Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2302
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von msc-costa-fan »

chris522 hat geschrieben: 09.09.2022 19:25 Danke, jetzt hab ich es kapiert. Auch warum der Buß- und Bettag am 16.11. auch noch zu den Herbstferien gerechnet wird, obwohl zwei Wochen später.

Diese Winterferien vom 20.02. - 24.02.23. sind also um den Aschermittwoch.

Das war zu meiner Schulzeit alles ganz anders.
um es noch ein bisschen komplizierter zu machen, der Buß- und Bettag gehört nicht mehr zu den Herbstferien, sondern es ist in Bayern nur der eine Tag schulfrei.
Also kein Feiertag mehr für die klassische arbeitende Bevölkerung :p :D
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 589
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von See »

msc-costa-fan hat geschrieben: 09.09.2022 20:20
chris522 hat geschrieben: 09.09.2022 19:25 Danke, jetzt hab ich es kapiert. Auch warum der Buß- und Bettag am 16.11. auch noch zu den Herbstferien gerechnet wird, obwohl zwei Wochen später.

Diese Winterferien vom 20.02. - 24.02.23. sind also um den Aschermittwoch.

Das war zu meiner Schulzeit alles ganz anders.
um es noch ein bisschen komplizierter zu machen, der Buß- und Bettag gehört nicht mehr zu den Herbstferien, sondern es ist in Bayern nur der eine Tag schulfrei.
Also kein Feiertag mehr für die klassische arbeitende Bevölkerung :p :D
Bevor nun Neid gegenüber der Lehrerschaft aufkommt:
Diese muss den Tag herein arbeiten. Entweder dann beispielsweise Sitzungen und Weiterbildung an dem Tag. Oder so etwas an anderen Tagen,z. B samstags oder auf mehrere Stücke aufgesplittet abends beispielsweise.

Und das trifft sogar Teilzeitkräfte, welche an dem entsprechenden Wochentag, auf dem der Buß- und Bettag liegt, normalerweise gar keine Unterrichtsstunden hätten, denen also durch das Wegbleiben der Schüler überhaupt keine Stunden ausfallen.
Julkus
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 08.09.2022 11:09

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von Julkus »

Hach, und ich dachte wir wären echt mal außerhalb der Ferien unterwegs. Aber gut.... dann halt mit bayrischen Kinderscharen. :p
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von fneumeier »

chris522 hat geschrieben: 09.09.2022 19:25 Danke, jetzt hab ich es kapiert. Auch warum der Buß- und Bettag am 16.11. auch noch zu den Herbstferien gerechnet wird, obwohl zwei Wochen später.
Nein, der Buß- und Bettag hat mit den Herbstferien nichts zu tun. Das war früher ein Feiertag. Der Kompromiss bei der Abschaffung war, dass er ein unterrichtsfreier Tag wird. Die Lehrer haben an dem Tag in der Regel nicht frei. Es finden Fortbildungen und anderes statt.

Gruß

Carmen
chris522
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2015 21:47

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von chris522 »

Das hab ich nicht erfunden, im Ferienkalender steht Herbstferien: 31.10.-04.11./16.11.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von fneumeier »

chris522 hat geschrieben: 10.09.2022 15:19 Das hab ich nicht erfunden, im Ferienkalender steht Herbstferien: 31.10.-04.11./16.11.
Ist aber dennoch nicht richtig. Buß- und Bettag hat nichts mit den Herbstferien zu tun. Es ist halt ein unterrichtsfreier Tag, an dem die Lehrer dennoch arbeiten müssen. Und hängt ja auch nicht (und nie) mit den Herbstferien zusammen. Der Tag ist ja auch kein Ferientag, sondern eben ein unterrichtsfreier Tag. Oder der Tag, an dem die Eltern aller Grundschüler keine Ahnung haben, was sie mit ihren Kids machen sollen...

Gruß

Carmen
Cruisefan83
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 08.04.2013 16:42

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von Cruisefan83 »

Kann jemand sagen, wie viel der Shuttle von MSC vom Hamburger HBF nach Steinwerder gekostet hat? Oft sind die ja so teuer dass selbst ein Taxi günstiger kommt. Wobei ich im April überrascht war, dass AIDA nur preiswerte 5 EUR p.P. genommen hat.
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 601
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von nele772 »

Eine Fahrt hat im März 10€ gekostet, ein Taxi wird da kaum günstiger sein, das ist schon ein Stück Weg..
die nele
chris522
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2015 21:47

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von chris522 »

