Seite 2 von 3

Von Bremerhaven nach New York mit der Costa Atlantica

Verfasst: 04.09.2010 13:26
von BerlinerWetter
Hallo an alle...... :) :)

Ich hoffe es passt hier rein (in diesen Threadabschnitt meine ich), aber ich habe noch einige Fragen, denn langsam steigt ja doch die Aufregung....

Ihr wisst bestimmt eh Bescheid, aber hier mal der Link zu dieser Tour [...]

Wie gesagt, Fragen über Fragen, ich hoffe ich bekomme alles zusammen. Vielleicht könnt ihr diese Fragen ja aus euren bisherigen Kreuzfahrterfahrungen beantworten.

Was mich immer schon beschäftigt hat, ist die Frage, wie das Wetter wohl auf dem offenen Atlantik sein wird. Hat da jemand eine Ahnung? Schonmal jemand Sturm oder ein kleines Gewitter erlebt? Wie das Wetter zum Beispiel in New York ist kann ich ja im Internet rausbekommen ( hab ich ja auch schon), aber wie es auf hoher See ist war bisher nicht möglich.

Gibt es auf dem Schiff sowas wie Monitore, die die aktuelle Lage anzeigen ( also wo man nunmal grade ist, welche Position)? Im Internet kann man ja auch verfolgen wo sich das Schiff gerade aufhält.
Wie sieht es überhaupt mit Internet dort aus? Ich weiss das es das dort gibt, aber mit welchen Kosten müsste man zum Beispiel für eine Stunde rechnen?

Gibt es denn Stadtplankarten von den jeweiligen Orten an denen man anlegt? Wir haben zwar überall Ausflüge dazugebucht, aber ich bin nunmal einer der immer wissen will, wo er gerade ist, welche Ecke man sich gerade aufhält und so weiter.

Hat schonmal jemand versucht Alkohol "reinzuschmuggeln". Ich rede hier nicht von irgendwelchen illigalen Mengen, sondern meine eher eine Flasche Wodka. Wenn man auf dem Schiff sowas in den Geschäften kauft wird es einen ja gleich abgenommen, und am Ende der Reise wiedergegeben ( so steht es zumindest auf der Costa Seite).....Schonmal jemand diese Erfahrung gemacht?

Danke schon im Vorraus für die eventuelle Beantwortung der Fragen :) :) :D :D Mir fällt sicherlich im Laufe des Tages noch mehr ein :D :D :D

Re: Von Bremerhaven nach New York mit der Costa Atlantica

Verfasst: 04.09.2010 15:23
von Garfield
BerlinerWetter hat geschrieben:... wie das Wetter wohl auf dem offenen Atlantik sein wird. Hat da jemand eine Ahnung? Schonmal jemand Sturm oder ein kleines Gewitter erlebt? ...

... Gibt es auf dem Schiff sowas wie Monitore, die die aktuelle Lage anzeigen ( also wo man nunmal grade ist, welche Position)? ...

...Gibt es denn Stadtplankarten von den jeweiligen Orten an denen man anlegt? ...

...Hat schonmal jemand versucht Alkohol "reinzuschmuggeln". ...

Hallo BerlinerWetter,

erst mal willkommen hier im Forum!

Zu deinen Fragen:
1. Wie das Wetter sein wird, weiß niemand. Wir hatten auf dieser Route im Mai ruhige See und z.T. auch Sonnenstunden. Auf einer anderen TA haben wir allerdings, obwohl weiter südlich, schon 11 Bft erlebt und entsprechend bewegte See. Kann man also vorher nicht wissen.

2. Dein Fernseher auf der Kabine verfügt über einen Kanal, auf dem 24 h/Tag Daten zu Standort, Geschwindigkeit, Wetter etc. übertragen werden, immer untermalt von leichter Musik.

