Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo HeinBloed,

ich mag dieses Gerücht auch nicht glauben. Einziger "Vorteil" der "Wasa Queen" gegenüber der "Maxim Gorkiy" wäre vielleicht ihre Eisklasse (sie verfügt über die zweithöchste DNV-Eisklasse). Allerdings wurde sie als Übernachtfähre gebaut und ich habe große Zweifel, daß sie über die nötigen Bunkerkapazitäten für längere Kreuzfahrten in entlegene Gebiete (Antarktis!) verfügt. Die "Maxim Gorkiy" hingegen ist ja ein klassicher "World Cruiser". :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Karsten,

da es Doug Newman selbst war, der mich darum gebeten hat (und seine Quelle bleibt unter uns), habe ich da keinerlei Bedenken. Denn schließlich hat er selbst ja hier gepostet, daß es um die "Maxim Gorkiy" geht. ;)
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Karsten K »

aha... verstehe :) Stillschweigen! *lol*
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Rhein »

Hallo,

wenn die Schiffe mit Geschichte suchen - also eine Wasa Queen hätte ich da wahrlich nicht auf der Liste :confused: :confused: :confused: Aber steht nicht die Pacific zu Verkauf???? Für den US-Markt sicher ein geschichts(en)trächtiges Schiff! - Und wahrscheinlich günstiger als die Maxim :confused: :confused: :confused:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rhein,

laut diesem Beitrag steht sie nicht mehr zum Verkauf. Das deckt sich auch mit dem, was ich schon zuvor gehört hatte.

Allerdings steht natürlich für einen gewissen Betrag nahezu jedes Schiff zum Verkauf. ;)
Benutzeravatar
dougnewman
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 24
Registriert: 18.04.2008 06:18
Wohnort: Long Island, New York, USA

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von dougnewman »

Hello All,

I apologize if my last response was confusing. It was not very well-phrased. (I also apologize for speaking English, but Raoul assures me it is OK, so if you don't like it, blame him. ;) )

I am not sure, but I think the suggestion of WASA QUEEN was a joke. I think she would be a very unsuitable ship for Orient Lines.

I think MAXIM might be an excellent ship for Orient Lines. In many ways she is a superior ship to MARCO POLO. For example: her dining rooms can seat all her passengers at once; she has a real theatre; she has an indoor pool; her cabins are much larger than MARCO POLO's.

However, I am skeptical about the possible costs of replacing her engines with diesels (or the cost of fuel for her current engines), and bringing her into compliance with SOLAS, even if that would not have to happen until 2013.

But I am still happy to hear that Orient Lines may be revived with a real classic ship, and of course, that there may be a future for MAXIM, a beautiful ship that I was afraid might go to scrap. :(

I am optimistic that this might have a good outcome and I am looking forward to hearing more.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Raoul Fiebig »

I am not sure, but I think the suggestion of WASA QUEEN was a joke.
I really hope it was, Doug. :eek:
Benutzeravatar
dougnewman
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 24
Registriert: 18.04.2008 06:18
Wohnort: Long Island, New York, USA

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von dougnewman »

Raoul Fiebig hat geschrieben:I really hope it was, Doug. :eek:
Well, as I said over where it was originally suggested - if it was not a joke, the new Orient Lines will be a joke, in a different sense. :rolleyes:

On the other hand, an Orient Lines MAXIM GORKIY is very appealing. (Not that she is not appealing now, I just don't have the time to sail in her before November. :cry: )
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von AIDAblu »

Kinder, Kinder, wenn man das hier so liest, dann könnte man ja vor Freude in lautes Jubeln ausbrechen! :thumb: :lol: :) :D

Hoffentlich entpuppt sich das ganze nicht als "Ente"... :rolleyes:

Aber wenn die Orient Lines nach Schiffen "rich in history and tradition" suchen, dann gäbe es da durchaus noch Beispiele, die auf eine Rettung vor Alang warten...wenn man genug investieren will.
Zum Jahresende wird offensichtlich die AUSONIA frei.

Und wir hätten auch noch THE EMERALD, immerhin eine geborene US-Dame, die laut diesem Thread eventuell bald verfügbar wäre.

Gar nicht zu reden von der The TOPAZ, die vor Singapur noch auf eine (befristete?) Weiterbeschäftigung hofft.

Wie gesagt, es ist alles eine Frage der Finanzen, aber mit diesen Schiffen könnte sich Orient Lines zumindest schon mal ein erstes Standbein schaffen. Sollte es dazu kommen, daß dann doch das eine oder andere Schiff "entsorgt" werden muß :mad: :cry: , dann könnte man in Ruhe nach Ersatz Ausschau halten, während man mit den alten Damen schon sein Geschäft aufbaut.

