Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 17.04.2020 07:53
RCCL hat jetzt auch nachgezogen... alle Marken (RCI, X, Azamara) setzten Abfahrten bis einschließlich 11. Juni 2020 aus.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
https://www.kreuzfahrten-treff.de/
Ist die Anordnung nun am 15.4. in Kraft getreten? Ich konnte darüber nichts finden.fneumeier hat geschrieben: 10.04.2020 16:48Jetzt ist sie wieder aus dem Federal Register (amtliche Veröffentlichungsstelle) von der CDC zurückgezogen worden, steht aber immer noch auf deren Website. Was auch immer das bedeutet.Raoul Fiebig hat geschrieben: 10.04.2020 07:05 Hallo allerseits,
die "No Sail"-Anordnung der US-Behörden wurde bis auf Weiteres verlängert.
Gruß
Carmen
Was meinst du mit "Kunden, die Richtung Rostock MB beantragt haben....."?henry hat geschrieben: 16.04.2020 21:51
welcher Veranstalter???
Inzwischen sind wohl alle Dt. Kreuzfahrtveranstalter "bereit" (rechtlich müssen die ja), zumindest alternativ in Geld zu erstatten. Gutsheine mit mehr oder weniger brauchbaren Boni / Goodies sind im Angebot.
Ich lese auch von Kunden, die richtung Rostock MB beantragt haben, worauf die Rückzahlungszusage kurzfristig erfolgte; manchmal gehts halt nur hart.
HeinBloed hat geschrieben: 17.04.2020 05:42 Wir haben ca. 4 Wochen nach der Absage durch Celebrity auch das Geld auf dem Kreditkartenkonto zurück.
Das sieht aus, also ob ihr da richtig Glück hattet! Oder den besseren Veranstalter .....capetowner hat geschrieben: 16.04.2020 22:10 Cunard hat uns den vollen Reisepreis sehr zügig voll erstattet.
Hast Du da eine Quelle die Du linken/zitieren kannst bitte?fneumeier hat geschrieben: 17.04.2020 07:53 RCCL hat jetzt auch nachgezogen... alle Marken (RCI, X, Azamara) setzten Abfahrten bis einschließlich 11. Juni 2020 aus.
Gruß
Carmen
Mal abgesehen davon, dass Facebook und Instagram damit überquellen, hier ist es auf der US Website von Celebrity. Oder hier von RCCL selbst für alle drei Brands. Die deutsche Celebrity Website leitet ohnehin um auf die US Website. Bei RCI steht es ebenfalls auf der US Website, auf die die deutsche umleitet.Cruisin4fun hat geschrieben: 17.04.2020 10:48 Hast Du da eine Quelle die Du linken/zitieren kannst bitte?
Habe bis zur Stunde bei CC nichts gefunden
Kunden = Menschen, welche eine AIDA-Buchung laufen hatten, und mangels Aktion bzw Rekation oder Reaktion mit Nur-Guteschein-Angebot durch AIDA-Rostock den Weg per Mahnbescheid (MB) gewählt haben. Ich lese übrigens auch von Kunden, die einen Rechtsanwalt beauftragt haben; auch in diesen Fällen scheint AIDA eingelenkt zu haben.graneb hat geschrieben: 17.04.2020 10:25Was meinst du mit "Kunden, die Richtung Rostock MB beantragt haben....."?henry hat geschrieben: 16.04.2020 21:51
welcher Veranstalter???
Inzwischen sind wohl alle Dt. Kreuzfahrtveranstalter "bereit" (rechtlich müssen die ja), zumindest alternativ in Geld zu erstatten. Gutsheine mit mehr oder weniger brauchbaren Boni / Goodies sind im Angebot.
Ich lese auch von Kunden, die richtung Rostock MB beantragt haben, worauf die Rückzahlungszusage kurzfristig erfolgte; manchmal gehts halt nur hart.
Der Veranstalter ist Hapag Lloyd, sofort mit der Stornierung wurde uns die Rückzahlung angekündigt, die aber bis heute nicht erfolgt ist.
Und es gibt auch keinen Termin dafür, einfach nichts.
Gruss
graneb
Danke für die schnelle Aufklärung! Richtung Rostock = AIDA und MB = Mahnbescheid war mir nicht so geläufig.henry hat geschrieben: 17.04.2020 13:10Kunden = Menschen, welche eine AIDA-Buchung laufen hatten, und mangels Aktion bzw Rekation oder Reaktion mit Nur-Guteschein-Angebot durch AIDA-Rostock den Weg per Mahnbescheid (MB) gewählt haben. Ich lese übrigens auch von Kunden, die einen Rechtsanwalt beauftragt haben; auch in diesen Fällen scheint AIDA eingelenkt zu haben.graneb hat geschrieben: 17.04.2020 10:25
Was meinst du mit "Kunden, die Richtung Rostock MB beantragt haben....."?
Der Veranstalter ist Hapag Lloyd, sofort mit der Stornierung wurde uns die Rückzahlung angekündigt, die aber bis heute nicht erfolgt ist.
Und es gibt auch keinen Termin dafür, einfach nichts.
Den jetzigen schwerkranken hilft keine Impfung in 12 MonatenOHV_44 hat geschrieben: 17.04.2020 16:27 Für Schwerkranke wohl richtungsweisend —> https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... Remdesivir
Brauchen wir alle nicht eher einen Impfstoff.
Eine Impfung hilft auch jetzigen akut Erkrankten nicht, denen hilft vielleicht ein Medikament wie das ebolamittel. Ein Impfstoff beugt vor.Hamburger Jung hat geschrieben: 17.04.2020 18:45Den jetzigen schwerkranken hilft keine Impfung in 12 MonatenOHV_44 hat geschrieben: 17.04.2020 16:27 Für Schwerkranke wohl richtungsweisend —> https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... Remdesivir
Brauchen wir alle nicht eher einen Impfstoff.
Ivh könnte grün vor Neid werden.
...soll ich mitbieten? Ich habe für die inzwischen zweite abgesagte Carnival-Kreuzfahrt immerhin gestern eine "offizielle" Info erhalten, dass sie ausfällt. Was bereits vor über zwei Wochen durch Carnival kommuniziert wurde, aber erst jetzt durch die GSA. Carnival hat zeitgleich bekanntgegeben, dass wahlweise voll erstattet oder ein FFC in Höhe der fälligen Stornogebühr zzgl. USD 600,- OBC bei Neubuchung gegeben wird.