Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Gerd Ramm »

Ach ich hab noch was vergessen: Du brauchst Dich nicht täglich von Bord melden, aber einen Bericht ab und zu wär Spitze. An Bord ist immer ein "Datenfuzzi" der Einweisungen ins Internet gibt,steht auch im Tagesprogramm (damit es nicht so teuer wird).
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1929
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von biko »

Hallo,
die Stationen der Weltreise:
Di 22.12.2015 Abfahrt Genua 20 Uhr
Fr 25.12.15 Cádiz / Spanien 10:00 18:00
So 27.12.15 Funchal (Madeira) / Portugal 08:00 17:00
So 03.01.16 Philipsburg (Sint Maarten) / Kleine Antillen 07:00 18:00
Mo 04.01.16 Frederiksted (St. Croix) / US Jungferninseln 07:00 20:00
Di 05.01.16 San Juan / Puerto Rico 08:00 23:00
Mi 06.01.16 La Romana / Dominikanische Republik 12:00 22:00
Fr 08.01.16 Oranjestad (Aruba) / Niederländ. Antillen 07:00 14:00
Sa 09.01.16 Cartagena de Indias / Kolumbien 13:00 20:00
So 10.01.16 El Porvenir (San Blas)* / Panama 10:00 17:00
Mo 11.01.16 Fahrt im Panama-Kanal / Panama
Mo 11.01.16 Fuerte Amador* / Panama
Di 12.01.16 Fuerte Amador* / Panama 14:00
Mi 13.01.16 Golfito* / Costa Rica 12:00 18:00
Do 14.01.16 Puntarenas / Costa Rica 08:00
Fr 15.01.16 Puntarenas / Costa Rica
Sa 16.01.16 Puntarenas / Costa Rica 18:00
Sa 23.01.16 Überquerung Äquator
Mo 25.01.16 Taiohae (Nuku Hiva/Marquesas-Inseln)* / Franz. Polynesien 12:00 20:00
Mi 27.01.16 Rangiroa (Tuamotu-Inseln)* / Franz. Polynesien 09:00 17:00
Do 28.01.16 Papeete (Tahiti) / Franz. Polynesien 08:00
Fr 29.01.16 Papeete (Tahiti) / Franz. Polynesien 06:00
Fr 29.01.16 Moorea* / Franz. Polynesien 08:00 18:00
Sa 30.01.16 Bora Bora / Franz. Polynesien 08:00 18:00
Di 02.02.16 Pago Pago (Amerik. Samoa) / Südsee 13:00 23:00
Mi 03.02.16 Tag entfällt (Passage Datumsgrenze)
Do 04.02.16 Apia (Samoa-i-Sisifo) / Südsee 08:00 18:00
Sa 06.02.16 Nuku'alofa (Tonga) / Südsee 08:00 18:00
Di 09.02.16 Bay of Islands* / Neuseeland 09:00 20:00
Mi 10.02.16 Auckland / Neuseeland 08:00
Do 11.02.16 Auckland / Neuseeland
Fr 12.02.16 Auckland / Neuseeland 20:00
Di 16.02.16 Sydney / Australien 08:00
Mi 17.02.16 Sydney / Australien 18:00
Fr 19.02.16 Brisbane / Australien 08:00 18:00
So 21.02.16 Hamilton Island (Whitsunday Islands)* / Australien 07:00 14:00
Mo 22.02.16 Cairns* / Australien 09:00 20:00
Mi 24.02.16 Port Moresby / Papua-Neuguinea 08:00 18:00
Sa 27.02.16 Saumlaki* / Indonesien 08:00 14:00
So 28.02.16 Ambon* / Indonesien 12:00 18:00
Mo 29.02.16 Überquerung Äquator
Mi 02.03.16 Puerto Princesa* / Philippinen 11:00 18:00
Do 03.03.16 Coron* / Philippinen 09:00 16:00
Fr 04.03.16 Manila / Philippinen 08:00 20:00
So 06.03.16 Kaohsiung / Taiwan 08:00 17:00
Mo 07.03.16 Keelung / Taiwan 09:00 20:00
Di 08.03.16 Ishigaki (Sakishima-Inseln) / Japan 08:00 17:00
Mi 09.03.16 Naha (Okinawa) / Japan 09:00 20:00
Fr 11.03.16 Kagoshima / Japan 07:00 17:00
Sa 12.03.16 Osaka / Japan 18:00
So 13.03.16 Osaka / Japan 18:00
Mo 14.03.16 Shimizu / Japan 07:00 14:00
Di 15.03.16 Yokohama / Japan 07:00 18:00
Fr 18.03.16 Wladiwostok / Russland 08:00 20:00
So 20.03.16 Busan / Südkorea 08:00 18:00
Mo 21.03.16 Jeju* / Südkorea 07:00 13:00
Di 22.03.16 Shanghai / China 12:00
Mi 23.03.16 Shanghai / China 20:00
Do 24.03.16 Auf See
Fr 25.03.16 Auf See
Sa 26.03.16 Hongkong / China 08:00
So 27.03.16 Hongkong / China
Mo 28.03.16 Hongkong / China 20:00
Mi 30.03.16 Halong-Bucht (Cai Lan)* / Vietnam 09:00 20:00
Fr 01.04.16 Nha Trang / Vietnam 08:00 18:00
So 03.04.16 Insel Tioman* / Malaysia 12:00 20:00
Mo 04.04.16 Singapur / Singapur 08:00 23:00
Mi 06.04.16 Langkawi / Malaysia 08:00 18:00
Do 07.04.16 Sabang* / Indonesien 12:00 18:00
So 10.04.16 Colombo / Sri Lanka 08:00 18:00
Mo 11.04.16 Thiruvananthapuram* / Indien 08:00 17:00
Mi 13.04.16 Mumbai (Bombay) / Indien 13:00
Do 14.04.16 Mumbai (Bombay) / Indien 13:00
So 17.04.16 Khasab (Musandam) / Oman 08:00 18:00
Mo 18.04.16 Dubai / Vereinigte Arabische Emirate 08:00
Di 19.04.16 Dubai / Vereinigte Arabische Emirate 23:59
Mi 20.04.16 Abu Dhabi / Vereinigte Arabische Emirate 08:00 18:00
Do 21.04.16 Doha / Katar 08:00 18:00
Fr 22.04.16 Mina Salman / Bahrain 08:00 18:00
Sa 23.04.16 Meerenge von Hormuz
So 24.04.16 Muscat / Oman 08:00 18:00
Di 26.04.16 Salalah / Oman 12:00 18:00
Do 28.04.16 Meeresenge Bab al-Mandab
So 01.05.16 Safaga / Ägypten 07:00 19:00
Mo 02.05.16 Aqaba / Jordanien 08:00 23:00
Di 03.05.16 Eilat / Israel 06:00 22:00
Mi 04.05.16 Sharm El-Sheikh / Ägypten 07:00 14:00
Do 05.05.16 Durchfahrt Suez-Kanal / Ägypten
Do 05.05.16 Port Said / Ägypten 18:00 19:00
So 08.05.16 Catania (Sizilien) / Italien 08:00 18:00
So 08.05.16 Strasse von Messina (Passage) / Italien
Di 10.05.16 Genua / Italien 09:00
Toll,
ich fang mal an zu sparen... :wave:
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von alter Mann »