Ihr dürft mich gern wieder einen Träumer nennen...ich nenne es hoffnungsvoll-praktisches Denken :D
Und immerhin habe ich auf die INDEPENDENCE in dieser Aufzählung verzichtet...so schön es auch wäre, aber da wird wohl eher Schneewittchen den Froschkönig heiraten... :(
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Dirk,

ich will Dir ja nicht die Stimmung verderben, aber die "The Topaz" wird aktuell in Alang als "expected" verzeichnet. :(
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

so schön wie sich das alles auch anhört -Orient-Lines mit klassischen Linern und vor allem der Maxim Gorkiy- bin ich doch eher skeptisch.

Woher kommen letztendlich diese Informationen? Und vor allem - wer soll das alles bezahlen? Auf dem Schreibtisch sieht das alles sehr gut aus. Das sah es aber bei der Ex - "Finnjet" auch...

Zu groß wäre die Enttäuschung, wenn es dann doch nicht klappt. Das soll natürlich nicht heissen das ich nicht darauf hoffen würde. Aber bei den derzeitigen Weltmarktpreisen für Stahlschrott ist es doch letztendlich für den Eigner ein simples Rechenexempel, an wen er ein altes Schiff veräußert. Ich kann mir nicht vorstellen das da Spielraum für Sentimentalität ist...

Warten wir ab wie sich das entwickelt. Bis jetzt finde ich das irgentwie noch nicht richtig "greifbar".

Aus dem Münsterland grüßt Euch Jörg.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Jörg,

ich kann Deine Skepsis verstehen und bin selbst auch nicht davon frei. Allerdings kann ich Dir versichern, daß die Information von einer sehr zuverlässigen Quelle in Miami stammt, die ich seit vielen Jahren persönlich kenne. Daher bin ich zumindest überzeugt davon, daß man sich bei Orient Lines mit der "Maxim Gorkiy" auseinandersetzt. Was am Ende dabei herum kommt, müssen wir wohl oder übel abwarten.
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Joerg »

Hallo Raoul,

natürlich liegt es mir fern die Zuverlässigkeit Deiner Quellen anzuzweifeln. ;)
Wie bereits geschrieben hoffe ich sehr, dass es besonders für die Maxim Gorkiy die Möglichkeit gibt, weiter in ihrem Element unterwegs zu sein. Und da bin ich, dass ist ziemlich sicher, nicht der einzige.

Wie es auch kommen wird - zunächst freue ich mich natürlich, die Maxim in ihrem jetzigen Zustand kennenzulernen.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
dougnewman
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 24
Registriert: 18.04.2008 06:18
Wohnort: Long Island, New York, USA

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von dougnewman »

I am myself rather skeptical that MAXIM GORKIY would be a good choice, given her engines and potential SOLAS issues. Other than that, she would be perfect, but those are two very big issues that would have to be resolved.

Of course, there are not too many ships out there that are available right now that would be suitable. I understand MAXIM is Orient's "first choice" if you will, but that does not mean she is the only ship Orient is looking at.

However, I doubt the aforementioned IVORY (ex AUSONIA) or THE EMERALD would be good choices. They are both steamships like MAXIM, but otherwise less suited to Orient Lines.

As for THE TOPAZ, not only is she on her way to Alang, but she is absolutely not suitable for Orient Lines or really anything else for that matter. I really do not think she could make it as a cruise ship these days. It is a miracle that she lasted as long as she did as it is, for she is simply a very, very old and worn out ship. After 35 years of cheap refits she is really below the minimum standard for any cruise line. I like old ships but I think that one is really beyond saving. A voyage in her might be enjoyable for the real ship enthusiast but not for members of the general public.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Rhein »

Hi,

was finden denn die Amerikaner von Orient-lines eigentlich so toll an der Maxim Gorki?? Ich wette, kaum ein Mensch in den USA kennt dieses Schiff überhaupt - soweit ich weiß, war sie doch Jahrzehnte nur auf dem deutschen und russischen Markt unterwegs?! Rein von diesem Standpunkt wäre natürlich die Independence passender, aber dagegen sprechen wohl die hohen Investitionskosten und es bleibt noch die Frage, wie klein eigentlich die Kabinen auf diesem Oldtimer sind.