3. Stadtpläne gibt es nicht bzw. gab es bei uns nicht. Es gibt ein Heftchen, in dem eine Kurzbeschreibung der jeweiligen Anlaufhäfen enthalten ist. Ich habe daher vor unserer Reise entspr. Karten/Übersichten im Internet gesucht und ausgedruckt mitgenommen.

4. Rein-"Schmuggeln" war bei unserer Reise nicht nötig. Wir sind in Bar Harboor ganz offen mit einer 1, 75 l-Flasche Canada-Whiskey an Bord gegangen. Hat keinen interessiert... ;)

Wenn dich unser (allerdings recht ausführlicher) Bericht über unsere Atlantica-TA interessiert, schau einfach mal auf unserer Homepage vorbei.

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 04.09.2010 23:50
von BerlinerWetter
ob man denn zumindest auf dem Schiff vielleicht solche Stadtpläne der anzulaufenden Städte kaufen kann? :)

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 05.09.2010 11:45
von Garfield
Nein.
Zumindest habe ich in den Schiffs-Geschäften nichts Entsprechendes gesehen.

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 05.09.2010 18:33
von BerlinerWetter
Nur noch schnell 2 Fragen bevor es losgeht...

Das Theater ist doch kostenlos, oder?

Und im Duty Free Shop wird einen wirklich der Alkkohol nach dem Kauf wieder abgenommen?

Vielen Dank

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 05.09.2010 19:01
von christian-p
Zur ersten Frage: auf jeden Fall!

zur zweiten: da bin ich überfragt :D

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 05.09.2010 19:29
von Garfield
BerlinerWetter hat geschrieben:... Und im Duty Free Shop wird einen wirklich der Alkkohol nach dem Kauf wieder abgenommen? ...
Ja, und zwar aus steuerrechtlichen Gründen.
Aber keine Angst: Du bekommst deine geistigen Einkäufe am letzten Abend zurück, rechtzeitig, um sie noch einpacken zu können. ;)
Gilt übrigens auch für Takabwaren.

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 05.09.2010 19:38
von Gerd Ramm
Ja, und zwar aus steuerrechtlichen Gründen.
.....und ist Praxis auf fast allen Schiffen.

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 06.09.2010 17:10
von conniemillie
Hallo,

ist zwar schon vorbei aber trotzdem- konnte man eine Kurzreise auf der Atlantica buchen? Von Warnemünde nach Bremerhaven- wurde sowas angeboten?

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 22.09.2010 19:45
von Joerg
Hallo zusammen,

seid dem späten Nachmittag bin ich wieder zuhause. Zwar müde und erschöpft (Nachtflug, Bahnrückreise ect.), aber voll mit Eindrücken von einer tollen Reise. Einen ausführlichen Reisebericht wirds natürlich wie gewohnt auch wieder geben, aber wegen der Länge der Reise wirds schon eine Weile dauern.

Vorweg: Die "Costa Atlantica" ist ein schönes Schiff, für 10 Jahre super gepflegt und in Ordnung. Leider fällt die Software, insbesondere das Team um die Kreuzfahrtdirektorin, da mitunter etwas ab. Nur ein Stichwort:
Organisieren scheint nicht die Stärke des überwiegend italienischen Teams zu sein...
Mehr dazu später. ;)

Es grüßt euch Jörg

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 22.09.2010 20:07
von Albatros
Joerg hat geschrieben:....Organisieren scheint nicht die Stärke des überwiegend italienischen Teams zu sein...
Ja, Jörg, da hast du ein wahres Wort gelassen geschrieben. MIt dem Organisieren von Abläufen tun sie sich schwer.

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 22.09.2010 20:10
von Raoul Fiebig
Albatros hat geschrieben:Ja, Jörg, da hast du ein wahres Wort gelassen geschrieben. MIt dem Organisieren von Abläufen tun sie sich schwer.
...ach was, das ist nur eine Art mediterraner Organisation, die der übliche "Tedesco" (ja, ich gehöre auch dazu) einfach nicht begreifen will. :D

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 23.09.2010 03:42
von BerlinerWetter
Bevor ein ausführlicher Reisebericht folgt, sende ich erstmal diese Fotos als erste Eindrücke......


