Reisebericht MSC Opera Östliches Mittelmeer 6.10.-13.10.08

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MSC Opera Östliches Mittelmeer 6.10.-13.10.08

Beitrag von HeinBloed »

hollimoni hat geschrieben:Auch bin ich über die Barpreise geschockt, :mad: das wird wohl unser Budget im Dezember bös in die Höhe treiben.
Vielleicht wird das ja nur halb so wild...

aus dem MSC Katalog:
- Kreuzfahrten über den Atlantik, in der Karibik, in
Brasilien, Argentinien und Südafrika: US-Dollar ($)
Gruß
HeinBloed
Indalo
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 16.11.2007 13:46

Re: Reisebericht MSC Opera Östliches Mittelmeer 6.10.-13.10.08

Beitrag von Indalo »

Hi Wendy,

auch von mir noch vielen Dank für den Reisebericht und deine in meinen Augen angemessene Kritik.

Die Antworten auf deinen Bericht bestätigen, dass dich keiner als Mäkeltante sieht. Vor allem durch die Anmerkung deiner Reiseerfahrung (unter diesem Gesichtspunkt würde ich solcherlei Erlebnisse auch beurteilen und vergleichen) zeigt sich, dass manch eine(r) halt auch über den Tellerrand hinausschaut - und sich dann auch subjektiv-objektive ;) Kritik erlauben darf.
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Reisebericht MSC Opera Östliches Mittelmeer 6.10.-13.10.08

Beitrag von Wendy »

Hallo

mh - ob die Crew getauscht ist - meine Mutter ist ja ebenfalls die identische Tour gefahren und hat mir eigentlich auch nichts dergleichen erzählt (sie ist Anfang Oktober 2007 gefahren - hatten wir nicht sogar wegen einiger Erinnerungsfotos Email-Kontakt?)

Das Showprogramm ist komplett anders als letzte Saison (ich habe die Tagesprogramm extra mitgenommen), die komplette Führungscrew ist ebenfalls eine andere - einschließlich Kapitän. Ich habe nur einen Namen von der letztjährigen Liste auf der diesjährigen Info wiedergefunden.

Wie gesagt - dieses Jahr sind auch die jeweiligen Liegezeiten um bis zu 2 Stunden verkürzt.

Was einige Biertrinker schocken dürfte: Bier 0,5 l: 5,70 € - bei Guiness gibt es für den Preis sogar nur 0,33 l....

Viele Grüße

Wendy
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Reisebericht MSC Opera Östliches Mittelmeer 6.10.-13.10.08

Beitrag von Albatros »

Hallo Tien,
hast du den Kurs des Euro in den letzten Tagen verfolgt?
Statt 1,55 $ für einen Euro heisst es jetzt 1,3433 $.... und
die Talfahrt geht weiter.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MSC Opera Östliches Mittelmeer 6.10.-13.10.08

Beitrag von HeinBloed »

Albatros hat geschrieben:hast du den Kurs des Euro in den letzten Tagen verfolgt?
Statt 1,55 $ für einen Euro heisst es jetzt 1,3433 $.... und
die Talfahrt geht weiter.
Ja - habe ich...

Da aber meine Bemerkung nur sich auf Hollimollis Bemerkung und seiner TA bezog und soweit ich es lesen konnte die Beträge bei MSC gleichbleiben, lediglich das Währungszeichen ändert, ist es in diesem Fall nicht so tragisch.

Persönlich orientiere mich an den Preisen für nicht-alkoholische Getränke, die ich schon gegenüber NCL mit 2.01 USD (inkl. 15%) ziemlich überteuert finde:

Da wurde in den US-Berichten von 25 USD für 14 alkoholfreie Getränke geredet... bzw. eine Dose Cola 2.50 USD... Das ist unter diesen Umständen doch ein anderes Preisniveau statt 2.80 EUR hier...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Reisebericht MSC Opera Östliches Mittelmeer 6.10.-13.10.08

Beitrag von Tinamama »

