ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpariso

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von henry »

dibi hat geschrieben:Die Nebenkosten sind bei Phx sehr erträglich (ich hab letztes Jahr verglichen mit zB AIDA; bei Phx waren viele Drinks um rd 50% teuerer - das läppert sich zusammen.

Hallo Henry, ist das ein Tipfehler? :D

Gruß Brigitte
oh sch... klar, die Drinks waren bei AIDA um 50% teurr, zB Campari bei Phx 2,60, bei AIDA 3,90 €
DANKE für den Hinweis (schäm)
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von Tinamama »

Ich weiß nicht mehr, ob es hier diskutiert wurde, aber aus aktuellem Anlass:
hier wollen sie keine Dollars und auch keine Euro, sondern ihre pesos. Die Dollar brauchst du dann zum tauschen, also kannst du den Arbeitsgang sparen, denn die Tausch-Stuben tauschen genauso gut die euros in pesos. Tasch-filislen gibt es viele, man stolpert drüber. Und Banken haben Automaten zum ziehen.
Wo die Schiffe ihre Ausflügler immer hin bringen, da freuen sie sich sicher über die Dollar, aber das ist nicht das normale Leben.
Diese Auskunft gilt für santiago und valparaiso.
Grüße aus valparaiso in einem Zimmer mit natürlichem Felsen als Wand.
Christina
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von henry »

"Es ist soweit" (Zitat: Francis Durbridge) :)
die Koffer sind (fast) gepackt, das Freigepäck bei weitem nicht ausgeschöpft - da diesmal ohne Anzug / Abendgarderobe; heut´ Nachmittag geht´s ab nach FRA auf den ewig langen Flug nach Sao Paulo (uns graut´s), weiter nach Iguassu, und danach auf die ARTANIA - ich muss doch nachprüfen, ob Gerd letztes Mal wirklich gut aufgepasst hat, damit der ARTANIA nichts passiert :lol:
:wave: :wave: :wave:
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von dibi »

Eine wunderschöne Kreuzfahrt wünsche ich Dir :) , und was den Flug angeht: vor dem 2017 nach Auckland graust mir am meisten! :rolleyes:

Viele schöne Eindrücke und komm gesund wieder zurück! :wave:

Brigitte
Rosmarie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 118
Registriert: 20.01.2008 14:25

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von Rosmarie »

Auch wir fliegen am Freitag nach Buenos Aires zur Artania. Ich finde es echt spannend aus der Hitze in die Kälte ??? nach
Kap Hoorn zu fahren. Es ist unsere 10. Kreuzfahrt und ich muß sagen...ich bin trotzdem etwas aufgeregt.
Viele Grüße und dann bis zum 19. Februar :wave:
Rosmarie
vetjo
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 24
Registriert: 18.06.2009 10:24
Wohnort: Radebeul

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von vetjo »

Euch Allen auf dieser Reise viel Spaß und schöne Eindrücke.
Und lasst die Artania ganz, wir kommen nämlich in Valparaiso an Bord :D

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Madame OJF
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 79
Registriert: 26.06.2014 01:37

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von Madame OJF »

henry hat geschrieben:"Es ist soweit" (Zitat: Francis Durbridge) :)
Hab eine schöne Reise, Henry!!
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von henry »

Madame OJF hat geschrieben:
henry hat geschrieben:"Es ist soweit" (Zitat: Francis Durbridge) :)
Hab eine schöne Reise, Henry!!
DANKE - an alle; die reise war schön. Ich werde dazu in Kürze "etwas von mir geben", aber jetzt hat erst mal das Bett Vorrecht ;)
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von henry »

An- und Abreise
Über Phoenix gebuchte Flüge (incl) FRA – Sao Paulo mit TAM und Sao Paulo Iguassu (Brasilien) mit LAN (ec onomy-class), Bustransfer nach Iguassu (Argentinien), alles in allem gut, zurück von Santiago de Chile mit techn Stopp in Recife nach FRA mit Condor (economy-class), auch OK, aber insgesamt noch länger (rd 15 Std Flugzeit)…ob wir uns das nochmal antun…verspäteter Abflug in Santiago wg verspäteter Ankunft und (noch nie gehört) Towersperrung wg Fledermäusen, Flieger verlassen in Recife wg Tanken und Verzögerung, da kein Wasser aufzutreiben war. Das ist eben Südamerika.
Die 4 Std Zeitverschiebung kann man wegstecken, für die Flugzeiten braucht man schon etwas.

