Ich frage mich speziell bei der Virtuosa Tour, die es ja für etwas über 300 Euro gibt und noch viel mehr bei den Orient Touren ab Dubai für noch deutlich weniger Geld, wie sich das finanziell lohnen kann für die Reedereienkofferradio hat geschrieben: 11.11.2022 17:07 Bei DER Auslastung kein Wunder, dass der Service Spitze ist.
Vor einem Monat waren noch 5.500 Pax auf dem Schiff...
Aktuell im Übrigen zum sehr fairen Preis (ab 399€, Balkon geringfügig mehr) ohne Einzelzuschlag buchbar ("Singles Day")
Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Ganz so schlimm war es auch nicht. Die St. Josephs Kiche ist maximal spektakulär, der Garten nahe dem Rathaus auch sehr schön, Strandpromenade nett. Weniger schön ist der Walk aus dem Hafen raus, angeblich hätte es Shuttles vom Hafen gegeben (sogar auch zum Bahnhof), die haben wir nicht gesehen (evtl nur "geplant") und sind daher einfach den (eher überschaubaren) Massen hinterher gelaufen. Sind 2 km ins Zentrum, aber hässliche, da sind die 9€ für den MSC Bus schon OK, würde ich zu raten. Heute war zu unserer Überraschung aber Feiertag in FRA, hat einige Zeit gedauert, bis ich das kapiert hab. Shopping somit ausgefallen, nur die kleinen "City" Carrefours sind offen nicht die Hyper. Da ist die Käse- und Weinauswahl zum Vergessen, auch die Markthalle lief total auf Sparflamme. Honfleur-Busse nahe dem Rathaus haben wir nicht gesehen, Touristeninfo hatte auch zu. Die öffentlichen Busse fahren vom Busbahnhof, das hat dieses Mal keine Mehrheit gefundennele772 hat geschrieben: 11.11.2022 14:37… das wollte ich grad schreiben, Le Havre ist nicht wirklich sehenswert.

Stadtplan hätte es beim Terminal gegeben, hab ich erst bei Rückkehr gesehen, aber in Zeiten von Googlemaps kein Drama. War dank des tollen Wetters durchaus OK, gäbe aber an der franz. Atlantikküste sicherlich attraktivere Häfen. Von den MSC Ausflügen war wohl der Bustransfer nach Mont Saint Michel für 89€ die attraktivste Option.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Das lohnt sich, sag ich mal so pauschal. Hab mal geschaut, es gibt doch viele Cocktails, die man nicht mit Easy bekommt. Und was ein schönes Glas Wein zum Essen oder mal so angeht, da hat man mit Plus eine ganz ordentliche Auswahl, die man durchprobieren kann. Biere sind dann auch alle dabei.Lia2 hat geschrieben: 10.11.2022 19:33Das Getränkepaket easy plus überlege ich tatsächlich upzugraden, weil wir gerne Cocktails trinken.Wäre jetzt 84€ Aufschlag pro Erwachsener. Wein trinkt mein Mann auch mal gerne, ist aber sortentechnisch nicht festgelegt.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Heute mal ein anderer Morgen in Southampton. Nachts wurde Zettel unter der Tür durchgeschoben, alle müssen zur Einwanderungskontrolle. Im kleinen Theater, Uhrzeit nach Deck. Da auch dauernd Gepäck erwähnt wird, könnte man meinen, nur die ausschiffenden Gäste. Sind aber wohl alle. Dort angekommen die erwartete riesige Schlange, also gleich zum Frühstück abgebogen.
Eben Durchsage, Schiff ist noch nicht freigegeben, noch keiner kann von Bord. Naja, wir haben überhaupt keinen Stress.
