Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2449
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Die Sun Princess wird sich verspäten, die erste Fahrt wurde abgesagt.
https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... ss-cruise/
LG Sven
https://cruiseindustrynews.com/cruise-n ... ss-cruise/
LG Sven
-
- 5th Officer
- Beiträge: 93
- Registriert: 20.07.2011 09:17
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Nun wurde auch die ursprünglich zweite Kreuzfahrt für den 18.02. kurzfristig wegen technischen Problemen abgesagt (5 Tage vor Beginn). Die Übergabe an Princess soll heute erfolgen, das Schiff bleibt aber noch vorerst in Monfalcone. Die Entrüstung und Enttäuschung bezüglich der kurzfristigen Absage in den sozialen Medien ist groß.
Es ist abzuwarten ob meine Kreuzfahrt am 28.02. auch noch abgesagt wird.
Gruß Andre
Es ist abzuwarten ob meine Kreuzfahrt am 28.02. auch noch abgesagt wird.
Gruß Andre
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1316
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Gemäß der offiziellen Mitteilung von Princess selbst soll die Fahrt am 28.02. als Jungfernfahrt stattfinden: https://www.prnewswire.com/news-release ... 61307.htmlNatzHase hat geschrieben: 14.02.2024 07:05 Es ist abzuwarten ob meine Kreuzfahrt am 28.02. auch noch abgesagt wird.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Das Schiff wurde zudem bereits an Princess Cruises übergeben.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 93
- Registriert: 20.07.2011 09:17
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Vom 28.02. bis zum 09.03.2024 durfte ich die nunmehr ausgerufene Jungfernfahrt an Bord der Sun Princess miterleben.
Auf der Suche nach einer Kreuzfahrt im Mittelmehr mit einen großen amerikanischen Schiff habe ich Anfang Dezember letzten Jahres die zum damaligen Zeitpunkt dritte Reise auf der Sun Princess gebucht. Als Alleinreisender genügt mir eine Innenkabine. Mit Princess war ich bislang noch nicht unterwegs gewesen.
Mit einem Vorlauf der Buchung bis zur Kreuzfahrt von weniger als drei Monaten bin ich davon ausgegangen, dass die Fertigstellung des Neubaus planmäßig erfolgen wird. Mit den üblichen Kinderkrankheiten eines neu in Dienst gestellten Schiffes kann ich leben und es ist mir bewusst, dass es bezüglich Service und Entertainment Einschränkungen geben kann.
Erste Zweifel kamen mir als Mitte Dezember Fotos zum Baufortschritt (Innenausbau) bei Cruisetricks veröffentlich wurden, und mir der anvisierte Fertigstellungstermin als ambitioniert erschien. So kam es dann leider auch, dass die ersten beiden Reisen sukzessive und mitunter sehr kurzfristig abgesagt wurden. Trotz bangen um die Stornierung auch meiner Reise hat diese als nunmehr ausgerufene Jungfernfahrt stattgefunden. Das Schiff war nicht fertig und es waren angeblich noch rund 600 Arbeiter (Zahl kann ich nicht verifizieren) mit uns an Bord. Folgende Einrichtungen waren nicht verfügbar:
- Theater (Arena) mit Productionschows. Im Theater wurde vermutlich noch fleißig gewerkelt. Es wurde kommuniziert, dass es keine Productionshows gebe, da es noch Proben bedarf, allerdings fanden auch hier keine anderen Veranstaltungen (Bingo etc.) statt und das Einscannen der Passiere für die Musterstation im Rahmen des Safetydrills wurde vor den Theatertüren verlegt.
- keine Shows im Dome (Glaskuppel)
- Spellbound (Dining Experience mit einem Ableger des Magic Castle aus Los Angeles)
- Love by Britto (Dining Experience)
- Kids- und Teensclub, ganzer Funparc Deck 19
- (angeblich auch im Crewbereich, Crewbar)
Gastkünstler traten auf der Piazza (wurde somit zum Theatrium) oder im Princess Live auf, welche kapazitätsmässig begrenzt waren.
