Roll Call Azores 10.3.14
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Roll Call Azores 10.3.14
Hallo Peter,
kurzer Hinweis: Bilder, bei denen die längste Seite mehr als 800 Pixel aufweist, können in diesem Forum nicht eingebunden werden. Daher werden die meisten Deiner geposteten Bilder leider nicht angezeigt.
Eigentlich sollte es gar nicht möglich sein, einen Beitrag mit "übergroßen" Bildern einzustellen, da dabei eine Fehlermeldung angezeigt werden sollte. Leider berücksichtigt Tapatalk dies nicht, worauf wir keinen Einfluß haben.
kurzer Hinweis: Bilder, bei denen die längste Seite mehr als 800 Pixel aufweist, können in diesem Forum nicht eingebunden werden. Daher werden die meisten Deiner geposteten Bilder leider nicht angezeigt.
Eigentlich sollte es gar nicht möglich sein, einen Beitrag mit "übergroßen" Bildern einzustellen, da dabei eine Fehlermeldung angezeigt werden sollte. Leider berücksichtigt Tapatalk dies nicht, worauf wir keinen Einfluß haben.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Roll Call Azores 10.3.14
Hier nun die Meldung über das Loslegen zur Jungfernfahrt von Ambiente
http://www.ambiente-kreuzfahrten.de/ms- ... aufen.html
Gruß Alex
http://www.ambiente-kreuzfahrten.de/ms- ... aufen.html
Gruß Alex
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: AW: Roll Call Azores 10.3.14
Um 14:30 Uhr kamen wir bei ruhigem Wetter in St. Peter Port an.
Mein Eindruck der MS Azores:
Gebaut von Italienern in der ersten Hälfte der 90-Jahre wurde es ganz offensichlich als Schönwetterschiff geplant. Große Außendecks mit vielen Sonnenliegen kennzeichnen Deck 7, 6, 5 und 4a.
Außendecks im Überfluss, aber in den öffentlichen Räumen kann es bei kühlem bzw. regnerischem Wetter dann eng werden. Beispielsweise kann die Show Lounge nicht allen Gästen Platz bieten. Hinzu kommt, dass einige Plätze nur Hörplätze sind.
Hauptmanko ist m. M. n. das Fehlen einer Observation Lounge. Diese fehlt auch auf der Delphin, weshalb die Hamburg mit ihrem schönen Wintergarten mein Favorit unter den "deutschen" Schiffen in dieser Schiffsgröße bleibt.
Den Passagieren auf der Azores steht an den kühlen Tagen eigentlich nur das Panorama Buffet Restaurant, Sirene's Bar, die Bibliothek, der Karten-/Spielraum und ein Deck höher die Disko/Beat Club zur Verfügung.
Raucher dürfen sich dann noch im Captain's Club vergnügen.
Weitestgehend ungenutzt bleibt das Auditorium/Kino.
Was noch recht ausbaufähig ist, sind die sprachlichen Fähigkeiten vieler Mitarbeiter. Offensichtlich war dies weniger ein Problem für viele der Premierengäste, könnte aber schwierig für rein deutschsprachige Gäste werden.
Die Restaurants Olissipo und Steakhouse sind freundlich gestaltet und bieten ausreichend Platz zwischen den Tischen. Ich habe immer einen effizienten Service erlebt und wer Steaks mag, sollte auch die Zuzahlung im Steakhouse nicht scheuen.
Die Kabinen sind recht unterschiedlich groß und möbliert.
So hat meine Kabine 219 (Kat. 5) beispielsweise eine abgetrennte Sitzgruppe von den in Fahrtrichtung stehenden Betten. In diesem Bad steht auch eine der Whirlpoolwannen.
Leider sind viele der auf Deck 1,2 und 3 liegenden Kabinen durch Maschinengeräusche recht laut, aber mit Gehörschutz gut zu ertragen.
Manche Stellen, insbesondere der Teakholzboden auf dem Promenadendeck und einige Bereiche des Teppichbodens auf den Fluren und Treppenhäusern könnten noch eine Überarbeitung gebrauchen.
Die Sauna auf Deck 7 ist klein, der Fitnessraum ebenfalls überschaubar, aber hell und ganztägig geöffnet.
WiFi ist in vielen Bereichen des Schiffes vorhanden, 100 Minuten kosten € 21.
Mein Eindruck der MS Azores:
Gebaut von Italienern in der ersten Hälfte der 90-Jahre wurde es ganz offensichlich als Schönwetterschiff geplant. Große Außendecks mit vielen Sonnenliegen kennzeichnen Deck 7, 6, 5 und 4a.
Außendecks im Überfluss, aber in den öffentlichen Räumen kann es bei kühlem bzw. regnerischem Wetter dann eng werden. Beispielsweise kann die Show Lounge nicht allen Gästen Platz bieten. Hinzu kommt, dass einige Plätze nur Hörplätze sind.
