01.Juni 2008
Dubrovnik
8 Uhr, Dubrovnik ist erreicht.
Diese im Kroatien - Krieg stark zerstörte Stadt sieht vom Schiff wirklich schön aus.

Leider haben wir nur sehr wenig Zeit.
Also, lets go. Ab ins Tenderboot und nach Dubrovnik.
Eine wirklich wunderschöne Altstadt, wo man die Wunden des Krieges fast nicht mehr sieht.
Stadtmauer, Rolandsäule und die Stradun, die Hauptstrasse sind wirklich sehenswert.
Nur, wie schon gesagt, die Zeit ist mit 4 Stunden sehr knapp bemessen und sehr schnell vorbei.
Also, wieder ins Tenderboot und zurück zur Costa Fortuna.
Aber dann.
Bei der vorbeifahrt an der Stadtmauer lässt der Kapitän das Horn der Costa Fortuna insgesamt 9 mal ertönen.
Kurz nach dem letzten Hupton wird von einer Kapelle an Land mit Glockengeläut geantwortet.
Gänsehautfeeling pur.
Und was macht man nach13 Uhr auf einem Schiff ?
1. Mittagessen.

2. Liege suchen und sonnen
3. Swimmingpool aufsuchen
4. Cocktails trinken
5. weiter sich braun braten lassen
6. Whirlpool aufsuchen
7. Kaffee und Kuchen zu sich nehmen, ist ja schon Nachmittag.

8. weiter sich braun braten lassen
9. Cocktail trinken
10. fluchen, weil die Sonne das eigene Fell nicht braun sondern rot verbrannt hat.
Dann die Kabine aufsuchen, schmerzfülltes Gesicht machen, Partnerin anschauen und auf Hilfe hoffen.
Nur, Beate grinst und sagt : selber schuld.
Jetzt heißt es aber erst mal : Koffer packen.
Was benötigen wir für drei Tage in Venedig : ab in den kleinen Koffer.
Alles andere in die anderen Koffer .
Ach ja, Abendgarderobe und Kleidung für morgen nicht vergessen.
Am Abend bekamen wir dann noch Bescheid, wann wir Ausschiffen.
Das ganze war nach einem Farbcode sortiert und wir hatten die Farbe rot erhalten.
Das heißt, wir durften in der ersten Gruppe vom Schiff.
Und das Abendessen : ein romatisches Abendessen

Zum Abschied ging es dann nochmals quer durchs Schiff zu den einzelnen Cocktail-Stationen