Für die Einschränkungen wurde ein Bordguthaben von 120$ pro Kabine gegeben. Was sich bei Alleinreisenden als 60$ herausgestellt hat.
Trotz den Einschränkungen war es für mich eine schöne Kreuzfahrt, sicherlich auch wegen der fantastischen Crew.
Nachfolgend nur ein paar ungeordnete Fotos.
Gruß Andre
Auf der Suche nach einer Kreuzfahrt im Mittelmehr mit einen großen amerikanischen Schiff habe ich Anfang Dezember letzten Jahres die zum damaligen Zeitpunkt dritte Reise auf der Sun Princess gebucht. Als Alleinreisender genügt mir eine Innenkabine. Mit Princess war ich bislang noch nicht unterwegs gewesen.
Mit einem Vorlauf der Buchung bis zur Kreuzfahrt von weniger als drei Monaten bin ich davon ausgegangen, dass die Fertigstellung des Neubaus planmäßig erfolgen wird. Mit den üblichen Kinderkrankheiten eines neu in Dienst gestellten Schiffes kann ich leben und es ist mir bewusst, dass es bezüglich Service und Entertainment Einschränkungen geben kann.
Erste Zweifel kamen mir als Mitte Dezember Fotos zum Baufortschritt (Innenausbau) bei Cruisetricks veröffentlich wurden, und mir der anvisierte Fertigstellungstermin als ambitioniert erschien. So kam es dann leider auch, dass die ersten beiden Reisen sukzessive und mitunter sehr kurzfristig abgesagt wurden. Trotz bangen um die Stornierung auch meiner Reise hat diese als nunmehr ausgerufene Jungfernfahrt stattgefunden. Das Schiff war nicht fertig und es waren angeblich noch rund 600 Arbeiter (Zahl kann ich nicht verifizieren) mit uns an Bord. Folgende Einrichtungen waren nicht verfügbar:
- Theater (Arena) mit Productionschows. Im Theater wurde vermutlich noch fleißig gewerkelt. Es wurde kommuniziert, dass es keine Productionshows gebe, da es noch Proben bedarf, allerdings fanden auch hier keine anderen Veranstaltungen (Bingo etc.) statt und das Einscannen der Passiere für die Musterstation im Rahmen des Safetydrills wurde vor den Theatertüren verlegt.
- keine Shows im Dome (Glaskuppel)
- Spellbound (Dining Experience mit einem Ableger des Magic Castle aus Los Angeles)
- Love by Britto (Dining Experience)
- Kids- und Teensclub, ganzer Funparc Deck 19
- (angeblich auch im Crewbereich, Crewbar)
Gastkünstler traten auf der Piazza (wurde somit zum Theatrium) oder im Princess Live auf, welche kapazitätsmässig begrenzt waren.
Für die Einschränkungen wurde ein Bordguthaben von 120$ pro Kabine gegeben. Was sich bei Alleinreisenden als 60$ herausgestellt hat.
Trotz den Einschränkungen war es für mich eine schöne Kreuzfahrt, sicherlich auch wegen der fantastischen Crew.
Nachfolgend nur ein paar ungeordnete Fotos.
Gruß Andre
-
- 5th Officer
- Beiträge: 93
- Registriert: 20.07.2011 09:17
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Schiff
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 93
- Registriert: 20.07.2011 09:17
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Schiff innen
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1316
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Danke für die ersten Eindrücke. Ein guter Freund von mir war auch an Bord.