Hauptmanko ist m. M. n. das Fehlen einer Observation Lounge. Diese fehlt auch auf der Delphin, weshalb die Hamburg mit ihrem schönen Wintergarten mein Favorit unter den "deutschen" Schiffen in dieser Schiffsgröße bleibt.
Den Passagieren auf der Azores steht an den kühlen Tagen eigentlich nur das Panorama Buffet Restaurant, Sirene's Bar, die Bibliothek, der Karten-/Spielraum und ein Deck höher die Disko/Beat Club zur Verfügung.
Raucher dürfen sich dann noch im Captain's Club vergnügen.
Weitestgehend ungenutzt bleibt das Auditorium/Kino.
Was noch recht ausbaufähig ist, sind die sprachlichen Fähigkeiten vieler Mitarbeiter. Offensichtlich war dies weniger ein Problem für viele der Premierengäste, könnte aber schwierig für rein deutschsprachige Gäste werden.
Die Restaurants Olissipo und Steakhouse sind freundlich gestaltet und bieten ausreichend Platz zwischen den Tischen. Ich habe immer einen effizienten Service erlebt und wer Steaks mag, sollte auch die Zuzahlung im Steakhouse nicht scheuen.
Die Kabinen sind recht unterschiedlich groß und möbliert.
So hat meine Kabine 219 (Kat. 5) beispielsweise eine abgetrennte Sitzgruppe von den in Fahrtrichtung stehenden Betten. In diesem Bad steht auch eine der Whirlpoolwannen.
Leider sind viele der auf Deck 1,2 und 3 liegenden Kabinen durch Maschinengeräusche recht laut, aber mit Gehörschutz gut zu ertragen.
Manche Stellen, insbesondere der Teakholzboden auf dem Promenadendeck und einige Bereiche des Teppichbodens auf den Fluren und Treppenhäusern könnten noch eine Überarbeitung gebrauchen.
Die Sauna auf Deck 7 ist klein, der Fitnessraum ebenfalls überschaubar, aber hell und ganztägig geöffnet.
WiFi ist in vielen Bereichen des Schiffes vorhanden, 100 Minuten kosten € 21.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 36
- Registriert: 02.02.2009 20:49
Re: Roll Call Azores 10.3.14
Vielen Dank für die vielen Infos!
Wie sieht denn das Publikum aus? Es sind zwar grad keine Schulferien, aber sind vielleicht doch Kinder an Board?
Hab ich das aus den Kataloginfos richtig gelesen das man Frühstück im Bedienrestaurant vom Buffet kriegt und die anderen Mahlzeiten wählen kann ob Buffetrestaurant oder Bedienung? Da ich ja wie gesagt mit Tochter reise sind lange Tischzeiten nicht so ganz unser Thema....
Kleidung an Board ist leger oder muß man doch ein Abendkleid einpacken?
Dankeschön schonmal (da die onlinezeit ja teuer ist reicht das auch ruhig bis zuhause mit der Antwort)
Grüßle,
Tamani
Wie sieht denn das Publikum aus? Es sind zwar grad keine Schulferien, aber sind vielleicht doch Kinder an Board?
Hab ich das aus den Kataloginfos richtig gelesen das man Frühstück im Bedienrestaurant vom Buffet kriegt und die anderen Mahlzeiten wählen kann ob Buffetrestaurant oder Bedienung? Da ich ja wie gesagt mit Tochter reise sind lange Tischzeiten nicht so ganz unser Thema....
Kleidung an Board ist leger oder muß man doch ein Abendkleid einpacken?
Dankeschön schonmal (da die onlinezeit ja teuer ist reicht das auch ruhig bis zuhause mit der Antwort)
Grüßle,
Tamani
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: AW: Roll Call Azores 10.3.14
Kinder sind keine an Bord.
Die dreijährige Tochter des Eigners hat in Lissabon ein wenig Stimmung gemacht.
Ich halte das Schiff nicht als geeignet für Kinder. Das gilt m.E.n. aber auch für andere kleine Schiffe.
Alle Mahlzeiten können alternativ im Restaurant oder im helleren Buffetresto eingenommen werden. Es geht recht zügig.
Morgens mit Selbstbedienung.
Die dreijährige Tochter des Eigners hat in Lissabon ein wenig Stimmung gemacht.
Ich halte das Schiff nicht als geeignet für Kinder. Das gilt m.E.n. aber auch für andere kleine Schiffe.
Alle Mahlzeiten können alternativ im Restaurant oder im helleren Buffetresto eingenommen werden. Es geht recht zügig.
