Tja, das ist so mit den "Angaben" von Menschen über Wellenhöhen, Windstärken etc. die allermeisten haben einen richtigen Sturm, sprich 12 Bft (und mehr)noch nie erlebt an Bord eines Schiffes, tönen aber rum das einem die Ohren abfallen

Wenn Gegenstände an Bord nicht oder nur schlampig befestigt sind fallen sie einfach um, da muss es gar nicht erst 7m Wellen geben. Und das Abschätzen von Wellenhöhen....jo, da haben auch Experten (sprich Nautiker) so ihre Schwierigkeiten mit.
Bei "nur" 3-4m hohen Wellen und 6Bft hab ich bei einer Spitzbergentour erlebt, das sich ein Wärmeschrank für Teller (ca. 1,5m hoch und 50x50 ) losgerissen hat und quer durch den Speisesaal geschossen ist, es war nur wenige Minuten vor dem Frühstück, danach hätte es ganz sicher Schwerverletzte an Bord gegeben!
Gerd, kein Kapitän legt sein Schiff freiwillig quer zu den Wellen,möglichst immer die Nase
IN die Wellen und bei 7m Wellen gegenan.... da gibt´s auch lustigere Sachen- Kotzen verbindet sag ich da nur

.
Von achtern ist ja schon fast angenehm, schaukelt zwar unendlich,aber ist gut zu ertragen auch noch bei 11 Bft!
Freunde von mir sind in diesem Seegebiet im letzten Jahr auch in so einen Stur gekommen, soll wirklich heftig gewesen sein.
Ewald