Seite 2 von 3
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 29.03.2022 11:38
von capetowner
Ich finde diese direkten Vergleiche auch interessant.
Passt nur bedingt hierher, aber mich würde Cunard im Vergleich zu Princess interessieren.
Wir fahren sehr gerne mit Cunard, haben aber für 2024 eine Südsee-Reise mit Princess ins Auge gefasst.
Was denkt ihr? Als Cunard-Fan, fühle ich mich auf Princess auch wohl?
Danke für eure Hilfe.
Eine gute Woche für alle - egal ob auf See oder Land!

Re: Princess vs MSC
Verfasst: 29.03.2022 11:42
von HeinBloed
REGAL PRINCESS 4* 1470 Punkte
MSC SEASHORE 4*+ 1558 (Vergleich hinkt, da YachtClub vorhanden und das ist die Bewertung der MSC SEAVIEW, da die MSC SEASHORE 2019 noch nicht fertiggestellt war)
MSC POESIA 4* 1439
MSC MAGNIFICA 4* 1446
MSC PREZIOSA 4* 1532 (Vergleich hinkt, da YachtClub vorhanden)
Wenn man also den YachtClub Bonus abzieht, dann passt das irgendwie schon.
Außerdem: mal kann bei einer Fahrt das Schiff 5*+ sein (bei MSC eher unwahrscheinlich) und dann mal wieder 1* sein (bei MSC eher unwahrscheinlich). Eine andere Route, eine andere Wetterlage, eine andere Crew, eine andere Zusammensetzung der Gäste und aus einem Traumschiff wird auf einmal ein Albtraumschiff.
Das beste Schiff ist übrigens das, was ich mir leisten kann, und was mir am Besten gefällt, und das anhand meiner persönlichen Bedürfnisse und Kriterien das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Mir muss es gefallen und sonst keinem anderen. Daher für mich reine Orientierung und Nachschlagewerk, wenn ich "standardisiert" mich informieren will.
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 29.03.2022 11:42
von HeinBloed
Bei Princess / Cunard ist es für MICH PERSÖNLICH einfach:
Wenn ich bei Princess die Hälfte zahle und 2/3 der Leistungen bekomme, wie bei Cunard. Dann passt das für mich.
Wenn du partout die Bälle und Fechtkurse brauchst, wirst du wohl weiter Cunard brauchen.
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 29.03.2022 12:29
von fneumeier
capetowner,
nun ja, Cunard ist halt insgesamt beim Kleidungsstil formeller. Essen und Unterhaltung fände ich bei Princess besser. Allerdings gibt es halt keinen Royal Tea. Bälle gibt es bei Princess auch nicht, aber Tanzen geht natürlich.
Die Schiffe sind bei Princess natürlich etwas moderner als bei Cunard - technisch gesehen ;-). Das Spa der QM2 finde ich dann inzwischen schon etwas "outdated".
Wenn Du nicht so sehr am Traditionellen, Britischen von Cunard hängst, wirst Du Dich bei Princess oder HAL sicher auch wohlfühlen.
Gruß
Carmen
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 29.03.2022 16:43
von capetowner
Hallo,
ich danke euch für eure Antworten.
Wir mögen vor allem die "Ruhe" auf den Cunard-Schiffen.
Ins Theater gehen wir gerne, den High Tea besuchen wir auch, tanzen ist jedoch nicht unser Metier.
Es gibt
immer freie Liegestühle, hier haben wir z. B. auf Mein Schiff ganz schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich kenne Reisebüro-Mitarbeiter, die verstehen überhaupt nicht unsere Vorliebe für Cunard.
So what, uns gefällt`s.
Aber dann scheint Princess eine gute Alternative für die geplante Südsee-Reise 2024.
Cunard lässt ja noch auf sich warten mit dem Programm für 2024, ich bin gespannt.
Liebe Grüße
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 30.03.2022 20:22
von Astm1981
Mit der Holland American Linie bin ich eher wieder im gehobenen Bereich wie Princess oder?
Danke
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 30.03.2022 21:03
von Astm1981
und wo wäre Mein Schiff / TUI ein zu ordnen?
Jetzt dürfte ich auch mit allen durch sein ;-)
Danke!
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 30.03.2022 21:46
von HeinBloed
Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Wenn du für HAL, PRINCESS und Cunard fragst:
Frag 6 Leute und du bekommst sechs Antworten:
1. Cunard
2. HAL
3. Princess
Das gilt für meine Präferenzen!
