Schiff in der Antarktis in Seenot

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von Saracen »

Hi,

also für wirkt es auf dem Foto auch so als ob sie Fahrt mache oder festhängt.

Kann man nur von Glück reden, dass sie nicht schneller sinkt oder bei Nacht den Eisbrocken berührte.

LG-Tina
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von Garfield »

Eben kam auf News-Time auf Pro 7 die Nachricht, dass die Explorer gesunken ist. :(
Die Passagiere sind auf der Nordnorge auf dem Weg zum argentinischen Festland. Wenigstens ist niemand ums Leben gekommen ...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Stefan,

bislang ist davon noch in keiner Agenturmeldung die Rede. :confused:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
nach meinem Asuka-Bildschirmschoner wird es dort nur für etwa 3 Stunden dunkel. Dunkel ist auch zuviel gesagt. Als wir im August am Nordkapp waren, war es dort gleichermaßen und wurde nicht ganz dunkel. Also an der Sicht kann es nicht gelegen haben. "Es war wie bei der Titanic" wußte das Erste zu berichten, na dann.....
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von Raoul Fiebig »

Die Recherchekünstler von RTL haben nun die "Explorer II" als Unglücksschiff ausgemacht! :nono:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von fneumeier »

Und dieser Artikel erscheint mit "Published: Friday, November 23, 2007". Erst bei weiterem Lesen taucht das Datum 31. Januar auf. Die MS NORDNORGE musste also nicht 2 Mal am selbem Tage Schiffbrüchige retten und die MS NORDKAP ist nicht erneut an derselben Stelle verunglückt :D .

Gruß

Carmen
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo!

Laut Fernseh Nachrichten des ZDF von 20 Uhr ist an Bord die Maschine ausgefallen. Ohne Strom für die Lenzpumpen droht das Schiff trotz eines kleines Leck zu sinken. Etwas größer als faustgroß dürfte das Leck schon sein.
Laut den gleichen Nachrichten soll das Schiff bei der letzten Abnahme in schlechtem Zustand gewesen sein. Es soll 5 erhebliche Mängel gegeben haben. :confused:

Schlimm wäre ein sinken für das dortige empfindliche Ökosystem. :(
zodiac
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 16.11.2007 14:41
Wohnort: Trieste/Italien

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von zodiac »

Meine Freundin aus Ushuaia ist der Ship Agent der GAP Explorer.(sealand-agents)
Sie erreichte 1.00am (bei uns in Europa already 5.00am) ein Anruf vom Schiff.Das Leck ist 50cm gross und das Schiff hat ein black out gehabt.Als ich Sie per skype heute gegen 17uhr kontaktierte war die Reede davon...die Explorer koennte gerettet werden!!!!!!!!!!!!und es wurde schon ueber einen Werftaufenthalt in Punta Arenas gesprochen.Ist sie nun under water???!!! :confused:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von Raoul Fiebig »

MS ISTRA hat geschrieben:Laut den gleichen Nachrichten soll das Schiff bei der letzten Abnahme in schlechtem Zustand gewesen sein. Es soll 5 erhebliche Mängel gegeben haben. :confused:
Hallo MS ISTRA,

ich finde, diese "five deficiencies", von denen wortwörtlich im Lloyd's List Artikel, auf den sich alle beziehen, die Rede ist, werden derzeit künstlich hochgespielt. Bei einer Hafenstaatskontrolle in Greenock am 04.05.2007 wurden von der Maritime & Coastguard Agency fünf Beanstandungen gemeldet. Das ist nichts besonders ungewöhnliches - erst recht, da es sich dem Protokoll nach um eine sehr ausführliche Inspektion handelte. Hätte es gravierende Mängel gegeben, hätten gerade die britischen Behörden nicht gezögert, das Schiff solange an die Kette zu legen, bis diese behoben sind, siehe die Vorfälle von "Vistamar", "Seabourn Pride" & Co. in den letzten Jahren.

Ich will damit keinesfalls sagen, daß Mängel als Ursache bzw. verschlimmernde Faktoren bei diesem Vorfall auszuschließen sind, aber es nervt mich, daß sich Teile der Medien keine 24 Stunden nach dem Vorfall aufgrund dieser Inspektion nun auf die "es war halt ein alter Rosteimer"-Story einschießen. Mit verantwortlicher Berichterstattung hat das in meinen Augen nichts zu tun. Die liberianischen Behörden (in Form ihrer Vertretung in den USA) haben bereits die Maritime & Coastguard Agency eingeladen, sich an der Untersuchung zu beteiligen. Es wird also vermutlich einen britischen Untersuchungsbericht geben.
zodiac
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 16.11.2007 14:41
Wohnort: Trieste/Italien

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von zodiac »

news aus ushuaia...gerade now!!!

Kapitaen an bord ist Bengt Wiman.Er war Ice Master 2004 an Bord der Explorer 2 als ich an Bord war.Momentan sind arg.Taucher vor Ort um zu schauen,ob man evtl.schweissen kann.Sie kann noch nicht gesunken sein!!!!!!!!!!!!!!???????????