Nach 6, nächstes Jahr 7 Kreuzfahrten mit Princess komme ich nach dem, was ich Bildern und Berichten anderer entnommen habe, zu dem Schluss, dass ich die neue Klasse von denen vorerst nicht brauche, aus mehreren Gründen:
Die Decks dürften nicht mehr so weitläufig sein wie auf der Grand- und Royal-Klasse. Am Heck haben die Schiffe meist schön abgestufte Bereiche und in den meisten Fällen einen Heckpool. Durch die dezentral und weitläufig konzipierten Pool- und Deckbereiche haben sich die Menschenmengen stets schön verteilt und meist blieben Überfüllungen aus. Das sieht auf der Sun Princess anders aus. Gerade am Heck finden sich nicht nur der zuzahlungspflichtige Sanctuary-Bereich (nimmt auf den bisherigen Schiffen wirklich sehr wenig Platz ein), sondern auch der exklusive Bereich für Suiten, wo nicht jedermann hin kommt, wie bei vielen anderen neuen Schiffen der Konkurrenz. Damit dürfte sie beliebiger geworden sein. Ganz schlimm auch, dass das Promenadendeck völlig weg bzw. gesund optimiert und kommerzialisiert wurde: Cabana-Deck nur für auserwählte und Sitzbereiche zum Essen, ok nicht gegen Zuzahlung. Dennoch nicht ansatzweise das gleiche wie auf den bisherigen Schiffen.
Die Restaurants habe ich auch als dezentral in Erinnerung gehabt, es gibt meist 3 individuelle Hauptrestaurants über je ein Deck. Auf der Sun ist’s ein großes über mehrere Decks. Darüber hinaus hab ich den Eindruck, dass das Buffet („eatery“), International Café und Grill für Burger und Hotdogs nun in einem großen Komplex bzw. Foodcourt konzipiert sind und sich die Massen offenbar weniger verteilen. Außerdem fehlt mir in den Kabinen die begehbare Garderobe in einer großen Ecke, die man von den bisherigen Schiffen kennt.
Daher freue ich mich, dass wir nächstes Jahr die Emerald Princess gebucht haben. Das ist echtes Princess und nicht ein Schiff, das auch eine NCL Prima oder MSC Seaview sein könnte.
Nach 6, nächstes Jahr 7 Kreuzfahrten mit Princess komme ich nach dem, was ich Bildern und Berichten anderer entnommen habe, zu dem Schluss, dass ich die neue Klasse von denen vorerst nicht brauche, aus mehreren Gründen:
Die Decks dürften nicht mehr so weitläufig sein wie auf der Grand- und Royal-Klasse. Am Heck haben die Schiffe meist schön abgestufte Bereiche und in den meisten Fällen einen Heckpool. Durch die dezentral und weitläufig konzipierten Pool- und Deckbereiche haben sich die Menschenmengen stets schön verteilt und meist blieben Überfüllungen aus. Das sieht auf der Sun Princess anders aus. Gerade am Heck finden sich nicht nur der zuzahlungspflichtige Sanctuary-Bereich (nimmt auf den bisherigen Schiffen wirklich sehr wenig Platz ein), sondern auch der exklusive Bereich für Suiten, wo nicht jedermann hin kommt, wie bei vielen anderen neuen Schiffen der Konkurrenz. Damit dürfte sie beliebiger geworden sein. Ganz schlimm auch, dass das Promenadendeck völlig weg bzw. gesund optimiert und kommerzialisiert wurde: Cabana-Deck nur für auserwählte und Sitzbereiche zum Essen, ok nicht gegen Zuzahlung. Dennoch nicht ansatzweise das gleiche wie auf den bisherigen Schiffen.
Die Restaurants habe ich auch als dezentral in Erinnerung gehabt, es gibt meist 3 individuelle Hauptrestaurants über je ein Deck. Auf der Sun ist’s ein großes über mehrere Decks. Darüber hinaus hab ich den Eindruck, dass das Buffet („eatery“), International Café und Grill für Burger und Hotdogs nun in einem großen Komplex bzw. Foodcourt konzipiert sind und sich die Massen offenbar weniger verteilen. Außerdem fehlt mir in den Kabinen die begehbare Garderobe in einer großen Ecke, die man von den bisherigen Schiffen kennt.
