Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
reneham hat geschrieben:... Costa kennen wir noch nicht und sind nach den unterschiedlichen Schilderungen sehr gespannt, wie uns diese Reise gefallen wird ...
Hoffentlich gut!
Schön, dass ihr an Bord seid ... ich denke, wir werden zu ggb. Zeit ein Treffen vereinbaren?
auch wir haben jetzt genau diese Reise am 05.05.2010 fest gebucht und freuen uns mit euch allen die auch mitfahren......Vorfreude ist ja bekannterweise die beste Freude.....Vor allem auf die 3 Tage New York freuen wir uns, da kann man sich schon einiges anschauen....Wir waren im Januar 2008 mit der Costa Serena unterwegs und kennen Costa also und wissen was uns erwartet. Wir würden uns rießig freuen wenn sich unsere lieben Mitreisenden bei uns melden würde, denn wir könnten bestimmt eine Menge Spaß haben an Bord.....viele liebe Grüße von Michael und Jens
das finde ich klasse.
Freut uns, dass Helga und ich euch persönlich kennen lernen werden. Wenn noch ein paar mehr Leute dazu kommen, könnten wir glatt eine Forums-Reise daraus machen.
wir haben uns nun doch anders entschieden und haben die Optionsbuchung rückgängig gemacht. Wir werden mit der Norwegian Gem eine Transatlantikreise machen im April 2010 und bleiben vorher 3 Tage in New York......schade....aber ich wünsche trotzdem allen viel Spaß an Bord der Costa Atlantica.
Wir sind auch dabei! Konnten leider nicht vorher buchen und haben anscheinend von Stornierungen profitiert. Freuen uns wahnsinnig auf die Tour. Wir haben bisher 3 TA mit Costa hinter uns und können nichts negatives sagen. Hoffentlich spielt bei der nördlichen Überquerung auch das Wetter mit....
nach der Absage von Schwab1977 freut es uns, noch jemanden aus dem Forum kennenzulernen.
Auf das Wetter und vor allem die Seebedingungen sind wir auch mächtig gespannt ...
gestern haben wir die Flugdaten für unseren (bei Costa gebuchten) Flug bekommen. Passt wunderbar - man kommt von einer Reise nach Hause und darf sich, zumindest ein klein wenig, schon auf die nächste freuen.
Und da Costa für seine Organisation immer wieder, auch von mir, kritisiert wurde, muss ich jetzt auch mal ein dickes Lob aussprechen: Man hatte uns zwar zunächst auf eine Air France-Verbindung mit Umsteigen in Paris gebucht, unserer Bitte nach einem Direktflug aber innerhalb von wenigen Stunden entsprochen. Wir fliegen jetzt mit LH400 - was will man mehr!
Sehr freundlich und ausgesprochen kundenorientiert von Costa!
wir haben unsere Landausflugsplanung über Ostern zumindest grob abgeschlossen und uns entschieden, es ruhig und ohne große Costa-Ausflüge angehen zu lassen.
Für Newport haben wir uns eine Karte besorgt und planen einen ausführlichen Rundgang und Besichtigung der Neu-England-Architektur, ähnlich wie für Halifax, wo Zitadelle, Rathaus und St.-Mary´s-Basilica besondere Sehenswürdigkeiten sein sollen.
Sydney halten wir für das unattraktivste Ziel der Reise und überlegen uns noch, ob wir überhaupt von Bord gehen - und wenn, dann in erster Linie für eine Shopping-Tour.
Vielleicht sollten wir mal über einen Termin für ein Treffen an Bord nachdenken? Da würde sich ja eigentlich einer der Seetage anbieten, oder?
so ähnlich sieht die Planung für meine Tour im Sebtember auch aus. In Boston steht der Freedom-Trail auf dem Programm, und New York (Manhatten) lässt sich bestimmt auch gut auf eigene Kappe erkunden. Für mich ist die Reise an sich das eigentliche Ziel - ich muss nicht immer noch irgendwo hinfahren. Gut das ich da vorher noch von Euren Erfahrungen profitieren kann.
Aber noch dauerts soo lange. Für Euch rückt es ja nun doch bald in greifbare Nähe...
Ja, nur noch ein Monat...
Boston und Freedom Trail steht auch auf unserer Liste (besonders interessiert mich die Constitution), und in New York werden wir voraussichtlich einen Zwei-Tages-Pass für die Hop-on-Hop-off-Busse kaufen.
Wir haben gestern einen "New York Explorer Pass" für fünf Attraktionen nach Wahl gekauft. Dadurch sind wir schön flexibel. Ausserdem haben wir in Boston die Trolley-Tour incl. Hafenrundfahrt gebucht. Ansonsten wollen wir es auch ruhig angehen lassen.
Wir wollten einfach flexibel bleiben und das auch wetterabhängig machen. Vom Preis-Leistungsverhältnis ist das auch okay. Wir hatten mal die Einzelpreise von den Attraktionen addiert und waren schon drüber. Ausserdem soll es Wartezeiten sparen...
Hurra, hurra, heute sind die Reiseunterlagen gekommen.
Und netterweise hat Costa sogar auf E-Docs verzichtet, sondern schöne, altmodische Papierunterlagen - mit Kofferanhängern, so dass wir uns auch die Bastelei sparen.
Hallo Stefan,
unsere e-docs sind vorgestern angekommen. Haben nicht direkt bei Costa gebucht, daher wohl keine Papiertickets bekommen. Naja, egal, hauptsache der Flieger startet und wir kommen aufs Schiff Wir fliegen bereits nächste Woche Freitag und machen einen Stop in Toronto, wo wir Freunde besuchen.
reneham hat geschrieben:Haben nicht direkt bei Costa gebucht, daher wohl keine Papiertickets bekommen.
Hallo René,
ob man eDocs bekommt oder nicht, hat nichts damit zu tun, ob man direkt bei Costa oder im Reisebüro gebucht hat. Ein System habe ich dabei noch nicht erkennen können. Costa scheint da nach dem Zufallsprinzip zu verfahren.
ich wünsche allen Mitfahrern eine schöne Reise, gutes Wetter und viel Spass auf der "Costa Atlantica". Ich bin sehr gespannt auf Eure Berichte und Erfahrungen. Geht bitte sorgsam mit dem Schiff um, damit die Lady die TA in umgekehrter Richtung im September auch noch schafft!