Seite 93 von 114

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 15:27
von MS ISTRA
elfenzauber hat geschrieben:Nun ja, dass in den USA in solchen Fällen den Opfern bzw. Hinterbliebenen deutlich höhere Summen gezahlt werden als anderswo ist ja kein Geheimnis....fragt sich nur, ob sich am Ende die Investition in einen US-Anwalt auch auszahlt, könnte sonst ein teurer Versuch sein. Oder funktioniert Anwalts Liebling auch außerhalb deutscher Lande

Hallo!

In den USA ist es üblich das Anwälte "Opfer" aktiv ansprechen. Sie arbeiten für das "Opfer" kostenlos und kassieren dafür bei Erfolg eine prozentale "Gewinnbeteiligung".

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 15:28
von MS ISTRA
Hallo!

Kapitän Schettino wird Buchautor:

http://home.1und1.de/themen/nachrichten ... reibt-buch

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 15:38
von Albatros
.... wie hier bereits gemeldet wurde .....

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 15:52
von MS ISTRA
Hallo!

Interessanter Fachbericht über das Unglück:

http://www.cruiseshipportal.com/fileadm ... _study.pdf

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 16:44
von elfenzauber
Das der Anwalt bei Erfolg kräftig mitkassiert war klar. Aber auch in den USA wird mitunter nach Arbeitsaufwand abgerechnet, deswegen bin ich nicht automatisch vom reinen Erfolgshonorar ausgegangen. Denn besonders realistisch finde ich das Unterfangen nicht, Carnival wegen des Costa-Unglücks zu verklagen. USA und seine Besonderheiten in juristischen Dingen hin oder her.... Aber nun Schluss mit Off topic

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 17:31
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

John Heald hat sich nun ein wenig ausführlicher bei Facebook geäußert.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 17:50
von Garfield
Nun ja - die Einlassung, dass Carnival und Costa "völlig unabhängig" operieren, ist natürlich so sicherlich nicht uneingeschränkt haltbar...

Ich denke mittlerweile, dass die ganze Aktion nur dazu dient, Carnival zu demonstrieren, welcher Druck ggf. aufgebaut werden kann, um zu einem schnellen Vergleich (auch nichts Ungewöhnliches in amerikanischen Schadensersatzverfahren) zu kommen...

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 18:15
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

inzwischen tauchen erste Berichte aus Galveston auf, das Gericht habe das Abpumpen und die Beschlagnahme des Treibstoffs der "Carnival Triumph" angeordnet. :rolleyes:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 18:43
von coke72
Es ist schon traurig, dass das amerikanische Justizsystem die Verhältnismäßigkeit der Mittel nicht in sein Handeln einbezieht. Spannend wird es aber aus meiner Sicht, wer die entstehenden Kosten übernimmt, wenn denn final festgestellt werden sollte, dass Carnival Cruise Lines nicht nah genug mit Costa Crociere verwandt ist, um für Ansprüche gegen letztere haftbar gemacht zu werden. Schließlich teilt man sich ja mit Carnival Corporation & plc "nur" eine gemeinsame Mutter. Soweit ich das verstehe, richtet sich die Klage ja auch nicht gegen die gemeinsame Konzernmutter sondern gegen CCL selbst. Völlig unklar ist mir auch der Grund, warum Utopia Cruises verklagt wird. Meines Wissens waren die doch nicht an der Concordia beteiligt, oder?

Viele Grüße
Arno

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 19:37
von Raoul Fiebig
Hallo Arno,

genau das verstehe ich auch nicht. Utopia Cruises gehört nur ein einziges Schiff: die "Carnival Triumph". :confused:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 20:13
von fneumeier
Wow, der Thread bei Cruisecritic explodiert regelrecht... kaum schaut man 10 min nicht hin ist er schon wieder zwei Seiten länger.

Gruß

Carmen

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 20:18
von Tinamama
fneumeier hat geschrieben:Wow, der Thread bei Cruisecritic explodiert regelrecht... kaum schaut man 10 min nicht hin ist er schon wieder zwei Seiten länger.

Gruß

Carmen
Hier aber auch. Konnte seit gestern nicht mehr hier lesen.... Beschäftigung für heute Abend.
Gruß Christina

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 20:47
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

hier kann nun die gesamte Klageschrift eingesehen werden.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 21:08
von coke72
OK, das klärt dann schon einmal, warum Utopia Cruises betroffen ist. Diese Firma hat nach der Klageschrift die gleiche Führungsetage wie Carnival Plc und stellt nur ein "Alter Ego" dar.