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 30.03.2022 22:26
von Astm1981
Deswegen ja am besten ne Info warum man es so einstuft ;-)
Ich hätte z.B. Costa immer unter MSC eingestuft - das Argument das die besseres / abwechslungsreicheres Essen haben finde ich aber nachvollziehbar
Cunard hatte ich noch gar nicht gesehen ....
HAL also > Princess - weil?
und TUI gar nicht dabei?
Danke
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 30.03.2022 22:36
von Raoul Fiebig
Astm1981 hat geschrieben: 30.03.2022 22:26
Ich hätte z.B. Costa immer unter MSC eingestuft - das Argument das die besseres / abwechslungsreicheres Essen haben finde ich aber nachvollziehbar
...würde ich so auch, wobei natürlich in den letzten zwei Jahren relativ wenige aktuelle Erfahrungen zu verzeichnen waren. Meine letzte Costa-Erfahrung stammt aus dem Herbst 2019, MSC ebenfalls Herbst 2019 und Herbst 2021. Auf Basis dessen würde ich MSC auch vorn sehen. Aber in den letzten Monaten hört man aus verschiedenen Richtungen erstaunlich Gutes zu Costa.
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 31.03.2022 09:43
von fneumeier
Cunard ist natürlich etwas speziell, da sehr formell. Ohne Sakko kommt man nicht ins Hauptrestaurant (erstaunlicherweise aber ohne Krawatte). Das ist halt eher "klassische" Kreuzfahrt.
HAL und Princess sind aus meiner Sicht recht ähnlich. Princess ist vielleicht etwas "moderner" als HAL. Das Publikum bei HAL ist noch einen Touch älter.
Meine Erfahrungen mit MSC und Costa sind ja vom letzten Jahr und da liegt bei mir inzwischen Costa doch vorne, vor allem natürlich bei den neuen Schiffen.
Gruß
Carmen
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 31.03.2022 13:11
von MrBoccia
fneumeier hat geschrieben: 31.03.2022 09:43
Meine Erfahrungen mit MSC und Costa sind ja vom letzten Jahr und da liegt bei mir inzwischen Costa doch vorne, vor allem natürlich bei den neuen Schiffen.
Welche neue Schiffe meinst denn da? Ich dachte, diese Meraviglia- und Seaview-Klasse von MSC seien schwer ok und wollte damit schon mal was wagen, Costa hatte ich eigentlich komplett ausgeschlossen. Aber die vermehrten Stimmen hier, dass Costa mittlerweile besser sei, lassen mich vielleicht doch umdenken.
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 31.03.2022 15:39
von silma
Also ich bin schon sehr oft mit Princess unterwegs gewesen aber erst 1x mit Cunard (Queen Elisabeth).
Ich fand das Essen nicht so berauschend auf der QE und würde es als britisch bezeichnen, da schmeckt es mir bei Princess erheblich besser.
Liegenreservierer gibt es auf Princess auch aber insgesamt gibt es immer freie Liegen. Bei mir waren die Paxe auf der QE sehr alt und sehr britisch, was aber auch daran lag, dass ich eine Kanarenkreuzfahrt ab Southampton gemacht hatte. War nicht weiter schlimm aber dadurch sicher noch ruhiger und gediegener. Halligalli gibt es auf Princess in der Form auch nicht aber immer ist irgendwo Live Musik, das ist sehr unaufdringlich und angenehm. Es gibt auch auf Princess immer wieder Afternoon Tea in einem der Restaurants mit Scones und natürlich frischem Tee.
Zu HAL und Costa und MSC kann ich leider nichts sagen aber HAL werde ich sicher auch noch testen.
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 31.03.2022 15:47
von msc-costa-fan
find ich auch witzig, zu Anfang sind wir immer Costa gefahren, weil MSC nicht sooo gut war, dann sind wir jetzt immer MSC gefahren, jetzt sagt wieder jeder Costa wäre besser
Ich denk immer es ist auch eine Frage der Priortäten und des Geldbeutels. Wir waren auch schon deutsch, also mit TUI und AIDA unterwegs. Trotzdem würden wir MSC oder Costa bei gleicher Route vorziehen, einfach weil für uns da mehr Unterhaltung geboten ist, und diese in der Regel (zumindest bisher) auch günstiger waren.
Princess waren wir leider noch nicht.
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 31.03.2022 18:03
von Dachgraf
Astm1981 hat geschrieben: 30.03.2022 22:26
HAL also > Princess - weil?
und TUI gar nicht dabei?
