Seite 2 von 2
Re: Carnival rüstet Schiffe mit Balkonen nach
Verfasst: 02.05.2009 18:14
von MathiasK
Moin,
also nun mal Langsam ...
Das ist wirklich eine gaaaaaaanz schlechte Photoshop Produktion
So Etwas kann man als Reederei und Werft doch nicht zulassen ...
Pfuideibel
Der viel Nachgefragte Smilie fehlt wirklich !
MfG Mathias K.
Re: Carnival rüstet Schiffe mit Balkonen nach
Verfasst: 02.05.2009 19:43
von Gerd Ramm
Also Mathias ich weiß nicht was Du willst, das begehbare hintere Deck ist nun noch höher und man ist dem Meer noch ferner....

Re: Carnival rüstet Schiffe mit Balkonen nach
Verfasst: 02.05.2009 21:45
von Rhein
Re: Carnival rüstet Schiffe mit Balkonen nach
Verfasst: 03.05.2009 09:30
von conniemillie
Hallo,
oh mein gott. Das lässt sich doch besser machen was denn denn auch zum schiff passt
So aber nicht.
Re: Carnival rüstet Schiffe mit Balkonen nach
Verfasst: 03.05.2009 09:51
von demo
Hallo Raoul,
das ist doch ein Witz oder????
Gruss
Dennis
Re: Carnival rüstet Schiffe mit Balkonen nach
Verfasst: 03.05.2009 15:18
von AIDAblu
Zugegeben, nicht ganz so katastrophal umgesetzt wie bei der FANTASY-Klasse von Carnival, aber mit diesen Umbauten sind die bisher noch recht ansprechend aussehenden Damen der HAL ziemlich in eine Reihe zu bringen mit den übrigen Verschlimmbesserungen auf den Meeren.
Immerhin scheint oben nun soviel Gewicht zusätzlich anzufallen, daß man auch bei diesem relativ jungen Schiff nicht drum herum kam, einen Ducktail dranzuklatschen. Ich bin gespannt auf erste Tageslichtbilder. Hoffentlich ist das dann wenigstens besser gemacht als bei der
OCEAN DREAM.
Aber ich sehe etwas Gutes:
HAL hat mit diesem Aufbau am Heck eine Reminiszenz an die gute alte
MSC MONTEREY geschaffen, die ja für ihr zweites Leben auch den Hintern eines Flugzeugträgers erhielt.

Re: Carnival rüstet Schiffe mit Balkonen nach
Verfasst: 10.02.2010 17:12
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
die "Carnival Fascination" wurde nun auch "verschönert" [sic], wie der folgenden Pressemitteilung zu entnehmen ist:
Carnival Fascination in neuem Glanz – Reederei investiert 34 Millionen
Dollar in Renovierung – Kreuzfahrten zu den Bahamas
München – Nach einer umfangreichen, 34 Mio. US Dollar teuren Renovierung
hat die Carnival Fascination der amerikanischen Reederei Carnival Cruise
Lines ihren Einsatz in der mit 22 Schiffen weltweit größten
Kreuzfahrtenflotte wieder aufgenommen. Der 2.052 Passagieren Platz bietende
Liner startet nun mit größerem Komfort und frischem Outfit erneut von
Jacksonville, Florida aus ganzjährig zu vier- und fünftägigen Turns in
Richtung Bahamas.
Die Carnival Fascination ist das sechste von insgesamt acht Schiffen der
Fantasy-Klasse, denen der Marktführer im Rahmen eines 350 Mio.
Dollar-Projektes ein umfangreiches Facelifting zuteil werden lässt. So
entstand u.a. auf dem Veranda-Deck ein neuer Wasserpark mit Rutschen und
Becken für ungeteiltes Badevergnügen.
Neben den Suiten wurden zudem weitere 98 der insgesamt 1.026 Kabinen an Bord
mit einem Balkon ausgestattet und somit deutlich aufgewertet. Neu ist auch
der exklusive, ausschließlich erwachsenen Gästen vorbehaltene
„Serenity“-Bereich auf dem hinteren Promenaden-Deck, wo Ruhe suchende
Passagiere in tropischem Ambiente und ausgesuchtem Komfort relaxen können.
In frischem Outfit und mit erweitertem Angebot zeigen sich ebenfalls die
Restaurants an Bord. Künftig können Passagiere z.B. Spezialitäten aus dem
Mongolischen Wok genießen, die à la minute zubereitet werden.
Re: Carnival rüstet Schiffe mit Balkonen nach
Verfasst: 11.02.2010 07:02
von Grandeur
Ja diese " VERSCHÖNERUNGEN" strotzen nur so vor häßlich sein. Das mag jetzt " Off Topic " sein, aber gefällt auch irgendjemand diese neue Norwegian -Katastrophe??? Also was häßlicheres befuhr doch wirklich nie die Meere.
Und was Micky Arrisons Schiffe anbelangt, man könnte manchmal meinen dieser Innenarchtiekt schuf diese Kreationen im LSD - Rausch.
Grüßle von der Donau
Michael
Re: Carnival rüstet Schiffe mit Balkonen nach
Verfasst: 11.02.2010 11:41
von Raoul Fiebig
Hallo Michael,
über das Aussehen der "Norwegian Epic" wird
hier bereits seit längerem diskutiert.
