henry hat geschrieben: 18.07.2022 22:13
Wenn Du eine bestimmte Reise in einer bestimmten Kabinenkategorie buchen willst, und terminlich nicht frei bist - mache das frühzeitig!!!
Wenn Du in vielerlei Hinsicht variabel bist - kannst Du spekulieren.
Keinesfalls nur für Tui Cruises gilt:
henry hat den Kern der Sache genau getroffen. ALLE Anbieter versuchen zunächst, die Schiffe mit sog. "Vollzahlern" voll zu bekommen, also mit Buchungen zum Katalogpreis. Damit das klappt, gibt es oft, nicht immer, Frühbucher-Anreize.
Was passiert, wenn dann doch einige Kabinen frei bleiben? Dann tritt die Vermarktungsmaschine in Aktion. Je nach Anbieter werden dann An- und Abreisepakete (teils) inkludiert bzw. subventioniert, ggf. Vor-/Nachübernachtungen pakeiert, um den günstigeren Reisepreis zu verschleiern, Sondertarife, meist ohne Kabinenwahl, aufgelegt, Nebenleistungen (z. B. Getränke, Trinkgelder, Bordguthaben etc.) inkludiert, Einzelkabinenzuschläge werden gesenkt oder gestrichen, und/oder sonstwas gemacht. Hierbei gibt es Anbieter, die mit Gewalt jede Kabine voll bekommen wollen und nach und nach immer weiter mit dem Preis herunter gehen - und andere, die es irgendwann gut sein lassen.
Gemeinsam ist dabei immer, dass es das Prinzip Restrampe ist. Verramscht wird das, was zum regulären Angebotspreis niemand haben möchte. Das sind dann oft Kabinen mit semi-idealer Lage und/oder Ausstattung. Oder gerade eben nicht, weil die 'besseren' Kabinen vorab niemand zum Normalpreis buchen wollte. Bedenken sollte man, dass solche Aktionspreise oft erst dadurch günstig erscheinen, weil sie erst auf den Markt kommen, wenn kein Frühbucher-Rabatt mehr gewährt wird. Es wird dann also mit dem vollen Katalogpreis verglichen. Wer dann denkt, mit z. B. 650 € unter dem Katalogpreis ein supertolles Schnäppchen gemacht zu haben vergisst, dass da wenige Tage zuvor noch 600 € Frühbucherrabatt eingeräumt wurden. Und schon ist die große Ersparnis gar nicht mehr so groß, dafür hat man oft Unterschiede in der Leistung, bei den Zahlungsmodalitäten und bekommt das, was die Reederei nun unbedingt loswerden möchte.
Ein Vergleich mit 2020/21 hinkt wegen Corona immer gewaltig, und viele Anbieter sind derzeit in der Findungsphase, wie zukünftig mit Sonderaktionen, insbesondere deren Umfang und Timing, umgegangen werden müsste. Da derzeit sehr, sehr kurzfristig gebucht wird, werden wohl auch Aktionspreise um so kurzfristiger auf den Markt kommen - wenn es sie denn gibt, denn wenn das Schiff voll ist, ist es voll. Dabei muss das Schiff noch nicht mal wirklich voll sein, denn vorausschauend eingerichtete Quarantänebereiche lassen auch bei Einblick in die Menge noch zur Buchung zur Verfügung stehender Kabinen nicht wirklich hilfreich erscheinen.
Oft wird, gerade zu Zeiten steigender oder Kapriolen schlagender Flugpreise ein günstigerer Kreuzfahrtpreis durch die bei späterer Buchung teurere An- und Abreise aufgefressen. Gewonnen ist dann nichts.
Am besten (und kalkulierbarsten) fährt derzeit wohl, wer die Reise frühzeitig bucht, aus dem vollen Angebot wählt und Frühbucher-Vorteile mitnimmt, und dabei An- und Abreise inkludiert - vorausgesetzt, der Reiseveranstalter hat sich dazu entschieden, nachträgliche Preiserhöhungen auszuschließen, damit er auch keine sich später ergebenden Einkaufsvorteile weitergeben muss. Wer das ist? Das sagt im Zweifel das Reisebüro bei Beratung zur Reise dazu. Denn auch das Reisebüro möchte zufriedene Kunden. Fehlt dieser Verzicht des Veranstalters, wären nachträgliche Preisänderungen bis zu 8 % des Gesamt-Reisepreises möglich. Auch ein Grund, warum einige Anbieter bereits auf Treibstoff- und Flugpreis-Steigerungen reagiert und diese schon eingepreist haben (weil ihnen im Nachgang die Möglichkeit dazu fehlt) und andere nicht - bei denen das 'dicke Ende' durchaus noch kommen kann.
Wer lieber zockt, sollte dann warten - lange warten. Denn aufgrund der derzeit sehr kurzfristigen 'Normalbuchungen' werden echte Last-Minute-Schnäppchen (die immer noch von der Resterampe sind) auch erst sehr spät aufgelegt. Oder gar nicht. Oder der niedrigere Preis wird durch höhere An- und Abreisekosten wieder aufgefressen. Das ist eben die Natur beim Zocken.
Gruß
Diddn