Seite 2 von 2

Re: AIDA Cruises ab 2017 auf dem chinesischen Markt

Verfasst: 09.08.2016 22:26
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

folgende Pressemeldung habe ich von AIDA Cruises erhalten:
AIDA startet die Vermarktung von AIDAbella in China

Am 9. August 2016 startete AIDA Cruises in Shanghai die Vermarktung auf dem chinesischen Markt. Ab April 2017 setzt AIDA Cruises mit AIDAbella erstmals ganzjährig ein Schiff in China ein und wird in enger Zusammenarbeit mit Costa Asia ab Shanghai Kreuzfahrturlaub „Made in Germany“ als neues Premiumprodukt für den boomenden chinesischen Markt anbieten.

„Durch das kontinuierliche Wachstum von AIDA haben wir Deutschland zum zweitgrößten Kreuzfahrtmarkt der Welt entwickelt. Mit unserer Marke Costa Asia leisten wir seit 2006 Pionierarbeit in China und haben als erste internationale Reederei dort den Kreuzfahrtmarkt aufgebaut. Die Erweiterung unseres Produktportfolios durch ein Schiff von AIDA Cruises auf dem wachstumsstärksten Markt der Welt ist ein strategischer Schritt für die weitere erfolgreiche Entwicklung von Costa und AIDA“, sagte Michael Thamm, CEO der Costa Gruppe.

„AIDA wäre heute nicht so erfolgreich, wenn wir in den 20 Jahren seit der Indienststellung unseres ersten Neubaus nicht immer wieder Neuland betreten hätten.
Nun gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt und exportieren mit AIDAbella unser erfolgreiches Konzept nach China, dem wachstumsstärksten Kreuzfahrtmarkt der Welt. Mit unserem Lifestyle-orientierten und innovativen Produkt werden wir dem aufstrebenden chinesischen Urlaubsmarkt weitere wichtige Impulse geben und ganz neue Gästegruppen begeistern. Ich danke unseren Kollegen von Costa Asia, die uns mit ihrem Know-how unterstützen“, sagte Felix Eichhorn, President AIDA Cruises.

Im Frühjahr 2017 wird AIDAbella während eines Werftaufenthaltes auf seinen Einsatz in Asien vorbereitet. Ohne den Kern der erfolgreichen Marke AIDA zu verändern, wird das Angebot auf die Wünsche und Ansprüche chinesischer Gäste ausgerichtet. Unter dem Titel „Kreuzfahrt Made in Germany“ trifft u.a. im gastronomischen Bereich mit dem Brauhaus bayrische Gemütlichkeit auf moderne fernöstliche Küche im weitläufigen Buffet Restaurant „World of Asia“ in dem auch das Hot Pot Restaurant “Hot & Spicy” integriert wird. Neu an Bord sind ebenfalls erfolgreiche deutsche Marken wie Rimowa oder Hugo Boss.

AIDAbella wurde als fünftes Schiff der AIDA Flotte am 23. April 2008 von Supermodel Eva Padberg in Warnemünde getauft. Seitdem waren bereits mehr als 750.000 Gäste an Bord, um die schönsten Urlaubsregionen der Welt zu erkunden - darunter die Ostsee, die Kanaren, das Mittelmeer, der Orient, Südostasien, die USA und die Karibik. Seit ihrer Indienststellung hat AIDAbella über 600.000 Seemeilen zurückgelegt.

Bei allen deutschen Fans verabschiedet sich AIDAbella mit einzigartigen Reisen zu exotischen Traumdestinationen an den schönsten Küsten Südostasiens. Von Mitte Dezember 2016 bis Anfang März 2017 starten in Bangkok acht faszinierende 14-tägige Reisen durch Thailand, Singapur, Malaysia, Vietnam und Kambodscha. Die Länder des Lächelns versprechen Exotik pur – perfekt für eine Sommerpause mitten im Winter.

Auf allen Reisen der Abschiedstournee von AIDAbella erwartet die Gäste an Bord ein einmaliges Entertainmentprogramm mit großartigen Gastkünstlern, renommierten Lektoren und inspirierende Workshops.

Die Südostasienreisen mit AIDAbella ab/bis Bangkok/Laem Chabang sind ab 999 € p. P. (AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung, limitiertes Kontingent) buchbar.
Die 19-tägige Reise von Limassol (Zypern) nach Cochin (Indien) startet am 09. November 2016 und ist bereits ab 899 € p. P. (AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung, limitiertes Kontingent) erhältlich.

Re: AIDA Cruises ab 2017 auf dem chinesischen Markt

Verfasst: 15.09.2016 18:47
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die "AIDAbella" bleibt nun doch erst maal in der "deutschsprachigen" Flotte und wird nach der Rückkehr aus Südostasien im Sommer 2017 im Mittelmeer ab/bis Palma de Mallorca (als Vertretung für die abermals verspätete "AIDAperla") fahren, danach auf längeren Mittelmeerreisen, bevor es im Winter 2017/2018 wieder nach Südostasien geht. Alle Details hier.

Re: AIDA Cruises ab 2017 auf dem chinesischen Markt

Verfasst: 20.09.2016 15:13
von Mario
Wird die AIDAbella dann ab Shanghai für chinesische Touristen angeboten oder weiterhin für deutsches Publikum?
Wer fährt Touren ab Thailand bei AIDA?

Re: AIDA Cruises ab 2017 auf dem chinesischen Markt

Verfasst: 20.09.2016 15:15
von Svennimo
Moin Mario,

die AIDAbella fährt weiterhin fürs deutsche Publikum. Sie wird im Sommer 2017 wieder im Mittelmeer fahren bevor es im Winter 2017/2018 wieder nach Asien geht.

Gruß Sven

Re: AIDA Cruises ab 2017 auf dem chinesischen Markt

Verfasst: 20.09.2016 15:20
von Mario
Svennimo hat geschrieben:Moin Mario,

die AIDAbella fährt weiterhin fürs deutsche Publikum. Sie wird im Sommer 2017 wieder im Mittelmeer fahren bevor es im Winter 2017/2018 wieder nach Asien geht.

Gruß Sven
Dann ab 2017/18 dauerhaft?
Hat jemand Hintergrundinformationen, warum der Rückzieher nun? Alle Reedereien stocken ja die Kapazitäten in Asien auf.

Re: AIDA Cruises ab 2017 auf dem chinesischen Markt

Verfasst: 04.01.2017 08:45
von Mario
Gibt es bezüglich dem China-Engagement von AIDA News? Wird es gänzlich ad acta gelegt?

Re: AIDA Cruises ab 2017 auf dem chinesischen Markt

Verfasst: 04.01.2017 20:50
von Techno255
Mario hat geschrieben:
Svennimo hat geschrieben:Moin Mario,

die AIDAbella fährt weiterhin fürs deutsche Publikum. Sie wird im Sommer 2017 wieder im Mittelmeer fahren bevor es im Winter 2017/2018 wieder nach Asien geht.

Gruß Sven
Dann ab 2017/18 dauerhaft?
Hat jemand Hintergrundinformationen, warum der Rückzieher nun? Alle Reedereien stocken ja die Kapazitäten in Asien auf.
ist sicherlich schon bekannt dass die bella aus china abgezogen wurde um die verspätet fertig werdene perla im mittelmeer
zu ersetzen. letztere ist nun doch früher fertig so dass letztendlich die bella "über" ist und wohl im sommer 2017 nordeuropa
verstärken wird. ob man 2018 nach der saison in asien einen zweiten versuch plant china zu "erorbern" weiss ich nicht.