Das Schiff
Ziemlich frisch aus der Werft war ich gespannt auf das Ergebnis. „old rattle trap“ gibt es modifiziert weiterhin, d h vor dem Anlagen und nach dem Ablegen scheppert es immer noch, subjektiv nicht mehr so sehr, aber immer noch merklich. Da hatte ich mir mehr erhofft. Da sind dann nicht nur Maschine und Schrauben ursächlich, vielmehr muss es einen anderen Grund (oder mehrere Gründe) dafür geben. Ich war nicht immer zum An- oder Ablagen im Rest Artania (wo man bisher immer am deutlichsten die Vibrationen spürte), insofern gilt meine Aussage nur für die gut eine Handvoll
Das Rest. Vier Jahreszeiten wurde „modernisiert“, Oma-Plüsch ist verschwunden, aber esist mir immer noch zu eng. Ein Mal zum Frühstück besucht, fand ich die dort dafür aufgebauten Buffets unübersichtlich und zu wenig Platz drumrum. Da lobe ich mir das Rest. Artania, wie gewohnt mit sehr großzügigem Frühstücksbuffetaufbau., alles wie gehabt, was auch für das „Lido“ zutrifft (leider immer noch ein wenig Bahnhofswirtschaft-Atmosphäre).
Das bisher schon gute Essen wurde unter Küchenchef Christian Seegatz nochmals merklich verbessert, zu den drei Hauptgerichten mittags und abends (Fisch, Fleisch, Pasta) gibt es ein vegetarisches zusätzlich (war früher das Pastagericht), die Abwechselung schient mir größer, inbsbes. die Qualität hat zugelegt. Unverändert ist vieles schwach gewürzt, aber guter Pfeffer + Salz stehen auf den Tischen. Die Tischweine sind sehr ordentlich, das gechlorte Wasser mag ich inzwischen nicht mehr trinken.
Unter anderem ein super „Patisserie-Buffet“ gegen Ende der Reise abends aufgebaut zeigt Willen und Möglichkeiten der Küchenmannschaft.
Die Barpreise sind unverändert und zählen zum günstigsten, was ich kenne.
Zwei Minuspunkte:
in der Casablanca-Bar zieht immer noch ein wenig Rauch von der Backbord- zur Steuerbordseite, und in der Phoenix-Bar (die vielleicht schönste Heckbar auf den Weltmeeren) sind die ausgewiesenen Nichtraucherzonen steuerbords auf Deck 4 und 5 verschwunden. Letztendlich dürfen die geschätzten 10 % Raucher unter den Gästen draußen mit Ausnahme des Lidodecks qualmen, wo sie wollen.
Und warum darf auf dem Promenadendeck ein auch nur einziger Jogger jederzeit die Promenierer stören? Gibt es nicht dazu die Möglichkeit auf dem oberen Deck und im Fitnessraum?
Aber bitte keine Raucher-Nichtraucher-Diskussion deswegen neu entfachen, ich werde mich daran nicht beteiligen.

Die Kabine
Die „normalen“ Kabinen (6499 – mit minimaler Sichtbehinderung) sind im Grunde unverändert, ausreichend Schränke, Schubladen, Kleiderbügel, Haken etc., zwei Steckdosen an der Kommode.
Die Nasszellen sind jetzt echt super. Wände und Boden in grün-grau- Wie schon oft zu lesen wurde auf der Fläche der früher vorhandenen Badewanne eine Dusche mit starrer Glaswand und großzügigem Zugang installiert, Brause am Schlauch, eine super-Lösung. Ein wandbreit spannbares Wäschesei mit Automatikeinzug, Ablage für Kleinzeugs und ein großer Handtuchhalter, zusätzlich Haken an der Badtür-Innenseite.
Die Toilette hat gedämpft absenkbare Brille und Deckel (!), die Unterdruckspäung funktionierte immer, manchmal leicht verzögert.
Der Waschtisch über die gesamte Wand mit Ablage darunter, dort integriert der Abfalleimer (steht nicht auf dem Boden), zwei integrierte Toilettenpapierrollenhalte und einen für Tissues, an der Wand ein „Sanitary-Bag-Holder“. Großer Spiegel mit einseitig schräg angebrachtem Zusatzspiegel + und auf der anderen Seite ebenfalls über Eck ein geräumiger Badaschrank innen und außen verspiegelt. Licht von oben und senkrecht in der Spiegeleinheit. An der Wand ein Kosmetikspiegel.
Alles in allem sehr gelungen, funktionell und optisch ansprechend.

Fragen beantworte ich gerne.