Morgens mit Selbstbedienung.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: AW: Roll Call Azores 10.3.14
Haben die Weser erreicht. Alles wird gut!
Ambientes Entschädigungsangebot:
An Bord erhielten wir ein persönlich adressiertes Schreiben vom 14.3.14 des Geschäftsführers von Ambiente, Herrn Claus-J. Wilm, das uns darüber informierte, dass Ambiente innerhalb einer Woche nach Rückkehr unaufgefordert eine "angemessene Teilerstattung" des entrichteten Reisepreises erstatten werde.
Von einer Mängelanzeige, die ansonsten im dt. Reiserecht erforderlich sei, könne Abstand genommen werden.
Aber, was scheint angemessen für eine sechstägige Kreuzfahrt, die mit 30 Std. Verspätung startete, bei der ein Hafen (Vilagarcia/Santiago de Compostella) gänzlich ausfiel und die anderen beiden Landgänge in Leixoes und St. Peter Port auf jeweils drei Stunden verkürzt wurden?

Ambientes Entschädigungsangebot:
An Bord erhielten wir ein persönlich adressiertes Schreiben vom 14.3.14 des Geschäftsführers von Ambiente, Herrn Claus-J. Wilm, das uns darüber informierte, dass Ambiente innerhalb einer Woche nach Rückkehr unaufgefordert eine "angemessene Teilerstattung" des entrichteten Reisepreises erstatten werde.
Von einer Mängelanzeige, die ansonsten im dt. Reiserecht erforderlich sei, könne Abstand genommen werden.
Aber, was scheint angemessen für eine sechstägige Kreuzfahrt, die mit 30 Std. Verspätung startete, bei der ein Hafen (Vilagarcia/Santiago de Compostella) gänzlich ausfiel und die anderen beiden Landgänge in Leixoes und St. Peter Port auf jeweils drei Stunden verkürzt wurden?

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Roll Call Azores 10.3.14
Wie ist der Geamteindruck nach fünf Tagen?
Wie war das Essen? Wie ist der Service?
Ich bin gespannt wauf deinen Bericht....
viele Grüße
Alexander
Wie war das Essen? Wie ist der Service?
Ich bin gespannt wauf deinen Bericht....
viele Grüße
Alexander
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: AW: Roll Call Azores 10.3.14
Siehe oben!nager69 hat geschrieben:...Ich bin gespannt auf deinen Bericht....
Essen war gut, Service ist ausbaufähig!
SB-Restaurant würde ich meiden.
Viel Spaß!
- Clipperfan
- 3rd Officer
- Beiträge: 554
- Registriert: 10.12.2009 12:44
- Wohnort: Kufstein
Re: Roll Call Azores 10.3.14
Hallo Kruizefan
gesetzt den Fall die Azores "überlebt" und bietet nächstes Jahr wieder eine Grönlandreise an, würdest du sie dafür empfehlen?
lg Karin
gesetzt den Fall die Azores "überlebt" und bietet nächstes Jahr wieder eine Grönlandreise an, würdest du sie dafür empfehlen?
lg Karin
-
- 4th Officer
- Beiträge: 205
- Registriert: 31.08.2010 17:24
- Kontaktdaten:
Re: Roll Call Azores 10.3.14
schließe mich der Frage - zwar nicht für nächstes Jahr, da unser Urlaub für 2015 schon geplant ist - an. Diese Route zu dem Preis finde ich einfach Klasse! Aber das Schiff und der Service müssen natürlich passen.Clipperfan hat geschrieben:Hallo Kruizefan
gesetzt den Fall die Azores "überlebt" und bietet nächstes Jahr wieder eine Grönlandreise an, würdest du sie dafür empfehlen?
lg Karin
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: AW: Roll Call Azores 10.3.14
Karin und Cora,
wie oben bereits erwähnt, gefällt mir die Hamburg, mit der ich in der Antarktis war, wg. ihrer Observation Lounge am besten! Das fehlende Achterdeck auf ihr wird durch die Bar hinter der Show Lounge, von der man ins Heckwasser schauen kann, gut ersetzt.
Die Delphin, mit der ich in Grönland war, hat, gleich der Azores, ein nettes Pooldeck am Heck, von dem man gut auf's Wasser schauen lann. Leider ist dies auf diesem Schiff wg. des ansteigenden Hecks nur eingeschränkt und von der Bordwand möglich.
Also, ich würde zu einem anderen Schiff, mit oder ohne Zodiacs, raten.
Nach vorne raus hat die Azores zwar viele Aussichtsplattformen, aber diese sind bei Wind und Wetter, zumindest für mich, weniger attraktiv als ein schöner Wintergarten (=Observation Lounge) oder ein Heckbereich mit großem, freiem Blickfeld nach achtern.