Daher freue ich mich, dass wir nächstes Jahr die Emerald Princess gebucht haben. Das ist echtes Princess und nicht ein Schiff, das auch eine NCL Prima oder MSC Seaview sein könnte.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Gerade habe ich auf IG ein Video von Princess gesehen "Opening Night of the Princess Arena". Das Theater scheint also jetzt fertig zu sein.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2966
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Eine Pressefahrt gab es noch nicht, oder? Weiß man, wann die ist?
Dann sollt ja alles fertig sein...
Dann sollt ja alles fertig sein...
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Aktuell ist zumindest ein US Kollege an Bord. Am 15.3. ist mindestens ein Brite an Bord. Eine klassische "nur" Pressereise gibt es nicht.kofferradio hat geschrieben: 10.03.2024 10:15 Eine Pressefahrt gab es noch nicht, oder? Weiß man, wann die ist?
Dann sollt ja alles fertig sein...
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Laut CruiseCritic gibt es folgenden Zeitplan für die noch geschlossenen Bereiche:
- Dome Shows ab 19.3.2024
- Arena Shows ab 29.3.2024
- Park19 ist offen bis auf den Hochseilgarten, der ab dem 29.3. zur Verfügung steht, und dem RollGlider, der ab dem 27.4. öffnet
- Spellbound wird gerade getestet und soll ab dem 19.3.2024 in Betreib gehen
Love by Britto - noch keine Infos.
Gruß
Carmen
- Dome Shows ab 19.3.2024
- Arena Shows ab 29.3.2024
- Park19 ist offen bis auf den Hochseilgarten, der ab dem 29.3. zur Verfügung steht, und dem RollGlider, der ab dem 27.4. öffnet
- Spellbound wird gerade getestet und soll ab dem 19.3.2024 in Betreib gehen
Love by Britto - noch keine Infos.
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
So, Spellbound soll auf der Reise ab dem 8.4. verfügbar sein, Love by Britto ab dem 17.4.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1061
- Registriert: 26.09.2016 13:20
Auch STAR PRINCESS soll von FINCANTIERI verspätet abgeliefert werden
Die STAR PRINCESS soll offenbar von FINCANTIERI massiv verspätet an PRINCESS CRUISES abgeliefert werden. Wie heute berichtet wurde, sollen sich FINCANTIERI und PRINCESS CRUISES darauf geeinigt haben, den Abliefertermin der STAR PRINCESS um zwei Monate vom 29.7.2025 auf den 26.09.2025 zu verschieben. Aufgrund der Verspätung müssen nun die ersten neun Kreuzfahrten abgesagt werden. Nach der verspäteten Ablieferung der SUN PRINCESS wird nun also auch das zweite Schiff dieser Bauklasse deutlich verspätet von FINCANTIERI abgeliefert werden.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1316
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Auf der Taufe der Sun Princess soll verkündet worden sein, dass die Star Princess im Sommer 2026 Alaska befahren wird.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12166
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Der komplette Park19 an Bord der Sun Princess wird nicht in Betrieb gehen. Princess hat die Abnahme verweigert und sucht nun nach anderen Nutzungsmöglichkeiten.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1181
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Hallo Carmen,
das ist ja ein Ding! Megapeinlich. Wenn es da mal nicht auch Klagen auf Schadenersatz wegen entgangener Urlaubsfreuden hagelt, denn für den beworbenen „Mehrgenerationen-Urlaub“ Amerikanischer Großfamilien zu den nicht gerade günstigen Princess-Preisen dürfte sich das Schiff nun kaum noch eignen.
Mal wieder ein übler Flop aus der beliebten Reihe „Probleme mit Prototypen aus dem Hause Fincantieri“.
Viele Grüße
Andreas
das ist ja ein Ding! Megapeinlich. Wenn es da mal nicht auch Klagen auf Schadenersatz wegen entgangener Urlaubsfreuden hagelt, denn für den beworbenen „Mehrgenerationen-Urlaub“ Amerikanischer Großfamilien zu den nicht gerade günstigen Princess-Preisen dürfte sich das Schiff nun kaum noch eignen.