Vor allem müsste der Taxifahrer dafür schon den ganz korrekten Weg fahren, was nicht unbedingt eine Stärke der Hamburger Taxifahrer ist :D

Denke, das lohnt sich nicht einmal, wenn das Taxi mit vier Leuten besetzt ist.
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von Digiman25 »

Aktuell muss man mit Taxikosten von ca. 36 EUR rechnen, je nach Verkehrslage auch mal mehr (weniger eher selten). Eine gute Hilfe bei der Abschätzung der Taxikosten (nicht nur in Hamburg), ist der Taxirechner: https://www.taxi-rechner.de/taxikosten

Gruß aus Lippe
Walter
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von fneumeier »

Wir sind im Februar mit der AIDAcosma tatsächlich mit der S-Bann S3 nach Veddel und dann dem öffentlichen Bus 256 zur Argentinienbrücke gefahren. Von dort aus läuft man aber noch ein gutes Stück, so 10 bis 15 min. Wir wollten aber auf dem Weg zum Schiff ohnehin noch Fotos machen. Da kostete die Fahrkarte 3,50 Euro (ab Flughafen in unserem Fall, also erst mit der S1 rein in die Stadt und dort umgestiegen).

Wie gesagt, mit Gepäck ist das sicher nicht die bequemste Variante und das Wetter muss auch noch passen.

Ich würde auch den Shuttle von MSC bevorzugen.

Gruß

Carmen
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2967
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von kofferradio »

Noch eine Preisindikation, wer modernen Technologien nicht abgeneigt ist:

Uber: ca. 25 Euro
(da auch kein Risiko einer nachträglichen Überraschung...)
chris522
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2015 21:47

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von chris522 »

Erste freudige Reaktion: Oh, Uber ist jetzt im ewiggestrigen Deutschland endlich erlaubt! :thumb:
Zweite Reaktion: ca. 25 Euro :lol:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von fneumeier »

chris522 hat geschrieben: 14.09.2022 21:33 Erste freudige Reaktion: Oh, Uber ist jetzt im ewiggestrigen Deutschland endlich erlaubt! :thumb:
Uber gibt es schon seit Jahren in Deutschland. War nur nicht in allen Städten erlaubt / möglich.

In München bin ich auch schon vor Jahren mit Uber gefahren (von einem Vorort zurück in die Stadt, weil keine S-Bahn mehr fuhr).

Gruß

Carmen
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2967
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von kofferradio »

chris522 hat geschrieben: 14.09.2022 21:33 Zweite Reaktion: ca. 25 Euro :lol:
Das sind 9km und mindestens 15 Minuten. Davon ausgehend, dass das Fahrzeug leer zurück fahren muss, bleibt da selbst bei 25€ nicht viel hängen.
Flying Welshman
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 31.12.2018 17:37

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von Flying Welshman »

fneumeier hat geschrieben: 09.09.2022 19:22
See hat geschrieben: 09.09.2022 18:49 Bayern hat bis auf die großen Sommerferien alle anderen Ferien an katholische Festtage geknüpft.
Ähm, wir haben selbst in den Sommerferien einen katholischen Feiertag - Mariä Himmelfahrt am 15.8. ;-).

Und ich sag es mal so, auch in anderen Bundesländern gibt es Weihnachtsferien und Osterferien (und in Baden-Württemberg auch Pfingstferien).

Faschingsferien und Herbstferien sind in Bayern eher "neu". Gab es zu meiner Schulzeit beides nicht. Fasching war der Rosenmontag und Faschingsdienstag schulfrei. Der Rosenmontag musste am darauffolgenden Samstag nachgearbeitet werden. Und am Aschermittwoch ging man noch in die Kirche ;-).

Gruß

Carmen
Ähm, nee! Der 15.8. ist nur in überwiegend katholischen Gegenden ein Feiertag, im protestantischen Nürnberg zum Beispiel nicht. 😁
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hamburg: Mit dem Zug zum Schiff

Beitrag von fneumeier »

Flying Welshman hat geschrieben: 16.09.2022 18:39 Ähm, nee! Der 15.8. ist nur in überwiegend katholischen Gegenden ein Feiertag, im protestantischen Nürnberg zum Beispiel nicht. 😁
Ja, weiß ich aus meiner Zeit in Unterfranken, wo wir Feiertag hatten, aber in Nachbarlandkreisen nicht und ein Einkaufstourismus entstand.

Ich könnte noch das Augsburger Friedensfest am 8.8. anbieten, das nur in Augsburg Feiertag ist.

Gruß

Carmen
Antworten