Letzlich könnte in wenigen Monaten eventuell schon die Auswahl an passenden Einheiten größer werden - bei den steigenden Energiekosten könnte sich vielleicht die ein oder andere Reederei früher als geplant von einer älteren Einheit trennen. Auch im Hinblick auf rasant steigende Lebenshaltungskosten fürchte ich, daß die Buchungen in nächster Zeit zurückgehen werden. Alleine bei mir macht das dieses Jahr voraussichtlich (inklusive der staatlichen Reformen) etwa Mehrbelastungen von 2.300€ aus. Das heißt statt Karibik im Herbst bleibt maximal noch ein Mittelmeerschnäppchen übrig und wer weiß, wie's weitergeht.

Ich fürchte, da stehen uns in nächster Zeit noch einige böse Überraschungen in's Haus................... :nono:
Benutzeravatar
dougnewman
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 24
Registriert: 18.04.2008 06:18
Wohnort: Long Island, New York, USA

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von dougnewman »

I'm not sure why Orient Lines would be able to succeed commercially with MAXIM GORKIY, if Phoenix Reisen no longer can.

But I can certainly why the ship attracts Orient Lines. She is after all a ship designed for long, worldwide cruises - and has successfully operated as such for 39 years - and that is what Orient Lines specializes in.

She is not a well-known ship in the English-speaking world but I don't think that is a big problem. The Orient Lines name is very well-known and well-respected in the US, the UK, Australia, New Zealand and South Africa and I think that alone would bring in more than enough passengers. I don't doubt that Orient Lines could fill one 600-berth ship year round without a problem. Not too long ago - before NCL condemned it to a slow death - it was very successful with MARCO POLO and CROWN ODYSSEY, two ships that each could carry more passengers than MAXIM GORKIY. And even without name recognition, MAXIM is still a ship with many desirable features.

For me the big question is whether Orient Lines can make money with this ship even if she is full all the time, considering the high fuel costs, and also what happens in 2013 when she has to comply with the new SOLAS standards. 2013 is not that far away. Nobody would like to see this succeed more than me, but I am not completely convinced. But if Orient Lines can find solutions to those two problems, MAXIM is probably the best ship for it.

If Orient Lines does buy MAXIM it would also be very smart to appoint a good sales agent in Germany to capitalize on the ship's loyal following in the German market. 1AVista Reisen might be a good choice. ;)

Incidentally, MAXIM GORKIY was very briefly marketed in the USA in the 1970s. The Soviets tried to market a number of their ships in the USA - ODESSA was another one. Unfortunately, it really did not work well (unlike in Germany and to a lesser extent the UK and Australia) and did not last long. But I do have a friend who took a cruise from New York in the 1970s on MAXIM GORKIY. And when it was HAMBURG it was marketed in the US by HAL and operated some cruises from New York to the Caribbean, etc. So she is not totally unknown in the US... But to remember her, one would need a very, very good memory. ;)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Gerd Ramm »

wie klein eigentlich die Kabinen auf diesem Oldtimer sind.
Hallo Rhein
wenn Du die Maxim meinst, solltest Du sie Dir mal ansehen, da kann mancher "Schuhkarton" mit der Größe nicht mithalten.
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Rhein »

Sorry, ich meinte die Independence - die ist ja nochmals fast 20 Jahre älter!

Und selbst wenn man die Maxim Gorki nur bis 2013 nutzen kann, bis dahin gibt es mit Sicherheit adäquaten Ersatz - vielleicht die Deutschland (wenn sich Saga nicht auch noch das 4. ZDF-Traumschiff schnappt) oder die Prinsendam oder die Albatros oder die Sky Wonder oder die Astor oder.........................hach ich liebe Spekulationen :wave:

Naja - vielleicht ist die Maxim Gorki ja nur so 'ne Art Übergangslösung :confused:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Raoul Fiebig »

(wenn sich Saga nicht auch noch das 4. ZDF-Traumschiff schnappt)
...jetzt wo Du es sagst, fällt mir das überhaupt erst auf, daß ab nächstem Jahr die drei ersten "Traumschiffe" zur Saga-Flotte gehören werden! :eek:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Seatrade Insider vermeldet, Orient Lines habe Bruce Nierenberg als Executive Vice President, verantwortlich für weltweiten Verkauf & Marketing, gewonnen.

Nierenberg ist ein "alter Hase" in der Kreuzfahrtbranche, der jedoch nicht unumstritten ist. Zahlreichen Innovationen, an denen er beteiligt war, stehen diverse Pleiten und Mißerfolge gegenüber.
Antworten