Mal wieder ein übler Flop aus der beliebten Reihe „Probleme mit Prototypen aus dem Hause Fincantieri“.
Viele Grüße
Andreas
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1316
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Sicherlich mag es ein Ding sein, dass der vielfach beworbene Park zumindest einige der angekündigten Attraktionen nicht bieten kann. Mich selbst aber stört das überhaupt nicht, da ich nach 6, bald 7 Kreuzfahrten mit Princess der Meinung bin, dass so etwas nicht zum Wesen der Reederei passt. Als der für die Sun Princess angekündigt wurde, war ich gar nicht angetan. Mal sehen, was sie sich für die Star Princess bei dem Park einfallen lassen…
- Wavemonster
- 5th Officer
- Beiträge: 83
- Registriert: 05.05.2009 19:55
- Wohnort: Feldkirch
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Hallo Shipfriend, genau so sehe ich das auch 
Übrigens hatte ich vor hier noch meine Eindrücke der SunPrincess Kreuzfahrt die ich im Juni machen durfte zu teilen, komme aber zur zeit nicht dazu - vielleicht mache ich das ja noch...
Nur so viel sei gesagt: Einige Dinge hatten mich positiv überrascht, anderes war sehr gut wie gewohnt bei Princess und einige Befürchtungen hatten sich bestätigt
Alles in allem eine sehr schöne Reise

Übrigens hatte ich vor hier noch meine Eindrücke der SunPrincess Kreuzfahrt die ich im Juni machen durfte zu teilen, komme aber zur zeit nicht dazu - vielleicht mache ich das ja noch...
Nur so viel sei gesagt: Einige Dinge hatten mich positiv überrascht, anderes war sehr gut wie gewohnt bei Princess und einige Befürchtungen hatten sich bestätigt

Alles in allem eine sehr schöne Reise

- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1181
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Princess: Zwei 175.000 BRZ LNG-Schiffe von Fincantieri
Sicherlich kann man nicht zu Unrecht die Meinung vertreten, dass so etwas nicht zu Princess passt. Ich habe mir ja auch für meine Rückkehr dorthin für den Sommer 25 mit der "Majestic" ein konservativeres Schiff als die "Sun" ausgesucht da ich mich im Zweifel meist für ein ruhigeres Kreuzfahrterlebnis entscheide.
Aber wir wissen ja auch; "wer zu spät kommt, den bestraft das Leben". Wenn man sich als Reederei konsequent diesen Fun-Park-Attraktionen verweigert, muss man sich entweder eine Nische schaffen und klein bleiben (wie Cunard, dem letzten Anbieter für Fans von "formellen" Kreuzfahrten mit Smoking und langen Abendkleidern) - oder man läuft Gefahr, dass einem die Passagiere irgendwann wegsterben, da die überwiegende Mehrzahl der Jungen und Junggebliebenen durchaus Spaß an etwas Action hat.
Und die "Lifestyle"-Nische ist meiner Meinung nach von Celebrity so gut besetzt, da kommen Princess (und HAL) kaum noch rein.
Viele Grüße
Andreas
Aber wir wissen ja auch; "wer zu spät kommt, den bestraft das Leben". Wenn man sich als Reederei konsequent diesen Fun-Park-Attraktionen verweigert, muss man sich entweder eine Nische schaffen und klein bleiben (wie Cunard, dem letzten Anbieter für Fans von "formellen" Kreuzfahrten mit Smoking und langen Abendkleidern) - oder man läuft Gefahr, dass einem die Passagiere irgendwann wegsterben, da die überwiegende Mehrzahl der Jungen und Junggebliebenen durchaus Spaß an etwas Action hat.
Und die "Lifestyle"-Nische ist meiner Meinung nach von Celebrity so gut besetzt, da kommen Princess (und HAL) kaum noch rein.
Viele Grüße
Andreas