Peter
wie oben bereits erwähnt, gefällt mir die Hamburg, mit der ich in der Antarktis war, wg. ihrer Observation Lounge am besten! Das fehlende Achterdeck auf ihr wird durch die Bar hinter der Show Lounge, von der man ins Heckwasser schauen kann, gut ersetzt.
Die Delphin, mit der ich in Grönland war, hat, gleich der Azores, ein nettes Pooldeck am Heck, von dem man gut auf's Wasser schauen lann. Leider ist dies auf diesem Schiff wg. des ansteigenden Hecks nur eingeschränkt und von der Bordwand möglich.
Also, ich würde zu einem anderen Schiff, mit oder ohne Zodiacs, raten.
Nach vorne raus hat die Azores zwar viele Aussichtsplattformen, aber diese sind bei Wind und Wetter, zumindest für mich, weniger attraktiv als ein schöner Wintergarten (=Observation Lounge) oder ein Heckbereich mit großem, freiem Blickfeld nach achtern.
Peter
- Clipperfan
- 3rd Officer
- Beiträge: 554
- Registriert: 10.12.2009 12:44
- Wohnort: Kufstein
Re: Roll Call Azores 10.3.14
Danke Peter, das ist schon mal ein guter Hinweis auf weitere Planungen.
lg Karin
lg Karin
-
- 4th Officer
- Beiträge: 238
- Registriert: 15.02.2008 18:02
Re: Roll Call Azores 10.3.14
Jetzt müsste die Azores ihre erste Fahrt in Bremerhaven beendet haben. Wie ist das Fazit? Bin schon sehr gespannt!
Grüße
Michael
Grüße
Michael
-
- 4th Officer
- Beiträge: 238
- Registriert: 15.02.2008 18:02
Re: Roll Call Azores 10.3.14
Oh, wie peinlich! Ich habe die zweite Seite diese Threads übersehen!!
Michael
Michael
- arosablau
- 5th Officer
- Beiträge: 57
- Registriert: 19.12.2007 20:51
Re: Roll Call Azores 10.3.14
aber der kuchen war SEHR gut.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: Roll Call Azores 10.3.14
Jetzt gibt´s also doch - angeblich vom Reeder - den obligatorischen Nachlass (hier: 50 %) auf eine zukünftige Reise aus dem Programm 2014 mit der Azores.
Für mich ist das immer ein wenig Bauernfängerei :-(
Zusätzlich erhält jeder Reisende eine prozentuale Rückerstattung des Reisepreises. Die Höhe ist mir noch nicht bekannt.
Für mich ist das immer ein wenig Bauernfängerei :-(
Zusätzlich erhält jeder Reisende eine prozentuale Rückerstattung des Reisepreises. Die Höhe ist mir noch nicht bekannt.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 229
- Registriert: 19.12.2007 17:04
Re: Roll Call Azores 10.3.14
Ich empfinde das Angebot subjektiv (in anbetracht des günstigen Schnupperpreises dieser Reise, der für mich persönlich verzichtbaren ausgefallenen Häfen, den Goodies an Bord und dem zusätzlichen Kennenlernen der Funchal) insgesamt als sehr fair. Auch ohne zu wissen wie hoch die Rückerstattung ausfällt.
Always happy sailing
Holger
Always happy sailing
Holger
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8389
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Roll Call Azores 10.3.14
Zwei Fragen:Kruizefan hat geschrieben:Für mich ist das immer ein wenig Bauernfängerei :-(
wer zwingt dich das Angebot zu nutzen?
Und was passiert denn, du es nicht nutzt?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Roll Call Azores 10.3.14
Also ich find das Angebot doch wirklich sehr angemessen.
Da gibt es andere Reedereien (TUI) bei denen größere Routenprobleme erheblich geringer entschädigt wurden. Und 50% auf eine Grönlandreise sind nun wahrlich sehr gut. Wenn dann noch eine prozentuale Rückerstattung kommt, was willst du denn mehr?
Viele Grüße
Alex
Da gibt es andere Reedereien (TUI) bei denen größere Routenprobleme erheblich geringer entschädigt wurden. Und 50% auf eine Grönlandreise sind nun wahrlich sehr gut. Wenn dann noch eine prozentuale Rückerstattung kommt, was willst du denn mehr?
Viele Grüße
Alex
-
- 5th Officer
- Beiträge: 72
- Registriert: 16.02.2011 00:43
Re: Roll Call Azores 10.3.14
Bei der AIDAcara auf der Südamerika-Route gab es für zwei wegen Schlechtwetter ausgefallenen Häfen und eine neue Routenzusammenstellung 75 Euro Guthaben auf das Bordkonto p.p, wobei der eine Hafen eine der Höhepunkte der Reise war.....Wobei das mit der Azores ist wohl nicht als höhere Gewalt zu sehen.....