Fortsetzung folgt in Kürze - ich mach´gerade schlapp, der Schädel brummt (ganz-HNO_usw)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Henry
danke für die ersten Eindrücke. Jeder empfindet ja anders. Ich finde , dass das Bufett im 4 Jahreszeiten jetzt besser zugänglich ist. Das Wasser ist sehr unterschiedlich, mal ungenießbar gechlort, mal gar nicht.Wir sind aber auch auf die preiswerten Flaschen umgestiegen.
Das "rappeln" beim Ab- und Anlegen ist nach meiner Einschätzung weniger geworden, sowohl in der Kabine 6614 als auch im Artaniarestaurant.
Wir wollen keine Raucherdiskussion ,aber ich meine Phoenix sollte sich den anderen Reedereien anpassen, die viel mehr Verbote haben,siehe neuerdings Aida.
Benutzeravatar
Michael2016
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 144
Registriert: 16.02.2015 06:53

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von Michael2016 »

Hallo henry,
vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht, gibt Hoffnung auf mehr ...
Frage: gibt es jetzt eigentlich in den Kabinen Nespresso Maschinen (oder nur auf ausgewählten?)
und gibt´s im Bad einen Fön?
Liebe Grüße
Michael (http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... =4&t=13062)
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von henry »

Michael2016 hat geschrieben:Hallo henry,
vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht, gibt Hoffnung auf mehr ...
Frage: gibt es jetzt eigentlich in den Kabinen Nespresso Maschinen (oder nur auf ausgewählten?)
und gibt´s im Bad einen Fön?
Liebe Grüße
Michael (http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... =4&t=13062)
zumindest in den "normalen Kabinen" gibt es KEINE Nespresso-Maschine.
ein Haartrockner mit Stecker war in der Kabine über dem Fernseher abgelegt, zur Verwendung in der Kabine (nicht im Bad)
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von dibi »

Hallo Henry,

die Kabine 6499 interessiert uns. Eine Frage noch: Ist die Vibration in dieser Kabine stark zu spüren, da sie recht weit hinten liegt?

Gruß Brigitte
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von henry »

dibi hat geschrieben:Hallo Henry,

die Kabine 6499 interessiert uns. Eine Frage noch: Ist die Vibration in dieser Kabine stark zu spüren, da sie recht weit hinten liegt?

Gruß Brigitte
die Sichtbehinderung ist gering, es besteht praktisch uneingeschränkte Geradeaus-Sicht, die Einschränkung ist nur seitlich / beide Seiten). Die wahrnehmbearn Vibrationen im Normalbetrieb sind sehr gering, auch bein An- oder ABlagen habe ich nichts wirklich bemerkt (das Schütteln merkt man zB im Rest. Artania). Die Klimaanlage ist eher laut (Ohropax hilft immmer).
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von dibi »

Danke, Henry, dann werde ich diese Kabine buchen, wegen des schönen Badezimmers. ;)

Gruß Brigitte
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1036
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von Hamburger Jung »

dibi hat geschrieben:Danke, Henry, dann werde ich diese Kabine buchen, wegen des schönen Badezimmers. ;)

Gruß Brigitte

Auf Deck 6 sind alle Badezimmer renoviert. Kannst auch weiter vorne buchen!
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von dibi »

Schon passiert, 6499 ist gebucht! :)
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von henry »

dibi hat geschrieben:Schon passiert, 6499 ist gebucht! :)
gratulations - tolle Kabine, ohne Lärmbelästigung vom Treppenhaus/Lift, aber sehr nahe dort, und von dort aus nur drei Treppen tiefen zum Rest. Artania bzw der Casablanca-Bar (unser Apéritif-Platz), und zwei Treppen hoch zum Lido.
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von dibi »

Henry,
wir hatten ursprünglich 5228 gebucht, weil wir diese Kabine schon einmal auf einer glücklichen Reise hatten, und da bin ich ein bisschen "abergläubig", buche also gerne wieder eine Kabine, in der ich eine schöne KF verbrachte. ;)
Nun denke ich aber, dass das Orion-Deck bis 2017 keine neuen Bäder bekommt und die Nr. 6499 war mir auf Anhieb sympathisch.
Habe also direkt bei Phoenix angerufen und während ich noch erkären wollte, warum wir wechseln wollten, sagte die freundliche Dame: "schon passiert, die Kabine ist umgebucht." :D
Gruß Brigitte
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von henry »

dibi hat geschrieben:Henry,
wir hatten ursprünglich 5228 gebucht, weil wir diese Kabine schon einmal auf einer glücklichen Reise hatten, und da bin ich ein bisschen "abergläubig", buche also gerne wieder eine Kabine, in der ich eine schöne KF verbrachte. ;)
Nun denke ich aber, dass das Orion-Deck bis 2017 keine neuen Bäder bekommt und die Nr. 6499 war mir auf Anhieb sympathisch.
Habe also direkt bei Phoenix angerufen und während ich noch erkären wollte, warum wir wechseln wollten, sagte die freundliche Dame: "schon passiert, die Kabine ist umgebucht." :D
Gruß Brigitte
so unterschiedlich sind Menschen - ich hatte noch nie eine Kabine zwei mal, ist mir eigentlich auch egal; beim zweiten mal könnte manches schlechter sein als früher...ds gibt´s ja auch. aber jedenfalls GLÜCKWUNSCH zu dieser preiswerten Kabine mit toller Geradeaus-Sicht.
schö, dass Phs unbürokratisch gehandelt hat :thumb:
Antworten