Eben Durchsage, Schiff ist noch nicht freigegeben, noch keiner kann von Bord. Naja, wir haben überhaupt keinen Stress.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
...es müssen für UK immer alle zur Gesichtskontrolle. Das war auch schon vor dem Brexit so. Der einzige Unterschied ist, dass nun ein Reisepass Pflicht ist.chris522 hat geschrieben: 12.11.2022 10:03 Heute mal ein anderer Morgen in Southampton. Nachts wurde Zettel unter der Tür durchgeschoben, alle müssen zur Einwanderungskontrolle. Im kleinen Theater, Uhrzeit nach Deck. Da auch dauernd Gepäck erwähnt wird, könnte man meinen, nur die ausschiffenden Gäste. Sind aber wohl alle.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Ja, ist immer so in UK... ich erinnere mich mit Schrecken an die AIDAcosma im Februar... das totale Chaos... wir waren über eine Stunde zu spät zu unserem Ausflug.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Ok, in Invergordon seinerzeit war das nicht so. Aber das ist Jahre her und spontan fällt mir kein zweiter UK Port ein, den ich schon mal angelaufen bin. Furchtbare Hektik jedenfalls auf dem Schiff und die Engländer bilden diverse lange, aber sehr korrekte Schlangen. Richtiger Zeitpunkt, um sich auf die Kabine zurückzuziehen, Southampton spontan auf Nachmittag verschoben, die Gesichtskontrolle machen wir vor dem Mittagessen, bis dahin hat sich alles hoffentlich beruhigt.Raoul Fiebig hat geschrieben: 12.11.2022 10:09...es müssen für UK immer alle zur Gesichtskontrolle. Das war auch schon vor dem Brexit so. Der einzige Unterschied ist, dass nun ein Reisepass Pflicht ist.
Kurze Info noch: Spa Stunde für Gold muss auch nach Corona weiterhin reserviert werden.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1061
- Registriert: 26.09.2016 13:20
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Das Schiff ist immer noch nicht freigegeben. Die Schlange auf Deck 7 geht inzwischen durchs gesamte Schiff. Wir haben es wie chris522 gemacht und sind sofort zum Frühstück gegangen, als wir das gesehen haben.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.11.2022 11:29
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Das ist ja krass… noch immer nicht freigegeben? Im Sommer diesen Jahres hatte das mit Aida super geklappt. Da wir im März dann schon zum 3. Mal in Southampton wären, wäre es tatsächlich eine Überlegung einfach an Bord zu bleiben…dann kann man irgendwann, wenn es leer ist zum Facecheck. Zumal wir mit meinem behinderten Neffen reisen werden, der kann unmöglich irgendwo stundenlang warten…
Kann mittags eigentlich auch a la carte in den Bedienrestaurants essen?!
Grüße Lia2

Kann mittags eigentlich auch a la carte in den Bedienrestaurants essen?!
Grüße Lia2
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Warum machen die den Facecheck erst heute? Da ist doch unabhägig von der Freigabe Choas vorprogrammiert, selbst bei halb leerem Schiff. Ist das Personal vom Grenzschutz nicht mehr bereit, am vorherigen Hafen an Bord zu gehen? Üblicherweise macht man die Kontrollen doch bisher völlig entspannt am Seetag (sofern vorhanden) oder halt am Abend vorher. Aber am Tag der Ausschiffung/Ausflüge...???
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Ja. Ist immer offen, das Minuetto. Frühstück und mittags für alle. Abends nur Aurea.Lia2 hat geschrieben: 12.11.2022 11:27Kann mittags eigentlich auch a la carte in den Bedienrestaurants essen?!
Ich stell mich mit meiner Dreijährigen auch nicht ewig an, wenn sich das überhaupt nicht normalisiert, bleiben wir tatsächlich an Bord.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.11.2022 11:29
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Also eigentlich kann man ja nur hoffen, dass sie daraus irgendwelche Konsequenzen ziehen? Denn das dürfte zu großer Unzufriedenheit bei den Passagieren führen.
Ich weiß ja nicht, wie die Liegezeit ist, aber der 10 Stunden Ausflug nach London müsste doch sehr früh starten? Oder durften die Passagiere von Bord, die einen Ausflug über MSC gebucht hatten? Aber wenn du schreibst „nicht freigegeben“ hört sich das nicht so an
Eine Frage noch: wir reisen mit meiner Schwester und würden gerne abends zusammen essen. Insgesamt sind wir dann 9 Personen. Frage ich das vor Abfahrt bei MSC an (Buchung verknüpfen), oder lieber direkt an Bord?
Ich habe halt Bedenken, weil der erste Tag an Bord oft recht chaotisch läuft.
Und wenn ich das bei dir jetzt so höre mit dem Facecheck und wir fahren in den Osterferien…ich hoffe echt, das spielt sich noch etwas ein.
Weiterhin viel Spaß und danke für deine Antworten!
