So, hier mal mein Bericht von Cuba Cruise. Ich versuche es halbwegs strukturiert aufzubauen
Wir haben unsere 3 Wochen auch individuell zusammengestellt und keine Pauschalreise gebucht. Gott sei Dank, wir haben viele Pauschalreisende getroffen bei denen echt viel schief gegangen ist. Was aber mit Kuba und nichts mit dem Schiff zu tun hatte.
SCHIFF:
Uns hat das Schiff sehr gut gefallen. Es ist nicht riesig groß, gemütlich und sauber. Einige Leute, die schon viele Kreuzfahrten gemacht haben, beschwerten sich über das Schiff. Wäre ja so klein…
Für uns als Kreuzfahrt Neulinge war es super.
Es gibt mehrere Bars, 2 Restaurants, 1 Buffetrestaurant, einen Show-Saal, einen Duty-Free Laden und ein kleines Casino.
Den einzigen Kritikpunkt den ich habe sind die mangelnden Sitzgelegenheiten draußen. Hinten am Schiff ist eine Bar mit Tischen und Stühlen, alle anderen Decks darüber haben nur Liegestühle. Wenn man also, wie wir auch mal einfach ne Runde Würfeln will, wird es schon schwierig einen Platz zu finden. Oder man geht rein, da gibt es genug Platz, aber wer will das bei 30 Grad
Danny der Kreuzfahrtdirektor ist super. Erzählt immer lustige Geschichten und spricht gefühlte 8 Sprachen.
PREISE:
Teuer! Also ich hab jetzt keinen Vergleich zu anderen Kreuzfahrten, aber ich fand alles sehr teuer.
1 Stunde Internet für 10$ ?! Ich wollte keinen Netzbetreiber aufkaufen. Aber egal, im Urlaub brauche ich eh kein Internet.
Getränkepreise sind happig. 6$ für ein Bier, 5$ ein Saft, Cocktails 8$ usw. Man kommt also um die Getränkepakete fast nicht herum.
Nicht alkoholisches Paket = 22$/Tag
Alkoholisches Paket = 34$/Tag
Premium Alkohol Paket = 43$/Tag
Es ist aber machbar das 2 Leute in EINER Kabine 2 verschiedene Pakete nehmen. Ich habe das Alkoholische Paket genommen und meine Frau das Nicht-Alkoholische. War gar kein Problem.
Der Duty-Free Shop hat jeden Tag andere Angebote. Wenn einem also was gefällt einfach bis zum letzten Tag abwarten, vielleicht ist genau das im Laufe der Woche mal im Angebot.
AUSFLÜGE:
Ausflüge müssen immer spätestens 2 Tage vorher gebucht werden, geht aber auch mal einen Tag vorher.
Ja, die Ausflüge sind teuer, aber es lohnt sich. Auf eigene Faust was zu organisieren geht meistens nicht gut. Die Ausflüge sind Top organisiert. Es werden auch Pakete von 3 Ausflügen angeboten. Wenn da nicht die Kombination bei ist die man haben möchte, einfach zu Ina vom Ausflugsbüro gegenüber der Rezeption gehen. Wenn man 3 Ausflüge bucht bekommt man trotzdem den Paketrabatt
Havanna war der einzige Hafen in dem wir keine Ausflüge gebucht haben weil wir einen Bekannten in Havanna haben und Privattouren gemacht haben. Ansonsten kann ich nur jedem Reynaldo ans Herz legen (
https://www.holidaycheck.de/pi/reiselei ... b184197e3d). Der macht echt super Ausflüge und man kann alles im Vorfeld von Deutschland aus besprechen.
Ansonsten der Reihe nach:
Maria La Gorda – da haben wir den Schnorchelausflug gemacht. Wer jetzt nicht unbedingt schnorcheln will kann sich einfach kostenlos mit dem Tenderboot zum Strand bringen lassen und sich auf den Liegen entspannen. Wasser und Strand sind toll. Ansonsten gibt es da auch nix. Maria La Gorda besteht nur aus 2 Buden, einem Strand und Wasser.
Cienfuegos – schöne kleine Stadt. Unser Führer war auch super und wir hatten eine echt interessante Tour. Wir haben den Ausflug „Cienfuegos&Botanischer Garten“ gebucht. Einige haben nur die Stadtrundfahrt gebucht und sind dann mit dem Taxi auf eigene Faust zum botanischen Garten gefahren. Kam preislich aufs gleiche raus. Ich würde es also direkt mit buchen.