Hallo Holger,
das war ein sehr interessanter "Artikel" und ich werde ihn beherzigen!!!!! :thumb:

Aber hier kommt meine 3 Frage: Wie viel Geld in ausländischer Währung Muss ich mitnehmen und welche Währung :confused:
Schöne Grüße Peter
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von henry »

hallo Peter,
Du solltest jedenfalls etwas in € dabei haben, um einen Kleinbetrag tauschen zu können; US werden in den meisen touristisch erschlossenen Gegenden azeptiert, also davon etwas mehr, und genügend one-Dollar-bills für Tipps / Service. Ansonsten wirst Du in den meisten Regionen mit der Kreditkarte gut hinkommen, kostet zwar meist ca 1% Gebühr, aber Du kannst beim Zahlen die Währung vereinbaren, und es ist allemal billiger, als überflüssige Valuta zum schlechten Kurs rückzutauschen. Die Bord-Trinkgelder gehen immer in €, aber auch US ist möglich.Bargeld an ausländischen Automaten geht auch immer, kostet etwas Gebühr dort, ggf nimmt Deine Kreditkartenbank auch noch etwas (meine nicht), aber ist allemal besser, als zuviel Bares mitzuhaben (das ist meine subjektive Meinung). Und die Bordrechnung (nach jedem Abschnitt) kannst Du bei Phx "gebührenfrei" mit der Kreditkarte bezahlen (Std 2014).
Beträge zu nennen, halte ich für gewagt, da ich Dein Ausgabenverhalten nicht kenne...und in einzelnen Länder kann Landeswährung nötig sein, falls Du in einem kleinen geschäft, welches keine Kreditkarten nimmt, einkaufen willst.
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von oppis »

Hallo Peter,

von mir Glückwunsch zu deinem Entschluß, gleich auf eine so lange Reise zu gehen.

