M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von Daniel »

Is mir auch schon aufgefallen... Da ist die Kamera wohl auch durch die Gegend geflogen...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Daniel
die dürfte innen auf der Brücke sein
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von Daniel »

Davon geh ich auch aus, Gerd. Und dann wussten sie nicht, wo sie genau hingehört...

Hab mir grad die Tagesprogramme vom 22. und 23. angesehn. Die Show wurde auch um einen Tag verschoben...

Und die Amadea ist 3 Tage vorraus, und hat von dem ganzen Sturmtheater wohl wenig mitbekommen...
Commander
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 64
Registriert: 22.04.2008 13:58

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von Commander »

Hallo aus Kiel, ich gebe ja sehr gern meinen Vorrednern (und hier insbesondere Raoul F.) in Sachen Schlechtwetter recht und dass die Nordsee nicht so viel Ausweichraum bietet, aber ich bin selbst als Wachoffizier auf größeren Einheiten der "grauen Dampferlinie" zur See gefahren und kenne gerade das von der AvH befahrene Gewässer recht gut.
Auch bei hohem Seegang gibt es (fast) immer eine Möglichkeit, u.a. die Seen von achtern zu nehmen. Klar, irgendwann muss man auf einen neuen oder Gegenkurs gehen. Dann sollten die PX allerdings rechtzeitig gewahrschaut (= Achtung, obacht geben) werden.
Und dies ist - so meine "Quelle" - scheinbar nicht passiert. Wie sagte schon Ringelnatz: "Pech gibt's zu bei der Seefahrt und Neid ist überall grün" .

Bis demnächst und seid mir alle herzlichst-maritim gegrüßt. :wave:
mfz
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 10
Registriert: 19.12.2007 13:31
Wohnort: daheim

Alexander von Humboldt II mit Loch im Bug in Reykjavik?!

Beitrag von mfz »

Hallo!

Wer kann bestätigen, dass die Alexander von Humboldt II auf der Überfahrt von den Faroer Inseln nach Island durch schwere See Schäden im Bugbereich erlitten hat und deswegen momentan in Reykjavik liegt. Angeblich hat eine große Welle den Anker so heftig gegen den Rumpf geschleudert, dass ein Loch in den Schiffsbug gerissen wurde. Die Grönlandreise wurde unterbrochen und die AvH II liegt angeblich bis mindestens Montag zur Reperatur in Reykjavik. Weiss jemand evtl. sogar schon, ob die Reise danach fortgesetzt wird? Immerhin würde an dieser Reise ja auch der zweite Teil der Grönland-Fahrt "dranhängen"...

Vielen Dank für ein paar kurze Infos und viele Grüße,
Michi
JOSMUC
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 227
Registriert: 19.11.2007 12:30
Wohnort: München

Re: Alexander von Humboldt II mit Loch im Bug in Reykjavik?!

Beitrag von JOSMUC »

Hallo Michi,

schau mal in die "Shiplovers Corner" - dort wird bereits seit Tagen berichtet denn die Mutter von "Commander" ist momentan an Bord.
Laut Tagesprogramm sollte sie gestern um 17.00 Uhr die Reise Richtung Grönland fortsetzten.

Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
das Tagesprogramm von heute, 25.7.sagt, dass sie 19 Uhr weiterdampft. Nett ist auch der Vogel mit dem Schild oben auf dem Tagesprogramm: Mein Schnabel ist noch ganz, bezeichnend.
Viele Grüße
Gerd
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von Astrid »

shiplover2002 hat geschrieben:Hallo
vergleicht mal die Webcambilder vom 19.,22.und 23.interessant
Viele Grüße
Gerd
Hm,
würde ich gerne, aber leider geht bei mir der Kalender nicht auf :( :mad: . Und so komme ich leider nicht an die "alten" Bilder...
Benutzeravatar
ASchröder
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.12.2007 13:54
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von ASchröder »

Hallo Gerd,

mmhh habe das Tagesprogramm studiert ... aber von 19 Uhr weiterdampfen steht da nix ... nur um 19 Uhr an Bord sein. :(
Kommt mir so bekommt von unserer Reise mit der Albatros. Allerdings war es ein Container und ein Riss in der Wulstbug... und
drei Tage auf Island.

@Astrid: Das war doch kein Sturm ;)
P.S: Haben Euch nicht vergessen :)

Viele Grüße aus Kiel.

