Heckkabine MSC Magnifica.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 15
- Registriert: 07.09.2021 10:09
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Wunderbare Beschreibung Seekater
Das kenne ich auch schon von früheren Kabinen im hinteren Bereich des Schiffs. Ist aber doch nur so extrem beim Ablegen, oder? Damit könnte ich leben! Kriegt man auch immer mit, wann es weitergeht 
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 589
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Magst du anschließend Fotos reinstellen, wie das mit den besonderen "Balkons" so aussieht?HeinBloed hat geschrieben: 18.10.2021 17:01 Wir können es dir in drei Wochen sagen. Da haben wir vier auf Deck 11. Ansonsten haben sie auf der MSC FANTASIA mit „Berliner“/„Französische“ Balkons geliebt!
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Hier viewtopic.php?f=5&t=12839&p=129362&hili ... ia#p129362 hat HeinBloed schon mal Bilder der besagten Kabine eingestellt.See hat geschrieben: 21.10.2021 10:38Magst du anschließend Fotos reinstellen, wie das mit den besonderen "Balkons" so aussieht?HeinBloed hat geschrieben: 18.10.2021 17:01 Wir können es dir in drei Wochen sagen. Da haben wir vier auf Deck 11. Ansonsten haben sie auf der MSC FANTASIA mit „Berliner“/„Französische“ Balkons geliebt!
Wir waren jetzt auf der Splendida in so einer Kabine. Klar der "Balkon" hat was, die Lage auch, aber wir fanden die Kabine schon "laut", wenn die Balkontüre auf war und das Schiff gefahren ist. Man kam sich vor als wenn man direkt neben einem Wasserfall ist

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 15
- Registriert: 07.09.2021 10:09
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Ich wäre ja mittig am Heck auf Deck 10 - siehe Foto weiter oben! Da ist der Balkon relativ groß. Die Heckwelle ist natürlich laut, aber ich mag das
Mich stören eher die Leute, die nachts auf dem Gang rumgrölen. Und diesen „Durchgangsverkehr“ hat man dort hinten ja nicht!
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Ich finde eine 180°C ist mir das Wert... 270° wie damals unsere Heckbalkonkabine auf der ISLAND PRINCESS war schon absolut geil...
Irgendwie fand das Brummen in unserer letzten Kabine sehr nervig... anfangs... und irgendwann hört man es nicht mehr... aber ich schlaf sowieso auf jedem Kreuzfahrtschiff gut ein...
Da es zum Glück ja nicht zieht, kann man entsprechend auch die Balkontür auflassen, was ich auch als sehr angenehm empfinde...
Und seit der Pandemie haben wir eh immer Feucht-Haushaltstücher bei, um einmal über die Stühle zu wischen...
Was nicht passt wird passend gemacht...
Irgendwie fand das Brummen in unserer letzten Kabine sehr nervig... anfangs... und irgendwann hört man es nicht mehr... aber ich schlaf sowieso auf jedem Kreuzfahrtschiff gut ein...
Da es zum Glück ja nicht zieht, kann man entsprechend auch die Balkontür auflassen, was ich auch als sehr angenehm empfinde...
Und seit der Pandemie haben wir eh immer Feucht-Haushaltstücher bei, um einmal über die Stühle zu wischen...
Was nicht passt wird passend gemacht...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 455
- Registriert: 21.04.2010 07:48
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Ich war kürzlich auf der Color-Magic und hatte eine Außenkabine ganz hinten auf dem höchsten Passagierdeck 11. Beim Rangieren konnte man neben dem Lärm des Schornsteins auch deutliche Vibrationen durch die Azi-Pods merken - die Kabine hat förmlich "gewackelt" und alles mögliche hat gezittert. Und das wie gesagt auf dem obersten Passagierdeck. Auch bei normaler Fahrt war stets das sonore Grummeln der Schornsteine zu hören, von der Deckreinigung und laufenden tobenden Kindern mal ganz abgesehen - das konnte man gut durch die Decke hören. War schon etwas nervig - aber wahrscheinlich nicht mit einer Heckkabine zu vergleichen.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Gruß aus der Kabine 11253!
Es war lauter ca. 5 Minuten ab dem Ablegen.
Ganz leichte Vibration aber wir hatten schon Innenkabinen auf der Höhe des Schornsteins, die ich als störender empfand.