Montego Bay – Großartig! Auch wenn es der teuerste Ausflug ist. Bucht die Tour zu den Dunn´s River Falls. Die Wasserfälle hochzuklettern ist super. 45 Minuten haben wir bis ganz oben gebraucht. Herrlich. Wer keine Wasserschuhe hat. Kein Problem. Auf dem Weg dahin macht man einen Stopp wo man Schuhe kaufen kann. 10$ pro Paar und echt schöne. War schon traurig das wir welche in Deutschland gekauft haben. Die Wasserfälle sind auch nicht so schwierig zu besteigen. Der Strand unten an den Wasserfällen ist auch traumhaft.
Die 2 Stunden Fahrt durch Jamaika vergehen wie im Flug. Die Jamaikanischen Tourguides sind der Hammer. Super Stimmung im Bus.
Santiago de Cuba – Sehr schöne Stadt. Hatte letztes Jahr 500jähriges Jubiläum und deswegen ist vieles toll restauriert. Uns hat Santiago noch besser gefallen als Havanna, aber das ist Geschmackssache. Leider war unsere Führerin nicht besonders gut. War mehr darauf aus uns was zu verkaufen oder uns sonst wie zum Geld ausgeben zu bringen. Aber andere Führer haben es besser gemacht haben wir gehört. Unsere Tour hieß „Santiago Panorama“. Also wirklich gute Tour, aber lasst euch nicht zum kaufen überreden. Es gibt da nichts was ihr nicht auch in Varadero kaufen könntet und billiger ist es auch nicht.
Generell bei den Ausflügen heißt es früh aufstehen. Meistens ist Treffen um 8:00 Uhr oder 8:30 Uhr. Für Langschläfer wie uns schon echt eine Herausforderung da man ja vorher noch frühstücken muß
Nur Jamaika startet etwas später. Im allgemeinen fanden wir es aber schade das man nicht länger Zeit auf den Ausflügen hat. Man war schon seit 2 Stunden zurück und dann lief erst das Schiff aus. Die Zeit hätte man sich an vielen Orten noch zusätzlich gewünscht, aber so ist es halt.
SHOWS
Ich halt mich da mal zurück da ich keinen Vergleich habe. Für uns war das nix. Erstens müssen wir nicht ständig bespaßt werden und zweitens sind wir wohl durch häufige Musical-Besuche auch etwas verwöhnt.
ESSEN
Das Essen im Buffet Restaurant ist okay und es gibt auch genug Auswahl. Wir waren einmal in einem der A La Carte Restaurants. Essen ist gut, aber echt scheiße organisiert. Wenn man mit mehreren ist mag es okay sein, aber als Paar ist man aufgeschmissen. Die 2er Tische sind die schlechtesten im ganzen Restaurant. Katzentische im Eingang zur Küche und so ein Spaß.
Wenn man keinen 2er haben möchte wird man zu irgendwelchen Leute dazu gesetzt. Egal welche Sprache sie sprechen. Unter einem gemütlichen Essen stelle ich mir was anderes vor.
Wir sind dann einfach ins Buffet Restaurant gegangen. Da kann man sich das Essen nämlich auch mit zum Pool-Deck nehmen (der Pool ist übrigens nur unwesentlich größer als eine Badewanne, also nicht zu viel erwarten ;-)
Übrigens bei jedem Gang ins Restaurant Hände desinfizieren. Wird man immer freundlich drauf hingewiesen
GELD
Auf dem Schiff gar nicht nötig da alles über die Bordkarte geht. Ich würde direkt am ersten Tag eine Kreditkarte mit der Bordkarte verknüpfen (an der Rezeption). Dann hat man keinen Streß, kann sich jederzeit eine Übersicht ausdrucken lassen und muß sich um nix kümmern.
Blöd ist das man auf dem Schiff nur alles in Dollar tauschen kann. Im Hafen Havanna (ganz wichtig DRINNEN, nicht an dem Platz draußen) gibt es aber einen Bankschalter der nicht überfüllt ist. Die Bank an dem kleinen Platz direkt am Hafen ist ständig von 30 Leuten belagert.
ORGANISATION
Läuft eigentlich alles gut. Es nervt bei jedem Schritt vom Schiff den Pass mitzuschleppen und ständig kontrolliert zu werden und so, aber da kann das Schiff ja nix für. Sonst lief immer alles gut. Die Ausschiffungen liefen erstaunlich zügig und reibungslos.
Jeden Tag findet man auf der Kabine ein Info-Blatt für den nächsten Tag. Da stehen alle anstehenden Shows, Animationen und Vorträge drauf, das Wetter, die Restaurantzeiten (sind nicht immer gleich!), Cocktail des Tages, Angebote im Duty-Free, Zeit bis alle wieder an Bord sein müssen und beliebte Ausflüge.
So, ich hoffe ich habe nichts vergessen. Sonst einfach fragen. Das Ausflugsprogramm habe ich mitgenommen und scanne es am Wochenende mal ein. Wer das haben möchte einfach eine PN an mich mit der Mailadresse
Viele Grüße
Sascha