Seite 2 von 2

Re: Norwegian Cruise Line sagt alle Anläufe in Tunesien ab

Verfasst: 13.03.2014 16:24
von Raoul Fiebig
Hallo FloHH,

Monaco gehört aufgrund eines Zollabkommens mit Frankreich zum EU-Zollgebiet, auch wenn es der EU nicht angehört.

Re: Norwegian Cruise Line sagt alle Anläufe in Tunesien ab

Verfasst: 13.03.2014 16:27
von FloHH
Na gut, dann fällt mir auch nichts mehr ein ;) Ist halt so wie es ist und der Wein kostet eben etwas mehr - gibt dramatischere Dinge im Leben , über die es sich aufzuregen lohnt :wave:

Re: Norwegian Cruise Line sagt alle Anläufe in Tunesien ab

Verfasst: 13.03.2014 16:37
von Wendy
Ich erwähne immer wieder gerne in diesem Zusammenhang das Steuerabenteuer bei der Epic Transatlantic-Fahrt (Barcelona-Funchal-St. Thomas-Miami), wo auf einmal von etwa 18:30 bis 22:34 Uhr (mir wurde letztlich vom Zahlmeister ja wirklich die Minute genannt) spanische Mehrwertsteuer kassiert wurde während der Durchfahrt durch die Straße von Gibraltar.

Die Fahrt hatte DEFINITIV Non-Eu-Häfen....

Re: Norwegian Cruise Line sagt alle Anläufe in Tunesien ab

Verfasst: 13.03.2014 17:23
von Garfield
Raoul Fiebig hat geschrieben:... ich verstehe in diesem Zusammenhang nicht, daß nicht zumindest auf den Routen, die Richtung Atlantik oder zu Zielen im Süden der Iberischen Halbinsel führen, verstärkt Gibraltar angelaufen wird. Nicht nur hätte man damit einen - zumindest zollrechtlich - Nicht-EU-Hafen angelaufen (einen ähnlichen Status haben ja etwa die Åland-Inseln in der Ostsee), man hätte zudem auch noch eine in meinen Augen exzellente Destination ...
Ja, das habe ich mich auch schon öfters gefragt.
Es wäre - völlig unabhängig von der Steuerfrage - ein wesentlich interessanterer Hafen als beispielsweise Tanger oder Casablanca, auch unter dem Aspekt der Einkaufsmöglichkeiten. ;)

Re: Norwegian Cruise Line sagt alle Anläufe in Tunesien ab

Verfasst: 17.03.2014 12:01
von HHBenfica
Hier wird einiges etwas vermischt. Es ist richtig, dass Israelis für Tunesien ein Visum benötigen. Allerdings gibt es Ausnahmeregelungen für Kreuzfahrtreisende. Diese galten in Tunesien bislang auch für Israelis. Darum brauchen Deutsche z.B. bei Fahrten die St.Petersburg beinhalten, auch kein Visum, obwohl für Russland eigentlich ein Visum für Deutsche erforderlich ist. Jetzt bucht man also so eine Reise und Russland lässt die Deutschen nicht von Bord.....Da wäre das Geschrei auch groß. Was da in Tunesien passierte, ist reine Willkür und Rassismus. Ich finde gut, das NCL so reagiert hat.

Der Vergleich mit der LGBT-Community finde ich auch nicht richtig. Natürlich werden diese(hauptsächlich Schwule) in solche Ländern diskriminiert und sogar kriminalisiert und in Extremfällen getötet, allerdings ist bei Touristen diese Gefahr eher als gering einzustufen. Vorausgesetzt man läuft nicht in der rosa Federboa mit Highheels als Mann rum ;) und macht gewisse Sachen nicht in der Öffentlichkeit. Ein Heterotest muss man auch nicht bei der Einreise machen. D.h. diese Gruppe ist nicht zu erkennen im Gegensatz zum israelischen Staatsangehörigen. Das Gleiche gilt beschränkt auch für Frauenrechte. Da muss jeder für sich selber entscheiden, ob er solche Länder besucht oder nicht, trotz diesen Diskriminierungen gegen bestimmten Gruppen oder Geschlechtern.

Re: Norwegian Cruise Line sagt alle Anläufe in Tunesien ab

Verfasst: 17.03.2014 12:08
von Raoul Fiebig
HHBenfica hat geschrieben:Darum brauchen Deutsche z.B. bei Fahrten die St.Petersburg beinhalten, auch kein Visum, obwohl für Russland eigentlich ein Visum für Deutsche erforderlich ist.
Hallo HHBenfica,

das stimmt so nicht. Es wird nur dann kein Visum benötigt, wenn man an einem organisierten Landausflug der Reederei oder eines unabhängigen lizensierten Landausflugsanbieters teilnimmt bzw. an Bord bleibt. Bei einem individuellen Landgang wird ein Visum benötigt!

