Mathias
ich hatte Birger so verstanden: schlechter Zustand. Kreuzfahrtschiffe haben nicht mehr den Stahl einer Norway :cry:
Da liegen ja auch 28 Jahre dazwischen und der ursprüngliche Einsatzzweck war auch ein ganz anderer. Und nur weil ich meine erste Kreuzfahrt auf der Norway gemacht habe und verärgert über ihre Verschrottung bin, vergleiche ich nicht jedes Schiff mit ihr. Das wäre ja völlig abwegig.
Über den Gesamtzustand kann ich ja gar kein Urteil abgeben. Die Vistamar ist aber nicht immer nur positiv aufgefallen. 2006 wurde sie in London "stillgelegt", weil der Maschinenraum unsauber war. Der Zustand der Rettungsboote ist legendär, wenn sie durch den Kanal fährt, bleibt sie schon mal an der Böschung hängen. Und sie ist halt verbeult, was sicher auch mit ihren interessanten Fahrtgebieten zu tun hat. Aber das alles sind ja nur ganz kleine Einblicke, sagt nichts über den Gesamtzustand aus.
Zudem hat sich doch auch seit 2006 das Management geändert. Was ich bisher so herausgelesen habe klang nach einer deutlichen Verbesserung. Aber bald ist ja Mathias an Bord und wird uns berichten. Ich vermute ganz stark, dass es kaum etwas zu meckern geben wird. Und wenn man erstmal an Bord ist, sieht man diese "schicken" gelben Ralleystreifen nicht mehr.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Birger
reden wir nicht aneinander vorbei? :confused:
Ich habe die Norway genommen, weil man zu der Zeit noch andere Stahlstärken genommen hat als zur Zeit der Vistamar. Die Maxim war auch so "verbeult" Wasser ist eben wie Beton und diese Beulen werden wohl in Kauf genommen. Ich bin da kein Fachmann.
Ich hab auch nicht gesagt, dass Du die Kabinen schlecht gemacht hast. Im Gegensatz zu Abbildungen empfand ich "live" die Kabinen als klein.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von MathiasK »

Moin,

also da ich mich auch eine ganze Zeit mit dem Schiffbau an sich beschäftigt habe ...
Diese "Beulen" sind eigentlich keine Beulen im Sinne von unsanften Begegnungen mit Kaimauern oder Kanalböschungen.
Wenn so ein Schiff durch schwere See fährt muss der Stahl da ganz schön was durchmachen, da bekommt jedes Schiff diese Blessuren.
Ganz egal ob nun eine Norwegian Dream, Vistamar oder QM2.
Vorgestern habe ich noch mit meinem "Kollegen" an Bord telefoniert und Er bestätigte mir das sich in den letzten Monaten was getan hat. Er ist nunmehr seit über 4 Jahren an Bord. Auch während eines Gespräches mit Plantous & Partner wurde erwähnt das die Vistamar in einem erheblich besserem Zustand währe als noch vor zwei Jahren.

Das nun nicht alle Mängel auf einem Mal behoben werden können wissen viele von der Albatros. Wie sagt der Gerd immer so schön: "Am Anfang war sie ein Schrotthaufen und nun ist sie ein tolles Produkt" (Oder so ... ;) )
Ich bin gespannt auf meinen ersten Tag an Bord und werde dann sicher auch was über den Zustand schreiben; Versprochen !

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Auf wiedersehen und Goodbye ...

Beitrag von die-zwee »

MathiasK hat geschrieben:Ich bin gespannt was auf mich zukommt, ein Crewmitglied aus einem anderen Forum hat mir nun schonmal einen Link zu einem Video der Crew geschickt, ich denke da passe ich mit meinem kleinen "Knall" gut rein :lol: :lol: ( http://www.youtube.com/watch?v=UucFlG_j ... re=related )
Naja Mathias,

sagen wir mal, Du wirst ein wenig solide Dithmarscher Normalität in diesen "Sauhaufen" bringen . . . :rolleyes:

Haben wir das im Übrigen richtig gesehen, daß der jüngere Bruder von Helge Schneider auch zur See fährt??? ;)

Du wirst den "Laden" schon auf Vordermann bringen. Zeig den Leuten, was in Dir steckt. Versuch Dich, soweit Du es kannst und darfst, mit kreativen Ideen - das Zeug dazu hast Du. Im Gegensatz zu so manchem "Knipser", den zumindest wir bislang an Bord erlebt haben, wirst Du Dich mit Recht Bordphotopraph nennen können.

Eigentlich schade, daß sich unsere Wege so kreuzen. Aber das Begrüßungskomitee bei den Passagen durch den Großen Graben hast Du jetzt schon sicher . . . ;)


Maritime Grüße vom Rand der wilden Eifel

Rike & Guido
Antworten