Ich weiß ja nicht, wie die Liegezeit ist, aber der 10 Stunden Ausflug nach London müsste doch sehr früh starten? Oder durften die Passagiere von Bord, die einen Ausflug über MSC gebucht hatten? Aber wenn du schreibst „nicht freigegeben“ hört sich das nicht so an

Eine Frage noch: wir reisen mit meiner Schwester und würden gerne abends zusammen essen. Insgesamt sind wir dann 9 Personen. Frage ich das vor Abfahrt bei MSC an (Buchung verknüpfen), oder lieber direkt an Bord?
Ich habe halt Bedenken, weil der erste Tag an Bord oft recht chaotisch läuft.
Und wenn ich das bei dir jetzt so höre mit dem Facecheck und wir fahren in den Osterferien…ich hoffe echt, das spielt sich noch etwas ein.
Weiterhin viel Spaß und danke für deine Antworten!
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Hoffentlich. Bei der Preziosa vor ein paar Wochen gab es aber die gleichen Probleme, bisher hat man also leider nichts daraus gelernt...Lia2 hat geschrieben: 12.11.2022 14:47 Also eigentlich kann man ja nur hoffen, dass sie daraus irgendwelche Konsequenzen ziehen? Denn das dürfte zu großer Unzufriedenheit bei den Passagieren führen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Das haben wir immer vorab gemacht und das hat auch immer geklappt.Lia2 hat geschrieben: 12.11.2022 14:47Eine Frage noch: wir reisen mit meiner Schwester und würden gerne abends zusammen essen. Insgesamt sind wir dann 9 Personen. Frage ich das vor Abfahrt bei MSC an (Buchung verknüpfen), oder lieber direkt an Bord?
Um 12 Uhr war die Facecheck Schlange immer noch zu lang, durch das ganze Casino hinter zum Caroussel. Also sind wir Mittagessen ans Buffet. Danach um 12:45 Uhr war dann alles gut, durchmaschieren, Faceckeck, Sticker auf die Cruisecard, ohne jegliche Wartezeit. Wie die das mit den vormittäglichen Ausflügen machen, keine Ahnung. Ich rate dazu, unsere Methode zu kopieren

Southampton selbst ist für einen halben Tag auch ausreichend. Schöner Stadtspaziergang. Da der Bahnhof gleich beim Port ist, könnte man auch größere Ausflüge machen, nur ist Planung halt mit dem morgentlichen Chaos schwierig. Wie das bei einer voll besetzten Virtuosa ablaufen soll, das mag man sicherlich nicht miterleben. Bzw. obige Methode anwenden.
Ansonsten ist auch das berühmte St. Mary’s Stadion in Gehweite zum Schiff, ich hab zwar seit ewigen Zeiten kein Fußballspiel im Stadion mehr gesehen, aber das wäre perfekt. Und würde perfekt zu den Ligezeiten passen. Aber Southampton spielt heute auswärts in Liverpool.
MSC Gold Geschenk mal wieder der Turnbeutel

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.01.2022 16:55
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Also ich war letzte Woche auf der Preziosa und da war es kein Problem. Keine Wartezeiten, keine langen Schlangen. Ist also nicht jedes Mal sokofferradio hat geschrieben: 12.11.2022 15:45Hoffentlich. Bei der Preziosa vor ein paar Wochen gab es aber die gleichen Probleme, bisher hat man also leider nichts daraus gelernt...Lia2 hat geschrieben: 12.11.2022 14:47 Also eigentlich kann man ja nur hoffen, dass sie daraus irgendwelche Konsequenzen ziehen? Denn das dürfte zu großer Unzufriedenheit bei den Passagieren führen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Ein wenig ot
Letzte Woche war ich mit DFDS in Newcastle. Ungefähr eine 1,5 std hab ich bei Einreise gebraucht, um von der Fähre zu kommen. Am Schalter der Hinweis: ‚sorry, we are very busy‘…
Unabhängig davon empfand ich es im März in Southampton schon sehr anstrengend mit der Magnifica dort einzureisen. Erstmal haben sich die Menschen in der Bar geknubbelt bis zum geht nicht mehr und es gab dann einen Immigrationofficer, der in die Pässe schaute. Gerade so mit der Bitte zum Vordrängeln zum vorher gebuchten Zug nach London geschafft… aber Stress pur. Keine Ahnung, ob es sich lohnt, auf Dauer so in Southampton an Land zu gehen. So wie man hier schreibt, ist das ja individuell schon kaum noch möglich, wenn man nicht nur in Southampton bleiben möchte. Echt schade.