RTL News...so ein DRECK.Die reden von der Explorer2 und die Videoanimation sieht aus wie die Titanic aber nicht wie die little red explorer!!!!!!!!!!!! KOTZ........... :mad:
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo!

Ich habe nur das ZDF zitiert ohne eine Bewertung ab zu geben.

Ist das auf dem Bild wirklich die Explorer?

http://www.dcrs-online.com/news/kreuzfa ... 02246.html
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von die-zwee »

zodiac hat geschrieben:Sie kann noch nicht gesunken sein!!!!!!!!!!!!!!???????????
Hallo Uta,

wäre schön, wenn's so wäre - wollen wir weiter ein wenig hoffen.


Maritime Grüße aus der Eifel und ein herzliches Willkommen an Bord unseres neuen Forums

Rike & Guido
zodiac
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 16.11.2007 14:41
Wohnort: Trieste/Italien

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von zodiac »

Danke,danke fuer die Blumen von der Tanke!!?? (Barbara Schoeneberger...)

fuers' aufnehmen in Euer neues Forum. Grazie :)

Melde mich wieder mit TOP NEWS

PS: MS Istra...der link jeht nicht auf !!!.wollte mir das Foto anschauen. :rolleyes:
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von die-zwee »

MS ISTRA hat geschrieben:Ist das auf dem Bild wirklich die Explorer?

http://www.dcrs-online.com/news/kreuzfa ... 02246.html
Hallo MS ISTRA,

auf dem Bild in dem verlinkten Artikel ist die EXPLORER (gebaut 2002 bei Blohm & Voss in Hamburg, ex OLYMPIC EXPLORER, ex OLYMPIA EXPLORER): http://www.faktaomfartyg.se/olympia_explorer_2002.htm zu sehen

und nicht die EXPLORER (Baujahr 1969, ex LINDBLAD EXPLORER, ex SOCIETY EXPLORER): http://www.faktaomfartyg.se/lindblad_explorer_1969.htm. :rolleyes: :D ;)

Ja, ja, so ein "Journalist" hats schon schwer . . .


Maritime Grüße aus der Eifel

Rike & Guido
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von Raoul Fiebig »

MS ISTRA hat geschrieben:Ich habe nur das ZDF zitiert ohne eine Bewertung ab zu geben.
Hallo MS ISTRA,

mein Beitrag war ja auch nicht gegen, sondern nur an Dich gerichtet. ;)
Ist das auf dem Bild wirklich die Explorer?
Ja. Allerdings die "Explorer" Baujahr 2001 mit der IMO-Nummer 9183518 (ex "Olympia Explorer"), nicht das 1969 gebaute Schiff (IMO-Nummer 6924959), das heute in Seenot geraten ist.

Es wundert mich, daß noch niemand ein Foto der "Explorer of the Seas" ausgegraben hat. :rolleyes:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "Explorer" ist nach Angaben der Armada de Chile nun 15 Stunden nach der Kollision gesunken. :(

Bei ABC News gibt es einen Augenzeugenbericht vom Unglück (mit Bildern und Video) eines Mitarbeiters von National Geographic, der derzeit auf der "National Geographic Endeavour" arbeitet, die an der Rettungsoperation beteiligt war.

Kapitän der "National Geographic Endeavour" ist (wie Zodiac schon vor einigen Wochen schrieb) derzeit der auch hierzulande sehr bekannte und geschätzte Kapitän Oliver Krüß.
zodiac
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 16.11.2007 14:41
Wohnort: Trieste/Italien

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von zodiac »

buon giorno.....

ich gebe die Hoffnung nicht auf.Auf diesem Video ist die Explorer noch nicht unter wasser.Erst wenn ich das Schiff nicht mehr sehe...gebe auch ich sie auf.

Habe Traenen in den Augen.

Eine ERA geht zu Ende.Unfassbar....ich kenne doch sooooooooo viele Crew member.Ich wollte das nie erleben...war schliesslich 15 Monate in der Antarktis mit Explorer 2.

Nun gehe ich Rudern mit meiem Explorer bag pack

Ciao aus Italy
Benutzeravatar
Rainer + Beate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2007 18:37
Wohnort: Sandhausen bei Heidelberg

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von Rainer + Beate »

Hallo zusammen,

soeben wurde offiziell gemeldet, das die " Explorer " gesunken ist.

Rainer
Benutzeravatar
KaLeun
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 10.11.2007 13:55

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von KaLeun »

Rainer + Beate hat geschrieben: soeben wurde offiziell gemeldet, das die " Explorer " gesunken ist.
Dieser Bericht bestätigt den Untergang - scheinbar ist dort nun ein 180m langer Ölteppig .. :(

http://portal.gmx.net/de/themen/nachric ... O0mzJ.html

Grüße,
KaLeun
zodiac
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 16.11.2007 14:41
Wohnort: Trieste/Italien

Re: Schiff in der Antarktis in Seenot

Beitrag von zodiac »

unter

http://www.printmyphoto.eu

findet ihr einige Fotos' meiner vergangenen Jahre.

Viel Spass beim Antarktis Feeling.............es scheint offiziell zu sein.

:(
Antworten