Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer
Verfasst: 08.10.2014 13:41
schönes Video aus der Luft von der Ankunft der QotS in Bremerhaven: https://www.youtube.com/watch?v=t_53Gi-Ya4k
https://www.kreuzfahrten-treff.de/
GrußQuantum of the Seas kommt nach Hamburg
Das drittgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Quantum of the Seas, ist zum nautischen Teil der See-Erprobung gestartet. Der technische Teil konnte bereits in der letzten Woche erfolgreich abgeschlossen werden. Nach der jetzt gestarteten Probefahrt, die das Schiff vor die Küste Norwegens führt, wird das Schiff voraussichtlich am Sonntag, den 19. Oktober 2015, nach Hamburg kommen.
Vor der Übergabe an die Reederei Royal Caribbean International (Miami, USA) am 25. Oktober wird bei Blohm + Voss noch eine finale Inspektion im Dock Elbe 17 durchgeführt. Hierbei werden Veränderungen an den Seekastenabdeckungen der Abgasreinigungsanlage sowie letzte Einstellarbeiten an den Bugstrahlern vorgenommen. Die Restarbeiten und das Crew- Training an Bord laufen unverändert weiter. Das Schiff ist so konzipiert, dass die nächste Klassedockung erst wieder in fünf Jahren vorgenommen werden muss.
Der Bau dieser schwimmenden Stadt Quantum of the Seas mit seinem hochmodernen Theater, innovativen Veranstaltungsorten (SeaPlex und Two70°) den zahlreichen Restaurants sowie Freizeiteinrichtungen wie z.B. einem Fallschirmsprungsimulator begann im Februar 2013 und wird somit insgesamt etwa 20 Monate gedauert haben.
Die Quantum of the Seas wird im Anschluss an die Dockung wieder nach Bremerhaven verholen und dort pünktlich am 25. Oktober 2014 an die Reederei RCI übergeben.
Die Schwesterschiffe, Anthem of the Seas und Ovation of the Seas, werden im Frühjahr 2015 und 2016 an die Reederei abgeliefert. Die Schiffe der Quantum-Klasse werden bei einer Größe von 167.800 BRZ etwa 4.200 Passagieren Platz bieten.
wenn ich das recht in Erinnerung habe konnte man diese Tour mal buchen.Was tut der Kahn denn zwischen dem 30.10. und 02.11.?
ich hab es aber irgendwo Anfang des Jahres gelesen. Sollte, wenn ich das so recht in Erinnerung habe, um die 600€ kosten.Die Fahrt ist nur auf Einladung und ist/war nie buchbar.
GrußQuantum of the Seas kommt jetzt am Donnerstag nach Hamburg
Die Quantum of the Seas, wird in der Nach vom Mittwoch. d. 22 Oktober 2014 Bremerhaven verlassen und am Donnerstagnachmittag gegen 16:00 Uhr den Hamburger Hafen erreichen.
Die Quantum of the Seas, wird voraussichtlich von Donnerstag, d. 23. Oktober bis Samstag, d. 25. Oktober 2014 bei Blohm & Voss in Hamburg im Dock Elbe 17 zu inspektionsarbeiten eingedockt.
Nach eine kurzen Seeerprobung kommt die Quantum of the Seas am Montagmorgen, d. 27. Oktober 2014 nach Bremerhaven zurück und wird dort an die Reederei RCI übergeben.
Ablieferung Quantum of the Seas
Erstes Schiff der neuen Klasse für Roayl Caribbean übergeben
Papenburg/Bremerhaven, 28. Oktober 2014 – Heute lieferte die MEYER WERFT das 167.800 BRZ große Kreuzfahrtschiff Quantum of the Seas in Bremerhaven an die amerikanische Reederei Royal Caribbean Cruises Ltd. (Miami) ab.
Bei der Quantum of the Seas handelt es sich um das erste Schiff dieser Serie der sogenannten Quantum-Klasse. Mit der Quantum of the Seas haben die MEYER WERFT und Royal Caribbean Cruises Ltd. wieder ein besonders umweltfreundliches Kreuzfahrtschiff gebaut. Sehr energieeffiziente technische Systeme, eine optimierte Hydrodynamik, Wärmerückgewinnung sowie ein äußerst effektiver Unterwasser-Anstrich oder ein extrem energiesparendes Beleuchtungssystem mit LED-Beleuchtung führen zu erheblichen Energieeinsparungen. Ein diesel-elektrischer Pod-Antrieb, umfangreiche Alarm- und Sicherheitsanlagen, interaktive Kommunikationssysteme sowie neueste Bühnentechnik garantieren Sicherheit und Unterhaltung an Bord nach den neuesten technischen Standards.