Bin gespannt auf Januar und weitere Erfahrungen…
die nele
Letzte Woche war ich mit DFDS in Newcastle. Ungefähr eine 1,5 std hab ich bei Einreise gebraucht, um von der Fähre zu kommen. Am Schalter der Hinweis: ‚sorry, we are very busy‘…
Unabhängig davon empfand ich es im März in Southampton schon sehr anstrengend mit der Magnifica dort einzureisen. Erstmal haben sich die Menschen in der Bar geknubbelt bis zum geht nicht mehr und es gab dann einen Immigrationofficer, der in die Pässe schaute. Gerade so mit der Bitte zum Vordrängeln zum vorher gebuchten Zug nach London geschafft… aber Stress pur. Keine Ahnung, ob es sich lohnt, auf Dauer so in Southampton an Land zu gehen. So wie man hier schreibt, ist das ja individuell schon kaum noch möglich, wenn man nicht nur in Southampton bleiben möchte. Echt schade.
Bin gespannt auf Januar und weitere Erfahrungen…
die nele
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Das Problem in Southampton ist, dass sie auch nicht immer genügend Einwanderungsbeamte zur Verfügung haben, um die Schiffe zu kontrollieren. Wie gesagt, auch beim Erstanlauf der AIDAcosma war es das totale Chaos (teilweise auch bedingt durch die Organisation an Bord). Da wurde man aufgefordert, nicht früher als 15 Min vor Beginn der Tour zur Immigration zu gehen. Nur wer das einhielt, hatte keine Chance. Die Schlangen gingen im Atrium über zwei Decks und beim Treppenhaus strömten dann noch von der Treppe und den Aufzügen die Leute in die Schlange.
Auf der Norwegian Prima hingegen gab es keine gesonderte Immigration für UK. Es kontrollierten nur die Iren am Seetag vor Cobh. In Portland gab es hingegen nichts. Nur diejenigen, die in Portland das Schiff verließen, mussten an einem der vorherigen Seetage zur Immigration.
Gruß
Carmen
Auf der Norwegian Prima hingegen gab es keine gesonderte Immigration für UK. Es kontrollierten nur die Iren am Seetag vor Cobh. In Portland gab es hingegen nichts. Nur diejenigen, die in Portland das Schiff verließen, mussten an einem der vorherigen Seetage zur Immigration.
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 66
- Registriert: 02.01.2013 08:34
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Könnte jemand bestätigen oder bitte mitteilen, ob die MSC Virtuosa aktuell an folgenden Terminals anlegt:
Rotterdam: Cruise-Terminal zwischen Erasmusbrücke und New York Hotel
Zeebrügge: Zeestation Pier oder Zweedse Kaai?
Le Havre: Hier sollte es nur ein Terminal geben
Southampton: Horizon Cruise Terminal nahe dem Stadtzentrum
Der örtliche Hafenshuttle in Le Havre sollte eigentlich fahren. Vielleicht war das nur eine Ausnahme am Feiertag, dass er nicht fuhr.
Rotterdam: Cruise-Terminal zwischen Erasmusbrücke und New York Hotel
Zeebrügge: Zeestation Pier oder Zweedse Kaai?
Le Havre: Hier sollte es nur ein Terminal geben
Southampton: Horizon Cruise Terminal nahe dem Stadtzentrum
Der örtliche Hafenshuttle in Le Havre sollte eigentlich fahren. Vielleicht war das nur eine Ausnahme am Feiertag, dass er nicht fuhr.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12168
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
Gibt es in Rotterdam noch einen anderes Cruise Terminal?
Gestern lag sie in Southampton am Horizon Cruise Terminal.
Le Havre hat meines Wissens nur ein Cruise Terminal. Chris schrieb ja, dass Feiertag war in Frankreich. Vielleicht deshalb kein Shuttle.
Gruß
Carmen
Gestern lag sie in Southampton am Horizon Cruise Terminal.
Le Havre hat meines Wissens nur ein Cruise Terminal. Chris schrieb ja, dass Feiertag war in Frankreich. Vielleicht deshalb kein Shuttle.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Impressionen von der Virtuosa auf der Nordeuropa-Metropolen-Tour
In Southampton sollte es fast immer das Horizon-Terminal sein, im Ausnahmefall City Cruise. Wird auf der HP vom Hafen aber auch veröffentlicht:
https://www.southamptonvts.co.uk/Live_I ... _Schedule/
https://www.southamptonvts.co.uk/Live_I ... _Schedule/