Der Freund unserer Nachbarn, die auch Artania Fans sind, hat im letzten Jahr in der gleichen Situation wie du die Weltreise mit der Artania gemacht (Frau verstorben usw.).
Er hat allerdings gesagt, nie mehr wieder solch eine lange Reise. Vor allem die vielen Seetage haben ihm wohl nicht zugesagt, und wegen Schäden an der Maschine gab es wohl ein paar mehr als
angekündigt. Leider kann ich dir nichts Näheres berichten, da ich ihn selber nicht gesprochen habe.
Da du ja sicher nach Genua fliegst, ist natürlich deine Gepäckmenge sehr eingeschränkt. Ich weiß nicht, welche Airlines Phoenix bucht.
Sollte es Air Berlin sein, dann auf jeden Fall die Air Berlin Karte kaufen, dann kannst du 2 mal 32 kg mitnehmen.
Denn bei so vielen Tagen kann das Wäsche waschen, auch wenn Gerd schreibt, dass es preiswert ist, ganz schön ins Geld gehen.
Wir lassen zwar auch immer Hemden meines Mannes waschen, aber das sind dann nur 2-3 Wochen Kreuzfahrten.
Und ich persönlich würde nie Unterwäsche zum Waschen geben, das geht aber vielen Frauen so. Die würde ich dann eher selber waschen und Waschmaschinen sind ja vorhanden.

Ich kenne die Artania nur von der täglichen TV-Serie "Verrückt nach Meer" und da gefällt sie mir sehr gut. Aber wie man hier weiß, haben wir es nicht mit den deutschen Reedereien,
aber wenn mal ein nettes Angebot kommen sollte, könnte ich mir vorstellen, gerade die Artania mal für 1 Woche oder so auszuprobieren. Als Ausnahme von der Regel gibt es bei uns nur zum zweiten Mal die Mein Schiff 1.
Stell es dir nur nicht so vor, wie in der Serie, falls du diese schauen solltest. Die Wirklichkeit ist doch ein ganzes Ende davon entfernt.
Und wie jemand anders geschrieben hat, nehme dir nicht zu viel vor. Sonst weißt du ein paar Tage später gar nicht mehr, wo bin ich dann und dann gewesen.
So ist es mir mal bei einer Amerikarundreise ergangen, da ist manchmal an einem Tag so viel passiert, dass man geistig vollkommen erschöpft war und den nächsten Tag teilweise nicht mehr geniessen konnte.

Viel Spaß bei den Vorbereitungen.
Holger_U
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 224
Registriert: 19.12.2007 17:04

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Holger_U »

Ups, hatte ich doch glatt noch etwas vergessen ...! Gut, dass ich es hier gerade lese. Ich persönlich nehme auf längeren Fahrten wie weiter oben beschrieben ebenfalls zwei Koffer mi. Einen lässt Du unter dem Bett in Deiner Kabine (z.B als "Sammelstelle" für Schmutzwäsche oder als Zwischenlager für nicht so oft benötigte persönliche Dinge. Den zweiten, größeren Koffer übergibst Du nach der vollständigen Entleerung einfach dem Housekeeping oder dem Phoenix Personal zum Zwischenlagern in dafür bereitstehenden Lagerräumen. Mach Dir nicht all zu viel Gedanken über das Gewicht. Ich würde den größeren, schwereren Koffer einfach per Tefra von Zuhause abholen lassen. Er wird dann direkt auf Deine Kabine geliefert. Bei der Abreise bekommst Du ihn wieder direkt nach Hause geliefert. Achte nur darauf, dass Du die wichtigsten persönlichen Dinge in dem Gepäckstück hast, dass Du selbst bei An- und Abreise mit Dir führst. Ansonsten belaste Dich nicht mit dem Schleppen von unzähligen Gepäckteilen. Tefra ist gut ... und in Anbetracht der Gesamtreisekosten fallen die entsprechenden Kosten für diesen Service auch nicht ins Gewicht.

Always happy sailing!
Holger
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Marita
"bange machen gilt nicht" sagt man im Norden.Bis Peter die Reise antritt hat die Artania schon einen bzw vier neue Motoren. Ausserdem fallen auch neue Schiffe ab und zu aus : Podschaden, Blackout......
Ich bin der Meinung auch der Euro wird in vielen Ländern lieber genommen als der "weiche" Dollar.
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von alter Mann »

Hallo Gerd,
wir wollen doch nicht den Teufel an die Bordwand mahlen von wegen Motorenausfall: :nono:

Nun zur nächsten Frage: Wie ist das mir dem „Trinkgeld“???