Die Schiffe der Quantum-Klasse führen weitere wegweisende Neuerungen auf See ein. Darunter sind der Fallschirmsprung-Simulator „Ripcord by iFly“, die bis zu 90 Meter hohe gläserne Aussichtsgondel „North Star“ sowie der größte überdachte Sport- und Unterhaltungskomplex auf See „SeaPlex“ mit Autoscooter und Roller-Skating. Im „Two70°“ erleben Gäste der Quantum of the Seas tagsüber einen faszinierenden 270 Grad Panoramablick und atemberaubende Shows bei Nacht.
Das Kreuzfahrtschiff, hat insgesamt 18 Decks und eine Vermessung von 167.800 BRZ. Mit 2.090 Kabinen, die die bislang größten und vielseitigsten Kabinen auf den Schiffen der Rederei sind, bieten es bei Doppelbelegung Platz für 4.180 Gäste.
Nach der Ablieferung an die Reederei verlässt die Quantum of the Seas am 28. Oktober Bremerhaven in Richtung Southampton. Am 02. November 2014 startet das Schiff zu einer Transatlantik-Kreuzfahrt. Die Jungfernfahrt ist für den 23. November 2014 ab New York (Cape Liberty) in Richtung Bahamas geplant.
Hauptabmessung Quantum of the Seas
Vermessung 167.800 BRZ
Länge über alles 347,75 m
Breite auf Spanten 41,4 m
Anzahl der Decks 18
Tiefgang 8,50 m
Maschinenleistung Wärtsilä 2x 12 V 2x 16V gesamt 67.200 kW
Antriebsleistung 41.000 kW
Geschwindigkeit 22,0 kn
Passagiere 4180
Anzahl der Passagierkabinen 2090
Anzahl der Außenkabinen (inkl. Suiten) 1717
Anzahl der Innenkabinen 373
Besatzung ca. 1.550
Sitzplätze Theater 1.281
Anzahl der Restaurants 18
Anzahl Bars/Lounges 12
Gesamtgewicht der aufgebrachten Farbe ca. 300 t
Gesamtlänge der verlegten Kabel 2.200 km
Glas (Flächen gesamt) 17.500 m²
Gesamtlänge der verlegten Rohrleitungen ca. 400 km
Flagge Bahamas
Klasse DNV
Quantum of the Seas während der Probefahrt auf der Nordsee
Vertreter der Reederei und der Meyer Werft bei der Übergabe in Bremerhaven
Die Brücke auf Deck 12
Ein Restaurant an Bord: American Icon Grill
Multimedia-Entertainment in höchster Perfektion: Das “Two 70”
Neues Kreuzfahrtschiff Quantum of the Seas von Royal Caribbean sticht erstmals mit Gästen in See
Mit Kapitän Srecko „Felix“ Ban am Ruder begrüßt die neue Quantum of the Seas von Royal Caribbean International am 02. November 2014 erstmals Gäste an Bord. Die erste offizielle Kreuzfahrt des größten jemals in Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiffs ist eine Transatlantik-Route von Southampton zu ihrem Basishafen in Cape Liberty, New Jersey.
In Bremerhaven hat Royal Caribbean International das neueste Flottenmitglied von der Meyer Werft übernommen, die es gebaut hat. Richard Fain, Chairman und CEO von Royal Caribbean Cruises Ltd. in Miami (rechts im Bild) und Werft-Chef Bernard Meyer (links im Bild) waren zur offiziellen Zeremonie anwesend.
Die Quantum of the Seas fährt ihre erste Saison ab New York (Cape Liberty, New Jersey) auf die Bahamas und in die Karibik. Ihre offizielle Jungfernfahrt startet am 23. November 2014. Am 02. Mai 2015 wird sie im Rahmen einer Welttour über Europa nach Shanghai (Boashan) repositioniert. Ihr Schwesterschiff, die Anthem of the Seas, startet im April 2014 ab ihrem Basishafen Southampton zu Mittelmeer-Kreuzfahrten.
Smartship und Weltneuheiten auf See: Roboter-Bartender und Fallschirmsprung-Simulator
Die Schiffe der neuen Quantum-Klasse gelten als sogenannte „Smartships“ und sind technologische Vorreiter der Branche. Boarding vom Pier auf das Schiff in nur zehn Minuten und Gepäck-Tracking in Echtzeit dank RFID-Technologie, hohe Internet-Geschwindigkeiten wie an Land sowie Bar, an der Roboter die Drinks mixen, sind nur einige Highlights. Zu den wegweisenden Neuerungen auf See zählen zudem der Fallschirmsprung-Simulator „Ripcord by iFly“, der 90 Meter hohe Schwenkarm „North Star“, der größte überdachte Sport- und Unterhaltungskomplex auf See „SeaPlex“ mit Autoscooter und Roller-Skating sowie die bislang größten und vielseitigsten Kabinen.
Die Kreuzfahrtschiffe der Quantum-Klasse umfassen jeweils 18 Decks und eine Tonnage von 168.666 BRZ. Mit 2.090 Kabinen bieten sie Raum für 4.180 Gäste bei Doppelbelegung.