Selbst die Lüftung ist allerdings lauter als die Vibration!!!
Es war lauter ca. 5 Minuten ab dem Ablegen.
Ganz leichte Vibration aber wir hatten schon Innenkabinen auf der Höhe des Schornsteins, die ich als störender empfand.
Selbst die Lüftung ist allerdings lauter als die Vibration!!!
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Heckkabine MSC Magnifica.

Viel Spaß und gute Reise und halt uns auf dem Laufenden
die nele
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Wir fahren jetzt seit ca. 2 Stunden: von den Propellern bekommen wir nichts mit. Die Vibrabationen können wir gar nicht mehr vernehmen. Eher empfinden wir die Lüftung als lauter.
Wir können zugfrei die Balkontür offen haben, aber dann wird es schon laut, weil du dann das Wasser unterhalb des Schiffes hörst.
Ich höre ja bewusst danach und nehme es nicht nebenbei wahr.
Wir können zugfrei die Balkontür offen haben, aber dann wird es schon laut, weil du dann das Wasser unterhalb des Schiffes hörst.
Ich höre ja bewusst danach und nehme es nicht nebenbei wahr.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Allerdings: die Balkone auf Deck 11 sind relativ klein. Eine Liege quer zur Schiffsrichtung oder max. 2 Stühle plus Tischchen. Mehr geht da nicht.
BELLA für 11251, 252, 253 und 254.
BELLA für 11251, 252, 253 und 254.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Nun fahren wir mit 15 Knoten durch die Adria bei ruhiger See.
Seit 03:30 Uhr have nehme ich leichte Dauer-Vibrationen wahr.
Eher körperlich als akustisch!
Seit 03:30 Uhr have nehme ich leichte Dauer-Vibrationen wahr.
Eher körperlich als akustisch!
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Ich war jetzt sowieso bis 06:00 Uhr an Bord unterwegs, um das Schiff zu fotografieren. Zurück in der Kabine: so schön zugfrei können die Balkontür auflassen und zugfrei frische Luft in die Kabine lassen. Das Rauschen des Meeres und der Strömung stört überhaupt nicht. Über uns sind ja keine Kabinen, weil dort der Lüftungsschacht endet und dort ein großes Gebläse ist.
Man wird allerdings etwas mehr am Schluss durchgeschaukelt, wie man sich das mal bei einem LKW oder Gelenkbus vorstellt.
Vibrationen minimal.
Allerdings sollte man ggfls. einen Mini-Roller mitnehmen.
11253: alles gut!!!
Man wird allerdings etwas mehr am Schluss durchgeschaukelt, wie man sich das mal bei einem LKW oder Gelenkbus vorstellt.
Vibrationen minimal.
Allerdings sollte man ggfls. einen Mini-Roller mitnehmen.
11253: alles gut!!!
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Heckkabine MSC Magnifica.








Es gibt kein richtig oder falsch.
Es gibt Pros und Cons.
Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks
Wenn ich wieder Bella buchen würde, würde ich vermutlich mich dann für Deck 10 entscheiden: Etwa mehr Überdachung. Wahrscheinlich etwas mehr Überdachung.
Während ich es super fand, mochte meine Schwester das überhaupt nicht, weil sie zu Seekrankheit neigt.
Du läufst dir die Füße platt.
Ich habe in 104 Fahrten noch nie eine "perfekte" Kabine erwischt. Es ist immer etwas was andere nicht mögen und ich mag und umgekehrt.
Deswegen Versuch macht kluch.
- Kayah
- 4th Officer
- Beiträge: 208
- Registriert: 05.06.2009 03:45
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Kabinen und auch die Lage der Kabinen sind Geschmackssache. Mein Mann und ich haben schon auf einigen Schiffen die für uns perfekte Kabine gefunden, aber wir haben auch den gleichen Geschmack. Man spürt hinten mehr den Seegang, aber das stört uns beiden nicht. Das ist zwar nicht vergleichbar mit MSC, aber wir haben auf einen der nächsten Kreuzfahrten eine Heckkabine auf der Amera. Wir sind gespannt.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 285
- Registriert: 13.03.2017 22:02
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
@Kayah
Darf ich fragen, welche Kabinen Nummer habt Ihr auf der Amera?