Mit freunbdlichen Grüße
Peter
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Peter
Phoenix hat auf seinen Schiffen einen "Crew Wellfare Fond in den die Trinkgelder fließen und diese Gelder kommen der Mannschaft zugute, z B wenn ein Todesfall zu Hause ist oder wie in der Serie "Verrückt nach Meer" gerade gezeigt wenn man sein Geld durch Diebstahl verloren hat. Am Ende jeder Reise kommen Umschläge auf die Kabine und an der Rezeption steht eine Box "für die guten Geister im Hintergrund"
Ich gebe ziemlich zu Anfang unauffällig dem Kabinensteward etwas und habe immer einen aufmerksamen Geist. Was er mit dem Geld macht, ist seine Sache. Die Phillipinos kommen aus einem armen Land und es ist Entwicklungshilfe pur.
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von oppis »

Gerd und die anderen,

ich will nicht bange machen. Aber eine solch lange Reise ist schon ein gewaltiger Einschnitt in das übliche Leben.
Viele sehen da nur die Vorteile. Aber a) reist Peter alleine, wie mein Bekannter und b) auf den Motorschaden habe ich hingewiesen, weil er die Seetage verlängert hat. Aber das war nicht nur der Grund, warum er gesagt hat, nie mehr wieder so lange. Nur noch kürzere Reisen.

Ich könnte mir nicht vorstellen, so lange auf einem Schiff zu sein, auch wenn sich die "Gesichter" immer wieder mal ändern, weil sicherlich der geringste Teil die komplette Weltreise gebucht hat.
Ich hätte auch Probleme mit dem Essen, die habe ich schon nach 2 Wochen, die dritte Woche ist für mich immer nur noch ein Essen wegen der reinen Nahrungsaufnahme.
Und wenn sich dann sicherlich sehr viel wiederholt, und niemand kann mir erzählen, dass es bei einer so langen Reise keine Wiederholungen gibt, das wäre für mich nichts.
Aber das gilt nur für mich und mag bei anderen total anders sein. Freunde von uns haben auch eine 80 tägige Weltreise gemacht und waren begeistert. Aber sie waren zu Dritt, Ehepaar mit jugendlicher Tochter, die sie an Bord unterrichtet haben (die Mutter ist Schuldirektorin). Und das ist dann doch anders, als alleine zu reisen. Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass es gerade bei Phoenix diverse alleinreisende ältere Herrschaften gibt.
Aber nicht jeder ist von seinem Charakter so, dass er sich anderen immer anschließt.

Ich hoffe für Peter das Beste, wollte ihn aber auch auf die Nachteile hinweisen und nicht wie die anderen alles nur "hochloben".
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von henry »

bange machen gilt wirklich nicht. Klar, wiederholt sich die Speisenkarte, aber nicht schon nach zwei Wochen, aber sie besteht aus mehreren Gerichten, und es wird viel variiert. Wie viel jeder isst, und wie er das persönlich sieht...ist seine Sache, und entscheidet er selbst. Gerade auf längeren Fahrten reduziert man ("manche") das Mittagessen auf eine Kleinigkeit bzw läßt es an Landtagen ganz oder fast ganz ausfallen. Ich habe schon Weltreisende gesprochen, die auch ohne wirkliche Gewichtsveränderung die Reise erlebt haben.
Da bei Phoenix relativ viele "Durchfahrer" dabei sind, davon auch eine ganze Reihe Alleinreisende, daneben nach jedem Abschnitt viele Ab- und Zusteiger dabei sind,hat man Dauerbekanntschaften wie auch Kurzzeitbekanntschaften gut gemischt. Ich finde, daß die Kommunationsfähigkeit des einzelnen wichtig ist, aber das ist auch wieder individuell.
Und so viele "Wiederholungstäter" können kaum irren :thumb:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Gerd Ramm »