Die Wertungen aus besagtem Führer (35. Ausgabe 2020)
Mein Schiff 1 1636 Punkte
Mein Schiff 2 1638 Punkte
Mein Schiff 3 1614 Punkte
Mein Schiff 4 1614 Punkte
Mein Schiff 5 1625 Punkte
Mein Schiff 6 1626 Punkte
Mein Schiff Herz 1361 Punkte
Zum Vergleich
MSC Belissima 1555 Punkte
MSC Devina 1539 Punkte
MSC Fantasia 1532 Punkte
MSC Meraviglia 1551 Punkte
Majestic Princess 1475 Punkte
Regal Princess 1470 Punkte
Royal Princess 1470 Punkte
Queen Elizabeth 1562 Punkte
Queen Mary 2 1681 Punkte
Europa 2 1864 Punkte
Ich habe dabei den Eindruck, dass die Wertungen vermutlich nach Vorlieben gefärbt sind
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 31.03.2022 18:21
von Wendy
Ich war nur einmal mit Princess unterwegs, auf der Emerald Princess und damals war zb. das Buffet Restaurant unfassbar schlecht. Und ja, ich habe das gegenüber jemandem vom Management artikuliert und es kam ein Schulterzucken. Es gab eine unverständliche Diskrepanz zum Hauptrestaurant, wo das Essen deutlich überdurchschnittlich gut war.
Insgesamt gesehen würde ich jederzeit wieder mit Princess reisen.
Mit Holland America war ich ja mehrfach unterwegs, ich würde sie als konsistent hochwertig im Massenmarkt verorten, das Essen ist eigentlich immer und überall gut (Buffet, Hauptrestaurant, inkludierte Alternativen), so dass man kaum den Bedarf sieht, im Zuzahlungsrestaurant essen zu "müssen", selbst auf längeren Reisen.
Das Entertainment ist hochwertig und durchaus innovativ, aber nicht actionreich. Gute Tanzmöglichkeit gibt es eigentlich immer.
Das Publikum ist -etwas abhängig von Reisedauer und Fahrgebiet - aber altersmäßig etwas höher als bei Princess, meiner Erfahrung nach sind die Mitreisenden aber weder langweilig noch bieder. Wir haben immer sehr unterhaltsame Gesellschaft gefunden.
Reist man mit Kindern, werden die exzellent betreut, allerdings sind aufgrund der Preisgestaltung weniger Kinder an Bord, weil es keine speziellen Kinderrabatte gibt.
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 31.03.2022 19:01
von HeinBloed
Dachgraf hat geschrieben: 31.03.2022 18:03
Astm1981 hat geschrieben: 30.03.2022 22:26
Ich habe dabei den Eindruck, dass die Wertungen vermutlich nach Vorlieben gefärbt sind
Ist das nicht „total normal“.
Ich habe andere Bewertungskriterien als Douglas Ward und sie gelten nur für mich!
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 31.03.2022 22:57
von Astm1981
ich hatte das nicht geschrieben mit den subjektiven Wertungen ;-)
Nur weil das wie ein Zitat aussieht .,,
Wir legen halt großen Wert auf gutes Essen im "allgemeinen" Restaurant ohne Zuzahlung und komfortable Balkonkabinen.
alles andere ist für uns "relativ" - natürlich ist besserer Programm, bessere Ausstattung etc. schön
aber letztendlich benutzen wir das Boot als schwimmendes Hotel mit Vollpension wo wir uns morgens stärken und Abend schlemmen - um tagsüber die jeweiligen Städte zu erkunden.
Seetage sind eher notwendiges Übel - da kommen wir mit den beiden Punkten aber auch gut über die Runden ;-)
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 02.04.2022 11:16
von fneumeier
MrBoccia hat geschrieben: 31.03.2022 13:11
Welche neue Schiffe meinst denn da? Ich dachte, diese Meraviglia- und Seaview-Klasse von MSC seien schwer ok und wollte damit schon mal was wagen, Costa hatte ich eigentlich komplett ausgeschlossen. Aber die vermehrten Stimmen hier, dass Costa mittlerweile besser sei, lassen mich vielleicht doch umdenken.
Ja, bei MSC Meraviglia Klasse und Seaside Klasse, bei Costa dann Smeralda / Toskana (vermutlich auch Firenze / Venezia, die beiden kenne ich leider nicht).
Gruß
Carmen
Re: Princess vs MSC
Verfasst: 05.04.2022 08:53
von Atomic911
Hallo, ich bin schon mehrmals mit MSC gefahren und war immer zufrieden. Princess kenne ich auch , da die Royal Princess. Da war es schon etwas gehobener und ruhiger am Schiff, mir fast zu ruhig (Alterschnitt 65+).
Mit dem Essen war ich bei beiden zufrieden, wobei es bei Princess schon etwas gehobener war.
ich werde sicher wieder mit beiden fahren, wobei ich jetzt erstmal Costa testen werde.
Lg Markus