Danke für den interessanten Reisebericht. Da weiß man, was auf einen zukommen KÖNNTE.
Mit Melody 2002 und Lirica 2006 waren wir ganz zufrieden. Wir testen nächstes Jahr die Musica. Bei den Preisen werden wir vielleicht verdursten.....
Gruß
tinamama
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MSC Opera Östliches Mittelmeer 6.10.-13.10.08

Beitrag von HeinBloed »

Tinamama hat geschrieben:Danke für den interessanten Reisebericht. Da weiß man, was auf einen zukommen KÖNNTE.
Mit Melody 2002 und Lirica 2006 waren wir ganz zufrieden. Wir testen nächstes Jahr die Musica. Bei den Preisen werden wir vielleicht verdursten.....
Gruß
tinamama
Mal ganz blöd dazwischen gefragt:

Lag das am Essen von MSC, dass ihr von Kreuzfahrt zu Kreuzfahrt immer jemand verliert??? Fahrt ihr jetzt zu zweit...

So schlecht hatte ich das Essen von MSC wirklich nicht in Erinnerung...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MSC Opera Östliches Mittelmeer 6.10.-13.10.08

Beitrag von Garfield »

Tinamama hat geschrieben:... Bei den Preisen werden wir vielleicht verdursten.....
Na, wer wird denn gleich so schwarz sehen. Meines Wissens ist zumindest das Wasser im Pool noch kostenfrei ... :lol:
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Reisebericht MSC Opera Östliches Mittelmeer 6.10.-13.10.08

Beitrag von Wendy »

Hi,

mir fällt noch was ganz blödes ein - an den Kaffee-Automaten liegt ja auch Nescafe entcoffeiniert aus, massenweise (echt leckere) Teesorten und - Kakaopulvertütchen.

Einmal war mir sehr danach - gut, daß ich die Anleitung gelesen habe (ich hatte mich erinnert, daß in nem US-Forum mal jemand ganz arg über den miesen Kakao geschimpft hat).

Jetzt ist mir auch klar warum: Das sind Kochkakao-Portionstütchen. Mit nem kleinen Anteil Stärke. Der Kakao muß mit Milch einige Minuten aufgekocht werden. Ich hab mich erdreistet, 2 Tütchen für zu Hause mitzunehmen und hab ihn dann probiert. Er ist SUPERLECKER - aber wenn man einfach Milch reingibt, sieht er sowas von widerlich griselig aus und schmeckt auch echt abscheulich.

Warum diese Beutelchen ausgelegt werden, ist eines der weiteren Rätsel von MSC - Die Firma heißt Dhemel/Genova - allerdings ist die webseite www.dhemel.com nicht existent - ob die da ne Konkursmasse aufgekauft haben?

Wendy
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Reisebericht MSC Opera Östliches Mittelmeer 6.10.-13.10.08

Beitrag von Albatros »

Die Firma Dhemnel war auf gefriergetrocknete Produkte spezialisiert (siehe hier:
http://translate.google.de/translate?hl ... %26hs%3D58

Die Internetadresse steht zum Verkauf ( http://www.dhemel.com/ ) Vielleicht stimmt die Spekutation.
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Reisebericht MSC Opera Östliches Mittelmeer 6.10.-13.10.08

Beitrag von Tinamama »

:lol: an HeinBloed:
Es lag sicher nicht am Essen, dass wir weniger werden, wir sind mit wenig zufrieden, und auf einem Schiff gibts ja viel (hatte bei MSC 2x gut zugelegt, aber bei Phoenix im Sommer nicht, - na ja, wenn man sich fast nur von Fisch und Salat ernährt..).
Aber bekanntlich werden Kinder älter und wollen/können nicht mehr mit. Jüngste war richtig sauer, dass wir jetzt ins Warme (vergleichsweise) fahren und sie nicht mit kann wegen Schule.
Aber nächstes Jahr fahren wir in den Herbstferien mal wieder zu viert.

an Stefan:
Es gab doch überall so Automaten mit Saft. Vielleicht können wir auch damit überleben, wenns auf der Musica sowas gibt, und können den Schwimmern ihr Poolwasser drinlassen.
Viele Grüße
tinamama
Antworten