Viele Grüße
Arno

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 21:10
von Tinamama
:confused: Kann bitte mal jemand für Anfänger erklären, was das soll?
Halten die das Schiff fest, bis eine gewisse Summe Schadenersatz gezahlt ist? (Geht doch gar nicht ohne monatelange Gerichtsverhandlung, oder?). Dazu fällt mir das Wort Erpressung ein. Oder sowas wie Pfand.

-Das Schiff gehört einer bestimmten Firma und ist von Carnival gechartert, zu denen Costa gehört.
-Familie erhebt Klage gegen Carnival in Texas, weil EVTL. die dortigen Gesetze für die Aussichten besser sind. Diese beiden Punkte habe ich rausgelesen.
Trotzdem verstehe ich den Zusammenhang nicht. Wieso ausgerechnet dieses Schiff und nicht eins von Costa? Und wieso überhaupt ein Schiff festhalten, das damit nichts zu tun hat?
Christina

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 21:24
von Raoul Fiebig
coke72 hat geschrieben:OK, das klärt dann schon einmal, warum Utopia Cruises betroffen ist. Diese Firma hat nach der Klageschrift die gleiche Führungsetage wie Carnival Plc und stellt nur ein "Alter Ego" dar.
Hallo Arno,

und das dürfte dann auch der Grund dafür sein, daß man es nicht auf ein Costa-Schiff abgesehen hat, denn bei Costa ist dies nicht der Fall.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 21:26
von coke72
Hallo Christina,

ich habe den Text eben auch nur quer gelesen. Soweit ich das verstehe ist die Argumentation wie folgt:
  • Carnival PLC ist als Eigentümer von Costa Crociere weisungsberechtigt und damit auch verantwortlich dafür, dass aus Sicht der Anklage keine vernünftigen Sicherheitsprozeduren existierten und dass schlecht ausgebildetes Personal an Bord war.
  • Carnival PLC ist weiterhin daran Schuld, dass es geduldet wurde, dass Captain Schettino (nach Anklage: "so-called captain") diese Manöver fahren durfte
  • Carnival PLC stellt sich nach außen so dar, als ob sie 99 Schiffe betreiben, die unter verschiedenen Reederei-Namen fahren.
  • Carnival PLC hat 2003 mit CCL ein Abkommen geschlossen, aus dem die Anklage mehr oder weniger einen Vertretungsanspruch abliest
  • Daraus wird abgeleitet, dass CCL und Carnival PLC quasi eins sind.
  • Utopia Cruises dient aus Sicht der Anklage nur dazu, dass Schiff unter einer anderen Flagge fahren lassen zu können und ist nur eine Briefkastenfirma, die von den gleichen Personen geführt wird
  • Carnival PLC, Carnival Cruise Lines und Utopia Cruises haben keinen Firmensitz im Zuständigkeitsbereich des Gerichtes
  • Allerdings bewegt sich jetzt zufällig ein Schiff dieser Gesellschaft in den Zuständigkeitsbereich des Gerichtes. Und damit gibt es nun die Möglichkeit, Carnival Cruise Lines im Zuständigkeitsbereich des Gerichtes habhaft zu werden.
Warum jetzt aber ein Gericht in Galveston überhaupt zuständig sein soll, ist mir auch nicht klar geworden. Interessant fand ich noch, dass Carnival hier u.a. zur Herausgabe der Informationen der Black Box und des gesamten relevanten Telefonverkehrs aufgefordert wird. Man liest auch immer wieder heraus, dass versucht werden soll, Beweise zu sichern.

Ich hoffe mal, dass ich jetzts wesentliches vergessen habe oder etwas wesentliches selbst falsch verstanden habe.

Viele Grüße
Arno

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 21:30
von coke72
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Arno,

und das dürfte dann auch der Grund dafür sein, daß man es nicht auf ein Costa-Schiff abgesehen hat, denn bei Costa ist dies nicht der Fall.
Da hast Du wohl recht. Costa handelt ja nur auf Weisung und unter Kontrolle von Carnival... ;)

Viele Grüße
Arno

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 21:35
von Garfield
So habe ich das auch verstanden - und zumindest teilweise kann ich es auch nachvollziehen. Eine strikte Trennung zwischen Carnival und Costa halte ich angesichts der Besitzverhältnisse (und auch der wahrscheinlich existierenden Gewinnabführungs- und Beherrschungsverträgen) weder für nachvollziehbar noch für begründet.
Die Frage der Zuständigkeit des Gerichts in Galveston dürfte rein akademisch sein: Solange sich der Bundes-Richter dort für zuständig hält, ist das Gericht zuständig...

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 31.03.2012 22:50
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

hier und hier Fotos des "Kuckucks", den der U.S. Marshal an der "Carnival Triumph" angebracht hat.