Re: Norwegian Cruise Line sagt alle Anläufe in Tunesien ab

Verfasst: 17.03.2014 12:28
von fneumeier
HHBenfica hat geschrieben: D.h. diese Gruppe ist nicht zu erkennen im Gegensatz zum israelischen Staatsangehörigen.
Den Satz wollen wir jetzt besser nicht weiter vertiefen! :eek:

Übrigens Menschen jüdischen Glaubens wurde die Einreise nach Tunesien auf derselben Fahrt der Norwegian Jade nicht verweigert. Lediglich israelischen Staatsangehörigen.

Gruß

Carmen

Re: Norwegian Cruise Line sagt alle Anläufe in Tunesien ab

Verfasst: 17.03.2014 12:39
von HHBenfica
Raoul Fiebig hat geschrieben: Bei einem individuellen Landgang wird ein Visum benötigt!
Ja, das hatte ich nicht so spezifiziert. Du hast natürlich recht. Das gilt nur für die vom jeweiligen Schiff angebotenen Gruppenausflüge......

Re: Norwegian Cruise Line sagt alle Anläufe in Tunesien ab

Verfasst: 17.03.2014 12:55
von HHBenfica
fneumeier hat geschrieben:
HHBenfica hat geschrieben: D.h. diese Gruppe ist nicht zu erkennen im Gegensatz zum israelischen Staatsangehörigen.
Den Satz wollen wir jetzt besser nicht weiter vertiefen! :eek:

Übrigens Menschen jüdischen Glaubens wurde die Einreise nach Tunesien auf derselben Fahrt der Norwegian Jade nicht verweigert. Lediglich israelischen Staatsangehörigen.

Gruß

Carmen
Der Nachteil von Foren und das man die meisten Mituser nicht kennt. Man kann dann vieles seltsam auslegen. Das wäre auch etwas seltsam, weil ich ja die Reaktion von NCL begrüße. Also Klarstellung: Damit war nicht die Hakennase gemeint, worauf du wahrscheinlich hinaus willst, sondern zu erkennen an den israelischen Reisepass(interessant wäre es zu wissen, ob das auch für 20% Israelis mit muslimischen Background gelten würde). Ob es generell für Juden gilt, wissen wir nicht, weil das ja ähnlich wie bei der LGBT Community eben nicht an "der Nase" zu erkennen ist. In den meisten mir bekannten Reisepässe steht die Religion nicht drin und nirgendwo die sexuelle Identität.

Re: Norwegian Cruise Line sagt alle Anläufe in Tunesien ab

Verfasst: 17.03.2014 13:20
von fneumeier
HHBenfica,

Dass Menschen jüdischen Glaubens die Einreise nicht verweigert wurde, hat jedenfalls die Jerusalem Post betont.

Und der von Dir geschriebene Satz ist mehr als auslegungsfähig ;) ! Vielleicht solltest Du versuchen, Dich klarer auszudrücken (s.a. Visumspflicht für Russland und Ausnahme für Kreuzfahrer).

Gruß

Carmen

Re: Norwegian Cruise Line sagt alle Anläufe in Tunesien ab

Verfasst: 17.03.2014 13:34
von HHBenfica
Vielleicht solltest Du im Zusammenhang lesen. Ich begrüße die NCL-Aktion und schreibe ggf. was antisemitisches? Passt nicht!
Der Hinweis, das man in St.Petersburg kein Visum braucht, stimmt! Das es nur mit der Einschränkung der Gruppenausflüge gilt, wurde berechtigterweise hinzugefügt.....

Zur Jerusalem Post. Wir hätten denn die Tunesier erkennen können, dass jemand Jude ist? Z.B. mit einem US oder deutschen Pass? Was die Jerusalem Post mit diesen Satz aussagen möchte, ist mir deswegen unklar.....

Damit wäre das Missverständnis hoffentlich ausgeräumt.... ;)

Re: Norwegian Cruise Line sagt alle Anläufe in Tunesien ab

Verfasst: 17.03.2014 13:59
von fneumeier
HHBenfica,

ich kann durchaus lesen und habe auch gesehen, dass Du die Aktion von NCL begrüßt. Es liegt mir auch fern, Dir irgendetwas zu unterstellen. Lediglich Deine Formulierung ist aus meiner Sicht etwas unglücklich rüber gekommen und kann auch falsch ausgelegt werden.

Lassen wir´s gut sein!

Gruß

Carmen