Aber das gilt nur für mich und mag bei anderen total anders sein
Marita das genau ist der Punkt, ich für mich könnte mir vorstellen, eine Weltreise zu machen, aber dazu gehören in einer Ehe zwei.
Die Artania mit ihren herrlichen Aussdecks bietet soviel Ecken, wo man die frische Seeluft genießen kann. Ich kann z B "stundenlang" an der Reling stehen und den Wellen zuschauen, das ist auch nicht Jedermanns Sache.
Auf der anderen Seite haben wir hier eine Columbusfahrerin erlebt, die zwischendurch ausgestiegen ist, weil sie einen Schiffskoller hatte. Es muß Jeder für sich entscheiden, was man sich zumuten kann.
Ich beneide Peter und wünsche ihm eine wunderbare Zeit auf einem wunderbaren Schiff.
Übrigens ist die Artania auch zu dieser Zeit ohne Komplikationen vom Schiff her auf Weltreise ostwärts. Ausser Ägypten wegen der Unruhen und ein Hafen in Indien wegen der Tide ist bisher die Fahrt nach Plan verlaufen genauso wie bei der Albatros (Amazonas) und Amadea (Nicaragua).
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich habe mir mal die Ausflüge angesehen. Ich würde auf jeden Fall machen:
Bora Bora würde ich mir den Helicopterflug gönnen
Ayers Rock /Australien
Halong Bucht/Vietnam
Dschunkenfahrt/Hongkong
Taj Mahal/Indien
Burj Khalifa/Dubai
Felsenstadt Petra/ Aqaba
alle anderen Ausflüge werden an Bord vorgestellt und ich würde "nach Lust und Laune" an Bord buchen
Cora
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 205
Registriert: 31.08.2010 17:24
Kontaktdaten:

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Cora »

Gerd Ramm hat geschrieben:Ich habe mir mal die Ausflüge angesehen. Ich würde auf jeden Fall machen:
Bora Bora würde ich mir den Helicopterflug gönnen
Ayers Rock /Australien
Halong Bucht/Vietnam
Dschunkenfahrt/Hongkong
Taj Mahal/Indien
Burj Khalifa/Dubai
Felsenstadt Petra/ Aqaba
alle anderen Ausflüge werden an Bord vorgestellt und ich würde "nach Lust und Laune" an Bord buchen
Hallo Gerd,
ich habe jetzt nicht nachgeschaut, aber spontan schätze ich mal, dass einige davon Mehrtagesausflüge sind? Zumindest Taj Mahal und Ayers Rock sind nicht an einem Tag (sinnvoll) machbar. Habe ich bei "normalen" Reisen immer vermieden, aber bei einer länger andauernden Weltreise würde ich gerade diese beiden auch wählen.
Gruß Cora
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von OHV_44 »

Cora hat geschrieben:ich habe jetzt nicht nachgeschaut, aber spontan schätze ich mal...
Hallo Cora,

zumindestens liegt das Schiff in den entsprechenden Häfen über Nacht, wobei die jeweiligen Entfernungen von gut 2000 bzw. gut 1000 km sicherlich nur mit Inlandsflügen zu bewältigen sind.

Gruß Micha
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Gerd Ramm »

Die Ausflüge bietet Phoenix an und die werden den Fahrplan schon so gestalten, dass es machbar ist. Ich hab mir das nicht aus den Fingern gesaugt.
Wenn man so lange auf dem Schiff ist, kann man gern mal ein paar Tage an Land verbringen.
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von alter Mann »

Gerd Ramm hat geschrieben:Ich habe mir mal die Ausflüge angesehen. Ich würde auf jeden Fall machen:
Bora Bora würde ich mir den Helicopterflug gönnen
Ayers Rock /Australien
Halong Bucht/Vietnam
Dschunkenfahrt/Hongkong
Taj Mahal/Indien
Burj Khalifa/Dubai
Felsenstadt Petra/ Aqaba
alle anderen Ausflüge werden an Bord vorgestellt und ich würde "nach Lust und Laune" an Bord buchen
Hallo Gerd,
woher kennst du meine Interessen? :)
So hatte ich mir das vorgestellt. Ich würde auch, wenn es möglich ist, mir in China die Mauer und die verbotene Stadt ansehen
und dafür andere Ausflüge sausen lassen.

Schöner Gruß
Peter
Zuletzt geändert von alter Mann am 13.01.2014 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Gerd Ramm »

Da hab ich doch ins Schwarze getroffen. Die von Phoenix organisierten Ausflüge werden immer von einem Phoenixmitarbeiter begleitet. Wenn der örtliche Reiseleiter kein deutsch kann übersetzt er es. Ausserdem sind die Kosten nicht viel höher als wenn man alles selbst organisiert, wobei dann die Chance besteht, dass man das Schjiff verpasst.
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von alter Mann »

Gerd,
von Ausfug nach Ayers Rock /Australien und China habe ich aber nicht gesehen bei Phoenix.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Peter
zweiter Tag Sydney da findest Du Ayers Rock. In Shanghai würde ich als ehemaliger Eisenbahner natürlich mit dem Transrapid fahren für den Deutschland ja zu dusselig ist.
Antworten