Lg
Darf ich fragen, welche Kabinen Nummer habt Ihr auf der Amera?
Lg
- Atomic911
- 4th Officer
- Beiträge: 147
- Registriert: 13.04.2012 13:12
- Wohnort: Graz,AUT
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Ich hatte schon mal auf der MSC Fantasia eine Heckkabine auf Deck 14 Mittig.
Gut war:
Der große Balkon mit 2 Liegen und 2 Stühlen mit Tisch
Die Sicht nach beiden Seiten
Schlecht war:
Öfter mal Ruß auf dem Balkon
Die Lautstärke des Heckwassers
Starke Vibrationen beim Anlegen
MFG Markus
Gut war:
Der große Balkon mit 2 Liegen und 2 Stühlen mit Tisch
Die Sicht nach beiden Seiten
Schlecht war:
Öfter mal Ruß auf dem Balkon
Die Lautstärke des Heckwassers
Starke Vibrationen beim Anlegen
MFG Markus
- Kayah
- 4th Officer
- Beiträge: 208
- Registriert: 05.06.2009 03:45
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Auf der ersten Kreuzfahrt mit der Amera nächstes Jahr die 852 (Heckkabine). Einen Monat später sind wir wieder auf der Amera, dann die 1000 (ganz vorne und weiter oben). Mit Absicht zwei verschiedene Kategorien gewählt, damit es nicht langweilig wirdalba hat geschrieben: 03.11.2021 21:59 @Kayah
Darf ich fragen, welche Kabinen Nummer habt Ihr auf der Amera?
Lg

Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Die Eingangsfrage war doch, ob jemand Erfahrungen mit Heckkabinen auf der Magnifica hat.
Warum erzählen hier viele was von solchen auf anderen Schiffen bzw. völlig anderen Schiffsklassen?
Eine Heckbalkon der Fantasia-Klasse verhält sich völlig anders als die der Musica-Klasse. Fantasia-Klasse ist gänzlich anders konstruiert und läuft wesentlich ruhiger.
Warum erzählen hier viele was von solchen auf anderen Schiffen bzw. völlig anderen Schiffsklassen?
Eine Heckbalkon der Fantasia-Klasse verhält sich völlig anders als die der Musica-Klasse. Fantasia-Klasse ist gänzlich anders konstruiert und läuft wesentlich ruhiger.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Das ist hier vollkommen „normal“ und den meisten von uns stört es auch nicht. Die meisten ursprünglichen Fragesteller schaffen es auch die Antworten zu sortieren: bringen mich weiter oder nicht!IwantYOU4me hat geschrieben: 05.11.2021 06:07 Die Eingangsfrage war doch, ob jemand Erfahrungen mit Heckkabinen auf der Magnifica hat.
Warum erzählen hier viele was von solchen auf anderen Schiffen bzw. völlig anderen Schiffsklassen?
Eine Heckbalkon der Fantasia-Klasse verhält sich völlig anders als die der Musica-Klasse. Fantasia-Klasse ist gänzlich anders konstruiert und läuft wesentlich ruhiger.
Aber fühle mich mal nicht angesprochen, weil ich vorgestern von der MSC MAGNIFICA ausgeschifft habe und 11253 hatte.
Muss ich noch zum Notar und meine Karte dort vorzeigen?
Re: Heckkabine MSC Magnifica.
Sehe ich anders. Wer solch eine Forumsfrage stellt, kennt sich per Definition mit der Materie nicht aus.
Wenn dann was von den Heckkabinen der Fantasia-Klasse Deck 10 geschwärmt wird, weckt das falsche Hoffnungen. Denn es wird nicht klar zum Ausdruck gebracht, dass das völlig andere Produkte sind.
btw: #11253 auf der Magnifica: vglw. klein. Wenig Balkonüberhang. Hat uns nur mittel gefallen.
Wenn dann was von den Heckkabinen der Fantasia-Klasse Deck 10 geschwärmt wird, weckt das falsche Hoffnungen. Denn es wird nicht klar zum Ausdruck gebracht, dass das völlig andere Produkte sind.
btw: #11253 auf der Magnifica: vglw. klein. Wenig Balkonüberhang. Hat uns nur mittel gefallen.