Start in Bremerhaven
Bild

in London
Bild

Paris
Bild

mitten auf dem Atlantik
Bild

Sydney in Kanada, Costa Atlantica im Hintergrund
Bild

Halifax
Bild

Bar Harbour (USA)
Bild

in Boston
Bild

Newport, Costa Atlantica im Hintergrund
Bild

Ankunft in New York
Bild

Bild

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 23.09.2010 07:24
von marcookie
@BerlinerWetter

:thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb:

Wie ist das Wetter in Berlin aktuell ?? :wave: :wave:

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 23.09.2010 11:22
von Joerg
Garfield hat geschrieben:
BerlinerWetter hat geschrieben:... Und im Duty Free Shop wird einen wirklich der Alkkohol nach dem Kauf wieder abgenommen? ...
Ja, und zwar aus steuerrechtlichen Gründen.
Aber keine Angst: Du bekommst deine geistigen Einkäufe am letzten Abend zurück, rechtzeitig, um sie noch einpacken zu können. ;)
Gilt übrigens auch für Takabwaren.
Hallo Stefan,

Das mit dem Alkohol wird richtig sein (habe keinen gekauft), schon allein um den Bar-Umsatz nicht zu gefährden, aber für Tabakwaren gilt das definitiv nicht. Ich habe an Bord gleich als wir auf See waren 2 Stangen Zigaretten gekauft und diese sofort ausgehändigt bekommen.

Gruß Jörg

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 24.09.2010 11:12
von Joerg
Hallo zusammen,

ich habe auch schon mal ein Bild für Euch - "Mein Schiff" auslaufend in der Abendsonne von Le Havre:

Bild

Die "Costa Atlantica" hat der "Mein Schiff" den Vortritt gelassen, dann sind wir zur Atlanticüberquerung aufgebrochen. Ein toller, stimmungsvoller Moment - vielleicht kann das Bild etwas davon wiedergeben. :)

Gruß Jörg

PS: Fällt mir gerade wieder ein - wir sind so dicht an der "Mein Schiff" vorbeigefahren, dass man Leute beim saunieren beobachten konnte. :D

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 26.09.2010 15:40
von BerlinerWetter
Für die die es nicht erwarten können sende ich hier mal die ersten 3 Teile meines Reiseberichtes....

Teil 1 ist zu finden unter http://forum.wetteronline.de/showthread.php?t=45556

Teil 2 ist zu finden unter http://forum.wetteronline.de/showthread.php?t=45604

Teil 3 ist zu finden unter http://forum.wetteronline.de/showthread.php?t=45627

Bei Teil 3 findet man dann auch weitere Links zu ein paar Videos.....

Natürlich war das noch nicht alles, es kommt noch viel mehr...Also bitte etwas Geduld. :D

Ich hoffe es gefällt trotzdem etwas..... :)

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 26.09.2010 15:49
von Gerd Ramm
Hallo Berliner Wetter
leider führen alle Links auf Seite 1.
Das Wetter in Hamburg ist übrigens Sch................eußlich.

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 26.09.2010 15:52
von BerlinerWetter
so hab es schon geändert....wenn ihr es jetzt anklickt seht ihr alles so wie es auch sein soll....

Re: Roll Call: Costa Atlantica 6.9.-21.9.2010 Transatlantik

Verfasst: 26.09.2010 16:15
von Gerd Ramm
Jo, jetzt ist alles in Butter.
Schöne Bilder, Du hast ein Auge für das Motiv.
Bei den Videos darf ich aber mal meckern: die Bewegung soll vom Motiv ausgehen, also nicht von der Camera. Also draufhalten, dann werden wir nicht seekrank (nicht böse sein)