Andreas
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Andreas
es kann zweierlei bedeuten: 1. Weiterfahrt ins Dock 2.Weiterfahrt nach Grönland. Schaun mer mal
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
ASchröder
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.12.2007 13:54
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von ASchröder »

Hallo Gerd,

wenn es ins Dock gehen sollte muss der Schaden meines Erachtens nach deutlich über das bisher hier skizzierte Maß hinausgehen... ;)

Selbst wenn der Anker sich in der Fassung ausgeschlagen ist sollte eine Reparatur auch ohne Dock ohne Probleme möglich sein.

Anbei zwei Bilder der Avh von der Kieler Förde.

Bild

Bild

Die Bugverkleidung sieht, wenn ich ehrlich bin, auch nicht so aus als ob diese sonderlich harten Wellenschlagen gewappnet ist wobei dieses
grundsäzlich bez. Sicherheit nicht oder nur geringfügig relevant ist. Wenn man sich jetzt noch ins Gedächtniss ruft das bei einer bewissen Geschwindigkeit enorme Kräfte auf das wellenbrechende Schiff treffen (Auto=Betonwand) dann kann man sich solche Schäden durchaus erklären.

Dieses kommt ja selbst bei den aktuellen Megacontainer Schiffen vor. Wenn man sich dortige Schäden betrachtet. (komplett zerdrückte Container etc.).

Mals sehen vielleicht liegt die AvH morgen ja noch immer auf Island. Schade ist es nur für die PAX.

Viele Grüße aus Kiel.

Andreas.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
das Ganze sieht innen so aus:
Bild
[URL=http://g.imageshack.us/g.php?h=145&i=vorn2ra9.jpg][IMG]
Morgen wissen wir mehr
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
ASchröder
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.12.2007 13:54
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von ASchröder »

Danke Gerd...

ich wollte Dich schon fragen ob Du nicht ein Bild von "oben" hast ... ;)
Sieht von "oben" betrachtet eigtl. ganz stabil aus ... .

Wir werden sehen ... .

Viele Grüße aus Kiel.

Andreas
JOSMUC
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 227
Registriert: 19.11.2007 12:30
Wohnort: München

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von JOSMUC »

Vielleicht will man ja nur alle Passagiere zu einem bestimmten Zeitpunkt an Bord haben um sie über den weiteren Verlauf zu unterrichten.
Für die Passagiere wär es schon toll wenn es nun endlich weiter gehen würde - vielleicht ja auch direkt nach Kanada.

Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
ASchröder
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.12.2007 13:54
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von ASchröder »

Hallo Josef,

für die PAX wäre es wirklich schlimm ... Grönland ist schon ein echter Traum.. waren ja selber
vor 2 Jahren dort. Wieviele ,vor allem etwas "reifere" Mitreisende, bei dem direkten Anblick
der Eisgiganten in der Discobucht Ihren Gefühlen freien Lauf gelassen haben und einfach nur
geweint haben ... .

Viele Güße aus Kiel

Andreas
Benutzeravatar
ASchröder
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.12.2007 13:54
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von ASchröder »

Hallo Zusammen,

habe hier einen interessanten Link für Euch ... Demnach liegt die AvH derzeit noch in Reykjavik.
Geplante Abfahrtzeit ist heute (26.07) gegen Mittag (ca. 12:59)

http://www.faxaports.is/faxafloahafnir/en/

Viele Grüße aus Kiel.

Andreas
Benutzeravatar
ASchröder
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.12.2007 13:54
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von ASchröder »

Hallo Zusammen,

gemäß oben genannter Website neuer Abfahrtstermin vor. 15 Uhr ... na dann mal sehen.

Viele Grüße aus Kiel.

Andreas
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von Hajo »

Sieht von "oben" betrachtet eigtl. ganz stabil aus ... .
.. finde ich gerade nicht!!

Die seitlichen Verstrebungen doch sehr steil - im grösseren Winkel mehr zu Mitte und etwas verstärkt - dann wäre für mich als "Sxhiffsbau-Laie" die AvHII-Welt in Ordnung. :)
Benutzeravatar
ASchröder
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.12.2007 13:54
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von ASchröder »

Hallo Hans,

jetzt müsste man mal ein Detailphoto mit den Beschädigungen sehen. Insgesamt ist der obere Bereich recht hoch im Gegensatz zu anderen Schiffen.

Die Position auf den Phoenixseiten ist aktualisiert (26.07.) allerdings diesesmal ohne Tagesprogramm etc.

Viele Grüße aus Kiel.

Andreas
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: M/S Alexander von Humboldt in schwerem Wetter

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Andreas,

das Tagesprogramm ist zwar nicht verlinkt, aber (zumindest derzeit noch) trotzdem verfügbar.
Antworten